hochpulser
Verfasst: 10.05.2004, 14:49
hallöchen,
ich heiße caroline, bin 25 und bin neu hier...
da ich mich nächstes jahr an meinen ersten marathon heran wagen werden, wäre ich dankbar wenn ihr mir mit rat und tat zur seite stehen würdet
ich habe vor 3 wochen einen laktatstufentest machen lassen, dabei ist rausgekommen, dass ich hochpulser bin, d.h. erst bei 159 puls habe ich einen laktatwert von ca 2 mol/L. das bedeutet, dass ich fast 2 jahre lang falsch trainiert habe (mist), ich habe immer 80 % meines trainings unter 140 trainiert. Nachdem ich jetzt viel schneller laufen kann, ist es doch anstrengender als ich dachte, weil sonst bin ich immer so 2 stunden gelaufen und war nicht mal müde.....
für mich ist es nicht schwer unter 160 zu laufen, es ist es eher anstrengend mal über 160 hoch zu kommen, und das kann doch eigentlich fast nicht sein, weil zum vergleich ein normalpulser bei dem die die fett/kohlenhydrat schwelle bei 140 liegt, muss echt langsam laufen unter 140 zu bleiben...
ich kann mir nicht vorstellen einen marathon mit 170 – 185 zu laufen (will nur ankommen), weil ich dann echt kann schön ins schwitzen komme und aussehe als ob ich gleich tot umfalle..
eins ist klar, ich habe immer zu wenig/leicht trainiert und jetzt muss ich echt mehr leistung bringen,
hat irgend jemand damit erfahrung mit hochpulsern, ist jemand selber davon betroffen, was für vor- und nachteile ergeben sich daraus? ich fand mein training bis jetzt echt easy und jetzt kann wird es echt hart, weil ich mich immer unterfordert habe...
vielen dank schon mal im voraus
caroline
caroline
ich heiße caroline, bin 25 und bin neu hier...
da ich mich nächstes jahr an meinen ersten marathon heran wagen werden, wäre ich dankbar wenn ihr mir mit rat und tat zur seite stehen würdet
ich habe vor 3 wochen einen laktatstufentest machen lassen, dabei ist rausgekommen, dass ich hochpulser bin, d.h. erst bei 159 puls habe ich einen laktatwert von ca 2 mol/L. das bedeutet, dass ich fast 2 jahre lang falsch trainiert habe (mist), ich habe immer 80 % meines trainings unter 140 trainiert. Nachdem ich jetzt viel schneller laufen kann, ist es doch anstrengender als ich dachte, weil sonst bin ich immer so 2 stunden gelaufen und war nicht mal müde.....
für mich ist es nicht schwer unter 160 zu laufen, es ist es eher anstrengend mal über 160 hoch zu kommen, und das kann doch eigentlich fast nicht sein, weil zum vergleich ein normalpulser bei dem die die fett/kohlenhydrat schwelle bei 140 liegt, muss echt langsam laufen unter 140 zu bleiben...
ich kann mir nicht vorstellen einen marathon mit 170 – 185 zu laufen (will nur ankommen), weil ich dann echt kann schön ins schwitzen komme und aussehe als ob ich gleich tot umfalle..
eins ist klar, ich habe immer zu wenig/leicht trainiert und jetzt muss ich echt mehr leistung bringen,
hat irgend jemand damit erfahrung mit hochpulsern, ist jemand selber davon betroffen, was für vor- und nachteile ergeben sich daraus? ich fand mein training bis jetzt echt easy und jetzt kann wird es echt hart, weil ich mich immer unterfordert habe...
vielen dank schon mal im voraus
caroline
caroline