Seite 1 von 1
Jungfrau Marathon 2011
Verfasst: 14.01.2011, 11:50
von felix__w
Wer plant dieses Jahr am JFM zu starten? Ich habe den Lauf meiner Frau zu Weihnachten geschenkt und werde selbst auch starte.
Ich habe ihn bereits im
2008 gemacht. Leider hatte es da oben Nebel und man sah nichts vom imposanten Bergpanorama. Da wusste ich, dass ich ihn nochmals bei schönenm wetter machen will.
So hoffe ich, dass wir einen Startplatz bekommen und wir dann auch gutes Wetter haben.
Felix
Verfasst: 15.01.2011, 03:32
von jonechen
Anmeldung
Verfasst: 14.02.2011, 11:59
von ForrestGump
So ab heute nachmittag 14:02Uhr ist die Anmeldung freigeschaltet. Wer zuerst kommt mahlt zuerst.
Marathon - Jungfrau Marathon
Gruß Forrest
Verfasst: 14.02.2011, 15:57
von Fira
Ach, toll!
Wünsche Euch allen viel Spaß und Erfolg!!
Das ist (noch?

) nix für mich, aber grandios!!

Grüßchen, Sanne
Verfasst: 14.02.2011, 16:22
von chuuido
Muss man schon heute melden? Oder besser gefragt: wie schnell sind die Plätze in der Regel ausgebucht?
Verfasst: 15.02.2011, 08:16
von ForrestGump
Moin,
ich hab gestern gemeldet. bin dann zum 6.Mal dabei

Die Startliste von Männer und Frauen habe ich mal in Excel kopiert, einzel zählen geht ja schlecht. Es sind schon über 2500 Anmeldungen am ersten Tag.
Zumindest über eine Börse werden aber immer noch bis kurz vorher Plätze angeboten.
Wobei der Preis von 110€ inzwischen eigentlich die Schmerzgrenze überschritten hat.

Klar wird das Ding mit einem Riesenaufwand betrieben aber irgendwann ist dann doch Ende der Fahnenstange.
Naja, ich bin ja so deppert und zahl es noch, ist halt wirklich spektakulär.
Gruß Forrest
Verfasst: 15.02.2011, 08:39
von chuuido
275.000 Euro Tagesumsatz - nicht schlecht

Verfasst: 15.02.2011, 09:11
von cosmopolli
Sicherlich eine der schönsten Kulissen die man zum Laufen haben kann - aber nur wenn auch das Wetter mitmacht.
Berge sind halt nur "in blau gerahmt" schön ;)
Verfasst: 15.02.2011, 09:12
von Max Beckmann
ForrestGump hat geschrieben:
Wobei der Preis von 110€ inzwischen eigentlich die Schmerzgrenze überschritten hat.

Klar wird das Ding mit einem Riesenaufwand betrieben aber irgendwann ist dann doch Ende der Fahnenstange.
Naja, ich bin ja so deppert und zahl es noch, ist halt wirklich spektakulär.
Gruß Forrest
Ja, der Aufwand ist wirklich sehr hoch, da würde ich eher über die 110 CHF oder nach 28.2. 130CHF für die Zürich Marathon ärgern.
Für den Jungfraumarathon würde ich sogar
noch mehr zahlen.

