Seite 1 von 1
Was sind die "Übungen nach Knobloch" für die Achillessehne?
Verfasst: 30.11.2010, 21:30
von Alex_1979
Ich habe mir enei Achillessehneentzündung geholt und eine Trainingspause ist die letzte Lösung. Vorher will ich Dehnübungen probiert. "Knobloch" ist mir nur schon an mehreren Orten im Internet begegnet, stets in Foren aber immer ohne Beschreibung, wie diese Übungen aussehen. Kurzfristig hat Kinesiotape Abhilfe geschaffen, soll aber keine Dauerlösung sein, will zusätzlich diese Übungen machen. Hat jemand eine detaillierte Anleitung?
Verfasst: 30.11.2010, 21:38
von rono
Verfasst: 30.11.2010, 22:05
von Alex_1979
Vielen Dank!
Edit: Das ist nicht verfügbar. Und ich will ja "nur" Übungen für meine Achillessehne - weiß da jemand weiter?
Verfasst: 30.11.2010, 22:17
von Kalle99
Google ist dein Freund!
Klick
Verfasst: 30.11.2010, 22:37
von Kantholz
Verfasst: 05.12.2010, 16:21
von Bio Runner
Verfasst: 07.12.2010, 00:17
von Fliegenpilzmann
Hallo Rolf,
danke für den Link. Habe mir mal beide Übungen angeschaut, die für die Achillessehne und die gegen das runners knee. Werde beides in meine tägliche Gymnastik einbauen. Mir scheint, dass manche Symptome bei mir dafür sprechen.
Verfasst: 07.12.2010, 00:50
von SALOLOPP
www.eccentrictraining.com hat geschrieben:Das Training kann Schmerzen, insbesondere im Achillessehnenbereich, aber auch in der Wade auslösen, dennoch sollte man die Übungen durchhalten, um Trainingseffekte zu erzielen
In den Schmerz reintrainieren? Ernsthaft?

Verfasst: 09.12.2010, 23:11
von XPhil
Bei mir hat's geklappt:
Habe mit wenig Belastung angefangen und nur bis zu einem leichten Schmerz trainiert, konnte das alsbald steigern und bin nach ca. 5 Wochen schmerzfrei gewesen.
Besser als "Keil unter die Hacke" oder "Vielleicht sollten Sie lieber Radfahren" ist es allemal.
Verfasst: 10.12.2010, 10:04
von Ren(n)é
In direktem Emailkontakt mit Dr.Knobloch getreten:
Ist die Entzündung noch akut, sollte vorher und nachher die betreffende Stelle gut gekühlt werden.
PS: Meine erste Achillessehnenentzündung kam mich 600! Euro Behandlungskosten.
Die zweite habe ich dank kühlen und KONSEQUENTEM!!! Einhalten dieser Übung kostenlos wegbekommen. Aber das nimmt schon Zeit in Anspruch. Kühlen und 6x täglich je 2x15 mal diese Übungen langsam und ordentlich duchführen dauert!
Verfasst: 10.12.2010, 22:37
von Fliegenpilzmann
Hat hier auch jemand mit dieser Übung nach Dr. Knobloch Erfahrung:
Patellasehne - Eccentric training nach Dr. Karsten Knobloch
Mir ist hier noch nicht klar, wie man diese Übung konkret ausführt. Also, die statische Haltung wird ja erklärt aber wie bewegt man sich dann?
Verfasst: 11.12.2010, 17:38
von Andre396
Im Prinzip muss man sich dabei nur nach unten bewegen - also das hintere Bein langsam nach unten absenken, so dass die Hüfte gerade nach unten geht. Dabei unbedingt (zumindest laut meiner Trainerin) darauf achten, dass der Beugewinkel im vorderen Knie nicht geringer als 90° wird (Knie immer über dem Fußknöchel).
Verfasst: 12.12.2010, 13:03
von Fliegenpilzmann
Danke, Andre396. Hast du diese Übung mit diesem Winkelding schon ausgeführt? Hat es dir geholfen?
Verfasst: 12.12.2010, 20:48
von Andre396
Ja, sie gehört fest in mein trainingsbegleitendes Krafttrainingsprogramm. Inwieweit gerade diese Übung hilft, kann ich natürlich nicht sagen, da ich sie momentan eher vorbeugend ausführe, aber zumindest habe ich momentan keine Schwierigkeiten.
Habe mich früher mit ITBS und Reizungen der Patellasehne herumgeschlagen und bin diese durch mein Programm losgeworden. Da diese Übung die einzige ist, die für den Patellasehnenbereich gedacht war, nehme ich mal an, dass es an ihr lag.
Verfasst: 12.12.2010, 23:09
von Fliegenpilzmann
Danke für die Antwort, klingt ja gut.
Verfasst: 14.12.2010, 19:53
von Silvester
Ich kann´s nur immer wieder sagen. Mir haben die Knobloch-AS-Übungen zu 100 % geholfen! Meine AS-Reizung bzw. die ständigen Schmerzen, insbesondere nach dem Aufwachen, sind nach konsequentem Üben (= pro Tag 6 mal 15 Bewegungen) nach etwa 9 Monaten komplett verschwunden. Seit etwa 2 Jahren ist das kein Thema mehr für mich, aber ich mache diese Übungen weiterhin vorbeugend jeden Tag.
Verfasst: 14.12.2010, 20:06
von Hennes
Silvester hat geschrieben:Ich kann´s nur immer wieder sagen. Mir haben die Knobloch-AS-Übungen zu 100 % geholfen! Meine AS-Reizung bzw. die ständigen Schmerzen, insbesondere nach dem Aufwachen, sind nach konsequentem Üben (= pro Tag 6 mal 15 Bewegungen) nach etwa 9 Monaten komplett verschwunden. Seit etwa 2 Jahren ist das kein Thema mehr für mich, aber ich mache diese Übungen weiterhin vorbeugend jeden Tag.
Immer wieder lese ich bei diesen und ähnlichen tollen "Fußübungen" solche "Anforderungen".
Wie schafft man es so einen langweiligen Kram so konsequent durchzuhalten - wie macht man das 6mal am Tag? Wecker dafür stellen?
gruss hennes
Verfasst: 14.12.2010, 20:19
von VeloC
Hennes hat geschrieben:Wie schafft man es so einen langweiligen Kram so konsequent durchzuhalten - wie macht man das 6mal am Tag? Wecker dafür stellen?
Das fragt genau der
Richtige!

