Seite 1 von 1

Betablocker

Verfasst: 15.02.2011, 14:47
von Katsche
Hallo an Alle,

Ich weiß es gab dieses Thema in ähnlicher Weise schon vor längerer Zeit. Nur leider beantwortet das nicht richtig meine Frage.
Also, ende letzten Jahres wurde bei mir eine ziemlich heftige Herz Rhytmus Störung festgesellt. Ich selbst bemerkte das ich nach anstrengenden Läufen immer ziemlich blaue Lippen bekam. Wahrscheinlich eine Art Sauerstoffunterversorgung. Die HRS ist für mich nicht gefährlich, wurde gesagt. Die Abklärung erfolgte richtig in der Herzklinik von Fachpersonal. Aber ein Betablocker ist nötig. Bedingt dadurch hatte ich eine längere Laufpause.
Nun merke ich das ich seit ich das Medikament nehme, mir das Laufen richtig schwer fällt. Die Herzfrequenz kommt nicht hoch ( ist ja bedingt durch den BB ) und ich fühle mich ziemlich kraftlos beim Laufen.
Kennt das jemand von euch? Und noch wichtiger, gewöhnt der Körper sich daran?
Belasten darf ich mich wie ich will, alles erlaubt.

Verfasst: 15.02.2011, 17:00
von Heme45
Wenn du wieder deine normale Trainingsform hast ( ein zwei Monate ) fällt dir das Laufen wieder leichter , nur kommste eben nicht über ein bestimmten Puls .Außerdem greifen BB in den Stoffwechsel ein ,dadurch ergibt sich ein geschätzter Leistungsverlust von 10 bis 15 % .

Ich nehme im Moment "Norvasc" für den Blutdruck ,dass ist ein Kalziumantagonist und Leistungsneutral .

Verfasst: 15.02.2011, 17:10
von Katsche
Wo setzt denn der Leistungsverlust ein? Ist es die Geschwindigkeit, die Ausdauer oder beides? Im Moment habe ich das Gefühl es ist beides. Ist wie Kaugummi unter den Turnschuhen.
Andererseits hilft mir das Medikament bei meinen Herzstolperern sehr gut. Es geht mir deutlich besser damit. Was hier im Moment natürlich im Vordergrund steht. Mich interessiert echt nur ob andere ähnliche Probleme haben wie es ihnen damit geht.

Verfasst: 15.02.2011, 17:14
von Elguapo
Katsche hat geschrieben: Andererseits hilft mir das Medikament bei meinen Herzstolperern sehr gut.
Muss man denn unbedingt bei sowas direkt Betablocker einsetzen? Ich dachte immer Herzstolpern sei harmlos. Das habe ich auch hin-und wieder.

Verfasst: 15.02.2011, 17:32
von Heme45
Katsche hat geschrieben:Mich interessiert echt nur ob andere ähnliche Probleme haben wie es ihnen damit geht.
Sind nur Infos von meinem Laufkollegen aus dem Lauftreff :confused: ,wenn dich dass nicht
interessiert ,wundert mich das :confused: ,aber gut ,ich muss nicht alles verstehen :confused:

Verfasst: 15.02.2011, 17:48
von Katsche
Heme45 hat geschrieben:Sind nur Infos von meinem Laufkollegen aus dem Lauftreff :confused: ,wenn dich dass nicht
interessiert ,wundert mich das :confused: ,aber gut ,ich muss nicht alles verstehen :confused:
Oh sorry, hast du mich jetzt falsch verstanden?
Es interessiert mich sehr wohl wie es den anderen geht damit. Und wie gesagt, wie wirkt die Leistungsminderung sich aus? Deshalb habe ich doch nachgefragt!

Verfasst: 15.02.2011, 17:51
von Katsche
Elguapo hat geschrieben:Muss man denn unbedingt bei sowas direkt Betablocker einsetzen? Ich dachte immer Herzstolpern sei harmlos. Das habe ich auch hin-und wieder.
Es waren nicht nur ein paar Stolperer sondern reichlich

Verfasst: 15.02.2011, 18:02
von Heme45
Katsche hat geschrieben:Oh sorry, hast du mich jetzt falsch verstanden?
Es interessiert mich sehr wohl wie es den anderen geht damit. Und wie gesagt, wie wirkt die Leistungsminderung sich aus? Deshalb habe ich doch nachgefragt!
Wenn dein Stoffwechsel nicht mehr richtig funktioniert , wirkt sich das immer auf
Ausdauer und Geschwindigkeit aus ,also beides .

Ich habe letztens ein Artikel ( eine Studie ) zu dem Thema BB und Sport gelesen .
Man weiß nicht genau wie ,aber alle Probanden hatten Leistungseinbußen von bis
zu 15 % .
Mein Kumpel meint ,es fühlt sich an ,als wenn dich jemand mit einem Gummiband
von hinten festhält .
Übrigens bin ich nicht nachtragend ,sagt zumindest meine Frau :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:

Verfasst: 15.02.2011, 18:08
von Katsche
Heme45 hat geschrieben:Wenn dein Stoffwechsel nicht mehr richtig funktioniert , wirkt sich das immer auf
Ausdauer und Geschwindigkeit aus ,also beides .

Ich habe letztens ein Artikel ( eine Studie ) zu dem Thema BB und Sport gelesen .
Man weiß nicht genau wie ,aber alle Probanden hatten Leistungseinbußen von bis
zu 15 % .
Mein Kumpel meint ,es fühlt sich an ,als wenn dich jemand mit einem Gummiband
von hinten festhält .
Übrigens bin ich nicht nachtragend ,sagt zumindest meine Frau :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:
Ja, so fühl ich mich auch :frown:
Danke für die Info :) Aber sag mal , hast du mein "nur" als "nicht" gelesen :wink: ?
Weil ich hab doch gar nix böses geschrieben :zwinker2:

Verfasst: 15.02.2011, 18:10
von Heme45
Katsche hat geschrieben:J
Danke für die Info :) Aber sag mal , hast du mein "nur" als "nicht" gelesen :wink: ?
Ich komme gerade vom Training , da bin ich mach mal bisschen unkonzentriert :wink:

Verfasst: 15.02.2011, 18:20
von MDeus
Hallo,

habe auch ca. zwei Jahre lang BB nehmen müssen (Bluthochdruck).
Habe während dieser Zeit das Laufen wieder angefangen (letztes Jahr Mai).
Ich hatte am Anfang auch das Gefühl, nix geht voran. Klar, ich hab langsam wieder angefangen, aber wenn ich so hier im Forum rumlese, gehts anderen Anfängern besser, und sie können eher schneller laufen und machen eher Fortschritte, als ich es getan habe.

Nach einiger Zeit des Laufens (meist 4mal wöchentlich), hatte ich einen Ruhepuls von 30-35.
Bin damit zu meiner Ärztin, und unter ihrer Aufsicht durfte ich die BB langsam absetzen.

Lange Rede kurzer Sinn, ich glaub, ohne BB wäre mir mein erneuter Laufeinstieg leichter gefallen.
Bin froh, das ich die Dinger nicht mehr nehmen muss, muss nur noch ACE-Hemmer nehmen.
Obwohl man ja sagt, das, wenn man einmal BB nimmt, man die nicht mehr absetzen darf.

Hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen

LG

Verfasst: 15.02.2011, 18:36
von schwanzenegger
Interessant wäre mal zu wissen um welche Herzrhythmusstörung es sich konkret handelt.

Betablocker wirken vorrangig an den Beta-1-Rezeptoren (Sie wirken aber auch an den Beta-2-Repzeptoren und verursachen z.B. eine Bronchokonstriktion, wodurch du schlechter Luft bekommst). Sie blockieren dort die Wirkung von Adrenalin und Noradrenalin.
Wenn du Sport machst verursachen diese Stresshormone normalerweise, dass z.B. die Herzkraft steigt. Du hast nun Betablocker genommen und die Wirkung dieser Stresshormone ist damt teilweise blockiert. Du kommst also nicht so richtig auf Touren.

Kalziumantagonisten sind ebenfalls negativ inotrop (Herzkraft senkend) und negativ chronotrop (Herzfrequenz senkend) und damit keinesfalls leistungsneutral.

Der Grund dafür, dass du Betablocker einnimmst, liegt wahrscheinlich aber in der Eigenschaft von Betablockern negativ bathmotrop (Reizweiterleitung am Herzen wird gesenkt) zu sein, was wahrscheinlich tachykarde Herzrhythmusstörungen (z.B. Vorhofflimmern, -flattern oder supraventrikuläre Tachykardien) verhindern soll.

Bei anfallsartigen supraventrikulären Tachykardien wäre je nach Ausprägung eine medikamentöse Therapie mit Betablockern vielleicht garnicht nötig, bei Vorhofflimmern oder -flattern auf jeden Fall, wenn es dadurch behoben würde.

Verfasst: 15.02.2011, 19:01
von Katsche
schwanzenegger hat geschrieben:Interessant wäre mal zu wissen um welche Herzrhythmusstörung es sich konkret handelt.
Es handelt sich um eine Venticuläre Extrasystolie. Wobei ca 8000 Extrasystolen täglich über 3 Tage aufgezeichnet wurden. Ansonsten bin ich wohl mit einer relativ hohen Frequenz unterwegs, aber keine Tachykardie und kein Herzflimmern. Herz ist im Echo als vollkommen in Ordnung diagnostiziert. Im Belastungs EKG verschwanden die Extrasystolen fast vollständig.
Um etwas Ruhe in die Sache zu bringen, bekam ich den BB. Ob für immer weiß ich nicht.

