Seite 1 von 2

Brüder-Grimm-Lauf v. 10.-12.06.2011

Verfasst: 11.11.2010, 10:55
von RolandGLA
Ab heute hat die Anmeldung geöffnet für den Brüder-Grimm-Lauf.

Lauf ist auf 550 Teilnehmer-/innen limitiert.

Ich bin gemeldet !!!! :winken:

Anmeldung unter:

Main-Kinzig-Kreis

Starterliste:

RolandGLA (mit Matrazenlager) :D


Viele Grüsse
Roland

Verfasst: 11.11.2010, 11:16
von mika82
Hi Roland!

Sehr gute Entscheidung!!!
Das macht nen riiiiiieeeesen Spaß. Und Übernachtung in der Turnhalle hat was :)

:winken:

Verfasst: 11.11.2010, 11:29
von stephan555
BGL ohne Matratzenlager geht gar nicht :-)

Verfasst: 11.11.2010, 13:16
von ToMe
stephan555 hat geschrieben:BGL ohne Matratzenlager geht gar nicht :-)
Also ich finde das geht sogar richtig gut, dann kommt man wenigstens zum Schlafen und zur Erholung :nick:

Mal schauen ob ich mich auch noch zu 'Check' und 'Done' :zwinker4: entscheide,
Torsten

Verfasst: 11.11.2010, 19:25
von rennmaus4444
2011 soll bei mir ja wieder ein (Ultra-?) aber vor allem wieder LAUFJAHR werden.

Eben gemeldet - BGL zum zweiten Mal nach 2005!!!


Starterliste:

RolandGLA (mit Matrazenlager)
Rennmaus4444 (mit ML)

CiaoCiao Rennmaus4444

Verfasst: 12.11.2010, 07:45
von RolandGLA
ToMe hat geschrieben: Mal schauen ob ich mich auch noch zu 'Check' und 'Done' :zwinker4: entscheide,
Torsten
...mach das mal und dann bring Kekse mit... :daumen:

Verfasst: 12.11.2010, 08:31
von RolandGLA
mika82 hat geschrieben:Hi Roland!
Sehr gute Entscheidung!!!
Das macht nen riiiiiieeeesen Spaß.
Hoffe ich ! Du hast ja schon Erfahrung, Du bist ja bereits dieses Jahr dort gelaufen :winken:

Viele Grüsse
Roland

Verfasst: 12.11.2010, 08:31
von 3fach
Hallo BGL-Erfahrene,

wie schnell sind die Startplätze weg?

Danke,
3fach

Verfasst: 12.11.2010, 13:04
von 3fach
3fach hat geschrieben:Hallo BGL-Erfahrene,

wie schnell sind die Startplätze weg?

Danke,
3fach

Die frage hat sich erledigt, letztes Jahr hat es etwa 2,5 Monate gedauert. Das schaffe ich gerade noch :zwinker5:

Grüße,
3fach (bin ich dann 5fach?)

Verfasst: 12.11.2010, 15:47
von stephan555
@3fach Also gefühlt ist das die letzten Jahre immer schneller gegangen, bis alle Plätze weg waren.

Verfasst: 13.11.2010, 12:21
von mika82
@3fach:
Ich denke, bis Februar solltest du keine Probleme haben. :)
Aber du kennst ja meine Meinung: MACH ES!!!

Jaaaa und danach darfst du dich dann 5fach nennen :)

GLG

Verfasst: 15.11.2010, 10:11
von 3fach
mika82 hat geschrieben:Aber du kennst ja meine Meinung: MACH ES!!!
Ich habs getan ... :geil:

Grüße,
3fach

Verfasst: 15.11.2010, 10:24
von Plankton
3fach hat geschrieben:Ich habs getan ... :geil:

Grüße,
3fach
:daumen:

Bei mir ist die Teilnahme noch offen.
Wir schauen gerade im Verein, ob es für ein Männerteam mit Siegchancen reicht.

