Seite 1 von 1
Forerunner 201
Verfasst: 12.05.2004, 09:31
von ankrebs
Hallo - vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe mir den Forerunner 201 gekauft - Europäisches Modell in einem Laden in Stuttgart- leider war nur eine englisches Handbuch dabei- Hat jemand eine Ahnung wo ich ein deutsches Handbuch bekommen kann- Vielen Dank Andreas aus Stgt
Forerunner 201
Verfasst: 12.05.2004, 10:25
von BigT
Hi Andreas,
ich hab mir auch den Forerunner 201 gekauft und bei mir war eine deutsche und eine englische Bedienungsanleitung dabei. Ich würde an Deiner Stelle bei dem Händler nachfragen (eine deutsche Bedienungsanleitung muss dabei sein). Die englische Anleitung gibt es als PDF-Download bei Garmin.
Gruss,
Thorsten
Forerunner 201
Verfasst: 12.05.2004, 10:28
von Börn
Kleine Zwischenfrage: Was ist der/die/das Forerunner 201???
******************************
sOmE mOmEnTs TaKe 42195 MeTeRs
******************************
Forerunner 201
Verfasst: 12.05.2004, 10:43
von ankrebs
Original von Börn:
Kleine Zwischenfrage: Was ist der/die/das Forerunner 201???
******************************
sOmE mOmEnTs TaKe 42195 MeTeRs
******************************
hi der forerunner ist ein gps navigationsgerät speziell für den läufer- mit anzeige der gelaufenen km, geschwindigkeit usw. schau mal unter
www.garmin.de da findest du alles..gruss andreas
Forerunner 201
Verfasst: 12.05.2004, 11:01
von mikeanic
Hallo,
ich habe mir das Teil auch zugelegt (ganz frisch erworben

) und da war ein deutsches booklet bei. Wenn Du es nicht über Deinen Händler nachbekommen kannst, kann ich Dir gerne eine Kopie zusenden. Wobei ich anmerken möchte, daß das Teil fast selbsterklärend ist. :rotate: Im übrigen würde ich Dir ein Update der Firmware auf 3.30 empfehlen (findest Du auf der englischen Garmin Seite).
Mit verschnupften Grüßen
Mikeanic
Forerunner 201
Verfasst: 12.05.2004, 11:52
von ankrebs
Original von mikeanic:
Hallo,
ich habe mir das Teil auch zugelegt (ganz frisch erworben

) und da war ein deutsches booklet bei. Wenn Du es nicht über Deinen Händler nachbekommen kannst, kann ich Dir gerne eine Kopie zusenden. Wobei ich anmerken möchte, daß das Teil fast selbsterklärend ist. :rotate: Im übrigen würde ich Dir ein Update der Firmware auf 3.30 empfehlen (findest Du auf der englischen Garmin Seite).
Mit verschnupften Grüßen
Mikeanic
hi mikeanic,
vielen Dank für Deine Hilfe- ich versuche es jetzt über den Händler- wenn ich es je nicht bekommen sollte, komme ich nochmals auf Dich zu.
Nochmals Danke und gute Bessereung
Andreas
Forerunner 201
Verfasst: 12.05.2004, 11:53
von odie
Moin,
habt ihr auch das Problem, dass das Teil unter Bäumen nicht so recht will? Ein Laufpartner von mir hat das Teil und wir haben gestern eine große Stadparkrunde gedreht. Dabei hat das Teil größtenteils behauptet, keinen Sateliten empfangen zu können.:( Tja da muss man sich wieder auf sein Gefühl verlassen, wie weit man schon gelaufen ist ;)
Gruß,
odie
Forerunner 201
Verfasst: 12.05.2004, 11:59
von Börn
Wie teuer ist das Teil überhaupt, wenn ich mal fragen darf? Also, da gibt es nämlich ne Kombination von GPS und Pulsmesser von TIMEX - die kostet aber 400€, wenn ich mich recht erinnere!
