Seite 1 von 2

Ruhepuls sinkt nicht

Verfasst: 15.02.2011, 07:37
von erwin82
Hi!

Also ich betreibe seit ca. 3 Jahren Ausdauersport und habe immer noch einen Ruhepuls zwischen 52 und 57 Schlägen.

Ich messe wie folgt:
1. Wecker läutet,
2. ich stelle den countdown auf 1 Minute beim handy
3. ich warte 2 Minuten oder so mit geschlossenen augen im bett
4. ich starte den countdown und messe mit finger meinen puls am hals

Bei mir bewegt sich der Ruhepuls immer in diesem Bereich schon seit 1-2 Jahren. Warum fällt er nicht wie bei anderen Läufern oder Triathleten??

Verfasst: 15.02.2011, 07:54
von viermaerker
erwin82 hat geschrieben: . Warum fällt er nicht ..??

vielleicht weil er so tief ist wie er bei dir je sein wird?


Walter

Verfasst: 15.02.2011, 08:06
von erwin82
Ja ich weiß nicht... sollte der nicht ein wenig sinken wenn sich die Ausdauer verbessert?! Ist ja nicht so dass ich wenig trainiere, vor allem jetzt in der Grundlagenfase komme ich so auf 10 Stunden in der Woche.

Verfasst: 15.02.2011, 08:11
von TinaS
erwin82 hat geschrieben:Ja ich weiß nicht... sollte der nicht ein wenig sinken wenn sich die Ausdauer verbessert?!

Das Herz ist ja letztlich auch ein Muskel und wie groß und kräftig dieser Muskel prinzipiell werden kann dürfte genauso genetisch festgelegt sein wie bei jedem anderen Muskel auch. Vielleicht hast du wirklich schon die Grenze deines ganz speziellen individuellen Herzens erreicht.

tina

Verfasst: 15.02.2011, 08:52
von cosmopolli
Hallo,
du gehörst evtl zu den Hochpulsern ;)
Mich nannte ein Sportmediziner mal einen Niedrigpulser ;)
Mein max Puls liegt bei etwa 175 - höher krieg ich das ding nicht, dafür ist mein Ruhepuls etwa bei 35/36.
Ich glaube wichtig ist eher wie weit der Bereich von min bis max ist und in welchem prozentualen Wert du wie schnell laufen kannst.
Gruß
Olli

Verfasst: 15.02.2011, 09:26
von Heme45
Der Ruhepuls ist als Ausdauer Faktor nicht so interessant ,eher die Menge an Blut ( mit den Sauerstoffträgern ) die
pro Minute in den Körperkreislauf gepumpt werde kann .Wenn deine Pumpe halt ziemlich groß ist ,muss die
Frequenz ja nicht sinken .Ich kenne Läufer ,die den M in unter 3:30 Stunden laufen
und trotzdem um die 60 bpm Ruhepuls haben .Allerdings kannste halt am Ruhepuls fast immer feststellen ob du eventuell ein Infekt hast oder nicht .

Verfasst: 15.02.2011, 09:42
von Vorläufer
erwin82 hat geschrieben:Ich messe wie folgt:1. Wecker läutet .....
Ich weiß ja nicht wie oft Du das machst, aber: Hälst Du es für möglich, dass Du Dich selbst damit etwas stresst, weil Du krampfhaft darauf wartest, dass der Ruhepuls nun endlich absinkt? :)

Wie schnell sinkt denn Dein Puls nach einer intensiven Belastung wieder auf Deinen normalen Umgebungspulswert ab? Das halte ich für den interessanteren Indikator für den Trainingszustand.

Verfasst: 15.02.2011, 09:45
von hardlooper
Mein Ruhepuls, der im Normalfall über einen längeren Zeitraum "fest" bei 52 lag, ist etwas fickerig geworden und eiert hin und wieder in Richtung 48 - mal sehen, was "da noch so kommt". Was aber eigenartig ist: läuferisch geht es mir im Moment so richtig Kacke - wenn ich da an den vergangenen Sommer denke kriege ich das Heulen :zwinker5: .

