Seite 1 von 1
Lausitzer Seenland 100
Verfasst: 03.12.2010, 09:57
von jenss
Beim Lausitzer Seenland 100 stehen Tretroller in der Ausschreibung drin.
Lausitzer Seenland 100
Finde das sehr wertvoll, dass wir mal in Ausschreibungen zu lesen sind. So werden andere Sportler aufmerksam, was er noch so alles gibt

.
j.
Verfasst: 04.12.2010, 23:33
von GUID0
jenss hat geschrieben:Beim Lausitzer Seenland 100 stehen Tretroller in der Ausschreibung drin.
Lausitzer Seenland 100
Finde das sehr wertvoll, dass wir mal in Ausschreibungen zu lesen sind. So werden andere Sportler aufmerksam, was er noch so alles gibt

.
j.
Hervorragend! Danke Jens für diesen Link!
Verfasst: 29.12.2010, 09:30
von kolobezka
GUID0 hat geschrieben:Hervorragend! Danke Jens für diesen Link!
Ja, seit 2 Jahren sind wir da schon mit von der Partie. Einmal 4 Deutsche und einmal 1 Deutscher sowie jedesmal reichlich Tschechen.
Nicht nur drüber freuen, bitte, wer kann, mitmachen! Nur das zählt, wenn das weitergehen soll.
Frohe Grüße und Guten Rutsch!
Uwe
Verfasst: 23.02.2011, 00:19
von frog'n'roll
Hallo,
durch Zufall (ich hatte die Internetseite des Vereines, der mich in der Halle Wintertraining machen lässt, durchstöbert) habe ich folgende Info gefunden: „Lausitzer Seenland 100“ findet 2011 nicht statt
Vollständiger Artikel unter:
„Lausitzer Seenland 100“ findet nicht statt :: lr-online
Gruß, Steffen
Abgesagt :-(((( --> Alternative!
Verfasst: 23.02.2011, 10:26
von GUID0
wie in der Lausitzer Rundschau vom 21.2.11 zu lesen, findet die Veranstaltung heuer nicht statt.
„Lausitzer Seenland 100“ findet nicht statt :: lr-online
--> Alternative am 9./10.7.2011 für Langstrecken-Tretroller sind die 6h bzw. 24h von Grieskirchen (Österreich). Für die Veranstaltung sind maximal 40 Tretroller zugelassen. Rundkurs mit 21 km. Ich zeichne mich für die Tretroller-Organisation verantwortlich und gab den Organisatoren (Fahrrad) bekannt, dass wir die 6h fahren. Wer 24h will, möge sich bitte bald bei mir melden.
Infos zum Tretroller bald hier im Forum. Vorab-Infos einmal hier:
Willkommen auf der Startseite (Wie Ihr auf der Startseite sehr: Tretroller explizit angeführt!!)
Verfasst: 25.02.2011, 21:58
von kolobezka
Hallo!
Der Ausrichterverein schreibt, daß das eine Fehlmeldung sei:
Lausitzer Seenland 100
Hab ich grade bei Verfassen einer Mail an den tschechischen Verband mitbekommen. Mal schauen, wie sich das entwickeln wird.
Frohe Grüße!
Uwe
steffanka hat geschrieben:Hallo,
durch Zufall (ich hatte die Internetseite des Vereines, der mich in der Halle Wintertraining machen lässt, durchstöbert) habe ich folgende Info gefunden: „Lausitzer Seenland 100“ findet 2011 nicht statt
Vollständiger Artikel unter:
„Lausitzer Seenland 100“ findet nicht statt :: lr-online
Gruß, Steffen
Verfasst: 16.06.2011, 22:43
von kolobezka
Hallo,
nun aber ran, Liebe Mitteldeutsche, Brandenburger und Berliner (alle Anderen natürlich auch!!!) Rollerfahrer, das Seenland ruft zum Kampf gegen die Uhr.
Lausitzer Seenland 100
https://www.lausitzer-sportevents.de/an ... ?N=2011071
Frohe Grüße!
Uwe
Verfasst: 21.06.2011, 22:26
von frog'n'roll
Hallo Uwe,
sag mir mal bitte (so richtig habe ich die Infos des Veranstalters noch nicht durchschaut...), ob die Skaterstrecke Marathon identisch ist mit der Tretrollerstrecke. Es sieht so aus, doch ich bin mir nicht sicher...
Gruß, Steffen
Verfasst: 22.06.2011, 23:17