Verfasst: 17.11.2010, 18:37
von stephan555
Da geht richtig die Post ab, wie Sabine berichtet.

Gästebuch der Fanseite vom Brüder Grimm Lauf

Verfasst: 20.11.2010, 07:31
von RolandGLA
So, ich habe meine Teilnahmebestätigung gestern per Post erhalten. :hallo:
Startnummer 46

Grüsse
Roland

Verfasst: 20.11.2010, 10:03
von Laufe Marathon
Der Lauf wäre ja spontan eine Reise wert, ich hoffe bis Ende des Jahres reicht es noch mit der Anmeldung.

Verfasst: 20.11.2010, 21:28
von bernann
Ich habe mich gestern auch angemeldet - meine 4. Teilnahme.
Es ist eines der schönsten Lauferlebnisse.
Zweieinhalb Tage durchgehend Wettkampfatmosphäre.
:daumen:

Verfasst: 21.11.2010, 11:13
von moengel
3fach hat geschrieben:Ich habs getan ... :geil:

Grüße,
3fach
Hi Christian,

Wahnsinn, meinen Respekt hast du jetzt schon :daumen:

Ich konnte mich bisher immer erfolgreich mit irgendwelchen anderen Laufterminen davor drücken :D

Na dann, bin mal gespannt.

Grüsse
Frank
:hallo:

Verfasst: 22.11.2010, 08:45
von Gelsenläufer
So nun ist es offiziell, bin gemeldet und habe auch schon meine Startnummer per Post bekommen.

Roland ich ergänze einfach mal deine Startnummer mit


Starterliste:

Gelsenläufer (Startnr.: 18 + Matrazenlager)
RolandGLA (Startnr.: 46 + Matrazenlager)
Rennmaus4444 (mit ML)

Verfasst: 22.11.2010, 08:48
von 3fach
Gelsenläufer hat geschrieben:So nun ist es offiziell, bin gemeldet und habe auch schon meine Startnummer per Post bekommen.


Starterliste:

Gelsenläufer (Startnr.: 18 + Matrazenlager)
RolandGLA (Startnr.: 46 + Matrazenlager)
Rennmaus4444 (mit ML)
3fach (mit ML)

Verfasst: 26.11.2010, 19:52
von 3fach
Update Starterliste:

Gelsenläufer (Startnr.: 18 + Matrazenlager)
RolandGLA (Startnr.: 46 + Matrazenlager)
Rennmaus4444 (mit ML)
3fach (Startnr. 116 mit ML)

Grüße,
3fach

Verfasst: 27.11.2010, 14:32
von rennmaus4444
Jetzt auch mit Startnummer :zwinker5:

Gelsenläufer (Startnr.: 18 + Matrazenlager)
RolandGLA (Startnr.: 46 + Matrazenlager)
Rennmaus4444 (Starnr.: 131 mit ML)
3fach (Startnr. 116 mit ML)

Und am Pfingstmontag dann evtl. noch den wohl einmaligen "Hessentags-Marathon" in Oberursel?
:confused:

CiaoCiao Rennmaus4444

Verfasst: 08.02.2011, 08:05
von RolandGLA
Scheint noch nicht ausgebucht zu sein ---- gibt wohl noch nicht so viele Verrückte :D

Viele Grüsse
Roland

Verfasst: 08.02.2011, 15:04
von mika82
RolandGLA hat geschrieben:Scheint noch nicht ausgebucht zu sein ---- gibt wohl noch nicht so viele Verrückte :D

Viele Grüsse
Roland
Das liegt daran, dass ich nicht starte :)
Daher lohnt es sich nicht.... :hihi:

Verfasst: 08.02.2011, 15:37
von 3fach
mika82 hat geschrieben:Das liegt daran, dass ich nicht starte :)
Daher lohnt es sich nicht.... :hihi:
Da ist was dran. :winken:

Grüße,
3fach

Verfasst: 08.02.2011, 19:58
von seb1992
Was, sowas findet direkt vor meiner Haustür statt und ich bekomme es nicht mit?!?! Das ist ja ein SKANDAL!!