Knippi

Verfasst: 15.02.2011, 09:54
von burny
Ich denke, ich werde Tim vorschlagen, das Forum umzubenennen in

Puls-Forum
HF-Veränderungs-Forum
oder so was Ähnliches.

Die Einen jammern herum, weil ihr Puls bei 6 km in 90 Minuten immer noch bei 190 liegt, der nächste beklagt, wieso seine Ruhe-HF nicht mehr sinkt (by the way: sie wird schon noch weiter sinken und irgendwann bei 0 sein, aber dann hast du nichts mehr davon. :teufel: ). Wahrscheinlich sind die nächsten schon beim Eröffnen eines Threads, dass es ihnen nicht gelingt, die 3. Ableitung des Graphen ihres HF-Verlaufs in eine bestimmte Form zu bringen, und der Rest fragt nach Entspannungstechniken, mit denen der Goldene Schnitt zwischen Ruhe- und max-HF erreicht werden kann.

Es geht nicht gegen dich, lieber Erwin, aber ich gewinne mehr und mehr den Eindruck, dass die Leute nicht mehr laufen, um etwas für ihre Fitness zu tun, weil’s Spaß macht oder um Rennen zu laufen, sondern anscheinend, weil das Laufen als Pulsbeeinflussungssport gesehen wird und damit notwendiges Übel und Mittel zum Zweck ist.

Man könnte dann auch diverse Unterforen bilden:
Puls am Morgen
Puls am Abend
Puls und Bekleidung
Puls und Schrittlänge
Puls und Pils
Puls im Wandel der Zeit
Puls in Politik und Gesellschaft
Off-Puls (Aus dem Reich der Toten)


Bernd

Verfasst: 15.02.2011, 09:59
von TinaS
burny hat geschrieben:Wahrscheinlich sind die nächsten schon beim Eröffnen eines Threads, dass es ihnen nicht gelingt, die 3. Ableitung des Graphen ihres HF-Verlaufs in eine bestimmte Form zu bringen, und der Rest fragt nach Entspannungstechniken, mit denen der Goldene Schnitt zwischen Ruhe- und max-HF erreicht werden kann.
:hihi: :hihi: :hihi:

Dann könnten die Mathematiker unter uns vielleicht endlich auch was sinnvolles beitragen. So nach dem Motto 'ich ermittle die Formel, nach der auch Ihr Puls gut aussieht...'

tina

Verfasst: 15.02.2011, 10:05
von alsterrunner
Spannender als ein niedriger Ruhepuls wären doch niedrigere Laufzeiten, oder?

Verfasst: 15.02.2011, 10:10
von mika82
burny hat geschrieben:
Man könnte dann auch diverse Unterforen bilden:
Puls am Morgen
Puls am Abend
Puls und Bekleidung
Puls und Schrittlänge
Puls und Pils
Puls im Wandel der Zeit
Puls in Politik und Gesellschaft
Off-Puls (Aus dem Reich der Toten)


Bernd
Herrlich!!!! :hihi:

Du bist fast so gut wie Alsterrunner :winken:

Verfasst: 15.02.2011, 10:14
von klausi
Vorläufer hat geschrieben:Ich weiß ja nicht wie oft Du das machst, aber: Hälst Du es für möglich, dass Du Dich selbst damit etwas stresst, weil Du krampfhaft darauf wartest, dass der Ruhepuls nun endlich absinkt? :)
Bin mal um 3 Uhr in der Nacht wach geworden.
Nach einer Runde Pinkeln habe ich mir den Brustgurt geschnappt und ab in die Kiste.

Am Morgen nach dem Wecken meiner Frau habe ich die Fr305 dann ausgemacht.
Nach Auswerten der Uhr am PC war ich ganz schön überrascht wie tief mein Puls Streckenweise war.

Wichtig für mich ist aber die Fallzeit des Pulses nach Beendigung der Einheit.

Verfasst: 15.02.2011, 10:29
von spin1953
Hab ich etwas verpasst? Gibts eine Meisterschaft um den niedersten Puls?