******************************
sOmE mOmEnTs TaKe 42195 MeTeRs
******************************
Forerunner 201
Verfasst: 12.05.2004, 12:03
von mikeanic
Hallo Odie,
bisher hatte ich die Probleme nicht, bin aber a) noch nicht so viel damit durch die Gegend gelaufen (wegen Schnupfen) und b) wenn eher im offenen Gelände unterwegs. Wenn ich mich aber richtig erinner, rechnet der forerunner die Distanz nach erfolgreicher Wiederkontaktaufnahme hoch. Das sollte, wenn Ihr nicht gerade ZickZack lauft auch recht genau sein. Es gab da glaub ich schon einmal einen thread zu.
In dem SInne Grüße aus Oberhausen
Mikeanic
PS: danke für die Genesungswünsche
Forerunner 201
Verfasst: 12.05.2004, 12:07
von BigT
Original von Börn:
Wie teuer ist das Teil überhaupt, wenn ich mal fragen darf? Also, da gibt es nämlich ne Kombination von GPS und Pulsmesser von TIMEX - die kostet aber 400€, wenn ich mich recht erinnere!
Hab 189 € gezahlt (im Internet ab ca. 170 €)...
Gruss,
Thorsten
Forerunner 201
Verfasst: 12.05.2004, 13:43
von ankrebs
hi nochmals, ist ja schon unglaublich das es nicht irgendwo im internet eine deutsche bedienungsanleitung zum runterladen gibt...oder gibts die evtl. doch? grüsse andreas
Forerunner 201
Verfasst: 12.05.2004, 14:38
von Kittekatt
Hi,
jetzt mal ne vielleicht ganz doofe Frage:
Wenn ich mit dem Forerunner 201 laufe, muss ich noch meine Pulsuhr umschnallen, damit ich den noch kontrollieren kann?
Das gibt ja Schlagseite :stupid:
Grüße Petra
Forerunner 201
Verfasst: 12.05.2004, 14:50
von holle
Tja Petra,
vielleicht ein Gerät links, ein Gerät rechts ???
Und hinterher guckst Du hier:
GPS TrackViewer
Und dann kommst Du vor lauter Profil, Karte usw. anschauen eh nimmer zum Laufen
Gruss Holle
Forerunner 201
Verfasst: 12.05.2004, 14:59
von Kittekatt
lach, fehlt nur das Handy noch an die Gürteltasche und ich bin ein laufender Funkturm.... *g*
Forerunner 201
Verfasst: 12.05.2004, 15:00
von Roman74
Schreibt bitte mal wie ihr sonst damit zufrieden seid? Ich würde mich auch stark dafür interessieren...
Ahja, was habt ihr dafür gezahlt??
Forerunner 201
Verfasst: 12.05.2004, 15:15
von miatara
Hallo zusammen,
Erfahrungsberichte etc. zum Forerunner gibt es u.a. bereits in diesen Threads (und noch in ein paar anderen).
Ich muß leider zugeben, daß ich zu faul bin, immer alles zu wiederholen
einmal
zweimal
dreimal
viermal
Gruß
Peter
07.11.2004, 35. ING New York City Marathon. Ich bin dabei!
Forerunner 201
Verfasst: 12.05.2004, 15:38
von odie
Hallo Mikeanic,
bisher hatte ich die Probleme nicht, bin aber a) noch nicht so viel damit durch die Gegend gelaufen (wegen Schnupfen) und b) wenn eher im offenen Gelände unterwegs. Wenn ich mich aber richtig erinner, rechnet der forerunner die Distanz nach erfolgreicher Wiederkontaktaufnahme hoch. Das sollte, wenn Ihr nicht gerade ZickZack lauft auch recht genau sein. Es gab da glaub ich schon einmal einen thread zu.
naja das mit dem Hochrechnen ist relativ. Wir waren in der Eilenriede in Hannover unterwegs. Das Gerät hat 40(!) Minuten keinen Kontakt gehabt, da hat man schon die ein oder andere Kurve gelaufen. Am Ende standen anstelle von 21km 17km drauf. Die Pace hat das Teil gar nicht mehr berechnet.
Also für bewaldetes Gebiet im Sommer ungeeignet Meiner Meinung nach.
Gruß,
odie
Forerunner 201
Verfasst: 12.05.2004, 16:58
von Roman74
Danke für die Hinweise auf die anderen Threads. Hab mir alles durchgelesen und bin nun auf der Billigstpreis-Suche.
In Österreich kostet das Ding lt.
www.Geizhals.at ab 199€!!
Dabei ist es bei
www.Marine-tools.de schon um 164€ zu haben!
In den USA gibt es das ganze noch billiger... Muss ich da eigentlich Zoll zahlen wenn ich mir das aus Amerika von einer Privatperson schicken lasse?? (Müssen vielleicht aber kommt da wer drauf?)
Forerunner 201
Verfasst: 12.05.2004, 18:35
von mikeanic
Hallo Odie,
danke für die Warnung :look: ich bin mal gespannt wie sich das Ding im Urlaub benimmt (wir sind da im Sauerland), ansonsten laufe ich eher am Kanal und auf den Feldern (und da ist nix mit Wald ;) ).
Ich habe übrigens nur 189 im Watzmann-Laden bezahlt. Das beste war, das der auch noch um die Ecke liegt (~ 15 km) und wenn da mal was ist sthe ich auf der Matte.

.
In dem Sinne
Mikeanic
Forerunner 201
Verfasst: 13.05.2004, 10:46
von air eule
@mikeanic : welche Version hast du benutzt bevor du auf 3.30 umgestiegen bist ?
Welche Sachen sind dadurch besser bzw. anders geworden ?
Hab den 201 seit kurzem und der läuft mit der 3.20 Version bisher prima. Als alter EDV Geschädigter ( never change a running system ) will ich nur updaten wenn es sich auch lohnt.
Danke für die kurze Info
Oliver
Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht solltest du den Kopf besser ncht hängen lassen.
Forerunner 201
Verfasst: 17.05.2004, 21:44
von smolipe
Hallo, habe Forerunner 201 und das neue Update installiert. Die Kalorienberechnung ist jetzt voll daneben. Oder verbrauche ich bei 10km in einer Stunde nur 167 Kal bei 82 Kg?
Sicher nicht. Wie kann ich die vorhergehende Version wieder herstellen?
VG
Peter
Forerunner 201
Verfasst: 17.05.2004, 22:07
von Segebergerseeläufer
Hallo,
kennst du eine amerikanische Internetadresse, auf der man sich dieses Teil bestellen kann ?
Gruß Martin?(
Forerunner 201
Verfasst: 18.05.2004, 04:50
von dortschi
Original von Roman74:
In den USA gibt es das ganze noch billiger... Muss ich da eigentlich Zoll zahlen wenn ich mir das aus Amerika von einer Privatperson schicken lasse?? (Müssen vielleicht aber kommt da wer drauf?)
hallo
ich hab mir den forerunner bei amazon.com in amerika bestellt. da ich verwandtschaft in amerika hab hab ichs dort hinschicken lassen und bekam es dann quasi als geschenkpaket deklariert nach österreich geschickt. der zoll hat zwar reingeschaut, aber ich musste nix extra bezahlen.
umgerechnet hab ich € 130,-- bezahlt, inkl. einer fahrradhalterung und einem zweiten interface-kabel. der versand kostete $ 30,--.
ein problem gabs nur mit dem strom. einen adapter für den amerikanischen stecker hatte ich ja, aber leider ist die amerikanische stromspannung geringer als die europäische und das netzteil fing gleich mal zu rauchen an. zum glück hat der forerunner nichts abbekommen.
mein lieber schwager ist ein ganz geschickter und hat mir aus dem netzteil eines alten sony-handys ein passendes netzteil für den forerunner gezaubert. jetzt funktioniert alles einwandfrei.
und ich muss euch sagen ich bin total begeistert von dem ding. laufe nicht mehr ohne. endlich weiss ich wie lange meine laufstrecke ist ohne alles immer mit dem rad oder nach der landkarte vermessen zu müssen. und der kilometerschnitt wärend dem laufen wird auch angezeigt, was mich auch total fasziniert, da ich für geschwindigkeiten leider nicht so ein gutes gefühl hab.