Verfasst: 15.02.2011, 19:09
von Heme45
schwanzenegger hat geschrieben:
Kalziumantagonisten sind ebenfalls negativ inotrop (Herzkraft senkend) und negativ chronotrop (Herzfrequenz senkend) und damit keinesfalls leistungsneutral.
Ausdauer und Geschwindigkeit ist in den letzten Wochen trotz Kalziumantagonist
besser geworden ,von meiner alten Form bin ich allerdings noch meilenweit entfernt .
Herzfrequenz senkend ,weiß ich nicht ,war heute bergauf bei 165bpm ,vielleicht ist das
ja jetzt meine Grenze medibedingt .
Sind ja erst vier Wochen nach meiner T-Pause vergangen ,normalerweise brauche ich
ca. 3 Monate bis ich wieder der "alte" bin .
Bin mal gespannt wie es mit den Medis in ein paar Wochen aussieht . :winken:

Verfasst: 15.02.2011, 19:35
von schwanzenegger
@Heme45: Im Prinzip ist es ja auch egal wenn du ein paar Minuten länger brauchst, du läufst doch auch mehr Just-for-fun ohne Zeitdruck, oder?

@Katsche: Dann hattest du im Schnitt roundabout 100 VES pro Stunde. Das ist an und für sich nicht besonders.
Interessant wäre mal zu wissen, wie es mit den Kompensationspausen nach den Extrasystolen aussieht und ob sie mono- oder polymorph sind. Aber wenn du schon zentrale Zyanose hattest (blaue Lippen), dann hattest du wahrscheinlich schon richtige Salven von Extrasystolen (bestimmt unangenehm).
Aber bei allem was ventrikulär ist, ist es prinzipiell schon nicht schlecht was dagegen zu tun...

Wenn du nächste mal beim Arzt bist, kannst du ja mal nachfragen, ob man nicht auch was veröden lassen kann im Herzen per Herzkatheter. Dann wärst die Extrasystolen wahrscheinlich auch so los.

Verfasst: 15.02.2011, 19:42
von Heme45
schwanzenegger hat geschrieben:@Heme45: Im Prinzip ist es ja auch egal wenn du ein paar Minuten länger brauchst, du läufst doch auch mehr Just-for-fun ohne Zeitdruck, oder?
Im Moment steht kein Wettkampf an , bisschen Richtung 6er Schnitt wie im letzten
Jahr wäre schon schön .
Wenn ich demnächst wieder nach der Schicht ,mit meinen jüngeren Kollegen im
Windschatten amRheindeich laufen kann ,dann reicht mir das . :wink:

Verfasst: 15.02.2011, 20:02
von schwanzenegger
Einfach zwei Tassen Kaffee vorher trinken dann sollte der Effekt wieder ausgeglichen werden :D

Verfasst: 15.02.2011, 20:51
von mutch72
Ich habauch Erfahrung mit Sport nach der Einnahme von BB. Nehm BB aber nur äußerst selten ein gegen Nervosität, z.B. bei Vorträgen. War mal am Tag der Einnahme abends Rennradfahren, und es war sehr seltsam. D.h. der Puls blieb natürlich immer recht weit unten, wobei das Herz sich natürlich immer an die momentan erforderliche Leistung anpassen wollte. Resultat war daß ich relativ langsam unterwegs war. Ich würde Dir empfehlen überwiegend nur im GA-Bereich zu trainieren, also Puls nicht mehr als ca. 120 (wie wenn du keine BB eigenommen hättest)

Verfasst: 15.02.2011, 22:48
von Katsche
[quote="schwanzenegger"]


Über eine Kathederablation haben wir gesprochen. Der Kardiologe stellte es aber nicht als Therapie der ersten Wahl in den Raum. Er hat es mir also nicht wirklich angeboten wegen möglicher Risiken. Na ja, und bis auf mein Trainingsniveau fühle ich mich ja wohl, und vertraue dem Arzt.
100 VES reichen nicht. Manche Stunde waren es 400. Salven, keine Ahnung. Ein einziges mal hatte ich 3 VES am Stück. Ob das schon eine Salve ist, dort hört es jetzt bei mir auf.

