Seite 1 von 1

Von Rom nach Goslar...im Winter...per Pedes...

Verfasst: 17.12.2010, 23:29
von Martinwalkt
Da vielleicht so mancher Ultraläufer nicht unbeding auch "sportliches Wandern" abonniert hat hier im Forum erlaube ich mir den Hinweis auf die mittelalterliche Expedition von Rom nach Goslar, den ich hierschon mal gegeben habe-
Es werden noch Mitläufer gesucht. Es wird aber GEGANGEN

Also gar nicht so wild.

Nur das es von Rom nach Goslar geht
Das es Winter sein wird
Das die Tagesetappen 50 bis 60 km betragen sollen
und das die Randbedingungen "mittelalterlich" sind :D

Also: Wer ist noch dabei und bewirbt sich?

Was haltet ihr von der Aktion? Wie schätzt ihr das ein? Das Urteil der Forumsgemeinde würde mich sehr interessieren.

Verfasst: 18.12.2010, 11:30
von hardlooper
Martinwalkt hat geschrieben:
Was haltet ihr von der Aktion? Wie schätzt ihr das ein? Das Urteil der Forumsgemeinde würde mich sehr interessieren.
Wie ich das einschätze? Das spielt überhaupt keine Rolle! Entscheidend wäre, wie meine Frau das beurteilt. Und das Wort "Urteil" hängt hernieder wie eine Dachlawine kurz vor dem Abgang.

Knippi

Verfasst: 18.12.2010, 15:33
von Martinwalkt
hardlooper hat geschrieben:Wie ich das einschätze? Das spielt überhaupt keine Rolle! Entscheidend wäre, wie meine Frau das beurteilt. Und das Wort "Urteil" hängt hernieder wie eine Dachlawine kurz vor dem Abgang.

Knippi
Diese erste Hürde habe ich schon genommen. Da ich dieses Jahr 2 Monate Strohwitwer wegen Urlaub der Frau war hatte ich da schon mal relativ gute Karten :wink: Die weiß halt das Sie einen Spinner geheiratet hat...

Verfasst: 18.12.2010, 17:01
von laufjunky
Hallo Martinwalkt....

Was ich von der Aktion halte mit " mittelalterliche " Ausrüstung 1600 Km in 4 Wochen zurückzulegen.....absolut Hammer !!!
Da gehört schon Mut zu.
Ich wünsche euch viel Erfolg und bleibt Gesund.

Verfasst: 19.12.2010, 09:20
von hardlooper
laufjunky hat geschrieben:Hallo Martinwalkt....

Was ich von der Aktion halte mit " mittelalterliche " Ausrüstung 1600 Km in 4 Wochen zurückzulegen.....absolut Hammer !!!
Hinzu kämen ja noch ungeräumte Wege, hoffentlich nicht zu ungünstige Verpflegung und entsprechende Übernachtungsorte. Warum fällt mir da immer der Strohsack und die Pferdedecke ein?
Hoffentlich wird die Gruppe nicht zu groß, sonst gibt es noch die Diskussion, wer vor oder hinter den Kühen schlafen darf/muss.

Knippi

Verfasst: 19.12.2010, 10:05
von Siegfried
laufjunky hat geschrieben:Hallo Martinwalkt....

Was ich von der Aktion halte mit " mittelalterliche " Ausrüstung 1600 Km in 4 Wochen zurückzulegen.....absolut Hammer !!!
Da gehört schon Mut zu.
Ich wünsche euch viel Erfolg und bleibt Gesund.
Ist doch ganz leicht - zur mittelalterlichen Ausrüstung für Alpenüberquerung gehört ja auch ein Elefant der einen trägt.

HENNNESS :teufel:

Verfasst: 20.12.2010, 15:48
von cosmopolli
Ich finde es ne sehr interessante Aktion und so wie es scheint ist der Organisator schon recht erfahren was so extreme Aktionen angeht.
Sehr gewagt ist es allerdings schon , über die Alpen auf den alten (?) Pässen in dem Schuhwerk und der Kleidung.

Würde die Aktion in Sommer fallen, dann würde ich mich wohl bewerben, aber im Winter bin ich ganz froh um die techn. Errungenschaft von Funktionskleidung.
War am Wochenende bei minus 16 Grad zum Snowboarden und froh dabei von Merinowolle über Daunen bis zur Goretex Shell gut eingepackt zu sein.

Verfasst: 20.12.2010, 22:16
von Martinwalkt
hardlooper hat geschrieben: Warum fällt mir da immer der Strohsack und die Pferdedecke ein?
Hi Knippi, genau so soll es laufen. Das Begleitteam transportiert die Strohsäcke und die Leinenbezüge für das Lager das jeweils am Besten in alten (unbeheizten oder mit Kamin beheizten) alten Gemäuern bezogen werden soll. Der Platz bei den Kühen wird da begehrt sein. :wink: