Suche die einzig wahre HF
Verfasst: 17.02.2003, 10:21
Hallo zusammen!
Ich habe vor 6 Wochen wieder intensiv mit dem Lauftraining angefangen - würde mich also als Anfänger bezeichnen, zumindest was bewusstes laufen angeht. Vorher bin ich zwar auch gelaufen aber eher sporadisch (1- max. 2mal die Woche eine Stunde).
Ziel: Marathon Ende des Jahres
Da ich mein Training natürlich möglichst effektiv gestalten möchte hab ich mir auch einiges an Literatur besorgt und auch gelesen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass 3 Leute 5 verschiedene Meinungen vertreten, daher hoffe ich hier auf ein bischen mehr Objektivität ;-)
Ich habe angefangen mich so an 75% HfMax zu orientieren und empfinde das ganze als angenehm. Habe nicht das Gefühl zu kriechen, kann mir aber auch in Ruhe alles anschaun/nachdenken etc.
Diese Belastung kann ich auch 2 Stunden durchlaufen, allerdings hab ich danach schon das Gefühl "was getan zu haben".
Nun habe ich ein paar Fragen.
1.) Einige Autoren schreiben das Training sollte nur im Fettstoffwechsel-Bereich stattfinden (z.B Ole Petersen - Marathon Das 4- Stunden- Programm), dass sei zwar ungewohnt, weil man anfänglich nahezu schleiche und nachher nicht das Gefühl habe "ordentlich was getan zu haben" aber langfristig am schonensten und effektivsten. Wieder andere schreiben es könne durchaus oberhalb der Fettstoffwechsel Grenze betrieben werden. Ist es daher sinnvoll sein GA Training im reinen Fettstoffwechsel-Bereich zu bertreiben? Dazu müsste ich ja meine Belastung deutlich senken.
2.) Wie kann ich meinen Fettstoffwechsel-/GA-Bereich am besten/einfachsten rausfinden.
Bin für jeden weiteren Tipp sehr dankbar :-)
Vielen Dank schonmal!
Rapid
Ich habe vor 6 Wochen wieder intensiv mit dem Lauftraining angefangen - würde mich also als Anfänger bezeichnen, zumindest was bewusstes laufen angeht. Vorher bin ich zwar auch gelaufen aber eher sporadisch (1- max. 2mal die Woche eine Stunde).
Ziel: Marathon Ende des Jahres
Da ich mein Training natürlich möglichst effektiv gestalten möchte hab ich mir auch einiges an Literatur besorgt und auch gelesen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass 3 Leute 5 verschiedene Meinungen vertreten, daher hoffe ich hier auf ein bischen mehr Objektivität ;-)
Ich habe angefangen mich so an 75% HfMax zu orientieren und empfinde das ganze als angenehm. Habe nicht das Gefühl zu kriechen, kann mir aber auch in Ruhe alles anschaun/nachdenken etc.
Diese Belastung kann ich auch 2 Stunden durchlaufen, allerdings hab ich danach schon das Gefühl "was getan zu haben".
Nun habe ich ein paar Fragen.
1.) Einige Autoren schreiben das Training sollte nur im Fettstoffwechsel-Bereich stattfinden (z.B Ole Petersen - Marathon Das 4- Stunden- Programm), dass sei zwar ungewohnt, weil man anfänglich nahezu schleiche und nachher nicht das Gefühl habe "ordentlich was getan zu haben" aber langfristig am schonensten und effektivsten. Wieder andere schreiben es könne durchaus oberhalb der Fettstoffwechsel Grenze betrieben werden. Ist es daher sinnvoll sein GA Training im reinen Fettstoffwechsel-Bereich zu bertreiben? Dazu müsste ich ja meine Belastung deutlich senken.
2.) Wie kann ich meinen Fettstoffwechsel-/GA-Bereich am besten/einfachsten rausfinden.
Bin für jeden weiteren Tipp sehr dankbar :-)
Vielen Dank schonmal!
Rapid