Seite 1 von 1
Höschen scheuert
Verfasst: 12.02.2011, 15:06
von Sveni 65
Hi Leute,
jetzt wirds ja bald wieder wärmer.
Hatte letztes Jahr das Problem, dass meine kurze Sporthose (an der Qualität kanns eigentlich nicht liegen) nach wenigen km an den Innenseiten meiner Oberschenkel extrem scheuert. Das war vor und nach dem Waschen (der Hose

) gleich.
Deshalb hatte ich immer Tights benutzt. Kennt jemand das Problem?
Verfasst: 12.02.2011, 15:22
von SALOLOPP
Ja, nur fällt mir ausser breitbeinig laufen, abtapen oder eben doch Tight dazu nicht viel ein... höchstens Muskeln abbauen?
Ansonsten hilft danach direkt heiß und kalt abbrausen, nach 5-10 Minuten gehts dann auch wieder, selbst wenn man vorher mal wieder einen Wolf in der Hose hatte

Verfasst: 12.02.2011, 15:33
von hardlooper
Was scheuert da? Nähte, Säume? Ja? Dann diese "großzügig" mit Melkfett oder Hirschtalg beschmieren. Und wenn die Vorkehrung mal versagt: zum Abheilen Ringelblumensalbe nehmen.
Knippi
Verfasst: 12.02.2011, 15:39
von ET
Ja, das Problem kenne ich nur zu gut. Bei Distanzen bis Marathon ist es noch zu verkraften aber die Distanzen darüber hinaus, da laufe ich immer die Innenschenkel dermaßen wund, kaum zu glauben.
Meine Profylaxe besteht darin: Hirschtalg schmieren, am besten alle 2 Stunden wieder. Das hilft auch nur bedingt. Andere schwören auf "Bodyglide". Damit habe ich allerdings keine Erfahrung. Bei mehrtagesläufe muß ik wirklich alles mit Sporttape abkleben. Das hilft einigermaßen, über die Runde zu kommen, ist aber ein Riesenumstand. Letztes Jahr beim PTL sind wir auf'm Hintern vom Gletscher heruntergerutscht. Das ging noch aber weiter im Tal musste ich dann eine Auszeit nehmen um alles wieder neu zu verkleben. Es bleibt lästig.
Ein gutes Thema (aus meiner Sicht). Vielleicht gibt es wirklich noch der ein oder ander guten Tip.
Verfasst: 12.02.2011, 15:46
von Sveni 65
danke, gute Tips!
einfach die ganze Innenseite der Hose scheuert (breiter wunder Streifen)
mein "Innenabstand" ist normal, also nicht soviel Muskeln, dass keine Luft mehr ist.^^
Werde mir mal noch eine andere kaufen. Vlt passt die einfach i-wie nicht.
Verfasst: 12.02.2011, 20:55
von Siegfried
ET hat geschrieben:
Ein gutes Thema (aus meiner Sicht). Vielleicht gibt es wirklich noch der ein oder ander guten Tip.
Tights

Verfasst: 12.02.2011, 21:50
von Besucherin_71
Nö, tights schützen nicht per se vor einem Wölfchen, wie ich letztes Jahr auch feststellen musste. Die Stelle unten, wo die Nähte zusammenkommen reicht schon, um nach einen LaLaLa ein Blutbad anzurichten.
Geholfen hat mir aber der Rat von harriersand (danke!), und zwar heisst das Zeug Intens-Sport Hautschutzschaum. Etwa eine halbe Stunde vorher auftragen und schön wirken lassen. Hat mir sehr gut geholfen, auch an anderen Stellen, wo Männer keine Probleme mit Scheuerstellen haben.
Grüsse, Marianne
Verfasst: 12.02.2011, 23:10
von burny
Ist doch relativ einfach. Scheuern bzw. wehtun tut`s immer dann, wenn trocken an trocken reibt. Letztes Jahr im Sommer bin ich auch mit ner Hose rumgelaufen, bei der das Gummi der Innenhose unten ausgeleiert war. Da rieb dann Hoden an Schenkel. DAS ist unangenehm! Glücklicherweise hatte ich das Auto in der Nähe, und nach Einreiben der beiden aneinanderreibenden Körperteile mit Lippen-Fettstift plus Sonnenmilch konnte ich dann die 25 km noch voll machen. Nun will ich das Schmiermittel nicht als Ideal propagieren, aber die oben empfohlenen Melkfett/Hirschtalg oder auch Fettsalbe helfen allemal.
Bernd
Verfasst: 13.02.2011, 11:53
von Maxwell the Fast
Sveni 65 hat geschrieben:Hi Leute,
jetzt wirds ja bald wieder wärmer.
Hatte letztes Jahr das Problem, dass meine kurze Sporthose (an der Qualität kanns eigentlich nicht liegen) nach wenigen km an den Innenseiten meiner Oberschenkel extrem scheuert. Das war vor und nach dem Waschen (der Hose

) gleich.
Deshalb hatte ich immer Tights benutzt. Kennt jemand das Problem?
Hallo,
sicher kenne ich das auch, dass die konventionellen Sporthosen scheuern, auch die Laufhosen mit den hoch eingeschnittenen "Beinen". Bei einem Marathon lief jemand vor mir, dem lief das Blut an den Beinen runter, weil die kurze Laufhose zwischen den Beinen scheuerte.
Ich trage immer eine Sporthose, dass diese nicht scheuert, trage ich darunter immer eine Tighthose.
Sporthosen haben schon immer gescheuert, man kann es heute bei den Fußballern sehen, dass die meisten eine Tight darunter tragen.
Es gibt meine ich auch Tights, welche kurz sind.
Leider ist nur eine scheuernde Sporthose für mich tragbar, eine Tight nicht!
Deshalb die Tight drunter, die Sporthose drüber!
Viel Erfolg!
Verfasst: 13.02.2011, 12:22
von Hennes
burny hat geschrieben:Letztes Jahr im Sommer bin ich auch mit ner Hose rumgelaufen, bei der das Gummi der Innenhose unten ausgeleiert war. Da rieb dann Hoden an Schenkel. DAS ist unangenehm!
Zum Glück gibts auch ein
Fotodokument!
Das wäre mir aber auch vorher klar gewesen
gruss hennes
Verfasst: 13.02.2011, 22:20
von Aubrey
Sveni 65 hat geschrieben:Deshalb hatte ich immer Tights benutzt. Kennt jemand das Problem?
Na ja du kennst ja schon die Lösung! Zieh halt Tights an!

Verfasst: 14.02.2011, 06:18
von ET
Siegfried hat geschrieben:Tights
Ich laufe immer in Tights. das löst das Problem nicht. Ich habe sogar Tights ohne Naht an der Innenseite. Das hilft auch nichts. Bleibt mir nur: Hirschtalg oder ähnlich.
Vielleicht gibt es auch aufsprühbare Tape, ähnlich wie Sprühpflaster. Sowas, könnte ich mir vorstellen, würde mir ggf. auch helfen.
Verfasst: 14.02.2011, 09:33
von Athabaske
Man könnte sich an dieser Stelle sicherlich mal wieder Gedanken darüber machen,
was tragt Ihr darunter?
Evt. liegt ja da der Wolf begraben...
Verfasst: 14.02.2011, 09:51
von Rupi57
Google mal nach Bodyglide, gehört für mich zum Pflichtprogramm vor jedem Lauf.
Verfasst: 14.02.2011, 09:53
von Athabaske
evt hilft ja auch der
All-Time-Klassiker weiter...
Verfasst: 14.02.2011, 10:03
von DaCube
Ich hatte auch jahrelang dieses Problem, besonders im Winter. Je nach Tight-Buxxe und Unterbuxxe varierte es zwischen Peitschenhieben und leicht geröteter Stellen.
Aber ich habe die Lösung gefunden: Kompresseions-Unterbuxxen unter der Tight-Buxxe. Seitdem habe ich keine Probleme mehr

Es ist der erste Winter ohne Probleme.
Verfasst: 14.02.2011, 11:37
von foto
burny hat geschrieben: mit ner Hose rumgelaufen, bei der das Gummi der Innenhose unten ausgeleiert war. Da rieb dann Hoden an Schenkel. DAS ist unangenehm! d
Ohne Bild glaubt das eh kein Mensch.
Verfasst: 14.02.2011, 19:29
von schnuffelhäschen
also ich nehme auch diesen bodyglide stift. der ist zwar mit ca. 15 euro recht teuer, aber sehr ergiebig und super! vor wettkämpfen wird alles geschmiert (am bh, an den beininnenseiten, am pulsgurt...) hatte vorher auch schon oft bei kurzen laufhosen das problem, dass ich mich wundgescheuert hab. schmerzhafte sache...
lg schnuffelhäschen
Verfasst: 23.02.2011, 12:24
von Selbstlaeuferin
Ich gehöre zu den Fettpölsterchenläuferinnen und kenne die Wolfgeschichte zur genüge. Bei mir hilft nur eine Tight, die lange und eng genug sein muß, dass sie sich nicht aufrollt. Auch eine Portion Melkfett hilft.