Seite 1 von 2
3:45 beim Bienwald Marathon - wer macht mit?
Verfasst: 11.12.2010, 18:16
von marathonmaedchen
Ich möchte gerne den Bienwald Marathon in 3:45 laufen.
Ich bin eine zähe W50,
aktuelle 10km Zeit: 46:40
hat jemand Lust sich mitmir anzulegen?
Liebe Grüße von Doris
Verfasst: 11.12.2010, 20:23
von andrea
Hallo Doris,
das gleiche Ziel habe ich in Wien, einen Monat später. In Kandel wollte ich den Halben laufen. Sollen wir ein Hashi-Treffen draus machen

?
Verfasst: 12.12.2010, 12:53
von marathonmaedchen
Ein HashiLäuferTreffen, das wärs doch!
Klar Andrea, ich bin dabei
Heute bin ich den 10er der WLS gelaufen, 46:19 ist dabei rausgekommen - passt! Jetzt muss halt noch der winter passen, für die langen Läufe, brrrrr.
Grüße von doris
Verfasst: 12.12.2010, 13:01
von Gäu-Läufer
Kommt darauf an wie fit ich bin. Die 3:45 sollten drin sein.
Wenn ich nicht schneller werde bin ich dabei.
Bin nächstes Jahr das letzte mal M45
Gruß Horst
Verfasst: 12.12.2010, 14:01
von Runni86
Ist Hashimoto denn wirklich leistungslimitierend? Mit den Tabeltten sollte man doch locker auf 100% kommen oder? Bei mir wurde nämlich auch eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt. Weiß allerdings nicht ob es sich dabei um hasimoto handelt...
Verfasst: 12.12.2010, 15:28
von mauki
Wenn ich fit bin, lauf ich auch in Kandel. Allerdings nur den halben.
Verfasst: 12.12.2010, 15:46
von marathonmaedchen
Runni86 hat geschrieben:Ist Hashimoto denn wirklich leistungslimitierend? Mit den Tabeltten sollte man doch locker auf 100% kommen oder? Bei mir wurde nämlich auch eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt. Weiß allerdings nicht ob es sich dabei um hasimoto handelt...
Bis Hashimoto erst mal erkannt wird dauerts. Bis die Ärzte das glauben dauerts. Bis man gut eingestellt ist dauerts. Und dazwischen gehts oft schlecht, muss nicht bei jedem, kann aber!
Bei mir war es ein Jahr lang richtig übel, ich hatte sogar kahle Stellen am Kopf und Mitte des Jahres quälte ich mich über die 5km Distanz mit einem 5er Schnitt (war beim Marathon schon nah an 3:30 davor), und war dann richtig bedient - und bin wirklich keine Piense.
Und jetzt gehts richtig gut.
Zu deiner Frage: ja man kann bei der erkrankung wieder auf 100% kommen, manchmal und bei bester Einstellung.
Liebe Grüße, Doris
Verfasst: 14.12.2010, 06:27
von marathonmaedchen
Gäu-Läufer hat geschrieben:Kommt darauf an wie fit ich bin. Die 3:45 sollten drin sein.
Wenn ich nicht schneller werde bin ich dabei.
Bin nächstes Jahr das letzte mal M45
Gruß Horst
Hi Horst,
du kannst doch auch dabei sein, wenn du 3:30 anpeilst, das spornt uns vielleicht richtig an

Mit deiner Vorleistung könnte das passen.
Verfasst: 14.12.2010, 08:55
von alwinesrunner
Gäu-Läufer hat geschrieben:Kommt darauf an wie fit ich bin. Die 3:45 sollten drin sein.
Wenn ich nicht schneller werde bin ich dabei.
Bin nächstes Jahr das letzte mal M45
Gruß Horst
Boah...
Und ich bin das erste Mal Senior...