Ich werde aber trotzdem nicht mitmachen, nach dem FFM Marathon ist kein Geld mehr für einen weiteren so teuren Start da...

Verfasst: 09.02.2011, 20:42
von stephan555
Ich habe über die letzten Jahre nicht Buch geführt, aber Ende Januar/Anfang Februar war der glaube ich immer voll.

Aktuell steht da auf der Homepage:

"Mit Stand vom 01.02.2011 sind 473 Läufer/innen gemeldet"

Da kann man wohl davon ausgehen, daß bald der nächste Eintrag "ausgebucht" verkündet.

Verfasst: 17.02.2011, 15:08
von RolandGLA
Nur noch wenig Plätze, Stand: 15.02.2011 503 Anmeldungen!!

Verfasst: 03.04.2011, 18:59
von rennmaus4444
Hi,

muss meinen Startplatz (alle fünf Etappen) leider abgeben :traurig:

Wer Interesse hat, bitte PN an mich!

CiaoCiao Rennmaus4444

Verfasst: 04.05.2011, 13:42
von RolandGLA
Ist nicht mehr lang !!! :daumen:

Verfasst: 12.05.2011, 23:18
von dehanauer
Huhu,
weil es praktisch vor der Haustür liegt und wir Läufer uns ja so gerne quälen, bin ich wohl zum 7. Mal in Folge dabei.

Starterliste:
Gelsenläufer (Startnr.: 18 + Matrazenlager)
RolandGLA (Startnr.: 46 + Matrazenlager)
3fach (Startnr. 116 mit ML)
dehanauer (Startnr.: 39; Heimschläfer)

Trainiert mal fleißig, dass ich mich auf dem Weg zu den "Vier Fichten" an euch dranhängen kann :zwinker5: .

Grüße aus der Startstadt des BGL.
dehanauer

Verfasst: 13.05.2011, 08:41
von RolandGLA
dehanauer hat geschrieben:Trainiert mal fleißig, dass ich mich auf dem Weg zu den "Vier Fichten" an euch dranhängen kann :zwinker5: .

Grüße aus der Startstadt des BGL.
dehanauer
:teufel: :teufel: Wir hängen uns an DICH !! :teufel: :winken:

Verfasst: 20.05.2011, 14:57
von 3fach
Als BGL-Neuling mit Welpenschutz darf ich ja noch dumme Fragen stellen :peinlich: :

Was kann man auf den 5 Etappen schaffen, mit welcher Pace (MRT, HMRT, irgendwas anderes) lauft ihr den BGL? Es ist mir schon klar, dass das von Läufer zu Läufer (und auch von Etappe zu Etappe) unterschiedlich ist, aber mich würden die Erfahrungen der Wiederholungstäter als Orientierungshilfe sehr interessieren.

Danke,
3fach

Verfasst: 20.05.2011, 15:05
von mika82
Hi 3-fach,

ich bin den BGL in den letzten beiden Jahren im Schnitt im MRT gelaufen. Ich habe mich dabei auf den KM Angaben des FR305 verlassen. Die Kilometerangaben vom Veranstalter sind "ca-Angaben" und doch recht großzügig... :)
Meine schnellsten Etappen waren immer die erste und die letzte. :)

Aber ich denke, dass das auch schneller als MRT geht. Vor allem, wenn man Berge oder Hügel besser gewohnt ist als ich. :(

Naja....es wird sich schon einpendeln...früher oder später...höhö :winken:

