Seite 1 von 1

Oliver Steininger belegt Platz 4 beim Polar Night Halbmarathon in Tromsö/Norwegen

Verfasst: 20.01.2011, 10:26
von Neppo
Am 08.01. gingen um 15 Uhr bei perfekten Lauftemperaturen von -5°C und auf einer wunderbar zu laufenden Schneedecke, insgesamt 578 Läuferinnen und Läufer aus 32 Nationen auf die Halbmarathon und 10 km Strecke im norwegischen Tromsö. Es ist schon etwas ganz Besonderes zu dieser Jahreszeit so hoch im Norden zu starten. Um diese Uhrzeit ist es schon stockdunkel und die Laufstrecke war wunderschön mit Kerzen im tiefen Schnee beleuchtet.
Beim sehr guten besetzten Halbmarathon belegte der Deutsche Oliver Steininger vom TV Geiselhöring in 1:19:43 Stunden den gesamt 4. Platz In seiner Alterklasse der 40-49 jährigen musste er nur dem Gesamtsieger Jens Kristian Berg aus Norwegen in 1:16:18 Stunden den Vortritt lassen.
Nach seinem Sieg beim Reykjavik Halbmarathon(1:16:11) im letzten August in Island, hatte Oliver gehofft auch bei seinem zweiten Start so hoch im Norden erfolgreich sein zu können. In den letzten beiden Jahren hätte Olivers Zeit noch für den Sieg gereicht, doch 2011 war die Konkurrenz zu stark.
Insgesamt kamen beim Halbmarathon 233 Läuferinnen und Läufer ins Ziel, davon alleine 30 aus Deutschland.
3 weitere deutsche Läuferinnen belegten vordere Plätze in Ihren Altersklassen:
Ilona Hofmann vom Team Lauf-Abenteuer in 2:22:43 auf Platz 2 in der W60-69
In der W 70 belegten 2 weitere Läuferinnen des Teams Lauf-Abenteuer die vorderen Plätze. Ute Müller auf Platz 1 in 2:23:19 und Ingrid Mayer-Schall auf Platz 2 mit 2:29:44. Die Beiden waren damit auch die ältesten Teilnehmer/-innen im gesamten Halbmarathonfeld.

Verfasst: 20.01.2011, 13:47
von Siegfried
Und was ist daran jetzt so besonderes? Ein sehr gut besetzter Halbmarathon mit einer Siegerzeit von 1:16? Nicht mehr als Durchschnitt wuerde ich sagen.

Siegfried

Verfasst: 20.01.2011, 14:05
von Neppo
So gesehen hast Du natürlich Recht Siegfried, 1:16 ist nur Durchschnitt. Aber Du darfst nicht vergessen, dass die gesamte Strecke eine geschlossene Schneedecke hatte und es teils sehr glatt war. Da ich den Halben auch mit gelaufen bin, kann ich auch die Strecke sehr gut beurteilen, und flach ist der Lauf ganz sicher nicht. Es gibt nur kein Höhenprofil oder Angaben seitens des Veranstalters. Oliver ist im Gegensatz zu allen 3 Läufern vor ihm, als einziger ohne Spikes gelaufen und das war wie er mir nach dem Rennen sagte, bei dem Tempo ein ganz klarer Nachteil.

Klar geht es schneller, aber schlecht ist es nun auch nicht, finde ich.

Viele Grüße
Andreas

Verfasst: 20.01.2011, 18:52
von Sergej
Wer ist eigentlich "Oliver Steininger"?
Ist er als Läufer so bekannt, dass man über ihn einen kurzen Bericht über ihn posten muss?

Verfasst: 20.01.2011, 19:20
von Siegfried
Sergej hat geschrieben:Wer ist eigentlich "Oliver Steininger"?
Ist er als Läufer so bekannt, dass man über ihn einen kurzen Bericht über ihn posten muss?
Und dann nicht nur einmal:
"Oliver Steininger belegt Platz 4" - Google-Suche

Das ist wohl mehr Eigenwerbung.

Verfasst: 20.01.2011, 22:02
von rono
Siegfried hat geschrieben: Das ist wohl mehr Eigenwerbung.


Vielleicht gehören die Berichte über die zahlende Kundschaft mit zur Leistung bei einer bei lauf-abenteuer.de gebuchten Laufveranstaltung........all inclusive sozusagen :zwinker5:

Gruß Rono

Verfasst: 20.01.2011, 23:18
von .iL
Neppo hat geschrieben: Es gibt nur kein Höhenprofil oder Angaben seitens des Veranstalters. Oliver ist im Gegensatz zu allen 3 Läufern vor ihm, als einziger ohne Spikes gelaufen und das war wie er mir nach dem Rennen sagte, bei dem Tempo ein ganz klarer Nachteil.
Na dann, sonst hätte der Wunderläufer Steininger alle abgehängt :hihi:
Wie naiv oder unerfahren kann man eigentlich sein? Zu der Jahreszeit in Norwegen einen Wettkampf laufen und keine Spikes mitnehmen? :confused:

Verfasst: 21.01.2011, 08:58
von cosmopolli
rono hat geschrieben:Vielleicht gehören die Berichte über die zahlende Kundschaft mit zur Leistung bei einer bei lauf-abenteuer.de gebuchten Laufveranstaltung........all inclusive sozusagen :zwinker5:

Gruß Rono
Vermute ich auch :zwinker5:

Verfasst: 21.01.2011, 09:04
von Redapricot
Hey, was soll die Aufregung. Ist doch ein netter, kurzer Bericht mit Bildern von einem HM, von dem ich zumindest noch nichts wusste. Und dass da vielleicht auch Werbegründe mitschwingen kann doch jedem egal sein. :zwinker5: Deshalb muss ich da ja nicht gleich buchen.

