Seite 1 von 1

Schön ist es auf der Welt zu sein - 10 Jahre Frankfurt Marathon

Verfasst: 06.11.2010, 21:33
von frauschmitt2004
In Deutschland gibt es in diesem Jahr 291 Marathonveranstaltungen. Da selbst das Leben eines Marathonläufers begrenzt ist, muss man sich also gut überlegen, ob man wirklich ein und die selbe Strecke mehrfach laufen will. Man könnte dadurch einen anderen schönen Marathon verpassen.

Vor genau 10 Jahren lief ich den Frankfurt Marathon – meinen ersten überhaupt. Ich feiere also in diesem Jahr sozusagen Jubiläum – und es hilft nichts – das muss einfach in Frankfurt sein. Erfreulicherweise hat Renndirektor Jo Schindler extra für mich die komplette Strecke im Laufe der letzten Jahre immer wieder modifiziert. Von der teilweise recht fiesen Strecke von vor 10 Jahren ist nicht viel geblieben, der Kurs ist also im Grunde neu für mich.

Die Anmeldung zum Lauf war für mich die perfekte Motivation, wieder zu einem Training zu kommen, das den Namen verdient. Die letzten zwei Jahre waren dumdideldum, die Prioritäten lagen woanders als beim Laufen. Das Ergebnis: Halbmarathonzeiten von 2h und mehr und 5 Kilo überflüssige Rundumschwarte. Schon nach 6 Wochen Marathontraining hatte sich beides erledigt. Wäre doch nur alles so einfach. So schnell wie früher bin ich deshalb natürlich immer noch nicht. Eine Marathonzeit unter 4 Stunden ist illusorisch. Heute peile ich 4:15 bis 4:30 an, ein schöner Lauf ist mir viel wichtiger als die Zeit.

Morgens stehe ich an der Haltestelle mit meinem Marathonbeutel und sehe einen Nachbarn mit Hauspantoffeln Sonntagsbrötchen holen. Wie immer in diesen Situationen fühle ich mich wie ein Alien, das mit den anderen Menschen nichts gemein hat. Ein Gefühl, das ein bisschen erhebend und ein bisschen beängstigend ist. In der Straßenbahn sitzen zum Glück bereits andere Aliens, erkennbar an ihren großen gelben Plastikbeuteln, den Laufschuhen und einem Getränk in den Händen. Der Außerirdische neben mir nuckelt alle 30 Sekunden hektisch an seiner Wasserflasche. In wenigen Minuten Fahrt hat er beinahe einen Liter weggeschlorkt. Verrückt.


Weiter geht's wegen der ausufernden Länge und der vielen Bilder hier:
Frankfurt Marathon 2010 » Laufen-mit-frauschmitt

Verfasst: 06.11.2010, 22:52
von Erdbeerkeks
Ganz herzlichen Glückwunsch zum Marathon-Comeback :daumen: und danke für den schönen bebilderten Bericht. Ich bin glatt dieses Jahr noch mal mitgelaufen und es kamen so einige Erinnerungen vom letzten Jahr wieder.

Na dann mal gute Vorbereitung auf deinen Jubiläumslauf, für welchen du dich immer auch entscheidest.

Viele Grüße
Anett

Verfasst: 07.11.2010, 11:06
von Torsten68
Auch von mir noch einmal Glückwunsch zu Deinem Frankfurt Marathon und das Du Dich am Ende toll durchgebissen hast!
frauschmitt2004 hat geschrieben: Ich fürchte, ich bin ein bisschen zu warm angezogen und schwitze reichlich...
Das dachte ich mir auch, als ich Dich in deiner Montur gesehen habe. Meine Körpertemperatur hat sich daraufhin solidarisch erklärt und gleich noch mehr das Schwitzen angefangen.


Achso... vielen Dank für Deinen Bericht! Wie immer wird das Geschehen auf und neben der Strecke - auch das scheinbar Nebensächliche - gekonnt auf den Punkt gebracht.