Verfasst: 21.05.2011, 14:17
von stephan555
Hallo 3fach,
ich bin dieses Jahr zum 7. Mal in Folge dabei, weil es einfach eine tolle Veranstaltung ist. Mika hat völlig recht, die KM-Angaben in der Ausschreibung sind mit Vorsicht zu betrachten. Die Etappen wurden auch immer wieder mal temporär oder dauerhaft verändert, aber die Angaben dazu eigentlich nicht. Vom Profil her kann man sicher die Etappen 1 und 5 schneller als die anderen laufen. Und grundsätzlich kann man den BGL schon schnell laufen. Insbesondere wenn man gerne profilierte Strecken läuft und sich die Kräfte gut einteilt. Man muss halt immer im Blick behalten, daß der Lauf über 5 teils sehr anspruchsvolle Etappen verläuft und sollte nicht unbedingt am Freitag abend schon das Pulver verschießen. Als Einzelrennen wäre bei den jeweiligen Etappen auf jeden Fall noch Luft nach oben :-) Jeder ist anders, aber mir haben 1-2 Teilnahmen geholfen, um so einen Etappenlauf besser einschätzen zu können. Wahrscheinlich gefällt es Dir so gut, daß Du eh nächstes Jahr wiederkommst :-)
Stephan

Verfasst: 25.05.2011, 09:30
von RolandGLA
Hat irgendjemand eine "Checkliste" was man alles mitnehmen muss ? :confused:

Laufsachen, Schlafsack, Matraze....ist schon klar.....aber sonst ?

Nimmt jemand Getränkegürtel mit ? oder ist das nicht nötig ?

Viele Grüsse
Roland

Verfasst: 25.05.2011, 10:12
von mika82
RolandGLA hat geschrieben:Hat irgendjemand eine "Checkliste" was man alles mitnehmen muss ? :confused:

Laufsachen, Schlafsack, Matraze....ist schon klar.....aber sonst ?

Nimmt jemand Getränkegürtel mit ? oder ist das nicht nötig ?

Viele Grüsse
Roland
Ich schreib dir PN :)

Verfasst: 25.05.2011, 10:33
von RolandGLA
mika82 hat geschrieben:Ich schreib dir PN :)
Super ! Danke schonmal.... :daumen:

Verfasst: 25.05.2011, 13:55
von Gelsenläufer
Hi Roland,

eventuell kannst du ja mal die Tips von Mika irgendwie weiterleiten. Oder du packst alles zweimal ein.

Was ich mich gefragt habe betrifft die Logistik vor Ort. Man schläft ja die erste Nacht woanders als die zweite, oder habe ich alles falsch verstanden? Muss man dann seine ganzen Sachen zum Transport abgeben?

Oh mann ich werde langsam nervös. Ich sehe mich schon bei der vierten Etappe ohne Hose und Schuhe dastehen. Also Roland pack mal ein bsichen mehr ein, das ist die einzige Lösung. :hihi:

Verfasst: 25.05.2011, 14:14
von RolandGLA
Gelsenläufer hat geschrieben: Also Roland pack mal ein bsichen mehr ein, das ist die einzige Lösung. :hihi:
o.k., pack Du die Schnitzel, Chips und das Bier ein :D

Verfasst: 25.05.2011, 14:20
von Gelsenläufer
RolandGLA hat geschrieben:o.k., pack Du die Schnitzel, Chips und das Bier ein :D
.... damit wäre ja dann alles geklärt. :hihi:

Verfasst: 25.05.2011, 14:34
von RolandGLA
Also laut Ausschreibung heißt es:

Sporttaschen und Kleidersäcke werden bei jeder Etappe vom Veranstalter vom Start zum Ziel transportiert.
Für die Markierung der Gepäckstücke ist jeder selbst verantwortlich.
Zusätzlich liegen in den Wettkampfbüros Plastikbeutel bereit.

