Hallo Juppes,
in der letzten Trainingswoche solltest Du ernährungstechnisch nicht mit ungewohnten Nahrungsmitteln experimentieren. Mache deshalb am besten alles so wie immer. In den letzten 24 Stunden vor einem Wettkampf solltest Du den Kohlenhydratanteil hoch halten und lieber etwas regelmäßiger als zu viel auf einmal essen.
Spätestens drei Stunden vor dem Start isst du eine grössere kohlenhydratreiche Mahlzeit (möglichst Nahrungsmittel mit hohem Kohlenhydratanteil wie reife Bananen, Energieriegel (mit wenig Fett!), Weißbrot mit Honig oder Marmelade, Puff-Reis, Zwieback etc.).
Falls Du magst, kannst Du Dir etwa 60 Minuten vor dem Start auch noch einen letzten kontrollierten Kohlenhydratschub, z. B. mit einer halben oder ganzen möglichst reifen Banane, geben.

Auf keinen Fall solltest Du Dir am Wettkampftag den Bauch vollschlagen. Ein voller Magen behindert die Zwerchfellatmung, führt zu einer verstärkten Ansammlung von Blut im Verdauungstrakt und verhindert so die optimale Durchblutung der Muskeln. Hier gilt es, einen guten Mittelweg zu finden.
Außerdem solltest Du auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr achten (Wasser, leichte Schorle, zuckerlosen Tee). Faustregel: Ist der Urin hell oder fast farblos, hast Du genug getrunken. Durst solltest Du möglichst nie (das gilt natürlich auch außerhalb der letzten Tage vor dem Wettkampf) verspüren, da das bereits ein Warnsignal des Körpers ist, dass er zu wenig Flüssigkeit hat.
Viele Grüße aus dem Landkreis Augsburg und viel Erfolg bei deinem Wettkampf
Max