Zumal es hier auch Berichte gibt, bei denen die Wettkampfergebnisse des Berichterstatters noch um einiges schlechter waren und bleiben werden, unter anderem auch von mir. :peinlich:

Ein Forum in das keine Berichte eingestellt werden ist tot.
Also kurz mal-danke, Neppo.

Verfasst: 21.01.2011, 10:01
von .iL
Redapricot hat geschrieben:Hey, was soll die Aufregung. Ist doch ein netter, kurzer Bericht mit Bildern von einem HM, von dem ich zumindest noch nichts wusste. Und dass da vielleicht auch Werbegründe mitschwingen kann doch jedem egal sein. :zwinker5: Deshalb muss ich da ja nicht gleich buchen.

Zumal es hier auch Berichte gibt, bei denen die Wettkampfergebnisse des Berichterstatters noch um einiges schlechter waren und bleiben werden, unter anderem auch von mir. :peinlich:

Ein Forum in das keine Berichte eingestellt werden ist tot.
Also kurz mal-danke, Neppo.
Wenn Oliver Steininger direkt einen Erlebnisbericht reingestellt hätte, wäre das hier bestimmt sehr positiv aufgenommen worden. Aber einen 4. Platz bei einem lokalen HM als Sensationsmeldung in einem Forum anpreisen ist in meinen Augen lächerlich. Sowas gehört auf eine Vereinsseite.

Verfasst: 21.01.2011, 10:52
von Neppo
Also als Sensationsmeldung habe ich es ja nicht eingestellt, sondern nur als Information. Klar steckt auch ein bisschen Eigenwerbung dahinter, aber das bleibt ja jedem freigestellt was er damit macht.

Außerdem, wie Redapricot schon schreibt, erfahren viele Läufer/-innen so von einem bisher unbekannten Lauf. Dadurch das wir diese Reise 2011 erstmals angeboten haben, hat sich das Teilnehmerfeld der deutschen Teilnehmer mehr als verdoppelt. Und die waren längst nicht alle mit uns da, sondern viele haben durch unser Angebot erst von dem Lauf erfahren und sind dann in Eigenregie angereist. Und das ist ja auch völlig in Ordnung so. Wir waren auch so sehr zufrieden.

Grüße
Andreas

Verfasst: 23.02.2011, 11:22
von Chris96
Das klingt wirklich nach einem sehr schönen Lauf

Ich kenne Norwegen bisher nur vom Skifahren, doch das wird sich nach diesem Beitrag nun sicher ändern!

Den Namen Oliver Steininger habe ich allerdings auch noch nie gehört! :confused:
Neppo hat geschrieben:Am 08.01. gingen um 15 Uhr bei perfekten Lauftemperaturen von -5°C und auf einer wunderbar zu laufenden Schneedecke, insgesamt 578 Läuferinnen und Läufer aus 32 Nationen auf die Halbmarathon und 10 km Strecke im norwegischen Tromsö. Es ist schon etwas ganz Besonderes zu dieser Jahreszeit so hoch im Norden zu starten. Um diese Uhrzeit ist es schon stockdunkel und die Laufstrecke war wunderschön mit Kerzen im tiefen Schnee beleuchtet.
Beim sehr guten besetzten Halbmarathon belegte der Deutsche Oliver Steininger vom TV Geiselhöring in 1:19:43 Stunden den gesamt 4. Platz In seiner Alterklasse der 40-49 jährigen musste er nur dem Gesamtsieger Jens Kristian Berg aus Norwegen in 1:16:18 Stunden den Vortritt lassen.
Nach seinem Sieg beim Reykjavik Halbmarathon(1:16:11) im letzten August in Island, hatte Oliver gehofft auch bei seinem zweiten Start so hoch im Norden erfolgreich sein zu können. In den letzten beiden Jahren hätte Olivers Zeit noch für den Sieg gereicht, doch 2011 war die Konkurrenz zu stark.
Insgesamt kamen beim Halbmarathon 233 Läuferinnen und Läufer ins Ziel, davon alleine 30 aus Deutschland.
3 weitere deutsche Läuferinnen belegten vordere Plätze in Ihren Altersklassen:
Ilona Hofmann vom Team Lauf-Abenteuer in 2:22:43 auf Platz 2 in der W60-69
In der W 70 belegten 2 weitere Läuferinnen des Teams Lauf-Abenteuer die vorderen Plätze. Ute Müller auf Platz 1 in 2:23:19 und Ingrid Mayer-Schall auf Platz 2 mit 2:29:44. Die Beiden waren damit auch die ältesten Teilnehmer/-innen im gesamten Halbmarathonfeld.