Verfasst: 15.02.2011, 12:21
von Ndiema
hi,
werd nachher mal die kohlen überweisen.
Ist doch richtig, dass ich erst dann in der Starterliste erscheine, oder? Dann dauert das bestimmt noch 3 Tage... Für die Zeit ist mir der Platz aber dann zugesichert, oder?
Ich versuche einfach zu überleben^^ Wird mein erster Marathon... Gut, dass ich demnächst 3 Wochen in Brasilien genau neben nem fettem Berg wohne. Den renne ich dann dauernt hoch und runter. Werde bei Gelegenheit noch im Trainingsbereich einen Thread zum speziellen Training für den Jungfrau-Marathon
Verfasst: 21.02.2011, 09:07
von felix__w
Ich habe letzten Montag meine Frau und mich angemeldet. Es ist mein zweiter Start und ihr erster. Scheinbar waren nach 4 Tagen alle 4000 Startplätze weg.
Drei Wochen vorher bike ich in diesem Gebiet runter und laufe auf der anderen Talseite beim Inferno Triathlon aufs Schilthorn
cosmopolli hat geschrieben:Sicherlich eine der schönsten Kulissen die man zum Laufen haben kann - aber nur wenn auch das Wetter mitmacht.
Ja, bei meinem ersten Start hatte es ab der Möräne dicken Nebel. Da fehlte leider das Panorama.
Felix
Verfasst: 07.05.2011, 14:24
von funkt
... wäre schade, wenn der Thread einschlafen würde!
Auch meine Frau und ich werden am 10.09. in Interlaken starten. Es ist überhaupt ihr erster Marathon. Sie hat sich nicht davon abbringen lassen ebenfalls zu starten.
Ich selbst bin bereits 5 City-Marathons gelaufen, aber nichts vergleichbares wie den JM. Wir sind bereits fleißig dabei Hügel zu laufen.
Im Juli werden wir, nachdem wir einen Freund beim Austria-IM in Klagenfurt begleitet haben, ca. 10 Tage in Slowenien sein. Geplant war ursprünglich MTB-Touren zu machen. Es wird sich aber wahrscheinlich darauf reduzieren, dass wir vorwiegend mit Trinkrucksack zu Fuß unterwegs sein werden um fleißig Höhenmeter zu sammeln
Schöne Grüße - Tom

Verfasst: 10.05.2011, 08:47
von schauläufer
Hallole,
ich bin wie die Jungfrau zum Kind, äh Startplatz gekommen, nachdem ich im März auf der HP rumgesurft bin um meinen Frust über der verkürzten Nebelhornlauf zu besänftigen. Die Chance über die Warteliste stufte ich als unwarscheinlich ein. Tja 10 Tage später kam eine Email mit der Zusage.
Jch bin gespannt wie der erste Bergmarathon wird. Ein günstiges Quartier direkt in Interlaken habe ich auch gleich gefunden.
Grüssle Klaus
P.S der Nebelhornlauf geht nach Protesten nun doch bis zum Gipfel. Jetzt hab ich ein Luxus-Problemle. Soviele schöne Bergläufe, das wird noch streßig. Die Kanzelwand ist ja schon gebucht am 12.06.
Verfasst: 09.08.2011, 06:44
von ForrestGump
Er kommt langsam näher, gestern wurde die Startkarte zusammen mit einigen Infos online verschickt. Was mich dabei gewundert hat:
Ankündigung: Die Eröffnung der Online Registration für den 20. Jungfrau-Marathon 2012 erfolgt am 9. September 2011.
Was bitte soll das???
Muss man für 2012 schon ein ganzes Jahr vorher anmelden? Hoffentlich drehen die jetzt nicht vollständig am Rad.
Gruß Forrest
Verfasst: 09.08.2011, 08:26
von Max Beckmann
...ist mir auch aufgefallen, vielleicht wollen die zum 20. JFM wieder Samstag und und Sonntag einen Lauf starten und schon mal die euphorischen Starter 2011 abschöpfen

