Seite 1 von 1

8 Wochen - Notfallplan Halbmarathon

Verfasst: 06.02.2011, 19:06
von tH3f0rC3
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Trainingsplan für den Halbmarathon in Berlin am 03.04. diesen Jahres.
Ich hatte im November angefangen zu trainieren und war richtig gut unterwegs.
November (45km), Dezember (76km)
Dann wurde ich Ende Dezember leicht krank und konnte 1 Woche nicht laufen. Mit dem ersten Lauf, den ich vermutlich zu früh gewählt hatte kam dann die richtige Grippe mit Fieber. 2 Wochen kein Lauf möglich.
So kam ich jetzt dann im Januar gerade mal zu 28km.
Seit dieser Woche mache ich auch schon wieder mit Erkältung rum.

Deshalb suche ich jetzt nach einem Plan, mit dem ich mein deutlich runtergeschraubtes Ziel von 2:30:00 erreichen kann. (Ursprünglich war das Ziel 1:59:59)

Habt ihr da Tipps für mich, bzw. einen Trainingsplan?

Klar ist auf jeden Fall, dass ich jetzt fast ausschließlich auf die langen Läufe gehen muss und das Tempotraining so gut wie sein lassen kann.
Bin um jede Erfahrung von euch dankbar.

Ist mein Ziel überhaupt noch erreichbar?

Verfasst: 06.02.2011, 19:20
von kobold
tH3f0rC3 hat geschrieben: Ich hatte im November angefangen zu trainieren und war richtig gut unterwegs.
November (45km), Dezember (76km)
Sind das Wochenkilometer oder Kilometer pro Monat? Wenn Letzteres: Au weia! :nene: "Richtig gut unterwegs" bedeutet in einer HM-Vorbereitung was anderes!

Schreib doch mal was über deine läufrischen Vorerfahrungen, dann lassen sich deine Fragen besser beantworten!

vg,
kobold

Verfasst: 06.02.2011, 19:27
von rono
kobold hat geschrieben:Sind das Wochenkilometer oder Kilometer pro Monat? Wenn Letzteres: Au weia! :nene: "Richtig gut unterwegs" bedeutet in einer HM-Vorbereitung was anderes!

Schreib doch mal was über deine läufrischen Vorerfahrungen, dann lassen sich deine Fragen besser beantworten!

vg,
kobold


Er hat im November angefangen und es sind die Monatskilometer...so habe ich es verstanden. Mein Tipp für einen HM in 2:30 Std. wäre ganz einfach, nicht zu schnell zu laufen :teufel:

Gruß Rono

Verfasst: 06.02.2011, 20:00
von Candide74
Der Läufercoach kann Dir da bestimmt was zurechtrechnen... zum Beispiel:

http://www.runnersworld.de/sixcms/index ... +erstellen

Aber 2:30 wäre schon krass, ein 7er Pace müßte doch drin sein? Evtl. sinnvoller den HM sausen zu lassen und es in 6 Monaten zu probieren?

Verfasst: 07.02.2011, 23:00
von 00Schneider
Hi,

ich weiß nicht, was für eine Grundlagenausdauer du hattest, bevor du mit dem Laufen begonnen hast, aber ich denke eine Zeit von 2.30h müsste für dich drin sein. Ich bin selber meinen ersten HM mit 8 Wochen Training gelaufen und konnte ihn deutlich unter 2h beenden. Ein Laufpensum von ca. 70 km im Monat halt ich jedoch (wie anscheinend auch ale anderen) für zu wenig. Ich würde eher 40 - 50 km die Woche vorschlagen.
Das ist natürlich nur meine Erfahrung, aber ich denke wenn die Erkältung dem Training nicht weiter im Wege steht, ist 2.30 auf jeden fall machbar

Viel erfolg!

Verfasst: 09.02.2011, 18:35
von 19joerg61
Wenn du jetzt eine Stunde ohne Probleme laufen kannst, geht das schon,
Jede Woche 10 min länger und noch zwei weitere Läufe dazu. Du wirst sicher nicht gewinnen, aber ankommen.

Viel Glück

Jörg

Verfasst: 25.02.2011, 12:35
von dsZdWiS
Hi,

wie ich sehe gibt es solche Notfälle öfter. 2:30h für einen Halben ist doch echt gemütlich und dann noch in Berlin! Kein Problem würde ich sagen! Corausgesetzt du wirst nicht noch mal krank bis dahin.

Ich drücke dir die Daumen!

Verfasst: 25.02.2011, 12:35
von dsZdWiS
Hi,

wie ich sehe gibt es solche Notfälle öfter. 2:30h für einen Halben ist doch echt gemütlich und dann noch in Berlin! Kein Problem würde ich sagen! Corausgesetzt du wirst nicht noch mal krank bis dahin.

Ich drücke dir die Daumen!

Verfasst: 25.02.2011, 15:31
von 3fach
Du bist schon mal 2:06 gelaufen, weißt also wie es geht.
Einfach locker trainieren, ein bisschen Strecke machen, dann klappt die sub2:30 auf jeden Fall.

Viele Grüße,
3fach

Verfasst: 25.02.2011, 21:26
von Haerti
Ich laufe selber am 10.4. meinen ersten HM in Linz und habe ebenfalls im November zu trainieren begonnen.
Momentan bin ich von den Zeiten her (hochgerechnet) auf ziemlich genau 2 Stunden. Ist es wirklich so, das man im Wettkampf noch zulegen kann?

Verfasst: 26.02.2011, 10:21
von twiki
Haerti hat geschrieben:Ich laufe selber am 10.4. meinen ersten HM in Linz und habe ebenfalls im November zu trainieren begonnen.
Momentan bin ich von den Zeiten her (hochgerechnet) auf ziemlich genau 2 Stunden. Ist es wirklich so, das man im Wettkampf noch zulegen kann?
Hi,

meinen 1.HM hätte ich nach Hochrechnungen und Trainingsverlauf so bei 2:10 beenden müssen, aber am Schluß waren es 1:58.
Also im WK ist da schon noch etwas mehr drin. Aber denke daran am Anfang nicht zu schnell anzugehen, gegen Ende musst du ansonsten ganz schön leiden!

Gruß
twiki

Verfasst: 26.02.2011, 20:29
von Haerti
twiki hat geschrieben:Hi,

meinen 1.HM hätte ich nach Hochrechnungen und Trainingsverlauf so bei 2:10 beenden müssen, aber am Schluß waren es 1:58.
Also im WK ist da schon noch etwas mehr drin. Aber denke daran am Anfang nicht zu schnell anzugehen, gegen Ende musst du ansonsten ganz schön leiden!

Gruß
twiki
Ich hätte gedacht mit 5:40 - 5:45 anzulaufen und dann wenn möglich schneller zu werden oder wenns nicht geht die 5:40 zu halten für Sub 2h

Verfasst: 07.03.2011, 21:00
von Haerti
Hallo zusammen,

bin heute mal einen test hm gelaufen, nur um die distanz auszutesten. bin daher die ersten 7 km über 6 min/km gelaufen und dann schön langsam schneller geworden. ab km 10 bin ich dann im schnitt ca. 5:40 gelaufen. die Zeit war 2:03:36. ich war ziemlich überrascht, da es die ersten 8 km ziemlich hügelig war. mit dieser zeit bin ich zuversichtlich am 10. April in linz die 2 stunden zu unterbieten.


Profil von Härti bei laufsport-liga.de

Verfasst: 07.03.2011, 21:43
von caramba
Hier wird Ihnen geholfen:

Halblang laufen - doppelter Spass

Halber Marathon - voller Erfolg

Schauen Sie im Training zu, dass Sie sich an die Distanz gewöhnen.

Im Wettkampf laufen Sie mit 07:06,6 min/km + suchen Sie sich jemand aus, der/die mit der gleichen Geschwindigkeit läuft.
Fühlen Sie die ganze Zeit in sich hinein + entscheiden Sie dann, was Sie machen!

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg + schreiben Sie einen Bericht :daumen:

Verfasst: 08.03.2011, 07:41
von bones
caramba hat geschrieben:
Halber Marathon - voller Erfolg



3-4 x Training/Woche: Ein Zeitziel bis 2:00 Stunden ist machbar
4-5 x Training/Woche: 1:45 sind möglich
5-6 x Training/Woche: 1:35 sind möglich
6 x Training/Woche: 1:25 sind möglich

:hihi: :hihi: :hihi:

Verfasst: 18.04.2011, 19:36
von Haerti
twiki hat geschrieben:Hi,

meinen 1.HM hätte ich nach Hochrechnungen und Trainingsverlauf so bei 2:10 beenden müssen, aber am Schluß waren es 1:58.
Also im WK ist da schon noch etwas mehr drin. Aber denke daran am Anfang nicht zu schnell anzugehen, gegen Ende musst du ansonsten ganz schön leiden!

Gruß
twiki
Hallo Twiki,

Bin 1:55:36 gelaufen - langsam begonnen und ab km 15 nur mehr überholt.
Bin total zufrieden.

Schöne Grüße
Härti