Verfasst: 25.05.2011, 14:42
von mika82
RolandGLA hat geschrieben:Also laut Ausschreibung heißt es:

Sporttaschen und Kleidersäcke werden bei jeder Etappe vom Veranstalter vom Start zum Ziel transportiert.
Für die Markierung der Gepäckstücke ist jeder selbst verantwortlich.
Zusätzlich liegen in den Wettkampfbüros Plastikbeutel bereit.
und das klappt auch alles ganz wunderbar!
Einfach rein ins Auto und dann später vom Haufen in der Halle wegnehmen.

Verfasst: 25.05.2011, 14:43
von RolandGLA
mika82 hat geschrieben:und das klappt auch alles ganz wunderbar!
Einfach rein ins Auto und dann später vom Haufen in der Halle wegnehmen.
Meinst die Chips und die Bierflaschen gehen da nicht kaputt ? :D

Verfasst: 26.05.2011, 17:18
von 3fach
mika82 hat geschrieben:Ich schreib dir PN :)
Warum so geheimnisvoll? Checklisten find ich prima, du kannst ja die Schminksachen vorher rausstreichen. :zwinker2:

Grüße,
3fach

Verfasst: 27.05.2011, 13:08
von mika82
Dann schreib ich diese geheimen Dinge mal noch hier rein:

Ich bin aber kein BGL Profi und so viel Info ist es nun auch wieder nicht:


- gute Isomatte (man bekommt nicht immer eine Turnmatte und dann kann es mit ner blöden Isomatte hart werden) oder Luftisomatte oder Matratze
- Kissen (ich hatte keins beim ersten Mal --> HORROR)
- Schlafsack
- Kompressionsstrümpfe zum schlafen als Regeneration :hihi:
- Oropax (ich hatte keine...aber irgendwer schnarcht immer)

Sonstiges:
- genügend Handtücher zum Duschen...die nassen Sachen trocknen schlecht (vor allem wenn es regnet oder feucht ist)
- mind. 2 Paar Laufschuhe
- viel Laufklamotten zum wechseln (da spreche ich mal als Frau )
- Aspirin
- Franzbranntwein (für die Beinchen)
- Pflaster

Verpflegung:
- Frühstückszeug mitnehmen (Toast, Hefekuchen, Nutella, Honig, Salzgebäck)
- ich habe immer nen Wasserkocher vermisst für Kaffee...aber hatte eh keinen Platz
- Trinkgürtel brauchst man nicht, finde ich...
- evtl ein paar Gels für die letzten 3 Etappen...

Sonst fällt mir grade nichts mehr ein.

Ist echt ganz super da!!!

Verfasst: 27.05.2011, 17:41
von dehanauer
Huhu,
ich finde mikas Packliste schon ziemlich gut, will aber dennoch meinen Senf dazu geben (kursiv gedruckt):

- gute Isomatte (man bekommt nicht immer eine Turnmatte und dann kann es mit ner blöden Isomatte hart werden) oder Luftisomatte oder Matratze absolut notwendig
- Kissen (ich hatte keins beim ersten Mal --> HORROR) gute Idee
- Schlafsack absolut notwendig
- Kompressionsstrümpfe zum schlafen als Regeneration :hihi: wer´s braucht ;-)
- Oropax absolut notwendig
- Schlafbrille (irgendwer hantiert sicher mit der Taschenlampe um 4 Uhr morgens rum :motz: )
- Taschenlampe

Sonstiges:
- genügend Handtücher zum Duschen...die nassen Sachen trocknen schlecht (bei Regenwetter gar nicht) daher: absolut notwendig;
zur Info: Duschen sind beim BGL nicht geschlechtergetrennt (was idR niemanden stört) und oft von Beginn an kalt (unabhängig von der Geschwindigkeit)(

- mind. 2 Paar Laufschuhe keine zu dünne Sohle, sonst spürt man vor allem bergab bei der 4. Etappe jeden Stein
- viel Laufklamotten zum Wechseln
- Aspirin absolut unnötig bzw. mMn unsinnig, da es erstens ab der 3. Etappe kostenlose Massagen gibt und zweitens so Warnsignale des Körpers nicht korrekt wahrgenommen werden
- Franzbranntwein (für die Beinchen)
- Pflaster absolut notwendig