von frog'n'roll
Hallo liebe Rollenden!
Gemeldet! Ich bin dabei!
Und seit heute stehen 4 Rollerfahrer in der Meldeliste, hoffen wir, dass es noch ein paar mehr werden!
Viele Grüße von
Steffen
Verfasst: 23.06.2011, 18:38
von kolobezka
steffanka hat geschrieben:Hallo Uwe,
sag mir mal bitte (so richtig habe ich die Infos des Veranstalters noch nicht durchschaut...), ob die Skaterstrecke Marathon identisch ist mit der Tretrollerstrecke. Es sieht so aus, doch ich bin mir nicht sicher...
Gruß, Steffen
Ich gehe mal davon aus, daß es so ist, alles andere wäre Quatsch. Dieses Jahr ist der Start auch woanders und dadurch die Strecken verändert, aber es stehen genügend Helfer rum, daß man sich nicht verfahren kann. Die grüne Strecke, 27,5 km bis zur Wende und dann 14km zurück bis zum Ziel. Nicht so langweilig wie letztes Jahr.
Also, wer Zeit hat und es nicht grade so weit hat, herkommen, es lohnt sich!
Frohe Grüße!
Uwe
Verfasst: 23.06.2011, 20:12
von smoerk
Mhh, ich überlege, ob ich da auch mal mitfahre, auch wenn ich nicht wirklich trainiert bin. Hat jemand zufällig zuviel Platz im Auto und kommt an Leipzig vorbei? Ansonsten komm man vielleicht auch mit dem Zug hin, aber dann werde ich das je nach Wetter spontan entscheiden.
Seenland 100
Verfasst: 04.07.2011, 12:21
von Roller-luetti
Hallo auch ich werde am 17.7. um 8:05 Uhr an den Start gehen; ääähhhhh rollern....gruss lütti
Verfasst: 17.07.2011, 20:18
von kolobezka
smoerk hat geschrieben:Mhh, ich überlege, ob ich da auch mal mitfahre, auch wenn ich nicht wirklich trainiert bin.
Also: Nächstes Jahr kommst Du bitte mit zum Seenland 100, Termin 15.07.12. Einfach mitfahren! Ich hab auch erst mit 46 Jahren angefangen, (bin jetzt 50) Tretroller zu fahren und freue mich, wenn ich die 42km um die 2 Stunden absolviere, einfach dabeisein und ankommen. Es war wieder sehr nett, auch wenn ein kleiner bitterer Beigeschmack zu verzeichnen war. Bisher hatte man, um die Teilnehmer aus dem osteuropäischen Ausland anzulocken, deren Teilnahme weitgehend kostenlos gemacht, dieses Jahr mußte zumindest der halbe Betrag erhoben werden, was ein wenig Verwunderung an der Startnummernausgabe hervorrief, aber man hatte zum Glück soviel Euros dabei. Das Rennen war wie üblich fest in tschechischer Hand. Michaela Balatkova wurde mangels weiterer weiblicher Konkurrenz Start-Ziel-Siegerin. Bei den Männern war diesesmal Alois Onderka der Sieger, gefolgt von Richard Jisl und Vaclav Pus und Jaroslav und Jan Jisl. Wir 3 deutschen Teilnehmer machten den Rest unter uns aus. Dank Altersklassenwertung standen zuguterletzt alle 9 Teilnehmer auf und um das Treppchen. Das Wetter spielte auch mit, was wollten wir mehr.
Verfasst: 17.07.2011, 21:08
von kolobezka
Hallo,
kolobezka hat geschrieben: Bei den Männern war diesesmal Alois Onderka der Sieger, gefolgt von Richard Jisl und Vaclav Pus und Jaroslav und Jan Jisl. Wir 3 deutschen Teilnehmer machten den Rest unter uns aus.
Hier muß ich mich gleich noch korrigieren: Detlef Lüdtke aus Berlin und Steffen Eichler aus Gera erreichten zwischen Jaroslav und Jan Jisl einen hervorragenden 5. bzw. 6 .Platz. Ich selber fuhr den Besenroller
http://www.seenland100.de/pdf/LSL11_42k ... _total.pdf
Frohe Grüße!
Uwe
Verfasst: 18.07.2011, 22:10
von frog'n'roll
Hallo,
warum heißt der eigentlich so:
kolobezka hat geschrieben:Ich selber fuhr den Besenroller