M30..
Verfasst: 14.12.2010, 09:10
von gero
Bin in Kandel auch dabei.
Aber hoffentlich mit einer sub3:15.
Gruß,
Gero
Verfasst: 14.12.2010, 13:22
von schauläufer

Hallole,
an Kandel hab ich auch schon gedacht. Den Marathon als Vorbereitung für den geplanten 6-Stunden-Lauf in Schmiden am 14.05.2011 langsam anzugehen, also statt SUB 4 eher MORE THAN 4 h. Aber ob ich das hin kriege?

Eigentlich wäre mir im April ein solcher Testlauf lieber. Leider hab ich in der Nähe nichts passendes gefunden und eine längere Abwesenheit durch eine weite Anreise wollte ich meinen Lieben ersparen. Obwohl vielleicht wären die ganz froh ein Wochende mal ihre Ruhe vor mir und meinen Lauffimmel zu haben.
@andrea: Drücke dir schon mal die Daumen. Wenn du nicht nur Tee drinkst beim Wettkampf wird's mit der 3:45 schon klappen
Tschüssle Klaus
Verfasst: 14.12.2010, 13:51
von Gäu-Läufer
alwinesrunner hat geschrieben:Boah...
Und ich bin das erste Mal Senior...

M30..
So kommt jeder in die Jahre
gero hat geschrieben:Bin in Kandel auch dabei.
Aber hoffentlich mit einer sub3:15.
Gruß,
Gero
Die wirst du bestimmt schaffen.
schauläufer hat geschrieben: 
Hallole,
an Kandel hab ich auch schon gedacht.
Tschüssle Klaus
Dann sieht man sich wieder.

Verfasst: 14.12.2010, 15:31
von spider
bin dabei
Verfasst: 14.12.2010, 15:32
von gero
spider hat geschrieben:bin dabei
Wieder als Pacemaker? Welche Zielzeit?
Gruß,
Gero
Verfasst: 14.12.2010, 15:47
von cosmopolli
Bin auch dabei
Wenns übern Winter gut läuft natürlich auf PB <3.10 und wenns nicht so gut läuft, gemütlich mit meinem Daddy der in M70 startet.
Verfasst: 14.12.2010, 16:10
von andrea
schauläufer hat geschrieben:
@andrea: Drücke dir schon mal die Daumen. Wenn du nicht nur Tee drinkst beim Wettkampf wird's mit der 3:45 schon klappen
Der Lauf in Wien hat zwei Vorteile:
Er ist nicht im November und es gibt eine größere Auswahl an Getränken
Ansonsten ist er natürlich nicht mit unserem Lauf zu vergleichen

Verfasst: 14.12.2010, 18:39
von spider
gero hat geschrieben:Wieder als Pacemaker? Welche Zielzeit?
Gruß,
Gero
bin diesmal egoist,laufe was geht

Verfasst: 14.12.2010, 19:47
von Salsabär
spider hat geschrieben:bin diesmal egoist,laufe was geht
Hi Zeljko

bissl Druck muss sein (nee, nicht auf die Blase)

hab' dich mal auf 2:55 gesetzt...

Ich geh mal auf die halbe Strecke, kann im Moment zeitlich kein M-Training durchziehen.
Zielzeit 1:55 (bin als Walker unterwegs), das passt dann halb zum Fred-Thema

Wehe, du kommst später als 1 Stunde nach mir ins (Marathon-)Ziel, dann kenn ich ein paar schnelle Damen, die wieder vor dir... uuups, jetzt hätte ich fast ein Geheimnis verraten
LG Gerd
Verfasst: 15.12.2010, 15:24
von marathonmaedchen
Das ist bei mir Premiere, das erste mal, dass ich an Silvester mit der direkten Marathon Vorbereitung anfange!
Hab mich doch nicht verrechnet oder???
Mal sehen, was der Winter so meint zu den langen Läufen. Auf jeden Fall wünsch ich mir zu Weihnachten noch ne warme Laufhose.
Auf jeden Fall möchte ich die WLS in Rheinzabern mit in die Vorbereitung nehmen, vielleicht sieht man ja den einen oder anderen
Meinen Plan werde ich anders gestalten als bisher, auf Intervalle werde ich verzichten und dafür mehr km im Schwellentempo laufen.
Wie habt ihr euch die Vorbereitung im Kalten vorgestellt? Hat schon jemand Erfahrung mit dem frühen Termin?
Liebe Grüße von Doris
Verfasst: 15.12.2010, 20:00
von spider
Salsabär hat geschrieben:Hi Zeljko

bissl Druck muss sein (nee, nicht auf die Blase)

hab' dich mal auf 2:55 gesetzt...

