Seite 1 von 1
Unterwäsche für die kalte Jahreszeit
Verfasst: 11.11.2010, 09:31
von ThomKat
Hallo,
buahhh... war das gestern kalt. Bei knapp über den Gefrierpunkt bin ich etwas über eine Stunde gelaufen. Man wird zwar warm, aber hier in der ländlichen Gegend macht mir der frische Wind doch etwas zu schaffen.
Zumindestens mein Intimbereich wird schnell ausgekühlt, dort habe ich auch noch "handelsübliche" Baumwollunterwäsche ... das möchte ich gerne ändern, bevor ich mir eine Unterkühlung zuziehe.
Hat jemand direkte Empfehlungen für Unterwäsche, speziell zum Laufen? Sollte eher eine Boxershort-Form haben.
Auf jeden Fall sollte diese auch windgeschützt sein.
Danke für Tipps
Gruß
Thomas
Verfasst: 11.11.2010, 09:53
von gero
Ich verwende Lauf-Thermounterwäsche von Aldi und Tchibo. Preiswert und gut!
Gruß,
Gero
Verfasst: 11.11.2010, 10:05
von ThomKat
Über die Qualität von Aldi und Tchibo kann ich nichts negatives sagen.
Das Hauptproblem bei denen ist aber für mich, dass bei meiner Körpergröße (2,01 m) mind. XXL vorliegen muss, besser noch XXXL - da fällt Aldi und Tchibo für mich (leider) komplett aus.
Verfasst: 11.11.2010, 10:36
von bolk
Hallo Thomas,
ich habe von Craft ein Windstopper Shirt, bin sehr zufrieden damit. Sie haben auch Unterhosen etc. mit Windstopper im Programm. Die Preise sind, naja sagen wir mal ganz moderat, musst eben ein bisschen googeln.
Ich habe mal geschaut, die Größen gehen bis XXL.
Die Frage ist, ob es bei der Unterwäsche nicht auch normale Thermoteile sein können und du für drüber was Windgeschütztes nimmst. Ist Geschmackssache.
Ich würde gerne mal Funktionswäsche aus Wolle ausprobieren, drüber dann was windgeschütztes, vielleicht hat da jemand Erfahrungen.
LG Volker
Verfasst: 11.11.2010, 11:22
von 3fach
bolk hat geschrieben:
Ich würde gerne mal Funktionswäsche aus Wolle ausprobieren, drüber dann was windgeschütztes, vielleicht hat da jemand Erfahrungen.
LG Volker
Hi, wir haben sehr gute Erfahrungen mit Icebreaker gemacht, sowohl beim Laufen als auch beim Skifahren oder sapzieren gehen im wirklich kalten Winter. Ist aber nicht billig ...
Grüße,
3fach
Verfasst: 11.11.2010, 11:29
von bolk
3fach hat geschrieben:Hi, wir haben sehr gute Erfahrungen mit Icebreaker gemacht, sowohl beim Laufen als auch beim Skifahren oder sapzieren gehen im wirklich kalten Winter. Ist aber nicht billig ...
Grüße,
3fach
hört sich gut an, Ortovox hat auch Wollsachen und ist etwas kostengünstiger.
Naja, Weihnachten steht vor der Tür...
LG Volker
Verfasst: 11.11.2010, 11:53
von mauki
Ja Iceabreaker ist klasse. Hab ein Oberteil, damit lauf ich im Winter.
Verfasst: 11.11.2010, 12:43
von 3fach
Icebreaker kratzt nicht, andere Wollprodukte vielleicht schon. Die Wärmedämmungvon Merinowolle ist wirklich großartig. Darüberhinaus stinkt es auch nicht, man kann Icebreaker mehrere Tage hintereinander tragen, trotz Schweiß kein Stink. Das finde ich mehr als praktisch ...
Genug Werbung, K... steht schon vor der Tür und knurrt ...
Grüße,
3fach
Verfasst: 11.11.2010, 13:18
von Hennes
ThomKat hat geschrieben:
Zumindestens mein Intimbereich wird schnell ausgekühlt, dort habe ich auch noch "handelsübliche" Baumwollunterwäsche ... das möchte ich gerne ändern, bevor ich mir eine Unterkühlung zuziehe.
Selber schuld - wer zieht denn Baumwolle zum Sport an?
Die Baumwolle zieht Wasser und wenn dann schön der Wind die ganze Zeit drauf bläst....
Da muß Funktionswäsche hin!
Hat jemand direkte Empfehlungen für Unterwäsche, speziell zum Laufen?
Sport-Unterhosen aus entsprechendem Material gabs auch mal bei Aldi
gruss hennes
Verfasst: 11.11.2010, 14:18
von jokie55
3fach hat geschrieben:Hi, wir haben sehr gute Erfahrungen mit Icebreaker gemacht,

