Seite 1 von 1

Unser Ultra-WANDER Kalender 2011

Verfasst: 29.12.2010, 13:31
von Martinwalkt
Zeit für einen neuen Kalender 2011


Januar:
14-15 Januar
18 Berliner Polarnacht Wandersporverein Rotation e.V Wolfgang Pagel
100km / 50 km, Nacht/Tag, 5,5km/h
geführte Wanderung zum Kältepol Berlins mit Temperaturmessung
Start1. Freitag 20:00 Berlin Wannsee
Start 2 Sonnabend 07:30
Ziel bis 18 Uhr
Meldungen bis 13.01 an:
Wolfgang Pagel, Berliner Str. 58, 16556 Borgsdorf
Telefon: 0 33 03 / 40 31 01 oder 01 72 / 96 73 116;
e-Mail: wolfgang.pagel@email.de

Martinwalkt, Tiefsachsenwanderer?


Sonntag 30 Januar
Int. Winderwanderung Lüdjensee bei Hamburg 20km Wanderunglink zur Veranstaltung

Martinwalkt


Februar

März

April

29/30. April
Kulturrun in Oberhausen24 Stunden Lauf auf einer 2km Runde. Kann auch gewandert werden.
Kultur-Run - 24h Lauf in Oberhausen

Martinwalkt, Sumowalker

Juni

25-26 Juni
Tafelmarsch 24 Stunden Wanderung im Brachter Wald für einen guten Zweck

Tafelmarsch 2011

Martinwalkt (?)


Juli[/B]2-3 Juli
Non Stop 111111km Wanderung von Erfurt nach Meiningen
Start 12:15 am Bhf Erfurt

Meldung
sowie Rückfragen, Rückmeldungen, Einwände an:
Wolfgang Pagel, Berliner Str. 58, 16556 Borgsdorf
Telefon: 0 33 03 / 40 31 01 oder 01 72 / 96 73 116;
e-Mail: wolfgang.pagel@email.de

link: NON-STOP 111: Aktuell

Martinwalkt, Tiefsachsenwanderer?


August

19.08 Hamburger Hunderter100km durch Hamburg
Hamburger-Hunderter

Martinwalkt

September

Oktober

November

Dezember

Verfasst: 29.12.2010, 17:46
von Tiefsachsenwanderer
Polarnacht bin ich dabei Martin und Hamburg habe ich mir auch vorgenommen aber ich muß erst sehen wie der Dienstplan sich gestaltet Gruß Oli :winken:

Verfasst: 29.12.2010, 19:01
von Laufschnecke
...überlegt noch, aber Hamburg ist eingetragen...

Verfasst: 29.12.2010, 20:40
von Bretzelwetzer
[B hat geschrieben:März[/B]
Schau mal, bei unserer Unternehmung rheinburgenweg
Mitte März überlegt Bruno aus der Schweiz auch eine Wandergruppe zu initiieren.
Vielleicht ist das was für Dich.

Gruss

Achim

Verfasst: 29.12.2010, 23:08
von Martinwalkt
Januar:
14-15 Januar
18 Berliner Polarnacht Wandersporverein Rotation e.V Wolfgang Pagel
100km / 50 km, Nacht/Tag, 5,5km/h
geführte Wanderung zum Kältepol Berlins mit Temperaturmessung
Start1. Freitag 20:00 Berlin Wannsee
Start 2 Sonnabend 07:30
Ziel bis 18 Uhr
Meldungen bis 13.01 an:
Wolfgang Pagel, Berliner Str. 58, 16556 Borgsdorf
Telefon: 0 33 03 / 40 31 01 oder 01 72 / 96 73 116;
e-Mail: wolfgang.pagel@email.de

Martinwalkt, Tiefsachsenwanderer?


Sonntag 30 Januar
Int. Winderwanderung Lüdjensee bei Hamburg 20km Wanderung
link zur Veranstaltung

Martinwalkt


Februar

März

April

29/30. April
Kulturrun in Oberhausen24 Stunden Lauf auf einer 2km Runde. Kann auch gewandert werden.
Kultur-Run - 24h Lauf in Oberhausen

Martinwalkt, Sumowalker

Juni

25-26 Juni
Tafelmarsch 24 Stunden Wanderung im Brachter Wald für einen guten Zweck

Tafelmarsch 2011

Martinwalkt (?)


Juli[/B]2-3 Juli
Non Stop 111111km Wanderung von Erfurt nach Meiningen
Start 12:15 am Bhf Erfurt

Meldung
sowie Rückfragen, Rückmeldungen, Einwände an:
Wolfgang Pagel, Berliner Str. 58, 16556 Borgsdorf
Telefon: 0 33 03 / 40 31 01 oder 01 72 / 96 73 116;
e-Mail: wolfgang.pagel@email.de

link: NON-STOP 111: Aktuell

Martinwalkt, Tiefsachsenwanderer


August

19.08 Hamburger Hunderter100km durch Hamburg
Hamburger-Hunderter

Martinwalkt, Laufschnecke, Tiefsachsenwanderer?

September

Oktober

November

Dezember

Rheinburgenweg-Marsch 12./13.03.2011

Verfasst: 30.12.2010, 16:01
von bschneiter
Bretzelwetzer hat geschrieben:Schau mal, bei unserer Unternehmung rheinburgenweg
Mitte März überlegt Bruno aus der Schweiz auch eine Wandergruppe zu initiieren.
Vielleicht ist das was für Dich.