Ich geh mal auf die halbe Strecke, kann im Moment zeitlich kein M-Training durchziehen.
Zielzeit 1:55 (bin als Walker unterwegs), das passt dann halb zum Fred-Thema

Wehe, du kommst später als 1 Stunde nach mir ins (Marathon-)Ziel, dann kenn ich ein paar schnelle Damen, die wieder vor dir... uuups, jetzt hätte ich fast ein Geheimnis verraten
LG Gerd
du gerd
bei den tempo was du walkst,bist schon mehr geher,die eine was immer vor mir ist habe ich zur rede gestelt.sie hats geschnallt

Verfasst: 16.12.2010, 13:51
von gero
marathonmaedchen hat geschrieben:
Meinen Plan werde ich anders gestalten als bisher, auf Intervalle werde ich verzichten und dafür mehr km im Schwellentempo laufen.
Wie habt ihr euch die Vorbereitung im Kalten vorgestellt? Hat schon jemand Erfahrung mit dem frühen Termin?
Ich bin dieses Jahr schon in Kandel gelaufen und das Wetter in der Vorbereitung war auch ziemlich bescheiden.
Bei mir helfen einfach viele Kilometer. D.h. gezieltes Tempotraining plane ich auch diesen Winter nicht, sondern einfach nur viele Kilometer, die aber nicht immer langsam gelaufen werden müssen, oder anders ausgedrückt: Läufe im Schnee können sehr anstrengend sein, auch wenn das Tempo eher lahm ist.
Gruß,
Gero
Verfasst: 16.12.2010, 14:33
von marathonmaedchen
Das stimmt Gero, ich konnte durch meine Bergläufe auch ohne Tempoeinheiten wieder einen guten Tritt für die Wettkämpfe aufbauen - ich war sehr erstaunt!
Verfasst: 20.12.2010, 07:26
von marathonmaedchen
Soo, dann hätte ich mal die erste längere Einheit im Schnee aufzuweisen. Ich war 135min unterwegs und habe einfach nur darauf geachtet, dass mein Puls 75%Hfmax nicht wesentlich übersteigt. bin auf 22km gekommen und war zufrieden mit der Einheit.
Den tiefen Schnee als Trainingpartner zu sehen und dabei ganz automatisch auf einen hohen Kniehub zu kommen - hat auch was, hoff ich
Und wie ist es euch ergangen?
Bienwald-Marathon
Verfasst: 20.12.2010, 08:29
von Trailer
Werde vermutlich den Marathon als einen Trainingslauf für meine geplanten Ultra Trailläufe in Angriff nehmen - wollte schon immer mal in Kandel laufen. Zielzeit: ca. 3.40 Std - vorausgesetzt ich kann nach einer OP wieder am 12.01. kommenden Jahres mit dem Lauftraining weitermachen/beginnen

Verfasst: 02.01.2011, 14:23
von marathonmaedchen
Ein gutes Neues Jahr wünsch ich euch, und dass eure Bienwaldwünsche in Erfüllung gehen

.
Ich war schon recht fleißig, um meine Wünsche im März zu erfüllen.
Der dritte längere Lauf war heute morgen über 25km im 6er Schnitt. War richtig gut, ich hab mich nicht plagen müssen und hätte gut noch was dranhängen können.
Wöchentlich laufe ich derzeit zwischen 63 und 70km und werde Woche für Woche noch ein bißchen zulegen - außer an den Wettkampfwochen.
Fünf Laufeinheiten und zweimal Fitnesstudio habe ich eingeplant und zur Zeit läufts ganz gut so.
Und jetzt seid ihr dran - was lauft ihr, wie ist es euch ergangen bein Schnee