ich laufe mit dem forerunner auch im wald und hatte bisher noch keine probleme.
wenn mich nicht alles täuscht gibts auf irgend einer schweizer internetseite die deutsche beschreibung zum download. einfach mal googeln....
ich habs freundlicherweise von @wolf053 bekommen, der den forerunner in österreich erstanden hat und die deutsche beschreibung dabei hatte.
lg
doris
...die startnummer 2963 beim
www.wachaumarathon.at am 19.09.2004
Forerunner 201
Verfasst: 18.05.2004, 07:24
von kroo
Original von Segebergerseeläufer:
Hallo,
kennst du eine amerikanische Internetadresse, auf der man sich dieses Teil bestellen kann ?
Gruß Martin?(
Hallo,
ja ich weiß ich bin ein Technikfreak. Ich habe mir beginn des Jahres einen Forerunner gekauft anfangs war ich begeistert. Aber dann begann das Problem die Bäume in der Eifel bekamen die ersten Blätter und die runden wurden immer unterschiedlicher. Irgendwann hatte ich die Faxen dick I) und habe mir in den USA eine Nirke Triax elite bestellt. Und ich kann nur sagen nach jetzt drei Wochen es gibt nichts besseres

. Also überlege noch einmal wie deine Strecken aussehen (viele Bäume oder Häuser Finger weg vom Forerunner).
Kroo

Forerunner 201
Verfasst: 18.05.2004, 07:32
von wolf-1953
Original von dortschi:
....
ich habs freundlicherweise von @wolf053 bekommen, der den forerunner in österreich erstanden hat und die deutsche beschreibung dabei hatte.
Eine kleine Ergänzungskorrektur zu @dortschi`s Antwort:
Ich hab mir den Forerunner natürlich bei
http://www.greif.de gekauft.
Eh klar, würden alle die mich kennen sagen

)
Liebe Grüße
Wolfgang
Finisher beim Vienna-City-Marathon am 16.Mai 2004 (3:57:42)
Forerunner 201
Verfasst: 18.05.2004, 12:43
von rennic
Eine kleine Ergänzungskorrektur zu @dortschi`s Antwort:
Hallo Wolfgang,
nur eine kleine Frage: Warum schreibst Du immer
@dortschi und nicht einfach
dortschi ????
Das
@ setzt man nur davor, wenn man an jemanden etwas richten möchte, z.B.
@rennic: Das weiß ich doch
Das musst ich einfach mal loswerden und :klugscheiss: en!
Gruß...René
____________________________________________
Projekt
Deutschlandstaffel
Forerunner 201
Verfasst: 18.05.2004, 12:46
von DagBO
Hi there
Ich habe noch eine PDF zum Lesen, wo ein paar Tips und Beschreibung
zum Forerunner 201 zu lesen sind. Unter folgendem Link auf der Site
"March 2004" anklicken. Sollte sich die PDF nicht öffnen, dann mit einem
Rechtsklick darauf das PDF runterladen...
http://www.grtconline.org/eclectic.html
Da steht z.B. das der Forerunner am Oberarm getragen einen besseren
Empfang hat.
Bottom line: Wear the Garmin on the wrist for routine
runs, like long runs on the canal path where I have not seen any difference in results between the two
systems. Wear the Garmin on the upper arm when the distance must be accurate, e.g., when measuring
a race route, or when the GPS signals may be weak, e.g., in the woods on trail runs.
While I rate the Garmin as the best product for basic speed and distance, it is not the perfect device for all
runners. There`s no integrated heart rate monitor so folks like me have to wear two watches and press
buttons on two watches for each lap. The Timex Bodylink and Nike Triax Elite include both distance and
heart rate monitors. The Garmin is better than the Timex in support for structured training routines, e.g.,
interval workouts. The Auto Lap feature can be used effectively to run repeat miles with a jog recovery.
However, the Garmin falls far short compared to the upper-end Polar heart rate monitors and the Nike
Triax Elite.
.../...