Verfasst: 15.02.2011, 22:51
von Katsche
mutch72 hat geschrieben:Ich habauch Erfahrung mit Sport nach der Einnahme von BB. Nehm BB aber nur äußerst selten ein gegen Nervosität, z.B. bei Vorträgen. War mal am Tag der Einnahme abends Rennradfahren, und es war sehr seltsam. D.h. der Puls blieb natürlich immer recht weit unten, wobei das Herz sich natürlich immer an die momentan erforderliche Leistung anpassen wollte. Resultat war daß ich relativ langsam unterwegs war. Ich würde Dir empfehlen überwiegend nur im GA-Bereich zu trainieren, also Puls nicht mehr als ca. 120 (wie wenn du keine BB eigenommen hättest)

Tja wie ich im Moment am besten trainieren sollte, weiß ich auch nicht :frown:

Verfasst: 16.02.2011, 17:25
von pingufreundin
Elguapo hat geschrieben:Muss man denn unbedingt bei sowas direkt Betablocker einsetzen? Ich dachte immer Herzstolpern sei harmlos. Das habe ich auch hin-und wieder.
Ob das harmlos ist kommt auf die " Stolperer" an. Herzrhythmusstörungen können einen Schlaganfall auslösen! War bei meinem Mann der Fall- der bis dahin nichtmal wusste, dass er Rhythmusstörungen hat.

Wegen dieser Erfahrung bin ich dann neulich in die Notaufnahme, weil mein Puls sich völlig unregelmäßig anfühlte. Da hab ich mich dann mehr oder weniger blamiert, weil es einfach eine hohe Variabilität ist. Zitat Doc "völlig normal bei Kindern und Sportlern"
Wow, ich bin Sportler :-D


Zu den BB : Die bekommt mein Mann jetzt natürlich auch. Sein Puls geht deutlich weniger rauf.
Er ist auch langsamer und schneller kaputt, das sagt in dem Fall aber wenig aus. Er läuft weniger, dafür ist er seitdem er das letzte Mal regelmäßig gelaufen ist auch älter geworden.

Verfasst: 16.02.2011, 17:35
von Drehwurm
Ich bin, seitdem ich die letzte Tüte Gummibärchen gegessen habe, auch älter geworden.

Verfasst: 16.02.2011, 17:36
von Drehwurm
Elguapo hat geschrieben:Muss man denn unbedingt bei sowas direkt Betablocker einsetzen? Ich dachte immer Herzstolpern sei harmlos. Das habe ich auch hin-und wieder.
Wenn's bei Dir harmlos ist, ist das generell so?

Verfasst: 16.02.2011, 18:59
von mutch72
Drehwurm hat geschrieben:Ich bin, seitdem ich die letzte Tüte Gummibärchen gegessen habe, auch älter geworden.
Und wen interessiert das? :tocktock:

Verfasst: 16.02.2011, 19:09
von Drehwurm
mutch72 hat geschrieben:Und wen interessiert das? :tocktock:
Das war eine Anspielung auf diese völlig sinnfreie, bzw. falsch ausgedrückte, Aussage:
pingufreundin hat geschrieben:ist er seitdem er das letzte Mal regelmäßig gelaufen ist auch älter geworden.
Wir werden alle ständig älter.

Verfasst: 16.02.2011, 23:35
von pingufreundin
o.k. für Drehwurm erklär ich's:

Wenn zwischen der letzten intensiveren Laufphase und jetzt mehr als 5 Jahre liegen, dann ist nicht auszuschließen dass der Leistungsverlust mit Alterungsprozessen zu tun hat und nicht unbedingt (ausschließlich) an Medikamenten liegt.
Es gibt zwar auch Phasen im Lebeb, wo man sich mit zunehmendem Alter verbessert ( ein 8 jähriger wird in der Regel schneller sein als ein 3jähriger). Leider ist das aber irgendwann vorbei

Verfasst: 17.02.2011, 00:38
von Drehwurm
pingufreundin hat geschrieben:o.k. für Drehwurm erklär ich's:
Merkwürdig, daß Du, anstatt zuzugeben, daß Deine Aussage ungenau war, jetzt motzig wirst. Aber das ist wohl die Natur des Menschen :D

Wir werden mit jedem Atemzug älter. Deswegen ist eine Aussage, wie "dafür ist er seitdem er das letzte Mal regelmäßig gelaufen ist auch älter geworden" (pingufreundin et. al., 2011) nicht präzise. Jetzt wissen wir, daß es sich bei der angesprochenen Zeitdauer um 5 Jahre handelt. Also ist ja alles paletti.

Verfasst: 17.02.2011, 15:15
von pingufreundin
Naja, das ist hier ja keine wissenschaftliche Arbeit. In einer solchen wäre ich sicher präziser gewesen.
Außerdem hatte ich vorausgesetzt, dass jeder Leser logisch schlussfolgert, dass es sich um einen größeren Zeitraum handelt.

Verfasst: 17.02.2011, 22:18
von mutch72
Drehwurm hat geschrieben:Merkwürdig, daß Du, anstatt zuzugeben, daß Deine Aussage ungenau war, jetzt motzig wirst. Aber das ist wohl die Natur des Menschen :D
Und Du geierst hier wohl nur nach unpräzisen Aussagen rum oder wie? Die Postings von pingufreundin waren trotz allem min. 10x produktiver als Deine Bemerkungen hier!