?
Liebe Grüße von Doris
Verfasst: 02.01.2011, 14:25
von marathonmaedchen
Trailer hat geschrieben:Werde vermutlich den Marathon als einen Trainingslauf für meine geplanten Ultra Trailläufe in Angriff nehmen - wollte schon immer mal in Kandel laufen. Zielzeit: ca. 3.40 Std - vorausgesetzt ich kann nach einer OP wieder am 12.01. kommenden Jahres mit dem Lauftraining weitermachen/beginnen
Dann drück ich dir mal die Daumen, wie gehts dir aktuell? Alles gut verlaufen?
Gruß, Doris
Verfasst: 09.01.2011, 18:11
von Salsabär
Heute stand eigentlich der 15er in Rheinzabern als Trainings-WK auf dem Programm. Als ich die Augen aufschlug, schien mir leider schon die Sonne ins Gesicht, und der Wecker stand auf OFF

Statt dessen nun ein 4 x 5 km TDL Steigerungslauf mit je 1..2 Minuten Pause:
5 km in 27:30 @ 5:30, 5 km in 25:50 @ 5:10, 5 km in 24:53 @ 4:59, 5 km in 23:57 @ 4:47.
Leider bin ich zurzeit noch weit davon entfernt, das Tempo über die HM-Distanz halten zu können, aber dafür gibt's ja Training
Kurzer Überblick über mein Training der letzten 2 Wochen:
21.12 - 02.01 Summe: 7 TE, 111 km, 11h11, Pace 6:04 Tempo: 2 TE, 25 km, Pace 5:22.
Highlight: Silvesterlauf Rastatt (Eis+Schnee) HM in neuer PB(!) 1:55:33
03.01 - 09.01 Summe: 5 TE, 74 km, 7h09, Pace 5:48 Tempo: 2 TE, 25 km, Pace 4:27.
Highlight: 4 x 5 km TDL-Steigerungslauf @ 5:06
Gesundheit und gutes Training weiterhin allen "Duellanten"
LG Gerd
Verfasst: 09.01.2011, 19:24
von spider
Salsabär hat geschrieben:Heute stand eigentlich der 15er in Rheinzabern als Trainings-WK auf dem Programm. Als ich die Augen aufschlug, schien mir leider schon die Sonne ins Gesicht, und der Wecker stand auf OFF

Statt dessen nun ein 4 x 5 km TDL Steigerungslauf mit je 1..2 Minuten Pause:
5 km in 27:30 @ 5:30, 5 km in 25:50 @ 5:10, 5 km in 24:53 @ 4:59, 5 km in 23:57 @ 4:47.
Leider bin ich zurzeit noch weit davon entfernt, das Tempo über die HM-Distanz halten zu können, aber dafür gibt's ja Training
Kurzer Überblick über mein Training der letzten 2 Wochen:
21.12 - 02.01 Summe: 7 TE, 111 km, 11h11, Pace 6:04 Tempo: 2 TE, 25 km, Pace 5:22.
Highlight: Silvesterlauf Rastatt (Eis+Schnee) HM in neuer PB(!) 1:55:33
03.01 - 09.01 Summe: 5 TE, 74 km, 7h09, Pace 5:48 Tempo: 2 TE, 25 km, Pace 4:27.
Highlight: 4 x 5 km TDL-Steigerungslauf @ 5:06
Gesundheit und gutes Training weiterhin allen "Duellanten"
LG Gerd
Gerd,du schnorcher
aber ich glaube an dich