War die Strecke danach wie leergefegt? Die armen Skater, die da noch unterwegs waren...
Und schön war es!
Gruß, Steffen
Verfasst: 24.07.2011, 21:21
von frog'n'roll
Hallo,
unter
Streckenfotos :: Tretroller gibt es inzwischen einige Streckenfotos vom Tretroller-Rennen und unter
Start-und Zielbereich :: Tretroller-Marathon vom Start- und Zielbereich.
Gruß, Steffen
Verfasst: 24.07.2011, 22:53
von GregorPB
Warum taucht diese Veranstaltung eigentlich nicht in den Kalendern vom Tretrollerverband oder vom Tretroller-Portal auf ?
Verfasst: 28.07.2011, 19:31
von smoerk
kolobezka hat geschrieben:Also: Nächstes Jahr kommst Du bitte mit zum Seenland 100, Termin 15.07.12. Einfach mitfahren!
Wieso nicht

. Dieses mal wärs selbst mit Training und viel Motivation nichts geworden, da ich mir Samstag abend irgendwie den Magen verdorben hab und den ganzen Sonntag flach lag.
100seenland
Verfasst: 28.07.2011, 21:03
von Roller-luetti
GregorPB hat geschrieben:Warum taucht diese Veranstaltung eigentlich nicht in den Kalendern vom Tretrollerverband oder vom Tretroller-Portal auf ?
letztes Jahr habe ich mal nachgefragt und der Veranstalter hat die Tretroller mit ins Programm genommen. Gemeldet hat sich aber keiner, zumindest nicht online. Uwe (Kolobz..usw. :-) meint aber das es schon mehrmals ein Rennen für Rollerfahrer gab. Wohl mehr reingemogelt :-). ich denke/hoffe das das der Vergangenheit angehört. Ein schöne VEranstaltung/gegend und sehr engagierte Helfer die dort 3 Tage immer freundlich und hilfsbereit waren.
Dann klappts nächstes Jahr auch mit dem Kalendereintrag
lütti
Verfasst: 04.09.2011, 00:54
von kolobezka
Hallo,
kleine Korrektur: Seit wir beim Europamarathon (2008) mitrollern, fahren wir auch offiziell bei der "Seenland 100" mit, das liegt an einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit verschiedener Orga-Leute des Europamarathons und der "Seenland 100". Das Schöne dort ist, daß da fast immer alle Altersklassen gewertet wurden und somit fast niemand ohne einen kleinen Preis heimging, und sei es ein Glas Spreewälder Gurken oder ein Paket Nudeln!

Auch der Besenroller kam dieses Jahr als "Alterspräsident" der Rollerfahrer zu einer Pulle leckern Weines aus den Händen der "Miss Seenland".
Wenn die wüßten, daß dort immer auch Welt- und Vizeweltmeister(innen) mitfahren....., es hat ihnen nur noch keiner gesagt.
Frohe Grüße!
Uwe
Roller-luetti hat geschrieben:letztes Jahr habe ich mal nachgefragt und der Veranstalter hat die Tretroller mit ins Programm genommen. Gemeldet hat sich aber keiner, zumindest nicht online. Uwe (Kolobz..usw. :-) meint aber das es schon mehrmals ein Rennen für Rollerfahrer gab. Wohl mehr reingemogelt :-). ich denke/hoffe das das der Vergangenheit angehört. Ein schöne VEranstaltung/gegend und sehr engagierte Helfer die dort 3 Tage immer freundlich und hilfsbereit waren.
Dann klappts nächstes Jahr auch mit dem Kalendereintrag
lütti