Seite 1 von 1

Eine Frage zu einem Trainingsplan.

Verfasst: 05.01.2011, 01:31
von wokahle
Ich will Mitte Februar mit dem:
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingsplan Halbmarathon unter 1:45 Stunden
Plan anfangen. Wenn es zu heftig wird, schalte ich einen Plan runter.

Jetzt zu meiner Frage:
40 min lockerer DL, anschließend 5 Steigerungen
Was bedeutet in diesem Zusammenhang anschließend 5 Steigerungen?

Verfasst: 05.01.2011, 08:10
von Steif
wokahle hat geschrieben:Ich will Mitte Februar mit dem:
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingsplan Halbmarathon unter 1:45 Stunden
Plan anfangen. Wenn es zu heftig wird, schalte ich einen Plan runter.

Jetzt zu meiner Frage:
40 min lockerer DL, anschließend 5 Steigerungen
Was bedeutet in diesem Zusammenhang anschließend 5 Steigerungen?

:haeh: Steht doch in Deinem Plan:
"Steigerungen
Lauf über eine Strecke von 80 bis 100 Metern, bei dem das Tempo kontinuierlich vom Trab bis zum Sprint gesteigert wird."
:vertrag:

Verfasst: 05.01.2011, 08:34
von Rolli
Steif hat geschrieben: :haeh: Steht doch in Deinem Plan:
"Steigerungen
Lauf über eine Strecke von 80 bis 100 Metern, bei dem das Tempo kontinuierlich vom Trab bis zum Sprint gesteigert wird."
:vertrag:
Naja...
Man startet schon mal schnell und läuft dann bis sehr schnell am Ende der Steigerung, aber noch kein Sprint sondern nur mit einer Intensität, dass man hinterher sofort weiter laufen kann. Wenn Du sprinten würdest, müsstest Du Dich erstmal hinsetzen. Also die komplette Steigerung sehr kontrolliert ablaufen so dass man den Laufstil entwickelt, verbessert und bis zum Schluss sauber durchführt.

Die Steigerungen macht man aus 3 Gründen:
1. Laufstilentwicklung
2. Nach einem DL, wo hauptsächlich nur langsamen Muskelfaser bewegt werden, auch die schnelle Faser anzusprechen und trainieren.
3. Lockerung der Muskulatur durch Verbesserung der Durchblutung am Ende des DL.

Ich empfehle die Steigerungen nach jedem DL, Regenerationslauf und sogar LDL. Ich mache das bei 90% der Trainingseinheiten.

Steif... besser so? :zwinker2:

Gruß
Rolli

Verfasst: 05.01.2011, 08:48
von Steif
"Sprint" ist natürlich eine überzogene Angabe! Das Wort "kontrolliert" finde ich persönlich immer sehr sinnvoll in der Beschreibung.
Rolli hat geschrieben:Ich empfehle die Steigerungen nach jedem DL, Regenerationslauf und sogar LDL. Ich mache das bei 90% der Trainingseinheiten.


Einer der alten Laufautoren ( war es Hal Higdon? ) nennt es "Tempo brechen".

Steif... besser so? :zwinker2:

Den typischen Rolli finde ich persönlich besser! :zwinker2: ... da hat man in wenigen Momenten den Sinn erfasst. Nicht nachlassen jetzt!

Verfasst: 05.01.2011, 12:30
von wokahle
Ich danke Euch.

Das war für mich völlig missverständlich.
Warum können sie dann nicht schreiben:
1 x 100 m mit 5 Temposteigerungen?

Verfasst: 05.01.2011, 12:35
von Rolli
wokahle hat geschrieben:Ich danke Euch.

Das war für mich völlig missverständlich.
Warum können sie dann nicht schreiben:
1 x 100 m mit 5 Temposteigerungen?
Stopp!
Das sind 5x100m Temposteigerungen! und nicht 1x100m mit 5 Tempostufen.

Gruß
Rolli

Verfasst: 05.01.2011, 12:37
von Steif
wokahle hat geschrieben:Ich danke Euch.

Das war für mich völlig missverständlich.
Warum können sie dann nicht schreiben:
1 x 100 m mit 5 Temposteigerungen?

:hihi: ... okay, es besteht weiterhin Klärungsbedarf!

das Du sollst zum Ende Deines Laufes 5 Temposteigerungen hintereinander machen (jeweils ca 100m lang, mit erholenden Trabpausen dazwischen). Auf diesen 100m wirst Du kontinuierlich, aber kontrolliert :daumen: , immer schneller.

Verfasst: 05.01.2011, 13:08
von wokahle
Aha, Danke.

Kann man das daraus lesen, wissen das alle, außer mir, bin ich zu blöd?

Verfasst: 05.01.2011, 13:17
von spin1953
wokahle hat geschrieben:Ich danke Euch.

Das war für mich völlig missverständlich.
Warum können sie dann nicht schreiben:
1 x 100 m mit 5 Temposteigerungen?

wie willst du 5 Steigerungen in 100m unterbringen? :confused:

Verfasst: 08.01.2011, 13:32
von U_d_o
wokahle hat geschrieben:Kann man das daraus lesen, wissen das alle, außer mir, bin ich zu blöd?
Nein bist du nicht. Für solche Fragen gibt's ja das Forum. Normalerweise stellt ein Autor von Trainingsplänen diese nicht ohne Erklärungen zur Verfügung, sondern schreibt ein Buch drum herum. Da steht dann auch drin, was ein Steigerungslauf ist bzw. was man unter "5 Steigerungen" versteht.

Alles Gute für dein Ziel :daumen:

Gruß Udo