oder so...
Verfasst: 09.08.2011, 14:53
von Ndiema
hab mir gestern mal die "Race-Info" Broschüre durchgelesen....
2 Dinge:
Dieser SMS Service: Heißt das, dass jmd. den ich dort eintrage, NACH dem Rennen eine Mitteilung bekommt, in der meine HM-Zwischenzeit und meine Marathon Endzeit eingetragen ist, erhält?
Also nicht WÄHREND des Rennens und auch nur diese beiden Zeiten? So hab ich das verstanden... bin mir halt nur nicht ganz sicher.
Außderdem hab ich ne Frage zu der Verpflegung:
Da werden ja die jew. Energie Riegel/Getränke aufgelistet. Hab mich auch auf der Seite mal etwas schlau gemacht, wie sich die einzelnen Getränke/Riegel zusammensetzen (welche Inhaltsstoffe und welche Wirkung). Da wird auch angegeben, zu welchem Zeitpunkt das Präperat indealerweise eingenommen werden sollte. Hat jmd. schon einen Plan, wie er sich innerhalb des Rennens versorgt? Sprich welche Getränke/Riegel wählt ihr? Da gibt es ja einige Möglichkeiten, aber ich will jetzt nicht alles dort ausprobieren, vllt hat jmd. von euch Erfahrung mit der Versorgung innerhalb eines Marathons.
Hier mal die jew. Links:
http://www.sponser.de/display.cfm/id/100727
http://www.sponser.de/display.cfm/id/100457
http://www.sponser.de/display.cfm/id/100456
http://www.sponser.de/display.cfm/id/100455
http://www.sponser.de/display.cfm/id/100448
http://www.sponser.de/display.cfm/id/100446
Verfasst: 09.08.2011, 15:02
von Besucherin_71
Ndiema hat geschrieben:2 Dinge:
Dieser SMS Service: Heißt das, dass jmd. den ich dort eintrage, NACH dem Rennen eine Mitteilung bekommt, in der meine HM-Zwischenzeit und meine Marathon Endzeit eingetragen ist, erhält?
Also nicht WÄHREND des Rennens und auch nur diese beiden Zeiten? So hab ich das verstanden... bin mir halt nur nicht ganz sicher.
Derjenige, dessen Nummer du einträgst, bekommt deine HM-Zwischenzeit, dann noch die Wengen-Zeit plus die Marathon-Endzeit zugeschickt, und zwar sehr zeitnahe.
Zum "Ernährungsplan" kann ich nur soviel sagen, dass ich meistens auf meinen Körper höre, der sagt mir schon, was gut ist. ABER: An der Jungfrau hab ich mir den Magen ruiniert, vermutlich mit dem ganzen Iso-Zeugs. Wenn du einen Pferdemagen hast, spielts keine Rolle, aber wenn du schon weisst, dass du generell Probleme mit Gelen oder Isogetränken hast, dann würd ich entweder bei einem Probelauf noch rausfinden,wie gut du die Sponser-Sachen verträgst, oder deine eigene Verpflegung mitnehmen.
Toll ist, dass es unterwegs Cola gibt, das hat mich gerettet.
Gruss und viel Spass an der Jungfrau, Marianne
Verfasst: 09.08.2011, 15:48
von Ndiema
joa, also mit den Probelauf wirds wohl etwas schwer. Die Getränke bekommste hier in der Nähe eher nicht. Aber gut, ich würd sowieso nicht alles "schlucken". Hoffe das vllt. das jmd. das ganze Zeug etwas kennt/bzw. einschätzen kann und mir dann in etwa sagen kann, was ich davon nehmen sollte.
Tendiere eh eher auf Wasser und dann eins von den Getränken.
Eigenes Zeug mitschleppen will ich eig nicht. Hatte vorher erst noch überlegt, ne Digicam mitzunehmen, aber das wird auch zu lästig. Werde genug mit mir selbst zu tun haben :-/
Verfasst: 09.08.2011, 16:02
von Besucherin_71
Viele meiner Bekannten schätzen die Sponser-Produkte sehr und sagen auch, dass sie angeblich schonender für den Magen seien als andere. Aber eben, keine Regel ohne Ausnahme. Bananen hats ja auch noch....
Wegen Zeugs mitschleppen gehör ich auch zu denen, die lieber ohne "Gepäck" laufen. Aber letztes Jahr wars ziemlich heiss, und da war ich froh, auf der Strecke dann ein Getränk zur Verfügung zu haben, wann ich es wollte, sprich, ich hatte einen Gurt mit Wasserflasche mit dabei.
Bei Kälte und Regen solltest du eine Regenjacke mitnehmen, denn es wird saukalt da oben in den Bergen, und du bist doch ein paar Stündchen unterwegs.
Und pack die Cam wenigstens in den Rucksack mit den Wechselsachen, denn gerade bei schönem Wetter wirst du dir sonst die Nase abbeissen, wenn du keine Bilder von den wirklich sensationellen Gletschern und Bergen machen kannst.
Verfasst: 09.08.2011, 16:16
von Ndiema
ja die Cam lass ich mir mit ins Ziel bringen
Verfolge ab jetzt immer die Web Cam um mich dann besser auf das Wetter einstellen zu können.
Grindelwald Webcam: Wetter Grindelwald (Webcam Grindelwald Wetter Kleine Scheidegg)
Verfasst: 09.08.2011, 16:28
von Bräpe Wulf
Ndiema hat geschrieben:Hatte vorher erst noch überlegt, ne Digicam mitzunehmen, aber das wird auch zu lästig. Werde genug mit mir selbst zu tun haben :-/
Der alte Bräpe Wulf wird seine DigiCam mitschleppen und, sofern das Wetter halbwegs mitspielt, jede Menge Fotos auf m4y veröffentlichen. Wenn Du langsam genug bist, kommst Du auch aufs Bild!
cu
Wolfgang
Verfasst: 09.08.2011, 16:41
von Ndiema
leider bin ich mir mit meiner Renneinteilung noch nicht ganz sicher....
Fakt ist, dass es knapp wird, überhaupt das Ziel zu erreichen!
Zeit spielt somit grds. keine Rolle. ABER. Ich laufe eher kürzere Strecken und auch meine normalen Dls sind etwas schnell für das Marathon Training. Wenn ich dann mal langsamer als 5:10 laufe, fühl ich mich einfach nicht mehr wohl! Fühlt sich alles immer etwas unrund an...
Daher bin ich mir sicher, dass es bei mir auch ein zuuu langsam gibt.
Gestern bin ich mal 23km in nem 5:05er Schnitt gelaufen. Wenn ich 5:20 oder langsamer laufe, habe ich nach dem Lauf immer das Gefühl, dass es mir schlechter geht, als wenn ich den ganzen Lauf in 5:00 laufen würde... Ich denke, ich werde die flachen Kms auch so in 5:00 - 5:10 min/km laufen. Die Steigungen dann aber gehen und wenn ich schon früher merke, dass es hart wird, werd ich auch nicht lange zögern und mein Tempo nach unten anpassen. Wichtig ist somit für mich, dass die Beine so lange wie möglich locker bleiben.
Heute ne kleine MTB Runde. Beine sind jetzt schon wieder recht locker, aber wenn ich heute wieder laufen würde, würd das sicher schwer werden. Versuche z. Z. einfach jeden 2ten Tag zu laufen und dann jew. an die 20km zu laufen... Diese Woche will ich zum ersten mal 30km am Stück laufen....
Verfasst: 09.08.2011, 17:39
von schauläufer
Hallole, JFM-Starter,
hab grad meine Email bemerkt und gleich verschlungen. Habe die Startnummer 4250. Und natürlich kommt die Kamera mit.