Verfasst: 15.02.2011, 10:38
von Hennes
spin1953 hat geschrieben:Hab ich etwas verpasst? Gibts eine Meisterschaft um den niedersten Puls?
Klaro!

In der Leistungsklasse "Jetzt am Schreibisch gemessen" biete ich 46!


gruss hennes

Verfasst: 15.02.2011, 12:29
von Siegfried
Hennes hat geschrieben:Klaro!

In der Leistungsklasse "Jetzt am Schreibisch gemessen" biete ich 46!


gruss hennes

46 :confused:

Bist Du Beamter :hihi:

Verfasst: 15.02.2011, 12:30
von christoph70
back to the roots, back to erwin. :D

also mein lieber erwin, wichtig ist doch nicht der ruhepuls.

hast du eine verbesserung des pulses zum laufspeed?

also,

wenn du vor einem jahr sagen wir mal 10km in 6min/km/h schnitt bei mittelpuls 140 gelaufen bist.

könnte es da nicht sein, das du nun das o.g im mittelpulsbereich von 134beats schaffst?

denn darauf kommt es bei der ausdauer letztendlich an.

nicht ob du am frühstückstisch mit 3 schlägen die minute bewegungslos dasitzt, sondern wie bei langen belastungen dein herz sich dahingehend mit weniger schlägen als noch vor monaten/jahren ökonomischer sich nun einsetzt. :nick:

freunde des ruhepulses, ihr schockt mitunter echt. :teufel:

also, erwin, hab darauf mal ein augenmerk.

grüße
chris

Verfasst: 15.02.2011, 12:55
von rono
Bei mir stagniert die Schuhgröße seit 36 Jahren :hihi: .....tschuldigung...... weitermachen.

Gruß Rono

Verfasst: 15.02.2011, 13:13
von burny
christoph70 hat geschrieben:10km in 6min/km/h
Interessante neue Einheit! :hihi:

Verfasst: 15.02.2011, 13:40
von viermaerker
burny hat geschrieben:Interessante neue Einheit! :hihi:

nach der näheren Definition dieser Angabe wollte ich auch eben fragen :D .

Walter

Verfasst: 15.02.2011, 13:50
von Maratonni
:hallo: ich würde auch sagen .. weniger Gedanken um den Ruhepuls machen und mehr Spass am Rennen und an den Resultaten dort haben..

Verfasst: 15.02.2011, 14:25
von mika82
burny hat geschrieben:Interessante neue Einheit! :hihi:
Och Bernd...ich kicher hier alleine vor mich hin...die Kollegen denken schon ich hätte einen :tocktock:

Verfasst: 15.02.2011, 15:00
von Frostnacht
Siegfried hat geschrieben:46 :confused:

Bist Du Beamter :hihi:
:hihi: Toll... Jetzt ist mir mein Drops vor Lachen rausgefallen - quer über den Arbeitsplatz auf den Laptop. Man, das war's mit meinem Ruhepuls: 54! :motz:

Verfasst: 15.02.2011, 15:03
von MichiV
burny hat geschrieben:Ich denke, ich werde Tim vorschlagen, das Forum umzubenennen in

Die Einen jammern herum, weil ihr Puls bei 6 km in 90 Minuten immer noch bei 190 liegt, der nächste beklagt, wieso seine Ruhe-HF nicht mehr sinkt
Sehe ich komplett anders. Medizinische Fragen im Zusammenhang mit Sport sind hier immer willkommen. Wem dass nicht passt, kann je sich aus diesem Thread raus halten, statt zu jammern :wink:

Ich denke es ist mit dem Ruhepuls eher so, hat man bereits eine Grundfitness, wird es schwieriger den Ruhepuls weiter runter zu kriegen. Viel Intervalltraining kann den Ruhepuls noch weiter runter bringen.

Ich würde aber mein Training nicht danach gestalten. Man sollte so trainieren, wie es einem Spaß macht, auf bestimmte Distanzen und/oder bestimmte Zeiten hin, aber nicht auf einen bestimmten Puls hin zu steuern. Dennoch zur Kontrolle find ich das interessant und fragen dazu, warum nicht?