Verfasst: 10.01.2011, 17:23
von marathonmaedchen
Was ist ein Schnorcher?
Verfasst: 11.01.2011, 00:34
von Salsabär
marathonmaedchen hat geschrieben:Was ist ein Schnorcher?
-->
Salsabär hat geschrieben:Heute stand eigentlich der 15er in Rheinzabern als Trainings-WK auf dem Programm.
Als ich die Augen aufschlug, schien mir leider schon die Sonne ins Gesicht, und der Wecker stand auf OFF
LG Gerd
Verfasst: 11.01.2011, 07:10
von marathonmaedchen
Ach sooooooo

,
also ich wär auch besser ein "Schorcher" gewesen am Sonntag, hab nämlich fürchterlich auf die Ohren gekriegt, war net gut, der Lauf

Verfasst: 11.01.2011, 07:15
von andrea
Wieso, was/wo bist Du denn gelaufen?
Verfasst: 11.01.2011, 09:52
von marathonmaedchen
Hallo Andrea,
gelaufen bin ich den 15er der WLS in Rheinzabern. Ich hatte schon am Tag zuvor so ein "Hüsteln", habs aber als Hashi Hüsteln (du kennst das?) abgetan. Beim Lauf wars dann immer mehr Husten, ist wohl doch ein Infekt. Ich bin dann ab km 10 im 5er Schnitt zu Ende gelaufen und es kam halt eine miese Zeit raus. 1:08 - 1:09 sollte es werden und 1:13 wars dann am Ende.
Aber es ist wie`s ist, abhaken und weiter gehts.
Meine Wunderknolle Ingwer kommt jetzt vermehrt zum Einsatz und der Husten ist fast weg
Wie läufts bei dir im Training? Bist du schon bei den Langen?
Liebe Grüße, Doris
Verfasst: 11.01.2011, 15:25
von spider
marathonmaedchen hat geschrieben:Hallo Andrea,
gelaufen bin ich den 15er der WLS in Rheinzabern. Ich hatte schon am Tag zuvor so ein "Hüsteln", habs aber als Hashi Hüsteln (du kennst das?) abgetan. Beim Lauf wars dann immer mehr Husten, ist wohl doch ein Infekt. Ich bin dann ab km 10 im 5er Schnitt zu Ende gelaufen und es kam halt eine miese Zeit raus. 1:08 - 1:09 sollte es werden und 1:13 wars dann am Ende.
Aber es ist wie`s ist, abhaken und weiter gehts.
Meine Wunderknolle Ingwer kommt jetzt vermehrt zum Einsatz und der Husten ist fast weg
Wie läufts bei dir im Training? Bist du schon bei den Langen?
Liebe Grüße, Doris
ich denke doch das der marathon das ziel ist oder

mädels vergesset nicht die langen,die sind das a und o
laufet mindestens 2*3stunden -km ist egal
ich hatte in kandel als zugläufer eine gruppe von ca 25leuten,ins ziel kammen ca 5.
ab km35 gehts los, vorher ist es nur eine spielerei nichts besonderes.

lg
zeljko
Verfasst: 11.01.2011, 16:47
von andrea
marathonmaedchen hat geschrieben:und es kam halt eine miese Zeit raus. 1:08 - 1:09 sollte es werden und 1:13 wars dann am Ende.
Boah, bist Du schnell ....
Bei mir geht tempomäßig momentan noch gar nichts

Ich trainiere nach Schoafs Plan und da wäre heute ein simpler 6 km Tempolauf im HMRT dran gewesen, den ich nach 4 km leider abgebrochen habe, weil vor lauter Gegenwind die Kraft weg war

Ich hasse Wind!!!
Was die langen betrifft darf ich diese Woche etwas zwischen 26 und 29 km laufen. Wenn der Schnee bis dahin wegbleibt, werden es wohl die 29.
Das mit dem Hüsteln kenne ich so nicht, ich glaube ich bin recht gut eingestellt. Dafür muss ich bei jeder fremden Blutkontrolle mein supprimiertes TSH verteidigen