Und bestimmt 2 meiner eigenen Gels. Die beim JFM angebotene Gelmarke habe ich letztens beim Widdersteinlauf getestet. Gekauft habe ich dies damals in Lindau auf der Marathonmesse des 3-Ländermarathons. Zum Glück ist mein Magen ziemlich robust.
Tatik habe ich noch keine ausballdowert. Vorm Berg selber habe ich keine Bedenken, nur wie meine durch die Vorbelastung des langen Asphaltanlauf bis Lauterbrunnen bereits ermüdeten Beine auf die Umstellung reagieren

Da bin ich gespannt. Die CuttOff-Zeit von WIXI macht wir durch diese Ungewißheit etwas Kopfzerbrechen.
Grüssle Klaus
Verfasst: 09.08.2011, 17:44
von Besucherin_71
Hallo Klaus
Die Strategie ist ganz einfach. Bis zur "Wand" vor Wengen laufen was geht, in der Wand wirst du sowieso gehen müssen, danach ab Wengen wieder laufen was geht, und schwupps bist du im Ziel. Ok, vielleicht nach dem Wixi heisst es nochmals gehen, aber auch nur wegen dem Stau.
Vor den Cut-Offs brauchst DU dich sicher nicht zu fürchten.

Verfasst: 10.08.2011, 10:57
von saarotti
Salute,
2011 ist noch nicht gestartet,aber für 2012 gibt es schon eine neue Seite.
Anmeldestart 9.9.2011!
Die schönste Marathonstrecke der Welt - Jungfrau Marathon Interlaken
Verfasst: 10.08.2011, 14:05
von ForrestGump
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ok, vielleicht nach dem Wixi heisst es nochmals gehen, aber auch nur wegen dem Stau.
Hi!
Genau, nur wegen dem Stau, sonst würde ich da auch durchlaufen
Irgendwie scheinen die mir jetzt etwas Gaga zu werden. 1 Jahr vorher schon Anmeldung nach dem Motto "first come, first served"
Ob das nur Imagepflege ist um die Leute in Panik zu versetzen? Bin auch mal auf die Startgebühr gespannt, ich fürchte hart an der Schmerzgrenze, zumal der Franken für uns Deutsche
Gruß Forrest
Verfasst: 10.08.2011, 15:25
von saarotti
ForrestGump hat geschrieben:
Irgendwie scheinen die mir jetzt etwas Gaga zu werden. 1 Jahr vorher schon Anmeldung nach dem Motto "first come, first served"
Gruß Forrest
Salute,
Zumal bis jetzt jedes Jahr jede Menge Plätze im Jungfrau Forum angeboten werden....
Saarotti
Verfasst: 10.08.2011, 15:48
von ForrestGump
saarotti hat geschrieben:Salute,
Zumal bis jetzt jedes Jahr jede Menge Plätze im Jungfrau Forum angeboten werden....
Saarotti
Hi,
klar, weil jeder der event. hin will sich schon frühzeitig den Startplatz sichern muss. Wenn er es sich dann anders überlegt geht der Handel los. Dementsprechend groß ist der Markt mit den Startplätzen.
Irgendwie auch nicht Sinn der Sache.
Gruß Forrest
Verfasst: 10.08.2011, 20:16
von saarotti
Newsletter: Jungfrau Marathon
...das wird ja immer größer
Saarotti
Verfasst: 11.08.2011, 09:51
von Max Beckmann
Max Beckmann hat geschrieben:...ist mir auch aufgefallen, vielleicht wollen die zum 20. JFM wieder Samstag und und Sonntag einen Lauf starten und schon mal die euphorischen Starter 2011 abschöpfen