Gruss

Achim


12. März 2011 09.30 Uhr Koblenz Hbf
Marsch über den Rheinburgenweg von Koblenz nach Bingen; ca. 106 Kilometer mit über 3000 Höhenmetern

Ankunft in Bingen 13. März 2011 ca. 11 Uhr (etwa gleichzeitig mit dem Rheinburgenweg-Lauf)

Selbstversorgungsmarsch ohne Support; d.h. wir tragen alles Benötigte im Rucksack mit und ergänzen bei Bedarf in Tankstellenshops. Zwecks Verpflegung und damit wir nicht zuviel mitschleppen müssen, suchen wir nach Möglichkeit auf der ersten Streckenhälfte nach ca. 4 1/2 bzw. 9 Stunden Marschzeit Gaststätten auf. Erster Halt ca. 30 Minuten; zweiter Halt zum Abendessen.

Marschtempo: durchschnittlich ca. 5.5 km/Std - bergauf langsamer.

Der Marsch ist eine Veranstaltung im Rahmen des Rheinburgenweg-Laufs. Minimal 1, maximal 6 bis 8 Teilnehmer.
Marschiert wird wenn möglich durchgehend in einer Gruppe.


Grüsse aus der Schweiz
Bruno

Verfasst: 31.12.2010, 15:54
von Martinwalkt
bschneiter hat geschrieben:

Grüsse aus der Schweiz
Bruno

Neuer Nutzername Bruno? Und wie kommst du zu Wandern in Koblenz? Interessante Veranstaltung. Kann aber an dem Wochenende nun leider gerade nicht.

Gruß Martin

Verfasst: 31.12.2010, 20:10
von bschneiter
Martinwalkt hat geschrieben:Neuer Nutzername Bruno? Und wie kommst du zu Wandern in Koblenz? Interessante Veranstaltung. Kann aber an dem Wochenende nun leider gerade nicht.

Gruß Martin

Hallo Martin

Ja, ich habe einen neuen Nutzernamen. Unser alter Hase BugsBunny wird auch geistig älter und konnte sich an nichts mehr erinnern, dass zum Einstieg in dieses Forum nötig war.

Nach Koblenz komme ich eigentlich nur, weil an dem Wochenende am Montag bei uns ein lokaler Feiertag ist und ich Bretzelwetzer und Konsorten persönlich kenne.
Da ich momentan vom Tempo her kaum in der Lage bin, eine Strecke wie den Rheinburgenweg in 20 Stunden "runterzuwetzen", bin ich auf die Idee gekommen, mir für die Strecke etwas mehr Zeit zu nehmen und sie walkend in Angriff zu nehmen.

Guten Rutsch ins 2011 und freundliche Grüsse an die Waterkant
Bruno

Verfasst: 16.01.2011, 15:48
von bschneiter
bschneiter hat geschrieben:12. März 2011 09.30 Uhr Koblenz Hbf
Marsch über den Rheinburgenweg von Koblenz nach Bingen; ca. 106 Kilometer mit über 3000 Höhenmetern

Ankunft in Bingen 13. März 2011 ca. 11 Uhr (etwa gleichzeitig mit dem Rheinburgenweg-Lauf)

Bruno

Diese Veranstaltung wird wahrscheinlich nur als Lauf durchgeführt, da ich als Initiator des Marsches das Handtuch werfen muss.

Ich habe über die Festtage einen gröberen Infekt "aufgelesen", mit dessen Auswirkungen ich nach wie vor kämpfe. Bin heute morgen an einem Orientierungslauf gestartet und war nach 49 Minuten (!) ziemlich "durch".

Mit diesen Voraussetzungen kommt für mich ein 100-Kilometer-Marsch in 8 Wochen nicht mehr in Frage. Zuerst muss das nun mal 100%ig ausheilen, dann plane ich weiter. Ultras aber mindestens in der ersten Jahreshälfte 2011 nur über Kurzdistanzen (50 Kilometer).

Bruno

Verfasst: 16.01.2011, 16:42
von Martinwalkt
Dann mal gute Besserung Bruno?

Die Polarnacht habe ich gut überstanden. Bilder gibt es schon hier

Verfasst: 04.05.2011, 20:44
von Laufschnecke
Martin bleibt es für Hamburg beim 19.8.2011? Habe gerade die Busseite entdeckt und zahle nur 18€ hin und zurück. Danke für den Tipp..


..hab gebucht und bin hoffentlich am 19.8. gegen 17.10 Uhr am Hauptbahnhof von HH

Verfasst: 04.05.2011, 21:54
von Martinwalkt
Laufschnecke hat geschrieben:

..hab gebucht und bin hoffentlich am 19.8. gegen 17.10 Uhr am Hauptbahnhof von HH

Na das hört sich doch gut an. Dann kannst du vo rdem Marsch noch zu mir kommen und Gepäck abwerfen und wir fahren zusammen zum Start nach Rissen.

Gruß Martin

Verfasst: 05.05.2011, 07:41
von Laufschnecke
genau so machen wir das :daumen:

Die nächsten Hunderter im Herbst....

Verfasst: 24.10.2011, 22:20
von Martinwalkt
Hierein link zu den nächsten 100er Wanderungen die so im Angebot sind...

Verfasst: 25.10.2011, 18:49
von Tiefsachsenwanderer
was eierst du rum,alle 3 werden gewandert :nick:

Verfasst: 25.10.2011, 23:53
von Martinwalkt
Oliver, dann weiß ich auf jeden Fall schon mal wen ich treffe :-) Wir sehen uns...egal wo...