Verfasst: 15.02.2011, 17:32
von christoph70
burny hat geschrieben:Interessante neue Einheit! :hihi:
oh man, jo ich bin scherebegeiert von mir. :hihi:

ich schlage sie mal als neue einheit für den forerunner vor.... :teufel:

lachen ist gesund :peinlich: :klatsch:

grüße

chris

Verfasst: 15.02.2011, 18:30
von JensR
Hennes hat geschrieben:Klaro!

In der Leistungsklasse "Jetzt am Schreibisch gemessen" biete ich 46!


gruss hennes
38 :) musste erstmal warten, bis die meisten Stressfaktoren das Büro verlassen haben :zwinker2:

Verfasst: 16.02.2011, 01:24
von viermaerker
JensR hat geschrieben:38 :) musste erstmal warten, bis die meisten Stressfaktoren das Büro verlassen haben :zwinker2:

Da kann ich im Moment nicht mithalten. Mein Flug aus Vilnius via Stockholm nach Düsseldorf wurde wegen Verspätung nach Köln umgeleitet und ich hatte das Vergnügen mit dem Bus von dort nach Düsseldorf zu fahren und dann knapp nach Mitternacht auf der Sch*** A40 hinter einem Sch*** Schwertransport fast eine Stunde für knapp 35 km zu brauchen :sauer: :sauer:!

Walter

Verfasst: 16.02.2011, 06:28
von Cassia
klausi hat geschrieben:Bin mal um 3 Uhr in der Nacht wach geworden.
Nach einer Runde Pinkeln habe ich mir den Brustgurt geschnappt und ab in die Kiste.
Klarer Fall von seniler Bettflucht....

Verfasst: 16.02.2011, 08:34
von klausi
Cassia hat geschrieben:Klarer Fall von seniler Bettflucht....
Nee,so weit ist es noch nicht gekommen. :hihi: :hihi:
Es war plötzlicher Harndrang.
Normal schlafe ich immer durch. :wink:
Morgens ist auch der Wecker mit mir überfordert...da reicht nur ein Eimer Wasser :zwinker2:

Verfasst: 16.02.2011, 08:44
von klausi
viermaerker hat geschrieben:Da kann ich im Moment nicht mithalten. Mein Flug aus Vilnius via Stockholm nach Düsseldorf wurde wegen Verspätung nach Köln umgeleitet und ich hatte das Vergnügen mit dem Bus von dort nach Düsseldorf zu fahren und dann knapp nach Mitternacht auf der Sch*** A40 hinter einem Sch*** Schwertransport fast eine Stunde für knapp 35 km zu brauchen :sauer: :sauer:!
Walter
Jammer nicht rum. :D
Eine Cessner ist billig gebraucht zu kaufen.
Im Umkreis von Doofmund sind doch viele kleine Flughäfen.
Selbst ist der Mann/Pilot :zwinker2:

Verfasst: 16.02.2011, 09:34
von Steif
JensR hat geschrieben:38 :) musste erstmal warten, bis die meisten Stressfaktoren das Büro verlassen haben :zwinker2:

Ich sehe da Potenzial für einen neuen Thread "Hilfe, mein Büropuls ist sehr neidrig!?" - natürlich abgelegt in der Rubrik Laufsport allgemein!

Verfasst: 16.02.2011, 11:25
von viermaerker
Steif hat geschrieben:Ich sehe da Potenzial für einen neuen Thread "Hilfe, mein Büropuls ist sehr neidrig!?" - natürlich abgelegt in der Rubrik Laufsport allgemein!

nein, nein, das ist ein medizinisches Thema!! Wenn du mit so einem Ruhepuls im Krankenhaus landest dann kommst du da nicht wieder raus, zumindest nicht ohne ein Langzeit-EKG :hihi: !

Walter

Verfasst: 16.02.2011, 11:44
von burny
Steif hat geschrieben:"Hilfe, mein Büropuls ist sehr neidrig!?" - natürlich abgelegt in der Rubrik Laufsport allgemein!
viermaerker hat geschrieben:nein, nein, das ist ein medizinisches Thema!!
Nun streitet euch mal nicht!
Das ist ein klarer Beweis, dass das Forum in Pulsforum umbenannt werden sollte, und der Thread landet selbstverständlich im Unterforum "Puls im Büro". :hihi: Oder vielleicht lieber "Puls am Arbeitsplatz"? (Thread "Was passiert mit meinem Puls, wenn ich in den Schredder falle?)