oder so...
habe ich also richtig vermutet

. Es wird bestimmt wieder einige geben, die Samstag und Sonntag laufen wollen.
Verfasst: 11.08.2011, 10:03
von cosmopolli
Naja, ist doch eine clevere Idee den Event auf 2 Tage auszudehnen, nicht nur die CH Industrie hat am starken Franken zu knabbern auch der Tourismus leidet.
STNet.ch - Starker Franken: Situationsanalyse und Entscheidungsbasis für den Schweizer Tourismus
Verfasst: 11.08.2011, 12:33
von Ndiema
wie reist ihr eigentlich an?
Also ich werde mit meinem Kumpel von Münster (NRW) aus, den Zug wählen.
Eine Unterkunft haben wir bis heute noch nicht gefunden.... aber auch ein Nachbarort ist grds. kein Problem, von daher sollte das noch gut klappen!
Verfasst: 11.08.2011, 14:51
von Bräpe Wulf
Ndiema hat geschrieben:Eine Unterkunft haben wir bis heute noch nicht gefunden.... aber auch ein Nachbarort ist grds. kein Problem, von daher sollte das noch gut klappen!
Schau mal in Lauterbrunnen, da sind wir untergekommen und für Fans ist das ideal. Da kommen wir bei 21 und 26 km durch und dann können sie sich in die Bahn nach weiter oben setzen.
Wolfgang
Verfasst: 15.08.2011, 09:29
von Ndiema
ich und mein kumpel haben ne Unterkunft in Interlaken.
Couch Surfing :-D
Verfasst: 16.08.2011, 11:31
von Ndiema
reist hier jemand mit dem Zug an?
Hab mal nachgeschaut, eine Fahrt von Münster nach Basel kostet schon 60 Euro. Fährt irgentwer aus der Umgebung Münster (NRW) los und hätte noch 2 Plätze frei?
Also wer noch Platz hat, kann sich gerne melden. Dann wird die Fahrt für ihn ja auch günstiger :-)
Verfasst: 22.08.2011, 10:40
von saarotti
Salute,
nochmal zu 2012,am Samstag alle Frauen und Männer ab 50,
am Sonntag dann der Rest,sowie die Doppelstarter.
20. Jungfrau-Marathon - Jungfrau Marathon Interlaken
Verfasst: 23.08.2011, 15:36
von Max Beckmann
ich finde die Einteilung nach Altersklassen auf die zwei Tage sehr schlecht, wer kommt den auf solche Ideen? Nächstes mal am Samstag Frauen und Sonntags Männer oder so.
Verfasst: 30.08.2011, 09:37
von Ndiema
menno, nun stellt sich herraus, dass mein Kumpel von Berlin aus fährt, da er beruflich bis dahin dort ist....
kommt hier niemmand aus der Umgebung Münsterland? Oder kommst aus dem Norden und man könnte mich theoretisch auf der Strecke treffen?
Bahn wäre natürlich eine Alternative, wobei es wesentlich mehr Streß bedeuten würde, da mich mich nicht wirklich mit den Verbindungen usw. auskenne. Angenehmer wäre eine Anreise per Auto. Wenn hier aber der ein oder andere mit der Bahn fährt und wir zusammen fahren könnten, wäre das natürlich auch gut.
Würd mich sehr freuen, wenn sich wer meldet!
Verfasst: 30.08.2011, 10:18
von saarotti
Salute,
fahr mit der Bahn,Interlaken ist mit ICE aus Deutschland perfekt zu erreichen.
Habe ich letztes Jahr auch so gemacht.
Saarotti
Verfasst: 30.08.2011, 10:35
von Ndiema
vom Veranstalter werden halt so SBB-Spezialbillets mit ausgegeben. Damit bekomm ich das Ticket für die Anreise für den halben Preis. Aber dann wohl eher nur in der Schweiz? Sprich ich fahr bis zur Grenze und ab da muss ich dann ein anderes öffentliches Verkehrsmittel nehmen um die Vergünstigung zu bekommen?
Verfasst: 30.08.2011, 10:49
von saarotti
Ndiema hat geschrieben:vom Veranstalter werden halt so SBB-Spezialbillets mit ausgegeben. Damit bekomm ich das Ticket für die Anreise für den halben Preis. Aber dann wohl eher nur in der Schweiz? Sprich ich fahr bis zur Grenze und ab da muss ich dann ein anderes öffentliches Verkehrsmittel nehmen um die Vergünstigung zu bekommen?
Genau,
aber schau erst einmal auf die internationalen Tarife der DB ,die sind oft günstiger als wenn du die Karte splittest,allerdings oft nur bei langfristiger Buchung.
Saarotti
( letztes Jahr Hin und zurück Berlin-Interlaken-Berlin 1.Klasse ca. 150 Euro)
Verfasst: 30.08.2011, 11:57
von Ndiema
joa, der Buchungszeitpunkt scheint immer eine große Rolle zu spielen. Die ICE Linie in meiner Umgebung wäre der ICE3 von Dortmund nach Interlaken. Da müsste ich für eine Fahrt 110 Euro berappen.
Wenn ich es splitte:
Münster - Basel = 44€
Basel - Interlaken Ost (SBB Spezialbillet) = 24€
= 68€
wesentlich unkompliezierter wäre der ICE, aber die Kohle sitzt bei mir leider nicht soooo locker

