Vom Anfängertraining zum 10km-WK (Steffny). Frage zur Wochenplanung
Verfasst: 28.01.2011, 13:09
Hallo allerseits,
Wie meine lezten 4,5 Monate verlaufen sind, habe ich ja in meinem Vorstellungs-Beitrag geschrieben. Ich habe diesen Beitrag hier nun bewusst nicht in den "10km-Trainingspläne" im Forum gelegt, weil ich sie als Anfängerfrage betrachte, da sie den Übergang aus meinem Anfängertraining mit einbezieht.
Aaaalso… Mittlerweile hat mich Herr Steffny zum "Fitnessläufer" geadelt, und er versteht darunter folgenden Trainingsplan:
Mi: lockerer Dauerlauf
Fr: Tempolauf/Fahrtspiel
So: LongSlowDistance-Lauf
Ab nächste Woche befinde ich mich in einer Übergangsphase, bevor ich 3 Wochen später mit meinem 10km WK-Training beginne. Steffny nennt diesen Übergangsplan "Volksläufer", und ich missbrauche ihn einfach als 3-Wöchigen Übergang zum härteren Sub 59:00 Plan, der später folgen wird. Also sieht der "Volksläufer" folgende Trainingseinheiten vor (Abkürzungen s.o.):
Di: DL
Mi: DL
Fr: TL/FS
So: LSD
Soweit bin ich einig und habe keine Fragen. Die beiden lockeren DL sind im Block zusammen, die beiden Qualitätseinheiten am Freitag und Sonntag haben jeweils einen Pausentag davor und danach zur Regeneration. Sieht super aus.
Danach starte ich aber mit dem 10km sub 59:00m Trainingsplan, und weil meine freien Tage anders aussehen als bei Steffny sieht's so aus:
Di: DL
Do: TL/Intervall (bei mir am Mi)
Sa: DL (bei mir am Fr)
So: LSD
Und hier liegt der Punkt meiner Frage, warum ich hier schreibe: Steffny verteilt die Einheiten anders in der Woche als im "Volksläuferplan", aber bei mir sind zumindest der Freitag und der Sonntag als Trainingstage fest vorgegeben. Montag bis Donnerstag bin ich flexibel.
- Kann ich die Trainingseinheiten nach belieben herumschieben und die Reihenfolge austauschen?
- Falls ja, warum wechselt Steffny vom "Volksläufer" zum "Sub59" von DL-DL-Tempo-LSD zu DL-Tempo-DL-LSD?
- Auch falls ja, wie würdet ihr die 4 Trainingseinheiten (DL, DL, Tempo, LSD) am idealsten in der Woche verteilen, wenn ihr davon ausgeht, dass Freitag und Sonntag als Trainingstage zwingend sind?
Achja nochwas - ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion pro/contra Steffny lostreten. Ich bin bislang gut gefahren mit ihm und möchte deshalb zumindest für meinen ersten Wettkampf bei seiner Systematik bleiben.
Wie meine lezten 4,5 Monate verlaufen sind, habe ich ja in meinem Vorstellungs-Beitrag geschrieben. Ich habe diesen Beitrag hier nun bewusst nicht in den "10km-Trainingspläne" im Forum gelegt, weil ich sie als Anfängerfrage betrachte, da sie den Übergang aus meinem Anfängertraining mit einbezieht.
Aaaalso… Mittlerweile hat mich Herr Steffny zum "Fitnessläufer" geadelt, und er versteht darunter folgenden Trainingsplan:
Mi: lockerer Dauerlauf
Fr: Tempolauf/Fahrtspiel
So: LongSlowDistance-Lauf
Ab nächste Woche befinde ich mich in einer Übergangsphase, bevor ich 3 Wochen später mit meinem 10km WK-Training beginne. Steffny nennt diesen Übergangsplan "Volksläufer", und ich missbrauche ihn einfach als 3-Wöchigen Übergang zum härteren Sub 59:00 Plan, der später folgen wird. Also sieht der "Volksläufer" folgende Trainingseinheiten vor (Abkürzungen s.o.):
Di: DL
Mi: DL
Fr: TL/FS
So: LSD
Soweit bin ich einig und habe keine Fragen. Die beiden lockeren DL sind im Block zusammen, die beiden Qualitätseinheiten am Freitag und Sonntag haben jeweils einen Pausentag davor und danach zur Regeneration. Sieht super aus.
Danach starte ich aber mit dem 10km sub 59:00m Trainingsplan, und weil meine freien Tage anders aussehen als bei Steffny sieht's so aus:
Di: DL
Do: TL/Intervall (bei mir am Mi)
Sa: DL (bei mir am Fr)
So: LSD
Und hier liegt der Punkt meiner Frage, warum ich hier schreibe: Steffny verteilt die Einheiten anders in der Woche als im "Volksläuferplan", aber bei mir sind zumindest der Freitag und der Sonntag als Trainingstage fest vorgegeben. Montag bis Donnerstag bin ich flexibel.
- Kann ich die Trainingseinheiten nach belieben herumschieben und die Reihenfolge austauschen?
- Falls ja, warum wechselt Steffny vom "Volksläufer" zum "Sub59" von DL-DL-Tempo-LSD zu DL-Tempo-DL-LSD?
- Auch falls ja, wie würdet ihr die 4 Trainingseinheiten (DL, DL, Tempo, LSD) am idealsten in der Woche verteilen, wenn ihr davon ausgeht, dass Freitag und Sonntag als Trainingstage zwingend sind?
Achja nochwas - ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion pro/contra Steffny lostreten. Ich bin bislang gut gefahren mit ihm und möchte deshalb zumindest für meinen ersten Wettkampf bei seiner Systematik bleiben.