Verpflegung:
- Frühstückszeug mitnehmen (Toast, Hefekuchen, Nutella, Honig, Salzgebäck)
alternativ: Ein Frühstück kann in Niederrodenbach und Gelnhausen kann bis zum jeweiligen Vorabend im Wettkampfbüro ein Bon zum Preis von 5,- € gekauft werden (über die Qualität kann ich nichts sagen)
- Trinkgürtel brauchst man nicht habe ich auch nie dabei gehabt, da es genügend Wasserstellen gibt, aber wenn ihr bestimmte Getränke bevorzugt, wäre er sinnvoll
- evtl. ein paar Gels für die letzten 3 Etappen... als Alternative zur Erbsensuppe in Bad Orb?!?
- die schöne Nudelparty nutzen am Samstag

PKW:
Es ist zu überlegen, ob man das Auto die ganze Zeit unbeaufsichtigt in Hanau abstellt, bewacht ins Parkhaus => Achtung: unter der Main-Kinzig-Halle nur Kurzparken möglich oder man es abends immer nachholt, was den Vorteil hat, dass man am 1. und 3. Abend nicht zu Fuß nach Restaurants suchen muss und ein Teil des "Gepäckproblems" entfällt

Gepäck:
Nehmt eine auffällige Tasche oder markiert sie deutlich, um sie leicht unter 500 anderen in der Halle wiederzufinden. Der Transport klappt immer hervorragend, doch für Menschen mit z.B. schwarzen Sporttaschen beginnt dann nach jeder Etappe die große Sucherei

Ist echt ganz super da!!! 100 % agree!!!! :daumen:

Dann mal weiterhin eine prima Vorbereitung!

Viele Grüße,
dehanauer

Verfasst: 28.05.2011, 08:30
von RolandGLA
dehanauer hat geschrieben: PKW:
Es ist zu überlegen, ob man das Auto die ganze Zeit unbeaufsichtigt in Hanau abstellt, bewacht ins Parkhaus => Achtung: unter der Main-Kinzig-Halle nur Kurzparken möglich oder man es abends immer nachholt, was den Vorteil hat, dass man am 1. und 3. Abend nicht zu Fuß nach Restaurants suchen muss und ein Teil des "Gepäckproblems" entfällt
Wenn man den Wagen nachholt - schafft man es denn dann noch zur Nudelparty ?
Fahren irgendwelche Shuttle-Busse zurück zum Ursprungsort ?

Grüsse
Roland

Verfasst: 28.05.2011, 10:07
von 3fach
Danke für die Liste, mika und de hanauer! :daumen: Ich hätte einiges vergessen ...

Grüße,
3fach

Verfasst: 28.05.2011, 16:23
von mika82
- Kompressionsstrümpfe zum schlafen als Regeneration :hihi: wer´s braucht ;-)
hatte ich nicht an! Nur im Büro an den 2 Tagen nach dem BGL :) ))))
Aber ich hatte es gesehen und daher "aufgenommen".
- Schlafbrille (irgendwer hantiert sicher mit der Taschenlampe um 4 Uhr morgens rum :motz: )
- Taschenlampe
:hihi:

- Aspirin absolut unnötig bzw. mMn unsinnig, da es erstens ab der 3. Etappe kostenlose Massagen gibt und zweitens so Warnsignale des Körpers nicht korrekt wahrgenommen werden
So war das nicht gemeint mit den Aspirin.
ich bin auch absolut dagegen, sich mit Schmerzmitteln wieder fit zu machen. Aber ich hatte Samstag abends mal Kopfweh und da hab ich eins genommen!
Ich denke, sonntagmorgen werd war ich sicher wieder clean! :nick: