OMG - nicht noch ein "Ich-lauf-einen-Marathon-Thread"
Verfasst: 03.02.2011, 00:18
Dennoch gibt es keine Gnade, schließlich macht man nur einmal einen ersten Marathon und nachdem ich es inzwischen sehr zu schätzen weiß, daß viele Leute hier mit guten Tipps gerne und freundlich weiterhelfen, wollte ich dies nutzen, um vielleicht meiner M-Vorbereitung noch ein wenig Schliff zu geben.
Nachdem ich anderweitig keinen Vorstellungsthread habe, hier kurz ein paar Eckdaten - 32 Jahre, momentan bei ca. 95kg und ca. 1,82m (Tendenz beim Gewicht sinkend, beim Alter steigend und bei der Größe gleichbleibend)
Wochenumfänge werden noch bis Mitte Februar frei ablaufen, danach will ich mich sowohl an Schoaf als auch an Greif etwas orientieren, um im Juni den ersten (von hoffentlich noch vielen weiteren) Marathon anzugehen.
Eine richtige Vorstellung habe ich noch nicht, was ich erreichen will - natürlich gehe ich das nicht ernsthaft mit echtem sportlichem Ziel an (dazu bin ich noch nicht weit genug wieder zurück) - durchlaufen (was man bei mir so "Laufen" nennt) ist Prio 1. Zeitziel wäre halt ein Zuckerl
Ja, das sollte man ggf. noch ergänzen, ich hab vor Jahren mal ganz frei 4-5 Jahre sehr intensiv Laufsport betrieben, auch Rad(, Fußball) und Schwimmen - obwohl ich den Begriff Triatlon damals noch nicht mal gehört hatte
Bin aber nur wenig Wettkämpfe gelaufen, den letzten vor dem Wiedereinstieg letztes Jahr hab ich dann wohl 2001 in Regensburg beim HM bestritten, Medaille hab' ich noch, Zeit weiss ich leider nicht mehr, allerdings war ich zu der Zeit auch schon eigentlich ne Weile raus aus dem Laufen, vorher mit 18 bei der Bundeswehr gerne die Leistungsmärsche gerannt (waren meistens Sub 1:30 bei 20km, manchmal deutlich).
Damals hatte ich dauerhaft Umfänge von 100Wkm und mehr, allerdings wirklich nur zum Ausgleich und völlig planlos gelaufen.
Ein Manko habe ich leider mittlerweilen, das in Athroseneigung der Knie besteht - ist aber seit ich regelmäßig Laufe besser geworden, nur bei Grenzbelastung meckern sie natürlich.
Diesmal will ich das anders angehen und gelenkt planvoll mit dem Laufen umgehen, auch um ggf. als Hobbyläufer mal ein wenig die Geschwindigkeit auszureizen, ehe es dann als Ü40 langsam auf den absteigenden Ast geht
Momentan bin ich munter beim Hochschrauben der Umfänge und mich wieder an tägliches Laufen zu gewöhnen, eines der aktuell anstehenden Themen ist, dass ich mir vernünftige Zeiten zur Orientierung bzgl. des Trainings raussuche & mir auch eine Zielzeit überlege, um ggf. eine weitere Motivation für die nächsten Monate zu haben, nicht immer nur gemütlich kms zu schrubben.
Weiteres die Tage, vielleicht gibts ja schon Ideen, Fragen etc.
Nachdem ich anderweitig keinen Vorstellungsthread habe, hier kurz ein paar Eckdaten - 32 Jahre, momentan bei ca. 95kg und ca. 1,82m (Tendenz beim Gewicht sinkend, beim Alter steigend und bei der Größe gleichbleibend)
Wochenumfänge werden noch bis Mitte Februar frei ablaufen, danach will ich mich sowohl an Schoaf als auch an Greif etwas orientieren, um im Juni den ersten (von hoffentlich noch vielen weiteren) Marathon anzugehen.
Eine richtige Vorstellung habe ich noch nicht, was ich erreichen will - natürlich gehe ich das nicht ernsthaft mit echtem sportlichem Ziel an (dazu bin ich noch nicht weit genug wieder zurück) - durchlaufen (was man bei mir so "Laufen" nennt) ist Prio 1. Zeitziel wäre halt ein Zuckerl

Ja, das sollte man ggf. noch ergänzen, ich hab vor Jahren mal ganz frei 4-5 Jahre sehr intensiv Laufsport betrieben, auch Rad(, Fußball) und Schwimmen - obwohl ich den Begriff Triatlon damals noch nicht mal gehört hatte

Bin aber nur wenig Wettkämpfe gelaufen, den letzten vor dem Wiedereinstieg letztes Jahr hab ich dann wohl 2001 in Regensburg beim HM bestritten, Medaille hab' ich noch, Zeit weiss ich leider nicht mehr, allerdings war ich zu der Zeit auch schon eigentlich ne Weile raus aus dem Laufen, vorher mit 18 bei der Bundeswehr gerne die Leistungsmärsche gerannt (waren meistens Sub 1:30 bei 20km, manchmal deutlich).
Damals hatte ich dauerhaft Umfänge von 100Wkm und mehr, allerdings wirklich nur zum Ausgleich und völlig planlos gelaufen.
Ein Manko habe ich leider mittlerweilen, das in Athroseneigung der Knie besteht - ist aber seit ich regelmäßig Laufe besser geworden, nur bei Grenzbelastung meckern sie natürlich.
Diesmal will ich das anders angehen und gelenkt planvoll mit dem Laufen umgehen, auch um ggf. als Hobbyläufer mal ein wenig die Geschwindigkeit auszureizen, ehe es dann als Ü40 langsam auf den absteigenden Ast geht

Momentan bin ich munter beim Hochschrauben der Umfänge und mich wieder an tägliches Laufen zu gewöhnen, eines der aktuell anstehenden Themen ist, dass ich mir vernünftige Zeiten zur Orientierung bzgl. des Trainings raussuche & mir auch eine Zielzeit überlege, um ggf. eine weitere Motivation für die nächsten Monate zu haben, nicht immer nur gemütlich kms zu schrubben.
Weiteres die Tage, vielleicht gibts ja schon Ideen, Fragen etc.
