Seite 1 von 1

Änderungen der HF

Verfasst: 02.11.2010, 14:47
von Teilchen
ich hab da eine frage zu der herzfrequenz: wenn sich die ruheherzfrequenz mit dem training ändert, ändert sich dann auch die maximale herzfrequenz? stellt ihr das immer wieder bei euren pulsuhren neu ein und wenn ja, wie oft?

thx.

Verfasst: 02.11.2010, 14:53
von gero
Die maximale Herzfrequenz ändert sich (soweit mir bekannt ist) nur mit dem Alter: pro Jahr ca. 1 Schlag weniger.
Aber auch das ist individuell verschieden.


Gruß,
Gero

Verfasst: 02.11.2010, 14:57
von Sergej
Teilchen hat geschrieben:ich hab da eine frage zu der herzfrequenz: wenn sich die ruheherzfrequenz mit dem training ändert, ändert sich dann auch die maximale herzfrequenz?
Nein.
"Der Maximalpuls gibt an, wie oft das Herz beim Laufen maximal in einer Minute schlägt. Der Wert ist individuell sehr unterschiedlich und sagt nichts über die Leistungsfähigkeit aus" (von RW).

Verfasst: 02.11.2010, 15:14
von Heme45
Die maximale Herzfrequenz ist an deinem Herzen gewissermaßen fest eingestellt und kann auch im Wettkampf nicht
von dir wissentlich überschritten werden .
Sie schützt dein Herz vor Überlastung .
Wie Gero schon geschrieben hat , singt deine HF-Max jedes Jahr um ca. 1 bpm .

Verfasst: 02.11.2010, 17:16
von Teilchen
alles klar! danke für die info.

Verfasst: 02.11.2010, 17:30
von christoph70
Heme45 hat geschrieben:Die maximale Herzfrequenz ist an deinem Herzen gewissermaßen fest eingestellt und kann auch im Wettkampf nicht
von dir wissentlich überschritten werden .
Sie schützt dein Herz vor Überlastung .
gebe ich dir recht, nur ist es gerade für laufanfänger wichtig des öfteren sich selbst an die grenze zu bringen um die hf. max richtig zu ermitteln.

als ich anfing war es so, das ich blau war und hechelte und der puls bei 174 beats hämmerte, der ruhepuls so bei 64 schlägen war.

jahre und tausende bewegter km. weiter ist der ruhepuls nun bei 40 beats und bei hoher belastung bei 197 schlägen angelangt, wobei ich da ruhig nochmal 5 schläge draufhaue wenns total anerob werden sollte... :D

d.h teste dich ruhig ab und an mal richtig aus und schaue mal was die zahlen so sagen, vorrausgesetzt sie stimmen. :wink:

grüße

chris

Verfasst: 03.11.2010, 14:36
von NordicNeuling
Heme45 hat geschrieben:Wie Gero schon geschrieben hat , singt deine HF-Max jedes Jahr um ca. 1 bpm .
Oh, fein: Die möchte ich auch 'mal singen hören! :wink:

Verfasst: 04.11.2010, 12:57
von klausi
Teilchen hat geschrieben:ich hab da eine frage zu der herzfrequenz: wenn sich die ruheherzfrequenz mit dem training ändert, ändert sich dann auch die maximale herzfrequenz? stellt ihr das immer wieder bei euren pulsuhren neu ein und wenn ja, wie oft?

thx.
Also ich habe einmal meinem HFmax ermittelt bei einem 10km Wettkampf.
Da hatte ich 185.
Ein Jahr später...der gleiche Wettkampf...dann auf einmal 190.

Was war anders :confused:

Das einzige was anders war...mein Nachbar war vor mir....dieser Sch**er.

Da habe ich alles gegeben.Habe ihn mit einem lächeln im Gesicht noch überholt .

Verfasst: 04.11.2010, 13:03
von burny
christoph70 hat geschrieben: als ich anfing war es so, das ich blau war
Das heißt, du hast versucht, mit besoffenem Kopp deine HFmax zu ermitteln? :confused:
Klar, dass das nichts werden konnte... :hihi:

Verfasst: 04.11.2010, 13:13
von Heme45
NordicNeuling hat geschrieben:Oh, fein: Die möchte ich auch 'mal singen hören! :wink:
:peinlich:

Verfasst: 04.11.2010, 14:29
von klausi
NordicNeuling hat geschrieben:Oh, fein: Die möchte ich auch 'mal singen hören! :wink:
Wenn du zu hoch kommst .....hörste kein singen mehr.
Dann biste ...im Himmel oder in der...