Nachsatz:
Unter den anderen Monaten aus diesem Jahr ist auch `ne Menge über
die Triax Elite HRM/SDM zu lesen...
[ Dieser Beitrag wurde von DagBO am 18.05.2004 editiert. ]
Hier noch ein paar Tips zum Mapping, etc.
http://www.engadget.com/entry/0141583269424672/
Zwei Fotos zum Grössenvergleich:
[bildquelle]
http://www.operationgadget.com/images/g ... -thumb.jpg[/bildquelle]
[bildquelle]
http://www.operationgadget.com/images/g ... -thumb.jpg[/bildquelle]
[ Dieser Beitrag wurde von DagBO am 18.05.2004 editiert. ]
Forerunner 201
Verfasst: 07.06.2004, 13:04
von Schill
Hallo Leute!
Hab den Forerunner jetzt 2 Wochen und bin gar nicht begeistert!
Im Wald ist der überhaupt nicht zu gebrauchen.
Aber auch bei durchgehendem Empfang sind Abweichungen von 10% völlig normal (siehe auch Test in der vorlezten C`t "Abweichungen von 12% durch starke Armbewegungen"). Ich hatte nach kurzzeitigem Signalverlust auch mal schlagartig 800m mehr drauf (wohlgemerkt MEHR, normalerweise müsste er bei Signalverlust eine gerade Linie zum letzten Messpunkt berechnen ...!?!).
Einmal ist er so abgestürzt, das ich ihn aus- und wieder einschalten musste. Danach fing die Distanzanzeige dann an zu rasen und meine Tagesdaten waren endgültig im Eimer.
Kurz gesagt: Wenn man nicht grundsätzlich im freien Feld läuft ist das Ding nicht zu gebrauchen!
Wär ja auch zu schön gewesen....
Also, ich rate jedem dringend das Teil vor einem Kauf gründlich zu testen!!!!
Gruß,
Andreas
Forerunner 201
Verfasst: 07.06.2004, 13:12
von Manzoni
Original von Schill:
Hab den Forerunner jetzt 2 Wochen und bin gar nicht begeistert!
Im Wald ist der überhaupt nicht zu gebrauchen.
Hat auch niemand behauptet
Aber auch bei durchgehendem Empfang sind Abweichungen von 10% völlig normal (siehe auch Test in der vorlezten C`t "Abweichungen von 12% durch starke Armbewegungen").
:stupid: da musste beim laufen nebenher diskuswerfen oder eine ähnliche sportart ausüben
Ich hatte nach kurzzeitigem Signalverlust auch mal schlagartig 800m mehr drauf (wohlgemerkt MEHR, normalerweise müsste er bei Signalverlust eine gerade Linie zum letzten Messpunkt berechnen ...!?!).
nachdem ich ja mittlerweile meinen garmin mittel magicmaps nachchecken kann: das ist durchaus möglich, liegt daran, dass er teilweise bei schlechtem empfang im wald auf spiegelungen reagiert
Einmal ist er so abgestürzt, das ich ihn aus- und wieder einschalten musste. Danach fing die Distanzanzeige dann an zu rasen und meine Tagesdaten waren endgültig im Eimer.
es ist ein kleiner computer...und die stürzen eben ab und zu mal ab
Kurz gesagt: Wenn man nicht grundsätzlich im freien Feld läuft ist das Ding nicht zu gebrauchen!
Sehe ich nicht so, hängt ausserdem von de jahreszeit ab
aber trotzdem danke für die warnung
Manzoni
**********************
Startnummer 121 beim
Trollinger Marathon Heilbronn
**********************
Forerunner 201
Verfasst: 07.06.2004, 13:13
von Erekose
Hallo zusammen,
ich habe auch nicht soviele positive Erfahrungen gemacht; sobald es durch den Wald geht, ist kein Signal mehr zu empfangen.
Der Hammer war aber vorgestern bei meinem 1. Wettkampf; ich habe den Assisten schön eingestellt auf 10 km / 50 Minuten und dann, plötzlich nach 6 Minuten laufen schaltet sich das Ding einfach ab!