Verfasst: 01.09.2011, 07:25
von felix__w
Falls jemand noch kurzfristig starten möchte wäre meine Startnummer günstig zu verkaufen
Ich habe leider seit Anfangs August Atemprobleme. Die sind zwar besser aber für einen Wettkampf reicht es noch nicht.
Felix
Verfasst: 01.09.2011, 14:23
von tria100
Ndiema hat geschrieben:leider bin ich mir mit meiner Renneinteilung noch nicht ganz sicher....
Ich denke, ich werde die flachen Kms auch so in 5:00 - 5:10 min/km laufen. Die Steigungen dann aber gehen und wenn ich schon früher merke, dass es hart wird, werd ich auch nicht lange zögern und mein Tempo nach unten anpassen.
ich fürchte, das Tempo wird ganz von selbst runtergehen...

Verfasst: 05.09.2011, 09:51
von schauläufer
Hallole,
ich holle jetzt den Thread doch nochmals nach vorn um eine Liste zu beginnen mit den Fori-Teilnehmern. Wäre nett wenn ihr euch eintragt. Ich bin ja Jungmann bei der Jungfrau, drum frag ich auch einfach ganz unbedarft. Gibt es Interresse für ein Treffen, vor oder nach dem Lauf.

Und wenn ja bitte ich um Vorschläge wie und wo. Da ich alleine unten bin (Von Freitagmittag bis Montagabend) bin ich zeitlich ziemlich flexibel.
JFM
- schauläufer
Grüssle Klaus
Verfasst: 07.09.2011, 10:56
von ForrestGump
Verfasst: 08.09.2011, 09:20
von schauläufer
Hallole,
schade bis jetzt keine Rückmeldungen, wer alles vom RW-Forum teilnimmt, oder gar Lust hat sich vorher oder nachher kurz zu treffen.
Also meine Startnummerist die 4250. Wer Lust hat darf mich gerne ansprechen. Allerdings werde ich spätestens in der Wengener Wand zu atemlos sein um zu antworten

. Mein Outfit wird aller Vorraussicht nach mein hellblaues Laufshirt mit der roten Rückenaufschrift: "Mein Schweinehund soll klagen, ich lauf so weit die Füße tragen" sein verziert von einem roten Teufel

. Bild kann ich von hier leider grad keines einstellen.
Tschüssle Klaus