Verfasst: 14.12.2010, 20:31
von Hennes
VeloC hat geschrieben:Das fragt genau der
Richtige!
pahhh, langweilige Ideen haben .... ist einfach - machen ist das Problem
...und Deinen Ärmchen würden die auch gut tun
gruss hennes
Übung für AS
Verfasst: 14.12.2010, 20:33
von Reini1
Silvester hat geschrieben:Ich kann´s nur immer wieder sagen. Mir haben die Knobloch-AS-Übungen zu 100 % geholfen! Meine AS-Reizung bzw. die ständigen Schmerzen, insbesondere nach dem Aufwachen, sind nach konsequentem Üben (= pro Tag 6 mal 15 Bewegungen) nach etwa 9 Monaten komplett verschwunden. Seit etwa 2 Jahren ist das kein Thema mehr für mich, aber ich mache diese Übungen weiterhin vorbeugend jeden Tag.
Achillessehne mit Schmerzen und Beschwerden,Achillessehnenschmerzen und Achillessehnenbeschwerden - Achillosan von Sport Lavit hilft.
Diese Übung mache ich 2 x Täglich 20x jede Seite und habe damit seit 2 Jahren keine Probleme an der AS!

Verfasst: 14.12.2010, 20:37
von Silvester
Hennes hat geschrieben:Immer wieder lese ich bei diesen und ähnlichen tollen "Fußübungen" solche "Anforderungen".
Wie schafft man es so einen langweiligen Kram so konsequent durchzuhalten - wie macht man das 6mal am Tag? Wecker dafür stellen?
gruss hennes
@Hennes:
Wenn es einem wichtig ist, und mir war und ist es wichtig, geht das ganz von alleine. Es dauert jeweils 5-7 Minuten, was soll da ein Problem sein?
Der Lohn war und ist nach Jahren mit AS-Schmerzen die volle Beschwerdefreiheit!
Und das ohne Arzt, ohne Medikamente und ohne Kosten!
Außerdem: Du gehst ja auch einige Male am Tag aufs Klo, da rechnest du ja wohl auch nicht die paar Minuten als Verlust zusammen, oder?

Verfasst: 14.12.2010, 23:00
von Fliegenpilzmann
Ich habe ja eher die Knieprobleme und muss dann den ganzen Tag sone schräge Kiste mit mir rumschleppen. Das ist schon blöd.