Kann ich auch empfehlen, sowohl als Unterwäsche und auch als Oberbekleidung.
Verfasst: 11.11.2010, 15:07
von heiner3
ThomKat hat geschrieben:Hallo,
buahhh... war das gestern kalt. Bei knapp über den Gefrierpunkt bin ich etwas über eine Stunde gelaufen. Man wird zwar warm, aber hier in der ländlichen Gegend macht mir der frische Wind doch etwas zu schaffen.
Zumindestens mein Intimbereich wird schnell ausgekühlt, dort habe ich auch noch "handelsübliche" Baumwollunterwäsche ... das möchte ich gerne ändern, bevor ich mir eine Unterkühlung zuziehe.
Hat jemand direkte Empfehlungen für Unterwäsche, speziell zum Laufen? Sollte eher eine Boxershort-Form haben.
Auf jeden Fall sollte diese auch windgeschützt sein.
Danke für Tipps
Gruß
Thomas
Hallo Thomas
Genau das Problem mit der Kälte vom Wind hatte ich auch. Es gibt von Löffler und von Odlo Boxershorts mit Windschutz. Es gibt sie leider nicht überall, du musst ein wenig suchen. Aber für mich sind die Teile perfekt bei eiskaltem, windigem Wetter.
Gruss
Thomas
Verfasst: 11.11.2010, 16:27
von ThomKat
Hennes hat geschrieben:Selber schuld - wer zieht denn Baumwolle zum Sport an?
Die Baumwolle zieht Wasser und wenn dann schön der Wind die ganze Zeit drauf bläst....

Da muß Funktionswäsche hin!
Sport-Unterhosen aus entsprechendem Material gabs auch mal bei Aldi
gruss hennes
Hallo Hennes,
nach über 13000 Beiträge überrascht mit dein "Klugscheiß"-Modus doch sehr.
Und der hinreißende Tipp, das Aldi sowas mal "hatte" hilft mir nicht sonderlich weiter - immerhin habe ich jetzt kalte "Eier"...
Ein paar Tipps wären hilfreich, Icebreaker, Löffler und Odlo habe ich schon vernommen - obwohl ich die Preise etwas "hoch" empfinde. Aber ich schaue nochmal rum...
Verfasst: 11.11.2010, 16:34
von ThomKat
Was haltet Ihr denn eigentlich von Under Armour?
Preislich nicht ganz so eine "Katastrophe", aber sind die auch gut geeignet?
Verfasst: 11.11.2010, 17:10
von barefooter
ThomKat hat geschrieben:...Preislich nicht ganz so eine "Katastrophe", aber sind die auch gut geeignet?
"Katastrophe" ist wohl was anderes als ein hoher Preis für ein entbehrliches Produkt. Kleide dich einfach leichter, dann wirst du weder schwitzen noch auskühlen, ob in Baumwolle oder Plastik. Solltest du wirklich ein Problem mit Kälte haben, kannst du an empfindlicher Stelle ein Stückchen Wolle, zum Beispiel einen alten Wollhandschuh, einlegen, das mache ich manchmal bei langen Radtouren im Winter, aber erst bei scharfem Frost.
Verfasst: 11.11.2010, 17:26
von romawi
Habe frueher
diese benutzt.
Heute wohne ich waermer.

Verfasst: 11.11.2010, 17:41
von Hennes
ThomKat hat geschrieben: - immerhin habe ich jetzt kalte "Eier"...
Ein paar Tipps wären hilfreich
Zieh endlich die nasse Unterhose aus!
gruss hennes
Verfasst: 11.11.2010, 19:25
von binoho
schau dich beim Radsport um .... oder
(preiswerter als viele andere) von/bei
newline
Verfasst: 19.11.2010, 10:18
von Dete
Es besteht aber auch die Möglichkeit bei Motorradbekleidung die haben auch sehr viel Funktionsunterwäsche im Angebot schau doch mal in die Shops von Louis und Polo .
Verfasst: 19.11.2010, 15:56
von Cassia
Ich lese gerade mit Staunen, dass es Unterwäsche mit Windstopper gibt und hoffe, dass sie wenigstens in Gegenrichtung winddurchlässig ist.

Verfasst: 19.11.2010, 16:26
von Vincent v.G.
hoffe, dass sie wenigstens in Gegenrichtung winddurchlässig ist.
Der war echt gut
Aber Spaß beiseite. Ich hab Laufunterwäsche von Odlo. Ist nicht billig, aber dafür wirklich gut. Es geht ja darum, das der Körper trocken bleibt, auch wenn das Material naß ist.
Icebreaker habe ich auch, aber zum laufen ist mir das zu warm. Das ziehe ich drunter, wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin.
Gruß Vin
Verfasst: 21.11.2010, 09:43
von SODA-MAX
Hallo,
also ich habe Unterwäsche von Craft. Waren nicht billig, sind aber extrem gut. Habe auch eine kurze Windstopper Short. Die ist auch sehr gut. Odlo ist aber auch gut. Ich glaube die ganzen Firmen in diesem Preissegment unterscheiden sich eh nicht bzw kaum. Am Ende kommt es drauf an was man ausgeben möchte und was einem gefällt.
Ich persönlich mag Craft und bleibe auch dabei.
LG
Matthias
Verfasst: 27.11.2010, 17:16
von marathoni1966
Ich laufe schon seit Jahren mit Schlüpper von Rono Innovations. Die haben vorne ein Windeinsatz und am Popo ists normale Funktionsfaser. Habe 2 Paar davon und bestimmt die eine schon über 5 Jahre.