Seite 1 von 1
Schuhproblem!
Verfasst: 12.02.2011, 19:48
von cornerharry
hi leute,
wie schon im tagebuch angekündigt bräucht ich euren rat. bin in letzter zeit hauptsächlich mit meinem alten asics gel 1110 (glaub ich) und meinem salomon xt wing gelaufen. ich weiß ja nicht wie unter euch laufprofis die meinung zu salomon schuhen so ist, aber ich war sehr zufrieden mit dem schuh. zufrieden darum weil er mir für mein wechselndes gelände, mein eher höheres körpergewicht 79-80kg, bei meinen an und abstiegen aufgrund seiner stabilität (was sich halt leider auch im gewicht wiederspiegelt) und seiner doch nicht so schlechten dämpfung tolle dienste geleistet hat. der asics is leider vollkommen hinüber, der ist tot.
mein vorhaben:
für regenerative und ruhige dauerläufe möchte ich den nike lunaelite verwenden den ich mir letzte woche im ausverkauf gekauft habe. gerade bei den regenerativen läufen bin ich oft nach sehr fordernden tagen ziemlich kaputt und auch vom bewegungsapparat merk ich da oft jeden schritt. denke für diesen einsatzbereich wär er perfekt. berge, intervalle, schotter - absolut ungeeignet, zu indirekt zuviel kraftverlust.
für intervalle, 10km und hm (rennen) möchte ich mir den asics ds trainer zulegen.
für berg, gemischtstrecken einen neuen salomon xt wing. bin mit dem schuh wirklich gut zurecht gekommen und denk mir warum nicht wieder.
kritik, vorschläge gerne erwünscht! am besten wär es wohl in ein fachgeschäft zu fahren und sich dort anständig beraten zu lassen denk ich mal! würde mich freuen wenn mir einen tip bezüglich shop im raum gmunden-linz geben kann!
vom der fußform her denke ich das ich leicht supiniere da meine langgetragenen schuhe meist außen mehr abgenutzt sind.
ich danke euch jetz schon vielmals!

lg
harry
Verfasst: 17.02.2011, 19:31
von Pippi L.
Hallo cornerharry,
Was mich wundert ist, dass du einerseits (mit Begeisterung) gestützte Schuhe läufst, andererseits schreibst, du supinierst leicht.

Wenn die Schuhe an der Ferse außen mehr abgenutzt sind, kann das aber auch einfach daran liegen, dass du mit der Ferse zuerst auftrittst. Da nutzt sich dann schon Material ab.
Insofern ist die Idee mit dem Fachgeschäft wohl nicht verkehrt. Die gucken sich dann genau an, wie du mit und ohne Schuhe läufst. Und wenn du an einen fähigen Verkäufer (sprich Kundenberater) gerätst, dann findest du sicher die passenden Schuhe. (Und probier nicht nur Asics und Salomon. Es gibt noch viele andere marken.

)
GLG Pippi
Verfasst: 19.02.2011, 14:03
von cornerharry
danke für deine antwort!
waren heute im laufgeschäft unseres vertrauens. ich mit meinen alten schuhen und freundin auch mit ihren toten schuhen. sehr kompetente beratung.
ich proniere ebenfalls

, abrollbewegung beginnt zwar mit der außenferse, vorgang setzt sich dann jedoch über den das gewölbe und den mittelfuß bis zu den zehen diagonal nach innen fort. hab den brooks adrenaline, mizuno wave und salomon xt trail (-30%) sowie den brooks cascadia probiert.
der brooks sitzt sehr gut, werde mir den bei zeiten holen und als langstreckenschuh verwenden. den xt trail hab ich genommen weil genau meine größe da war und ich mit dem xt wings so zufrieden war. der cascadia sitzt ebenfalls super toll und wär auch eine tolle alternative, doch für strecken mit halb asphalt halb cross is der abrieb doch wohl zuviel, für reine trail und bergläufe wäre der cascadia eine tolle sache.
meine freundin hat sich den adrenaline und den cascadia genommen - passen wie angegossen.
schuhmäßig kommt jetz dann auch endlich licht ins dunkel:
intervalle, kurzstrecken, wk bis halbmarathon: asics ds trainer
langstrecken: adrenaline
regenerative läufe: lunalite
asphalt/trail: xt trail
trail/berg: cascadia? speed cross? inov8? mal schauen...
lg
h
Verfasst: 19.02.2011, 14:26
von Cassia
Ich bin auch ein Brooks-Fan, die passen einfach super. Den Cascadia laufe ich auch, aber nur, wenn ich keinen nennenswerten Asphaltanteil auf der Strecke habe. Da finde ich den Schuh sehr komisch, ruppig und unangenehm. Auf Wald- und Wiesengrund ist er toll.
Verfasst: 19.02.2011, 14:26
von pingufreundin
cornerharry hat geschrieben:
ich proniere ebenfalls