Da habe ich mich echt geärgert, mein Puls war eh` schon hoch genug und ist dann direkt ein paar Schläge höher....
Ich habe jetzt mal die Firmware 3.3 aufgespielt und hoffe, dass es besser "läuft"...
Forerunner 201
Verfasst: 07.06.2004, 13:34
von Jo
Nachdem ich jetzt 7 Monate mit dem Garmin laufe (90% im Wald) kann ich das so nicht bestätigen. Ein wichtiger Faktor ist zweifellos das Wetter, d.h. während des Winters war das Wetter eigentlich egal, ich hatte meistens guten Empfang. Aber auch jetzt habe ich noch guten Empfang - wenn das Wetter schön ist. Wenn alles grau in grau ist nehme ich ihn erst gar nicht mit. Blätter + Wolken = Kein Empfang.
Das wusste ich aber vorher, ist ja auch irgendwo logisch bei einem GPS Empfänger.
Bei Wettkämpfen nehme ich ihn aber auch gar nicht mit (Ausnahme Marathon). Da würde ich dann dauernd auf die Anzeige schauen anstatt zu rennen.
Absturz hatte ich bislang einmal (Firmware 3.1). Seit dem Update kein Problem mehr.
Fazit: Ich bin sehr zufrieden mit dem Garmin. Da ich nie auf Bahnen laufe, bietet er mir eine effektive Möglichkeit Intervalltraining zu machen was ansonsten schwierig gewesen wäre.
Viele Grüße
Jo
Forerunner 201
Verfasst: 07.06.2004, 13:55
von wolf-1953
Original von rennic:
Hallo Wolfgang,
nur eine kleine Frage: Warum schreibst Du immer
@dortschi und nicht einfach
dortschi ????
Das
@ setzt man nur davor, wenn man an jemanden etwas richten möchte, z.B.
@rennic: Das weiß ich doch
Das musst ich einfach mal loswerden und :klugscheiss: en!
Gruß...René
Danke für die Belehrung rennic
Ich bin leider oder Gott sei Dank in einer Zeit aufgewachsen in der es noch keine Computer gab. Wir hatten zuhause nicht einmal ein Fernsehkast`l.
Ich mach das mit dem @ so daß ich ich ihn immer vor einem nick (zb @dortschi) einsetze. Wenn ich den Fori mit dem echten Namen (doris)anspreche dann nehm ich das @ halt nicht. Ich halt mich dabei nicht an irgendwelche Computer-Knigge-Regeln sondern mach`s so wie es mir taugt. Schlimm - oder ?

)

)

)
Liebe Grüße
Wolfgang
Finisher beim Vienna-City-Marathon am 16.Mai 2004 (3:57:42)
Forerunner 201
Verfasst: 07.06.2004, 16:43
von BigT
:look: Guter Link für alle Forerunner-Besitzer
http://www.gpsvisualizer.com/index.html
GPS Visualizer ist ein online-Tool um GPS-Daten auf Landarten darzustellen.
Es können direkt die Forerunner Logbook XML-Dateien eingelesen werden und kostenlos als Landkarte im SVG-Format (Scalable Vector Graphics) ausgegeben werden (und das weltweit). Ausserdem gibt es dort noch ein Logbook Splitter Tool, das das Komplett-Logbuch-XML-File in die Einzelläufe aufteilt... (Seite ist in Englisch)
Gruss,
Thorsten
Forerunner 201
Verfasst: 07.06.2004, 17:22
von holle
der Link ist klasse...
und noch ne klasse Software (Freeware) in diesem Zusammenhang:
GPS TrackMaker (englisch)
und mit zusätzlicher Verknüpfung von HF-Daten, dafür aber nicht ganz kostenlos (~ 15 Euro):
GPS TrackViewer (deutsch)
Sehr umfangreich ist auch
TTQV, allerdings recht teuer und eher für Besitzer von GPS-Geräten mit Kartendarstellung interessant, die Routen vorab planen wollen...