Ich wollte mich noch für den Tipp mit den Kokosflocken bedanken

. Seit ich die in mein Müsli mische, habe ich wesentlich weniger Muskelschmerzen als zuvor. Scheint wohl großteils an Selenmangel gelegen zu haben.
Verfasst: 11.01.2011, 19:47
von Salsabär
spider hat geschrieben:mädels vergesset nicht die langen,die sind das a und o
laufet mindestens 2*3stunden -km ist egal
ich hatte in kandel als zugläufer eine gruppe von ca 25leuten,ins ziel kammen ca 5.
ab km35 gehts los, vorher ist es nur eine spielerei nichts besonderes.
Kann ich
für mich nur doppelt und dreifach unterstreichen

Faustformel: 8 Läufe in Dauer der MA-Zielzeit - km ziemlich egal, auf die Dauer kommt's an (die km kommen automatisch).
Das Ganze bei Bedarf noch mit EB oder Crescendo würzen
(ich weiß schon, warum ich dieses Mal nur den HM mache

)
LG Gerd
Verfasst: 12.01.2011, 06:58
von andrea
spider hat geschrieben:ich hatte in kandel als zugläufer eine gruppe von ca 25leuten,ins ziel kammen ca 5.
ab km35 gehts los, vorher ist es nur eine spielerei nichts besonderes.
Auf welche Zielzeit bist Du denn gelaufen?
Verfasst: 12.01.2011, 07:07
von marathonmaedchen
spider hat geschrieben:ich denke doch das der marathon das ziel ist oder

mädels vergesset nicht die langen,die sind das a und o
laufet mindestens 2*3stunden -km ist egal
ich hatte in kandel als zugläufer eine gruppe von ca 25leuten,ins ziel kammen ca 5.
ab km35 gehts los, vorher ist es nur eine spielerei nichts besonderes.

lg
zeljko
Wie kommst du drauf, dass wir die Langen vergessen

Verfasst: 12.01.2011, 18:46
von spider
andrea hat geschrieben:auf welche zielzeit bist du denn gelaufen?
3.30
Verfasst: 12.01.2011, 18:51
von spider
marathonmaedchen hat geschrieben:Wie kommst du drauf, dass wir die Langen vergessen
habe nicht gesagt vergessen.ich meinte es ist die wichtigste einheit.
die in meinen augen, zu wenig und nicht hart genug train iert wird.
dieses geeiere um 65-70%.
warum haben viele einen hohen zeitverlust auf hälfte 2.
lg
zeljko
Verfasst: 13.01.2011, 07:20
von marathonmaedchen
Natürlich sind die Langen Läufe in der Marathonvorbereitung mit die wichtigsten Einheiten. Ich denke, darüber sind wir uns alle einig.
Aber nur wenn das Gesamtpaket stimmt, ist man erfolgreich beim Marathon.
Ich denke, dass es meistens nicht nur einen Grund gibt, wenn die Läufer abkacken in der zweiten Hälfte.
Die versäumten Langen, ganz wichtig ist die falsche Einschätzung des eigenen Leistungsvermögen, oft ist es auch Übertraining.
Aber auch fehlende Grundschnelligkeit bei ambitionierten Zielen lässt einen Marathontraum platzen.
Es ist sicherlich sehr hilfreich, wenn man zu Beginn der Marathon Vorbereitung keine Probleme hat eine Distanz um die 25km sicher in einem ruhigen Tempo zu beherrschen. Wenn jede wöchentliche Belastung bei der Steigerung der Langen für den Läufer zu Qual wird, gibt es auch Probleme bei der Regeneration- und dann muss man die gesamte Vorbereitung in Frage stellen.
Verfasst: 13.01.2011, 07:22
von marathonmaedchen
spider hat geschrieben:3.30
Was läufst du dann als Bestzeit? 3:30 als Zugläufer, da hast du doch bestimmt 20-30 min Polster?
An dich häng ich mich also eher nicht