, abrollbewegung beginnt zwar mit der außenferse, vorgang setzt sich dann jedoch über den das gewölbe und den mittelfuß bis zu den zehen diagonal nach innen fort.
Das ist völlig normal! Dummerweise können die meisten Schuhverkäufer eine normale Pronatoon nicht von einer Überpronation unterscheiden.
Aber du bist ja anscheinend bisher gut mit gestützten Schuhen zurechtgekommen.
Verfasst: 19.02.2011, 15:22
von viermaerker
cornerharry hat geschrieben:
ich proniere ebenfalls

, abrollbewegung beginnt zwar mit der außenferse, vorgang setzt sich dann jedoch über den das gewölbe und den mittelfuß bis zu den zehen diagonal nach innen fort.
lg
h
So wie Pingu schon geschrieben hat: Das was du da an Pronation beschreibst ist normal. Da muß man keinesfalls mit besonderen Schuhen dagegen ankämpfen, da kannst du ohne Risiko jeden Neutralschuh benutzen.
Walter
Verfasst: 21.02.2011, 14:39
von cornerharry
ich danke euch für eure hilfe - denk ich bin jetzt gut aufgestellt was schuhe betrifft, muss nur noch die form auch nur annähernd so toll werden wie die schuhe...:-)
hat sich noch ein klein wenig was geändert. hab den xt-trail sofort nach 50m ausgezogen. der ähnelt eher dem xa wie dem xt - sprich zu hart für mischstrecken. darum heute nochmal zum shop und auf den brooks adrenaline umgetauscht. hab den mizuno wave inspire auch zum vergleich probiert, da sitzt der brooks besser, der mizuno is mir in der zehenbox ein wenig zu geräumig.
dann hatte er da bei den ausverkaufschuhen noch 3 paar salomon speed cross 2 stehen. einer davon in gr 44. probiert, sitzt wie angegossen, überlegt, gekauft. bin glücklich jetzt auch für reine cross und trailstrecken einen schuh gefunden zu haben. und da ich weiß das ein freund letztes jahr ebenfalls die erste hälfte vom bergmarathon mit dem speed cross absolviert hat und begeistert war dürft das kein großer fehlkauf gewesen sein.
abschließend nochmal zusammengefasst
intervall, kurzstrecken, wk bis halbmarathon: asics ds trainer gr43
langstrecken, mischstrecken (forststraßen, trockene wald und wiesenwege): brooks adrenaline gr44
regenerative dl: nike lunarelite gr44
cross, trail, berg: salomon speed cross gr44
beste grüße
harry
Verfasst: 21.02.2011, 16:36
von Prami
cornerharry hat geschrieben:
Würde mich freuen wenn mir einen tip bezüglich shop im raum gmunden-linz geben kann!
Da würd ich dir Runners Point in der SCW (Shopping City Wels) empfehlen!
mfg Prami
Schuhproblem?
Verfasst: 24.02.2011, 14:39
von Eckhardt
Hi!
Hier ist die Schuhlösung. Ich hatte auch mal solche Schwierigkeiten. Seit dem ich aber den
Fly London trage, fühlen sich meine Füße wieder so richtig wohl.
Vielleicht wäre das ja auch was für Dich.
LG
Verfasst: 24.02.2011, 15:16
von pingufreundin
Eckhardt hat geschrieben:Hi!
Ich hatte auch mal solche Schwierigkeiten.
Tatsächlich? Du hattest auch solche Schwierigkeiten?
Erstaunlich....
Du hast doch nichtmal gelesen worum es geht. Es geht um LAUFschuhe. Dies ist ein Laufforum.
Verfasst: 24.02.2011, 16:22
von BjoernS
cornerharry hat geschrieben:
abschließend nochmal zusammengefasst
intervall, kurzstrecken, wk bis halbmarathon: asics ds trainer gr43
langstrecken, mischstrecken (forststraßen, trockene wald und wiesenwege): brooks adrenaline gr44
regenerative dl: nike lunarelite gr44
cross, trail, berg: salomon speed cross gr44
WOW

Hmmm, ich sehe ja ein, dass es unterschiedliche Schuhe für Trail und Straße gibt. Und einen leichten Wettkampfschuh für Distanzen 5k-10k habe ich auch.
Aber was macht aus einem Schuh eine gute Empfehlung für regenerativen DL im Vergleich zur Langstrecke? Habt ihr da alle komplett unterschiedliche Schuhe?
Ich nenne genau einen leichten Wettkampfschuh und zwei (gleiche) "normale" Laufschuhe mein eigen - gebe aber auch gerne Geld für Schuhe aus

Schatzi, ich bin mal kurz weg

Verfasst: 24.02.2011, 18:49
von pingufreundin
BjoernS hat geschrieben:
Aber was macht aus einem Schuh eine gute Empfehlung für regenerativen DL im Vergleich zur Langstrecke?
Ich habe für die gaaanz ruhigen einen Schuh mit recht viel Dämpfung. Mit dem Laufsofa kann ich eh nur langsam. ( Also, in meinem Fall nich langsamer als ich eh bin)
Für lange Läufe mag ich das aber nicht.
War allerdings nicht so geplant. Hatte 2 paar Schuhe zum probieren bestellt. Gefielen mir dann beide gut

Und dann zeigte sich eben, dass die für mich doch einen unterschiedlichen Einsatzzweck.
Aber ich hab eh sehr viele Laufschuhe.