Gruss Holle
Forerunner 201
Verfasst: 08.06.2004, 12:58
von Schill
Garmin bewirbt das Gerät nicht als GPS-Empfänger, oder High-Tech-Spielzeug, sondern als Trainingsgerät.
Für die Erfassung von Trainingsdaten ist meiner Meinung nach eine gewisse Robustheit gegenüber Störungen erforderlich.
Ich finde, dass es schon sehr viele Ausnahmen gibt, bei denen das Gerät nicht (oder zumindest nicht zuverlässig) funktioniert.
Was nützen mir die ganzen Auswertungsfunktionen, wenn ich nur jeden 4. Lauf vernünftig aufgezeichnet bekomme?
Ich werd das Ding am WE nochmal ausführlich im Feld testen und mal schauen wie es da mit der Genauigkeit ist.
Gruß,
Andreas
Forerunner 201
Verfasst: 19.06.2004, 16:37
von Maria
Hallo,
ich hab den Forerunner 201 ganz neu und mir gleich das Programm Forerunner Logbook runtergeladen.
Seltsamerweise wird bei mir aber gar kein Graph angezeigt. Der Run und die Laps werden mir angezeigt. Wenn ich die Hilfe richtig verstehe, dann müsste wenn ich auf Run oder Lap klicke ein Graph angezeigt werden. Da wird nichts im oberen Bild angezeigt. Ein Track wird nur bei Run angezeigt und der ist ganze 20 m lang. Das gleiche gilt für Altitude. Wenn ich auf Lap gehe, ist alles leer.
Was mach ich falsch. Hab es schon mindestens 4 neu installiert.
Jemand ne Idee?
Grüße Maria
Forerunner 201
Verfasst: 20.06.2004, 14:23
von JensB
Original von Maria:
Hallo,
ich hab den Forerunner 201 ganz neu und mir gleich das Programm Forerunner Logbook runtergeladen.
Seltsamerweise wird bei mir aber gar kein Graph angezeigt. Der Run und die Laps werden mir angezeigt. Wenn ich die Hilfe richtig verstehe, dann müsste wenn ich auf Run oder Lap klicke ein Graph angezeigt werden. Da wird nichts im oberen Bild angezeigt. Ein Track wird nur bei Run angezeigt und der ist ganze 20 m lang. Das gleiche gilt für Altitude. Wenn ich auf Lap gehe, ist alles leer.
Was mach ich falsch. Hab es schon mindestens 4 neu installiert.
Jemand ne Idee?
Grüße Maria
Genau mein Problem!!!
Nachdem ich die Strecken 4 oder 5 mal eingelesen habe, ist dann plötzlich alles da - warum nur?
Hat noch jemand die Probleme?
Gruß Jens
Forerunner 201
Verfasst: 20.06.2004, 22:37
von Maria
Ich habe jetzt heute was herausgefunden.
1. Ich hatte beim ersten Run am Ende noch mal versehentlich auf Start gedrückt und direkt wieder um die Zeitmessung auszustellen. D.h. ich hatte noch ein Lap mit einer Sekunde und sonst gar keinen Werten. Nachdem ich den Lap im Forerunner gelöscht hatte und den Run nochmal importiert hatte klappte es auf einmal.
Abschluss mit einer Sekunde uns sonst Nullerwerten macht ja auch keinen Sinn.
2. Heute habe ich ihn mit Autostop laufen lassen. Zurückgekehrt habe ich ihn ausgemacht. Wieder an. Import gestartet. Wieder der gleiche Fehler. Dann fiel mir ein, dass ich die Zeitmessung überhaupt noch nicht final beendet hatte. Nachdem ich das getan hatte, erneuter Import. Allerdings noch immer den Fehler gehabt. Im Logbook alles gelöscht und neuer Import. Und siehe da? Es ging.
Klingt mir logisch: Der Run war noch nicht abgeschlossen. Was soll angezeigt werden, das Ende fehlt ja noch. Dann ist wohl noch was im Logbook hängen geblieben. Durch das Löschen und erneuten Import alles OK.
Mal weiter beobachten. Oder jemand kennt noch mehr Erklärungen....
Maria