Bernd

Verfasst: 16.02.2011, 11:45
von El Cativo
christoph70 hat geschrieben:6min/km/h
Kann man umformen:
6 min/km/h = 6 min / (km / 60min) = (6 min * 60 min) / km = 360 min/km oder 6 h/km

Da stellt sich mir die Frage: Ist ein Marathon in 253 Stunden noch ein Marathon? :teufel:

Verfasst: 16.02.2011, 12:09
von Elguapo
burny hat geschrieben:Was passiert mit meinem Puls, wenn ich in den Schredder falle?
Zumindest ist das eine effektive Methode den Puls schnell zu senken.

Verfasst: 16.02.2011, 14:27
von mika82
Elguapo hat geschrieben:Zumindest ist das eine effektive Methode den Puls schnell zu senken.
Mit nem kurzen Peak vorher zur Bestimmung der HF max :nick:

Verfasst: 16.02.2011, 14:30
von Stormbringer
mika82 hat geschrieben:Mit nem kurzen Peak vorher zur Bestimmung der HF max :nick:
Das zahlt dann sicherlich auch die Krankenkasse!

Stormy

Verfasst: 16.02.2011, 14:38
von ferbpen
El Cativo hat geschrieben:Kann man umformen:
6 min/km/h = 6 min / (km / 60min) = (6 min * 60 min) / km = 360 min/km oder 6 h/km
Als korinthenkackender Ingenieur :hallo: muss ich auf Quadratminuten bestehen. Fragt sich bloß, ob es bei einem Rundkurs nicht auch Kreisminuten gibt :confused:

Verfasst: 16.02.2011, 14:49
von erwin82
so nun mal zu euch superlustigen!!!!! ich finde es auch sehr interessant dass ihr blöde abmotzt über so eine "normal" gestellte frage.

also ich habe sogar das wort ruhepuls in den titel geschrieben, darum wundere ich mich echt warum ihr euch überhaupt die mühe macht dort drauf zu klicken wenn euch das so stört!?!?! sonst nix zu tun als hier dann lauter schwachsinn zu schreiben?!
nur weil unten ein antwort button ist, muss mann nicht draufdrücken... echt schlimm, echt!

und voll typisch: "benutz die suchfunktion".... da stehen auch nur so superlustige antworten wie hier!!!!!!

für alle die ernsthaft geantwortet haben, vielen dank!!

Verfasst: 16.02.2011, 14:54
von Siegfried
erwin82 hat geschrieben:so nun mal zu euch superlustigen!!!!! ich finde es auch sehr interessant dass ihr blöde abmotzt über so eine "normal" gestellte frage.
Und was stört dich an einem Puls von 52? Geh mal mit dem Problem zum Kardiologen - vermutlich lacht er dich aus - bevor er dich raus wirft. Nimm Betablocker, wenn er dir zu hoch ist.

Siegfried

Verfasst: 16.02.2011, 14:54
von El Cativo
milligramm hat geschrieben:Als korinthenkackender Ingenieur :hallo: muss ich auf Quadratminuten bestehen. Fragt sich bloß, ob es bei einem Rundkurs nicht auch Kreisminuten gibt :confused:
Du hast natürlich Recht. Distanz durch Zeit² wäre eine Beschleunigung, was ist aber Distanz² durch Zeit? :confused:

Verfasst: 16.02.2011, 14:57
von erwin82
Siegfried hat geschrieben:Und was stört dich an einem Puls von 52? Geh mal mit dem Problem zum Kardiologen - vermutlich lacht er dich aus - bevor er dich raus wirft. Nimm Betablocker, wenn er dir zu hoch ist.

Siegfried
mich stört nix an 52!! meine frage war warum er nicht fällt nach 3 jahren training!! und so eine scheiß antwort wie "nimm betablocker" ist ja überhaupt sehr einfallsreich!!! ich weiß auch nicht zu welche ärzte du gehst, die dich auslachen?!?!

Verfasst: 16.02.2011, 14:57
von El Cativo
Also, um noch etwas Konstruktives beizutragen:
Der Aufwach-Schreck am Morgen durch meinen Wecker scheint meinen Ruhepuls bereits in die Höhe zu treiben. Jedenfalls hab ich morgens direkt nach dem Aufwachen meistens einen höheren Puls, als wenn ich tagsüber längere Zeit gesessen/gelegen bin.

Verfasst: 16.02.2011, 15:29
von Siegfried
erwin82 hat geschrieben:mich stört nix an 52!! meine frage war warum er nicht fällt nach 3 jahren training!! und so eine scheiß antwort wie "nimm betablocker" ist ja überhaupt sehr einfallsreich!!! ich weiß auch nicht zu welche ärzte du gehst, die dich auslachen?!?!
Und warum soll er bei drei Jahren mittelmässiger Laufleistung fallen? Du bist doch kein Leistungssportler. Bei denen geht der Ruhepuls unter Umständen runter - dafür haben dann viele nach der Sportlerkarriere mit Herzproblemen zu kämpfen.

Verfasst: 16.02.2011, 15:56
von Pippi L.
Nachdem mein Puls durch das viele Lachen vermutlich hochgeschnellt ist, (Die Rechnung hat mir sehr gut gefallen... :hihi: ) versuche ich mich mal an einer ernsten Antwort.
Und mach dir nichts aus den teilweise sinnfreien oder sehr direkten Kommentaren. Die kommen immer, sind häufig nicht persönlich gemeint und für den unbeteiligten Leser durchaus manchmal witzig.

Vielleicht warst du vor deinem Lauftraining auch schon halbwegs fit? Dann reagiert der Körper natürlich nicht mehr so stark auf Ausdauertraining. Abgesehen davon könntest du ja durchaus schon mehr oder weniger deinen "Nicht-Leistungssportler-Ruhepuls" erreicht haben. Und ob ein sehr niedriger Ruhepuls so wünschenswert ist, ist dann eine andere Frage. Wenn das einhergeht mit evlt. einem sehr niedrigen Blutdruck, dann macht das auch nicht immer Spaß.
Das ist individuell wohl sehr verschieden. (Ich hatte ohne Training 53. Und morgens schnell aus dem Bett springen? Da hat sich dann auch schön alles gedreht.)
Interessanter als die Höhe des Ruhepuls´ ist die Spanne zwischen Ruhepuls und Maximalpuls.
Und interessanter ist der zeitweilig höhere Ruhepuls bei/vor einer Erkrankung. Da weiß man dann sehr genau, wann man evtl. mal kürzer treten muss.

Ernste Frage

Verfasst: 16.02.2011, 16:08
von Steif
@erwin82 Rauchst Du eigentlich?

Verfasst: 16.02.2011, 16:12
von mika82
Steif hat geschrieben:@erwin82 Rauchst Du eigentlich?
Vor Zorn jetzt bestimmt!

Verfasst: 16.02.2011, 17:59
von NordicNeuling
mika82 hat geschrieben:Vor Zorn jetzt bestimmt!
Wieso? Ist doch eine sinnvolle Frage. Auch Alkohol, Ernährung etc.: Kann alles mit reinspielen.

Verfasst: 16.02.2011, 18:05
von viermaerker
burny hat geschrieben:Nun streitet euch mal nicht!

.....Oder vielleicht lieber "Puls am Arbeitsplatz"?

Bernd

ich plädiere für ein weiteres Unterthema "mobiler Puls". Denn ich bin selten an einem bestimmten Büroarbeitsplatz.... :D

Verfasst: 16.02.2011, 18:10
von hardlooper
NordicNeuling hat geschrieben: etc.: Kann alles mit reinspielen.
Vor allem etc. :hihi: . Vielleicht liegt es daran, das Erwins Frau noch immer ein geiles Schrapnell (Granatkartätsche) ist. :prof:

Knippi