Trainingsplan 5 km Zeit/ Allgemein Kondition
Verfasst: 10.11.2010, 17:10
Hallo liebe Community,
ich betreibe hauptsächlich Kraftsport. Dabei trainiere ich eher im niedrigen Wiederholungsbereich um den Muskel und Kraftaufbau zu stimulieren 3-12 Wiederholungen kommen in meinen Sätzen vor.
Ich trainiere alle Körperteile, auch die Beine (Beinpresse, Kniebeugen, hyperextensions etc.)
Das mache ich schon einige Jahre. Bis vor 2 Jahren habe dazu auch noch Fußball gespielt.
Ich merke, dass meine allgemeine Kondition seit ich kein Fußball mehr spiele sich sehr verschlechtert hat. Ich merke das sogar im Alltag dadurch dass ich öfter Konzentrationsschwächen habe, schneller müde bin etc. Daher möchte ich meine allgemeine Kondition wieder verbessern. Ich bin mir nur nicht sicher wie ich das richtig angehe. Ich möchte keine Muskelmasse verlieren. Nur wenn man sich den typischen Läufer anschaut ist dieser nicht gerade massig sondern eher schlank mit überdurchschnittlicher ausgeprägter Ausdauermuskulatur wohingegen ich im Studio eher die schnellen Muskelfasern trainiere.
Was denkt ihr wie ich das am besten verbinden kann? Vl mal für einen 5 km Wettkampf trainieren oder wäre das schon zu viel Ausdauertraining? Ich habe die Trainingpläne hier gesehen. Ich müsste zu den trainingsplänen immer mindestens 2x noch krafttraining im studio machen. Da wo im Plan dann Ruhe steht wäre bei mir dann Kraftraining angesagt, wobei ich meine Beine dann nicht mehr im Studio trainieren würde abgesehen von der Oberschenkelrückseite. Ist das Regenerationstechnisch ok?
Ich kann auch mit dem crosstrainer oder fahrradergometer arbeiten. Nur habe ich mal gelesen, dass sich die Pulswere woran ich mich ortientieren weill dann verändern...
Mein Ziel ist: Gute Kondition aufbauen und dabei meine Muskelmasse erhalten
danke für eure Hilfe
PS: Bin 23 Jahre, 1,87 und wiege 85kg bei einem KFA von maximal 11%
ich betreibe hauptsächlich Kraftsport. Dabei trainiere ich eher im niedrigen Wiederholungsbereich um den Muskel und Kraftaufbau zu stimulieren 3-12 Wiederholungen kommen in meinen Sätzen vor.
Ich trainiere alle Körperteile, auch die Beine (Beinpresse, Kniebeugen, hyperextensions etc.)
Das mache ich schon einige Jahre. Bis vor 2 Jahren habe dazu auch noch Fußball gespielt.
Ich merke, dass meine allgemeine Kondition seit ich kein Fußball mehr spiele sich sehr verschlechtert hat. Ich merke das sogar im Alltag dadurch dass ich öfter Konzentrationsschwächen habe, schneller müde bin etc. Daher möchte ich meine allgemeine Kondition wieder verbessern. Ich bin mir nur nicht sicher wie ich das richtig angehe. Ich möchte keine Muskelmasse verlieren. Nur wenn man sich den typischen Läufer anschaut ist dieser nicht gerade massig sondern eher schlank mit überdurchschnittlicher ausgeprägter Ausdauermuskulatur wohingegen ich im Studio eher die schnellen Muskelfasern trainiere.
Was denkt ihr wie ich das am besten verbinden kann? Vl mal für einen 5 km Wettkampf trainieren oder wäre das schon zu viel Ausdauertraining? Ich habe die Trainingpläne hier gesehen. Ich müsste zu den trainingsplänen immer mindestens 2x noch krafttraining im studio machen. Da wo im Plan dann Ruhe steht wäre bei mir dann Kraftraining angesagt, wobei ich meine Beine dann nicht mehr im Studio trainieren würde abgesehen von der Oberschenkelrückseite. Ist das Regenerationstechnisch ok?
Ich kann auch mit dem crosstrainer oder fahrradergometer arbeiten. Nur habe ich mal gelesen, dass sich die Pulswere woran ich mich ortientieren weill dann verändern...
Mein Ziel ist: Gute Kondition aufbauen und dabei meine Muskelmasse erhalten
danke für eure Hilfe
PS: Bin 23 Jahre, 1,87 und wiege 85kg bei einem KFA von maximal 11%