Vielleicht laufe ich eigentlich nur, um Laufschuhe zu kaufen.

Ich glaube, ich hab ein paar für jeden Wochentag

Aber die trailfox zählen nicht richtig, die sind schon alt. Und die Salomon zählen auch nicht, denn die ziehe ich im Winter auch so an. Ubd die Icebugs sind reine Winterschuhe, die Asics sind nur was für schönes Wetter...
Ich hab eigentlich gar keine Laufschuhe!
Verfasst: 24.02.2011, 19:25
von Rupi57
Schön noch jemand aus OÖ.
Prami hat geschrieben:Da würd ich dir Runners Point in der SCW (Shopping City Wels) empfehlen!
mfg Prami
Würd ich keinesfalls machen, die nette Dame wollte mir ein Damenmodell andrehen.
In Gmunden würde ich mich am ehesten den Sport 2000 (Brenneis) empfehlen, aber auch nur wenn du ziemlich genau weißt was du willst, ansosten kannst eigentlich alle Vergessen.
Komme zwar aus der Gmundner Gegend, aber das Sportgeschäft meines Vertrauens ist
WILLI'S SPORTSHOP in Timelkam.
In Sachen Trail kommst du an Salomon kaum vorbei, obwobl für den Wings am meisten Werbung gemacht wird, ist der Speed Cross in der Trailrunner Szene der mit Abstand beliebteste Schuh und dem Wings in Sachen Grip klar überlegen.
Interessant wirds dann im Sommer/Herbst wenn der Speedcross 3 und die Variante mit den Spikes (Spikecross) rauskommen.
Wenn du irgendwo die Chance hast würde ich wirklich mal Inov8s probieren.
Verfasst: 24.02.2011, 21:22
von viermaerker
BjoernS hat geschrieben:
...Habt ihr da alle komplett unterschiedliche Schuhe?
Ja, 13 Paar im Moment

!
Walter
Verfasst: 25.02.2011, 09:42
von BjoernS
pingufreundin hat geschrieben:Ich hab eigentlich gar keine Laufschuhe!
Dann solltest Du dringend mal welche kaufen - ein ganz neues Laufgefühl!!
Mal schauen, was der Familienrat zu einem Satz neuer Treter sagen wird...

naja, wohl eher

Verfasst: 25.02.2011, 12:46
von tria100
Rupi57 hat geschrieben:Schön noch jemand aus OÖ.
Würd ich keinesfalls machen, die nette Dame wollte mir ein Damenmodell andrehen.
In Gmunden würde ich mich am ehesten den Sport 2000 (Brenneis) empfehlen, aber auch nur wenn du ziemlich genau weißt was du willst, ansosten kannst eigentlich alle Vergessen.

Komme zwar aus der Gmundner Gegend, aber das Sportgeschäft meines Vertrauens ist
WILLI'S SPORTSHOP in Timelkam.

der Willi kennt sich aus, der läuft selbst viel. Wenn man wirklich Beratung braucht, dann den Chef verlangen.
In Sachen Trail kommst du an Salomon kaum vorbei, obwobl für den Wings am meisten Werbung gemacht wird, ist der Speed Cross in der Trailrunner Szene der mit Abstand beliebteste Schuh und dem Wings in Sachen Grip klar überlegen.
Interessant wirds dann im Sommer/Herbst wenn der Speedcross 3 und die Variante mit den Spikes (Spikecross) rauskommen.
Wenn du irgendwo die Chance hast würde ich wirklich mal Inov8s probieren.
ich selbst lauf fast alles mit dem DS Trainer, ob lang, schnell, am Berg ...
Verfasst: 25.02.2011, 15:21
von Rupi57
tria100 hat geschrieben:ich selbst lauf fast alles mit dem DS Trainer, ob lang, schnell, am Berg ...
Dann viel Spaß, bei schön nassen Bergtrails mit viel Laub und rutschigen Steinen darunter.
Verfasst: 25.02.2011, 17:43
von pingufreundin
viermaerker hat geschrieben:Ja, 13 Paar im Moment

!
Walter
Der (Mann!) hat mehr Schuhe als ich??
Ich muss echt noch Schuhe kaufen
Verfasst: 25.02.2011, 17:59
von Prami
Rupi57 hat geschrieben:Schön noch jemand aus OÖ.
Würd ich keinesfalls machen, die nette Dame wollte mir ein Damenmodell andrehen.
Ich glaub ich weiß schon welche Dame du meinst

Aber die Herren die dort arbeiten hab schon eine Ahnung von Laufschuhe usw... Also bis jetzt bin ich sehr zufrieden, da man die Laufschuhe innerhalb 2-3 Wochen auch wieder zurückgeben kann (auch dreckige

) und sich neue Schuhe aussuchen darf, was bei vielen Sportgeschäften nicht möglich ist!
mfg Prami