marathonmaedchen hat geschrieben:Es sind oft nicht soo große Vereine, die Läufe veranstalten und die Helfer werden leider immer weniger. Ich hab letztes Jahr mit vier Rentnern aus unserem Verein eine 400m Bahn für eine Laufveranstaltung freigeschaufelt - hallo, ich war bedient und die vier Jungs erst recht mit ihren Jährchen auf dem Buckel!
Es ist immer einfach zu sagen "Wir haben früher..." , es geht hier nicht um 400m, es geht um 10000m, und ob eine Walze zur Verfügung steht und ob genügend Helfer da sind und und und - das kann weder ich, noch du, noch sonst jemand sagen - nur die vor Ort. Und die (ehrenamtlichen) Helfer werden wohl wissen warum.
Oder nicht?
Laß stecken,marathonmaedchen!
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen mit Deinen Erläuterungen!
Allerdings hatte ich dieses Wissen von einem kompetenten Läufer als gegeben vorausgesetzt.
Bei Jenen Welchem User scheint das aber wider erwarten nicht der Fall zu sein

und deshalb hat er sich aus meiner Sicht für eine weitere Diskussion selbst disqualifiziert.
Aus diesem Grund hab ich nix weiter geschrieben und wollt auch eigentlich nix mehr schreiben,aber weil ich jetzt doch schon mal hier bin das noch:
Auf lauftreff.de sind die bisherigen Silvesterlauf-Absagen aufgeführt.
Ich gehe mal davon aus das die Liste nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.
Trotzdem zähle ich 30(!!!) bisherige Absagen an Silvesterläufen in Deutschland!
Achtung ... aber laut Herrn

sind die Veranstalter ja nur zu bequem.
Aber Hallo,da haben sich aber mal ein paar bequeme Silvesterlauf-Veranstalter gefunden

Statt ihren Lauf zu veranstalten,treffen die sich jetzt sicher alle und machen aber mal so richtig ein Faß auf

und lümmeln sich auf Sofa's rum....überaus bequemen natürlich
(Hinweis:In meinem Post ist stellenweise Ironie vorhanden)