Verfasst: 13.01.2011, 09:10
von spider
marathonmaedchen hat geschrieben:Was läufst du dann als Bestzeit? 3:30 als Zugläufer, da hast du doch bestimmt 20-30 min Polster?
An dich häng ich mich also eher nicht
die lauftaktik ist so
0-21.1-----------1.28
21.1-42.2-------1.27
2.55
muß aber noch abwarten was der körper dazu meint
laut puls wird es immer besser,35km-4.50pace-75%
Verfasst: 13.01.2011, 09:21
von marathonmaedchen
Läufst du jetz schon 35km? Was ist denn deine längste Einheit?
Ich hab für samstag 28km geplant, nächste Woche sollen es 30km werden.
Und noch ne Frage, ich lauf gerne in den Bergen. Hast du Erfahrung mit langen Läufen mit größeren Anstiegen?
Der Puls ist dann halt bei den Anstiegen nicht mehr im Breich bis 75% sondern klar darüber, als Crecendo sehen oder besser bleiben lassen?
Verfasst: 13.01.2011, 16:04
von spider
marathonmaedchen hat geschrieben:Läufst du jetz schon 35km? Was ist denn deine längste Einheit?
Ich hab für samstag 28km geplant, nächste Woche sollen es 30km werden.
Und noch ne Frage, ich lauf gerne in den Bergen. Hast du Erfahrung mit langen Läufen mit größeren Anstiegen?
Der Puls ist dann halt bei den Anstiegen nicht mehr im Breich bis 75% sondern klar darüber, als Crecendo sehen oder besser bleiben lassen?
ich laufe das ganze jahr ,immer wieder mal einen langen.der letzte war am 29.12. 33km
2 tage später noch einen HM.manchmal laufe ich 42km(Karlsruhe-Germersheim)
gute frage:ich finde es wird den KM zu viel beachtung geschenkt.mehr wie 3 stunden zu laufen
würde ich niemanden empfehlen.wenn du in Crecendo die berge laufst,kannst den puls eh vergessen,wenn der lauf hart wird, die 3 tage vorher nur lockeren lauf.
wenn ich das höre das manche pläne sagen ein 4stunden läufer soll 32km-35km laufen,
und soll noch langsam laufen,wie lange soll der den laufen 5-6 stunden.
lg
zeljko
Verfasst: 13.01.2011, 16:48
von marathonmaedchen
Jaja, die Greif Pläne sind ja so gestaltet. Meine Freundin (4 Stunden) hat sich damit richtig kaputt gemacht.
Da war ein 35er mit 10km Endbeschleunigung dabei. Sie hat dann mit ach und Krach ihr Ziel erreicht und seit drei Monaten ist sie nur noch kaputt.
Vielleicht gibt es ja Läufer, die das gut wegstecken, aber ich gehöre wohl nicht dazu und versuche im Verhältnis zu meinen Möglichkeiten zu laufen und trainieren.
Ich werde das nächste Woche mal machen in den Bergen und dann berichten.
Liebe Grüße, Doris
Verfasst: 17.01.2011, 19:33
von Verletzter
Also ich würde ja auch gerne kommen zum Hashi-Treff
meine Zielzeit ist allerdings sub5h
Und ich bin vor ein paar Jahren mitgelaufen und die Strecke ist wirkich öde und langweilig, leider

Verfasst: 21.01.2011, 17:05
von marathonmaedchen
Hi Verletzter (hab immer noch Probleme damit, dich so anzusprechen...),
wenn, dann trffen wir uns ja erst mal vor dem Lauf, ist also wurscht wie lange du brauchst
Gruß von Doris
Verfasst: 21.01.2011, 18:44
von Verletzter
hmmm, also ich teste jetzt erst mal einen Halbmarathon Anfang Februar und dann sehen wir weiter ob ich meine Strecke evtl. wieder ausdehnen könnte

Verfasst: 22.01.2011, 07:44
von marathonmaedchen
Verletzter hat geschrieben:hmmm, also ich teste jetzt erst mal einen Halbmarathon Anfang Februar und dann sehen wir weiter ob ich meine Strecke evtl. wieder ausdehnen könnte
Wo läufst du denn?