Seite 1 von 1

kalte Haut nach dem Lauf

Verfasst: 08.02.2011, 08:47
von mauki
Ich habe das Problem, das gerade bei den Läufen in der kalten Jahreszeit nach dem Lauf bei einige Körperpartien die Haut richtig kalt ist. Das ist mir schon länger aufgefallen, das der Bauch, Po und Oberschenkel eiskalt sind. Ok der Bauch wird womöglich nicht so arg durchblutet aber der Po und die Oberschenkel sollten doch warm sein. Kann das auch dran liegen, das an besagten Körperstellen die Fettschicht etwas dünner sein könnte :D

Wärmer anziehen geht fast nicht, weil dann ist es mir beim laufen echt zu warm. Hatte heute morgen bei 0 Grad ne lange Tight, icebreaker merino langarmshirt, Aldi Funktionsjacke, Buff, Handschuhe und Mütze an und das war ok so.

Mach mir auch Sorgen ob das dauerhaft nicht auch schlecht für die Nieren ist.

Wie ist das bei euch wenn es kalt ist?

Verfasst: 08.02.2011, 09:41
von Frostnacht
The life is no yard for small horses...

Das ist durchaus normal, dass die Haut kalt wird - wenn die Extremitäten anfangen zu schmerzen, könnte man drüber sinnieren, was man falsch gemacht hat, ansonsten ist es Pillapalle.

Verfasst: 08.02.2011, 09:42
von wosp
Jau, kalter Oberschenkel ist ganz schlecht für die Nieren!
Bitte bis Mai nur noch Laufband, danach sind bis Juli Longtight + Jogging nach Rücksprache mit dem Amtsarzt denkbar.
Take care!

Verfasst: 08.02.2011, 10:00
von BerndR
mauki hat geschrieben: Wie ist das bei euch wenn es kalt ist?
Kalt! Warum fragst du?

Verfasst: 08.02.2011, 10:14
von harriersand
Kalter Po und rote kalte Oberschenkel sind doch normal, hab ich auch trotz Extra- Unterhose, leicht wollig, schenkellang und Wintertights. Is nix Schlimmes, wird umstandslos wieder warm.

Verfasst: 08.02.2011, 10:22
von klausi
Bei mir sind nur die Körperbereiche gefühlsmäßig kälter wo mehr Fett vorhanden ist.

Das ist die Bauchgegend.
Wobei mein Knackarsch schön warm ist :zwinker2:

Verfasst: 08.02.2011, 10:25
von dersvennie
Meine Meinung : 100% Normal !

Bauch, das "Hüftgold" hinten an den Nieren und die Oberschenkelaussenseiten sind ab Läufen > 60 Minuten und < 5°C tiefgefroren wenn ich wieder zuhause ankomm.

Hände, Gesicht, Rücken, Arme und Rest des Körpers hingegen wohl temperiert.

Lösung: Stelle mich dann gerne mal 5-6 statt 2-3 Minuten unter die Dusche, danach ist alles aufgetaut. Wenns mal exterm kalt war hilft die Badwanne weiter.

Deswegen Probleme gehabt (Nierenschmerzen, Erfrierungen an Körperteilen, häufiger erkältet) hab ich dadurch nie und ich bin bei so ziemlich allem zwischen + 40 und -25°C gelaufen..

Verfasst: 08.02.2011, 11:13
von mika82
Guten Morgen,

ich denke auch, dass gerade die Stellen an denen mehr Fett und weniger Muskeln sind schneller auskühlen und rot werden.

Bei mir sind das im Winter besonders der Hintern (tja, der ist wohl nicht so knackig wie Klausis), die Oberschenkel :sauer: (dabei sind die gar nicht so fett) und die obere weibliche Körperpartie :hihi: .
Aber als problematisch hab ich das noch nie angesehen und Sorgen mach ich mir deshalb auch keine. Also einfach weiterlaufen :nick: .

GLG

Mika

Verfasst: 08.02.2011, 11:44
von SlowDown
mauki hat geschrieben:Wie ist das bei euch wenn es kalt ist?
Ich spare Energie, weil ich die Duschtemperatur runter regeln kann und es mir immer noch heiß vorkommt.

Ob es schädlich für die Nieren ist :confused:

Die Nieren werden vom Großhirn gesteuert, mehr weiß ich auch nicht: Der Menschliche Körper - Otto Waalkes :P

Verfasst: 08.02.2011, 11:56
von mauki
Ok also alles im grünen Bereich. Na dann muß ich mal schauen ob die Schickt über den Muskeln nicht kleiner zu kriegen ist :D

Verfasst: 10.02.2011, 13:32
von klausi
mika82 hat geschrieben:Guten Morgen,

ich denke auch, dass gerade die Stellen an denen mehr Fett und weniger Muskeln sind schneller auskühlen und rot werden.

GLG

Mika
Habe gerade gelesen das für die Körpertemperatur das Blut zuständig ist.
Fett und Muskeln sind gleich durchblutet. Da gibt es kein Unterschied :D

Körperregionen die nicht so in Betrieb sind ...wie der Bauch :hihi: ist halt kälter.

Werde das mal nachprüfen bei einer Bauchtänzerin :hihi: ob das stimmt.
Man liest ja das die Wissenschaftler sich in manchen Sachen wiedersprechen.
Da bin ich jetzt mal selbst gefragt :zwinker2:

Verfasst: 11.02.2011, 17:00
von mika82
klausi hat geschrieben: Da bin ich jetzt mal selbst gefragt :zwinker2:
Have fun!