Seite 1 von 1
Ischias- und LWS-Probleme?
Verfasst: 11.12.2010, 17:56
von U_d_o
Hallo Foris,
unter diesem
Link findet ihr ein Video zur Ischias- und LWS-Problematik. Mögliche Ursachen und Behandlungen werden am Beispiel von Kathrin Luxenhofer, einer ehemaligen Spitzen-Triathletin aus Augsburg, erläutert.
Vielleicht bringt es den einen oder die andere von euch weiter.
Alles Gute
Gruß Udo
PS: Am Sonntag, 12.12.2010, wird der Beitrag in der ARD um 16:30 Uhr im "Ratgeber Gesundheit" gesendet.
Verfasst: 12.12.2010, 11:11
von barefooter
Der ARD-Ratgeber Gesundheit wendet sich an Betroffene und da es bei Volksleiden jeden treffen kann im weiteren Sinne an alle. Wenn Udo auf einen Beitrag hinweist, ist meine Erwartung hoch, genauso der Anspruch, den ich an einen öffentlich-rechtlichen Sender stelle. Gemessen daran bin ich enttäuscht und bleibe ratlos, es sei denn, dieser Beitrag zeigt innerhalb einer Sendung zum Thema nur eines von mehreren Beispielen.
Verfasst: 12.12.2010, 13:10
von Fliegenpilzmann
Ja, alleine dieser Beitrag lässt einen eigentlich nur frustriert zurück. Die Frage für mich wäre, wie man von vornherein verhindern kann, dass man eine OP braucht und eine künstliche Bandscheibe. Eine andere Frage wäre auch für mich, ob es vielleicht doch auch einen Weg ohne OP gegeben hätte. Können sich solche Bandscheiben wirklich nicht mehr regenerieren?
Verfasst: 12.12.2010, 20:49
von Hedi 69
Fliegenpilzmann hat geschrieben:Können sich solche Bandscheiben wirklich nicht mehr regenerieren?
Das sagt die Schulmedizin im Lehrbuch
"Angewandte Physiologie 3" dazu:
Spezifische Regeneration Discus intervertebrales
Hedi
Verfasst: 12.12.2010, 23:14
von Fliegenpilzmann
Wenn ich das beim Überfliegen richtig verstanden habe, sagt selbst die Schulmedizin, dass es möglich ist, dass sich eine Bandscheibe regeneriert. Wieso hat die Sportlerin dann eine künstliche bekommen?
Verfasst: 13.12.2010, 10:07
von Becca1183
es kommt immer drauf an, inwieweit die bandscheibe degeneriert ist.
nicht immer muss eine op sein.
mein chef guckt zB microinvasiv unter spritzen unterm ct (meist 2 bis 6 stck je woche) ob sich die bandscheibe wieder regeneriert.
klappt dies nicht, und je nach beschwerdebild des einzelnen patienten, versucht man auch noch eine rehasport behandlung zu bekommen. und bringt alles nichts dann erst die op.
wenns ganz akut ist und stark mit den beschwerden, wird nach den spritzen eine op gemacht und dann die jeweilige reha.
bei einigen BSVs sagt aber selbst mein chef, da bringen spritzen auch nichts mehr, da hilft dann nur die op.
aber es kommt auch immer noch auf den behandelnden arzt an.
einige sagen gleich: OP.
Verfasst: 15.12.2010, 18:06
von Lilly86
Oh, danke - bin ja auch ziemlich Ischias-/LWS-geplagt und die dämlichen Herrn Orthopäden können da irgendwie "nix machen" (außer das bescheuerte TENS!).
Verfasst: 15.12.2010, 19:20
von Magimaus
Etliche Sportler haben keine Ischias, sondern Pseudoischias-Probleme. Das liegt daran, dass nicht die Bandscheibe schuld ist, sondern der Ischiasnerv von verhärteten Muskeln im Po und Rückenbereicht eingeklemmt wird.
Ursache dafür ist auch ein überlasteter Hüftbeuger. Wir sitzen viel und arbeiten oft leicht gebeugt, dazu kommt, dass beim Laufen auch der Hüftbeuger belastet wird. Dieser wird also sehr stark und der Gegenspieler, der Hüftstrecker zu schwach. Durch diese Dysbalance kommen etliche Probleme.
Lösung dafür ist: Hüftbeuger regelmäßig dehnen (Ausfallschritt im Kniestand, hinteres Bein liegt ausgetreckt am Boden) und den Hüftstrecker kräftigen (Vierfüßler-Kniestand und Bein angewinkelt nach oben anheben).
Liebe Grüße
Marion