Wer Trainiert VICSYSTEM?
Verfasst: 29.11.2010, 21:38
Wer hat da mit gute Erfahrung gemacht wird man da von schneller?
Es sind so viele langsame läufe
Lg Angel01
Es sind so viele langsame läufe
Lg Angel01
Das Laufforum für Fans des Laufsports oder die es noch werden wollen.
https://forum.runnersworld.de/
ja & jaangel01 hat geschrieben:Wer hat da mit gute Erfahrung gemacht wird man da von schneller?
echt? bei mir nicht ;-) das kommt natürlich extrem darauf an, mit was für daten du vicsystem fütterst. besonders langsam ist das training hier aber eigentlich nicht.angel01 hat geschrieben:Es sind so viele langsame läufe
Das ist eben auch das Abwertungsproblem beim Vicsystem, dem ist es egal, ob Schnee liegt oder nicht. Läufst Du nicht, wirst Du herabgestuft. Hinsichtlich der Pulswerte ist vic auch sehr fix und bezieht das nie mit ein (Hitze/Kälte). Natürlich nervt es schon sehr, wenn man Laufen will, aber wegen des Wetters (Laufband und Tempoeinheiten führen auch zu seltsamen Blicken) nicht kann.TomX hat geschrieben:Dieses Training steht und fällt mit den Tempoeinheiten. Vicsystem zieht die das ganze Jahr über durch, auch im Winter.
Es geht ja nicht ums "nicht" trainieren.roadkill hat geschrieben: Im Prinzip ist das aber richtig: wenn Du nicht trainierst wirst Du schlechter. Punktum.
Ich bin auch bei widrigsten Umständen gelaufen, habe mir Eckchen ohne Eis gesucht und bin da gelaufen. So hatte ich im Frühjahr auch eine neue persönlcihe Bestzeit aufstellen können.
Was hast Du denn für ein Ziel eingegeben? Wolltest Du prinzipiell auf 10k oder HM trainieren? Ohne Wettkämpfe einzutragen? Ich habe es immer nur über Wettkämpfe gemacht. Es gab da ja drei WK-Typen. Den Haupt-WK (einer der Höhepunkte des Jahres), die Trainingswettkämpfe oder Fun-WK. Da es bei mir regelmäßig WK der oberen beiden Kategorien gab, konnte es keine richtige Periodisierung geben. Ich denke auch nicht, dass das in unserem Leistungsbereich tragisch ist. Wir haben in der Mehrzahl halt nicht die herausragenden Wettkämpfe wir internationale Meisterschaften oder nationale Meisterschaften auf die alles ausgerichtet werden muss. Mir war es klar, dass ich keine periodisierung hinbekomme, wenn ich ständig Wettkämpfe eintragen. Das System hat versucht in WK-Pausen Regenerationsblöcke einzuschieben.TomX hat geschrieben:Es geht ja nicht ums "nicht" trainieren.
Ich trainiere ja auch. Bei eigentlich jedem Wetter.
Nur ist es halt so, dass ich mit einer klassischen Periodisierung, die harte Intervalle erst wieder ab - sagen wir mal - Mitte Februar / Anfang März vorsieht, im Winter wettertechnisch besser zurecht komme.
Ich habe das ebenso gehandelt und damit auf die klassische Periodisierung verzichtet, halte das auch nicht für so angebracht in dem Leistungsspektrum. Zudem ist es eben wegen der vielen Wettkämpfe gar nicht durchführbar.Stormbringer hat geschrieben:Da es bei mir regelmäßig WK der oberen beiden Kategorien gab, konnte es keine richtige Periodisierung geben. Ich denke auch nicht, dass das in unserem Leistungsbereich tragisch ist.
So wie der Running.Coach daherkommt, war ich eigentlich auch recht begeistert. Nur leider sind die Pläne, im Gegensatz zu Vicsystem nicht adaptiv, das heisst sie passen sich nicht an und auch die Prognose bleibt unverändert. In anderen Worten das ganze Feedback trägt man zwar ein, passieren tut damit aber rein gar nichts. Prognosen und Trainingsintensität passen sich nur an wenn man die Testläufe über 5K bzw. 10K oder andere Einstellungen ändert. Meiner Meinung nach leider ein wesentlicher Nachteil gegenüber Vicsystem. Denn ich habe keine Lust alle paar Wochen einen Testlauf unter Vollbelastung zu laufen, nur damit das Programm nachher wieder stimmt. Sprich es bleibt einem nichts anderes übrig als die Zeiten zu raten und damit verliere ich das Vertrauen in das System. Angeblich soll Adaptivität für Running.Coach auch irgendwann kommen, es hat aber irgendwie nicht so getönt, als sei damit in nächster Zeit zu rechnen.roadkill hat geschrieben:Seit dem Frühjahr bietet Röthlin mit zwei weiteren Athleten (Ryffel Schweizrekordhalter 5000, Belz über 10000m) einen Plan unter running.coach an. Der ist meines Erachtens variabler, aber auch weniger hart.
Zur Zeit probiere ich diesen Plan aus, da das vicsystem sich irgendwie „tot“ anfühlt: keine Reaktionen auf mails, keine Infos oder Newsletter mehr, ein Forum o.ä. besteht nicht.