Gruß
Torsten :winken:

Verfasst: 07.11.2010, 11:54
von CentralParker
Wie immer ein wunderschöner Bericht mit vielen Wortspielen, Emotionen, Beobachtungen, Anekdoten... 100% frauschmittig. Vielen lieben Dank wie immer! :daumen:

Allerdings habe ich mich schon oft gefragt, wieviel dichterische Freiheit wohl in Deinen Berichten steckt. Manchmal hab' ich gedacht: Mööööönsch, ich eiere hier beim Lalala durch die verregnete Gegend, während die Heidi die tollsten Sachen mit Streuselkuchen und schlüsselrasselnden Gefängniswärtern erlebt. Das kann doch gar nicht wahr sein.

Und nun lese ich hier erstmalig einen Bericht von Dir über einen Lauf, an dem ich selber teilgenommen habe. Drum sei's an dieser Stelle allen anderen gesagt: Genauso war's! Das ist ein Tatsachenbericht, wie er tatsächlicher nicht vorstellbar ist. Frauschmitt könnte morgen beim ZDF-Auslandsjournal anfangen, so seriös sind ihre Reportagen!

Hilfsweise könntest Du in Zukunft vorher ankündigen, welche Läufe Du zu bestreiten gedenkst - dann komm' ich da auch hin, da ist einfach immer was los. :wink:

Verfasst: 07.11.2010, 13:00
von frauschmitt2004
CentralParker hat geschrieben: Genauso war's! Das ist ein Tatsachenbericht, wie er tatsächlicher nicht vorstellbar ist. Frauschmitt könnte morgen beim ZDF-Auslandsjournal anfangen, so seriös sind ihre Reportagen!
:hihi: Na klar wars so! Ich bin 100% objektiv, wie konntest Du daran zweifeln! :D Ich sag ja immer: kommt zu den kleinen Volksläufen im hessischen Nichts, da ist es toll. Aber ihr wollt ja nicht auf mich hören. :noidea:

Verfasst: 07.11.2010, 13:54
von trailfüchsin
frauschmitt2004 hat geschrieben: :hihi: Na klar wars so! Ich bin 100% objektiv, wie konntest Du daran zweifeln! :D Ich sag ja immer: kommt zu den kleinen Volksläufen im hessischen Nichts, da ist es toll. Aber ihr wollt ja nicht auf mich hören. :noidea:
Gebe ich Frau Schmitt voll Recht! :daumen: Ich wohne zwar im südniedersächsischem Nichts was stark an das Nordhessische Nichts angrenzt, aber beide nehmen sich da nichts! Von Streuselkuchen über Bergfräuleins bis Spinnenbeine ist das alles sowas von authentisch! :nick:

Heidi,

dicken Glückwunsch zum Marathon- Comeback! :umarm:

LG Moni

Verfasst: 07.11.2010, 20:01
von zanshin
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Finish und Respekt :respekt2: für's Durchbeißen!

Danke auch für den schönen Bericht und die vielen Fotos! :daumen: Das hat mir einiges wieder ins Gedächtnis gerufen!

Verfasst: 07.11.2010, 21:06
von Jolly Jumper
Danke für den schönen Bericht.

Mich haben -obwohl selber Staffelläufer- besonders die Staffelläufertrauben vor der Festhalle gestört. Da meinten dann alle, sie müssten mit ihrem Schlussläufer zusammen einlaufen. :o( Insgesamt war es ein tolles Wochenende, aber ich fand es jetzt auch nicht sooo prickelnd in Frankfurt, dass ich nächstes Jahr dort den ganzen laufen müsste.

Stimmungsmäßig kann ich dir übrigens den Trollinger-Marathon in Heilbronn empfehlen. :o)

Verfasst: 08.11.2010, 09:27
von läuferline
auch hier nochmal: glückwunsch zu deiner tollen leistung und dem wieder mal super bericht! :daumen:

besonders die fotos am ende sind göttlich. :D

in 10 jahren wieder, sag ich nur! :daumen:

lg,
line

Verfasst: 08.11.2010, 10:50
von 3fach
Super Bericht, wie immer. Ich bin die Strecke auch nochmal gelaufen. Allerdings fand ich die Stimmung in Frankfurt vergangenes Jahr deutlich besser, auch in den Vororten. Vielleicht hat einfach deine Puschelei gefehlt?

Und Gratulation zum 9. Finish!

Grüße,
3fach

Verfasst: 08.11.2010, 11:55
von burny
Schöner Bericht!

So bin ich wenigstens virtuell mitgelaufen. Real war's vor 15 Jahren, und dieses Jahr wollte ich es wiederholen. Leider ließ die Plantarsehne die erforderlichen Umfänge nicht zu. Vielleicht klappt's nächstes Jahr, wenn du dein Jubiläum läufst.

Bernd

Verfasst: 08.11.2010, 14:05
von Markus 40
Hi Frau Schmitt,
beim Lesen deines Berichtes hab ich es ein kleines bisschen bereut
Frankfurt gegen den Röntgenlauf getauscht zu haben.
Wir hatten regen, und musikalisch erinnere ich mich nur noch
an „steh auf wenn du am Boden bist“ von den Hosen aus einer Lautsprecherbox
am Wegesrand und viel Matsch. (es war halt anders schön :) )

Ich muss dringend mal wieder in der Stadt laufen.

Toll finde ich deinen Bildervergleich 2000 und 2010
und ich muss sagen, du hast dich ja kaum verändert :hihi:

Auf jeden Fall Glückwunsch und danke für den tollen Bericht.

LG Markus

Verfasst: 08.11.2010, 19:33
von frauschmitt2004
Erdbeerkeks hat geschrieben: Na dann mal gute Vorbereitung auf deinen Jubiläumslauf, für welchen du dich immer auch entscheidest.
Dankeschön! Ich bin selbst gespannt, welcher es sein wird ...
Torsten68 hat geschrieben: Das dachte ich mir auch, als ich Dich in deiner Montur gesehen habe. Meine Körpertemperatur hat sich daraufhin solidarisch erklärt und gleich noch mehr das Schwitzen angefangen.
Das ist nett! :zwinker2:
läuferline hat geschrieben: in 10 jahren wieder, sag ich nur! :daumen:
Ich hoffe doch!
Markus 40 hat geschrieben: Toll finde ich deinen Bildervergleich 2000 und 2010
und ich muss sagen, du hast dich ja kaum verändert :hihi:
Was soll denn das heißen?? :motz:
Kurz nach dem Marathon hab ich mir damals die Haare schneiden lassen, die haben mich genervt und das obligatorische Nickituch auch. Jetzt hatte ich sie 10 Jahre kurz - und jetzt wachsen sie wieder. Lustig eigentlich. Gewicht und Kleidergröße sind übrigens gleich, der Schein trügt. :rolleyes2

Danke an alle für die lieben Glückwünsche!

Verfasst: 09.11.2010, 11:49
von Foxi
Herzlichen Glückwunsch zum 10-Jährigen, Heidi! Und natürlich noch eine dicke Gratulation zu Deinem tollen Marathon-Comeback! :giveme5:

Ein ganz typischer Marathon, will mir scheinen, mit Höhen und Tiefen unterwegs, mit unerwarteten Begegnungen auf und neben der Strecke, mit dem verflixten Durchhänger und schließlich mit dem Sieg über sich selbst. :daumen:

Das alles hast Du in typisch Frau-Schmitt’scher Manier so gekonnt zu Papier resp. zur Tastatur gebracht, dass man (also ich) sich nur freuen kann. Und sich zugleich ärgern, diesmal nicht dabei gewesen zu sein. Denn nachdem Du im Vorjahr so emsig und unerwmüdlich für uns Läufer gepuschelt hattest, wollte ich doch diesmal mit Dir zusammen unterwegs sein. Allein – die Zeit und die Form haben dafür leider nicht gereicht. :nee: Und der Platz für den 6-std-Pacer war diesmal schon früh vergeben.

Das kann natürlich auf Dauer nicht so bleiben. Wenn Du rechtzeitig Bescheid sagst, wo Du “im hessischen Nichts” unterwegs bist, komme ich dazu. Und Frankfurt 2011 ist natürlich immer eine Option… :nick:

Verfasst: 09.11.2010, 11:59
von Krümel-monster
Herzlichen Glückwunsch und danke für den tollen Bericht!!! Ich war beim Lesen gefühlt wieder in Frankfurt auf der Strecke!!
Es fehlten nur noch die Staffelläufer, die zwischendurch dicke Energieriegel futtern müssen, um die10 km überhaupt zu schaffen. :D

Wir hätten uns im Ziel fast sehen können. Auf deinem Photo von Kilometer 41 ist im Hintergrund eine Frau zu sehen, die auch auf meinem Zieleinlaufphoto zu sehen ist.

Bin bei Netto 4:24:29 und Brutto 4:37irgenwas reingekommen.

LG
Krümel

PS: Der Läufergottesdienst war wirklich toll!!

Verfasst: 09.11.2010, 21:50
von frauschmitt2004
Foxi hat geschrieben: Das kann natürlich auf Dauer nicht so bleiben. Wenn Du rechtzeitig Bescheid sagst, wo Du “im hessischen Nichts” unterwegs bist, komme ich dazu. Und Frankfurt 2011 ist natürlich immer eine Option… :nick:
Danke, lieber Foxi! Ich habe schon nach Dir Ausschau gehalten, aber dann hab ich erfahren, dass Du etwas gehandicapt bist. Wir sehen uns nächstes Jahr bestimmt bei einem Lauf!
Krümel-monster hat geschrieben: Wir hätten uns im Ziel fast sehen können. Auf deinem Photo von Kilometer 41 ist im Hintergrund eine Frau zu sehen, die auch auf meinem Zieleinlaufphoto zu sehen ist.

Bin bei Netto 4:24:29 und Brutto 4:37irgenwas reingekommen.

LG
Krümel

PS: Der Läufergottesdienst war wirklich toll!!
Lustig, oder? Bestimmt sind wir uns irgendwie begegnet. Ich hab Netto 4:24:42 auf der Uhr.
Ja, der Gottestdienst war nicht schlecht. Ohne Gedöns und Show, ganz klassisch. Und ein sehr guter Posaunenchor!

Verfasst: 04.12.2010, 22:31
von FastFood44
Aha, Frau Schmitt ist jetzt ein offizielles Streckenhighlight!!!!
:zwinker2:
Streckenhighlights: BMW Frankfurt Marathon
und für die hilflos Suchenden extra noch einzeln das Bild aus der Highlightliste!
http://www.frankfurt-marathon.com/typo3 ... 480260.jpg

Wo finde ich das Highlight dann 2011???
Auf oder neben der Strecke?

GRUSS PETRA
die wohl 2011 dort starten wird

Verfasst: 05.12.2010, 15:27
von Miriam1973
FastFood44 hat geschrieben:Aha, Frau Schmitt ist jetzt ein offizielles Streckenhighlight!!!!
:zwinker2:
Streckenhighlights: BMW Frankfurt Marathon
und für die hilflos Suchenden extra noch einzeln das Bild aus der Highlightliste!
http://www.frankfurt-marathon.com/typo3 ... 480260.jpg

Wo finde ich das Highlight dann 2011???
Auf oder neben der Strecke?

GRUSS PETRA
die wohl 2011 dort starten wird
Da isser, der legendäre Puschel aus dem Schmittcast. Wobei der ja zum Marathon 2009 gehört, denn ich traue Frauschmitt vieles zu, aber gleichzeitig laufen und puschelnd am Rand stehen... :zwinker2:

Verfasst: 15.04.2011, 17:35
von Kamita
Ich bin auch schon den Frankfurt Marathon gelaufen und es hat mir sehr viel Spass gemacht. Danke auch für den schönen und ausführlichen Bericht.
Mittlerweile schaffe ich es auch meine Marathonzeiten zu verbessern und bin schon recht gut. Ich trainiere sehr hart und nehme auch Supplemente die helfen, beispielsweise Coffein oder F&F-Sauerstoff. Kann ich nur empfehlen, wenn man mehr erreichen will, auch wenn das einige hier nicht gerne lesen.
Ich freue mich auf meinen nächsten Frankfurt Marathon und auch deinen Bericht dazu.