Extremer Hunger am Wochenende
Verfasst: 13.02.2011, 21:08
Hallo Lauffreunde!
Ich möchte mal ein Thema aufgreifen, das mich persönlich betrifft. Vielleicht "leidet" der ein oder andere von Euch auch darunter. Es ist so:
Ich bin pro Woche 3x Laufen (immer so etwa eine Stunde, manchmal auch länger). Unter der Woche (heißt hier konkret Montag-Donnerstag) habe ich eigentlich normale Essgewohnheiten und komme nie über meinen Tagesbedarf an Energie hinaus. Ab Freitag sieht es dann so aus, dass ich ein extremes Hungergefühl habe und quasi nicht satt zu kriegen bin. Dementsprechend viel esse ich dann auch (Süßzeug, usw.) und nehme eine Menge an Kalorien zu mir, die über meinen Tagesbedarf hinausgeht. Obwohl ich eigentlich satt sein müsste, verspüre ich immer noch dieses Hungergefühl und gebe dann auch nach. Dasselbe spielt sich dann am Samstag ab. Am Sonntag ist es dann ab und zu so, dass ich mittags überhaupt keinen Hunger habe und erst ab Nachmittag etwas essen kann. Dann esse ich praktisch wieder normal, was dann von Montag-Donnerstag auch wieder der Fall ist, bis sich das Ganze dann am Freitag wieder ändert und ich wieder dieses extreme Hungergefühl habe. Das erstaunliche ist, dass ich dabei mein Gewicht halte (ich habe innerhalb von einem halben Jahr 20 kg abgenommen und stagniere jetzt auf meinem Gewicht, mit dem ich sehr zufrieden bin). Meine Vermutung ist folgende: Mein Körper holt sich die ganze Energie zurück, die ihm unter der Woche verwehrt bleibt (durch das kontrollierte Essverhalten) bzw. durch das Laufen entzogen wird.
Geht es jemandem von Euch ähnlich bzw. kennt sich jemand da genauer aus? Welche Erklärung gibt es dafür?
Würde mich freuen, wenn mir jemand von Euch das beantworten könnte. Prinzipiell erscheint mir das Ganze als ziemlich logisch, aber es ist doch sehr ungewöhnlich
Ich möchte mal ein Thema aufgreifen, das mich persönlich betrifft. Vielleicht "leidet" der ein oder andere von Euch auch darunter. Es ist so:
Ich bin pro Woche 3x Laufen (immer so etwa eine Stunde, manchmal auch länger). Unter der Woche (heißt hier konkret Montag-Donnerstag) habe ich eigentlich normale Essgewohnheiten und komme nie über meinen Tagesbedarf an Energie hinaus. Ab Freitag sieht es dann so aus, dass ich ein extremes Hungergefühl habe und quasi nicht satt zu kriegen bin. Dementsprechend viel esse ich dann auch (Süßzeug, usw.) und nehme eine Menge an Kalorien zu mir, die über meinen Tagesbedarf hinausgeht. Obwohl ich eigentlich satt sein müsste, verspüre ich immer noch dieses Hungergefühl und gebe dann auch nach. Dasselbe spielt sich dann am Samstag ab. Am Sonntag ist es dann ab und zu so, dass ich mittags überhaupt keinen Hunger habe und erst ab Nachmittag etwas essen kann. Dann esse ich praktisch wieder normal, was dann von Montag-Donnerstag auch wieder der Fall ist, bis sich das Ganze dann am Freitag wieder ändert und ich wieder dieses extreme Hungergefühl habe. Das erstaunliche ist, dass ich dabei mein Gewicht halte (ich habe innerhalb von einem halben Jahr 20 kg abgenommen und stagniere jetzt auf meinem Gewicht, mit dem ich sehr zufrieden bin). Meine Vermutung ist folgende: Mein Körper holt sich die ganze Energie zurück, die ihm unter der Woche verwehrt bleibt (durch das kontrollierte Essverhalten) bzw. durch das Laufen entzogen wird.
Geht es jemandem von Euch ähnlich bzw. kennt sich jemand da genauer aus? Welche Erklärung gibt es dafür?
Würde mich freuen, wenn mir jemand von Euch das beantworten könnte. Prinzipiell erscheint mir das Ganze als ziemlich logisch, aber es ist doch sehr ungewöhnlich