Seite 1 von 1

Ich brauch ne neue Pulsuhr

Verfasst: 16.02.2011, 11:34
von Berndche
Hallo zusammen,

ich hab vor kurzem wieder angefangen zu laufen, da ich mich für den HM in Mainz am 08.05.11 angemeldet habe.
Natürlich hab ich mir dann auch gleich eine Pulsuhr zugelegt. :daumen:

Die ist von Aldi-Süd, und ich bin eigentlich total unzufrieden, vielleicht auch weil ich sie nicht richt eingestellt habe. :klatsch:

Ich bekomme keine Pulsfrequenz auf der Uhr angezeigt.
Das nervt total.
Deswegen würde ich mir gerne etwas gescheites zulegen, die bei den Einstellungen recht unkomliziert ist. :confused:
Ich würde so um die 100 € ausgeben wollen.
Wer kann mir da irgendwelche Tipps geben ??

Verfasst: 16.02.2011, 11:49
von SteffenHH
Ne Pulsuhr, die keinen Puls anzeigt, halte ich auch für eher suboptimal. Es gibt hier aber einige, die die Aldi-Uhren benutzen - mit Pulsmessung.

Ansonsten gibt es in dem Preissegment von den Standardanbietern (Polar, Suunto...) einiges, da kann man betreffend Pulsmessung nichts falsch machen. Lediglich fester Gurt oder Textilgurt wäre zu überlegen. Ich persönlich würde zu letzterem tendieren, aber das ist Geschmackssache.

Verfasst: 16.02.2011, 12:28
von MichiV
Berndche hat geschrieben: Die ist von Aldi-Süd, und ich bin eigentlich total unzufrieden, vielleicht auch weil ich sie nicht richt eingestellt habe. :klatsch:

Ich bekomme keine Pulsfrequenz auf der Uhr angezeigt.
Das nervt total.
Deswegen würde ich mir gerne etwas gescheites zulegen, die bei den Einstellungen recht unkomliziert ist. :confused:
Ich würde so um die 100 € ausgeben wollen.
Wer kann mir da irgendwelche Tipps geben ??
Die von Aldi wird analoge Übertragung haben, da kommt es häufig ist fehlenden oder falschen Pulswerten. Wenn man eine Pulsuhr hat, sollte es funktionieren und bequem sein.
Von Polar und Suunto haben die in der Presiklasse bis 100€ bequemen Textilgurt serienmäßig und auch digitale Übertragung, wobei die von Suunto noch zuverlässiger ist, da die mit 2,4GHz statt wie Polar mit 5Khz überträgt. Wasserdicht sind die auch alle.

Bei Polar sollte es Ab FT 4 oder aufwärts sein, denn NUR die FT Modelle NICHT die F Modelle, ab FT 4 und aufwärts haben den Garantieerhalt bei selbsständigem Batteriewechsel und die RS Modelle erst ab RS400, die sind aber eh zu teuer.

Als Tipp, den Gurt bzw. die Sensoren vor Gebrauch kurz unter lauwarmen Wasser halten, dann ist die Übertraung besser.

Mein Persönlicher Tipp ist die Suunto T3d. Die kann man so einstellen, dass die HF-Frequenz in der Kranzskala als Schläge pro Minute zu sehen ist, wie bei einem Autotacho, und in der Mitte als Prozentwert :winken:

Verfasst: 16.02.2011, 12:43
von Berndche
Als Tipp, den Gurt bzw. die Sensoren vor Gebrauch kurz unter lauwarmen Wasser halten, dann ist die Übertraung besser.




Ich denke das da der Fehler herkommt, die Übertragung zwischen Brustgurt & Uhr.
:confused:

Schon mal danke für die Tipps :daumen:

Verfasst: 16.02.2011, 13:03
von MichiV
Berndche hat geschrieben:Als Tipp, den Gurt bzw. die Sensoren vor Gebrauch kurz unter lauwarmen Wasser halten, dann ist die Übertraung besser.




Ich denke das da der Fehler herkommt, die Übertragung zwischen Brustgurt & Uhr.
:confused:

Schon mal danke für die Tipps :daumen:
Also um grundsätzlich sich die Pulswerte anzeigenzu lassen, braucht man den Gurt NICHT nass machen, aber wenn man anfängt zu laufen, es schüttelt und reibt, kann es bei trockenen Sensoren zu Aussetzern oder Fehlwerten kommen.

Unabhängig davon kommt es bei analoger Übertragung häufig zu Aussetzern, wenn du an eine Stromleitung der Straßenbahn, einem Stromkasten, einem elektrischen Zaun oder an einen andern Läufer mit Pulsuhr vorbei läufst.

Verfasst: 18.02.2011, 07:44
von aBo
Würde auch zur Suunto raten. Bis 100€ gibt es bei Polar mit Textilgurt nur die FT4 und FT7.
Die FT4 hat zu den nützlichen Funktionen nur die Altersbasierte Ermittlung des Pulses, welche zu ungenau sein kann. Mit der FT7 kann man zwar die Daten zum PC übertragen aber auch nur auf den Webservice von Polar hochladen. Um das machen zu können braucht man wieder den Flowlink für 49,95. Darüber hinaus hat die FT7 die Funktion ob man im Fitness oder Fettverbrennungsbereich(Bitte nicht steinigen :) ) trainiert, die kein Mensch braucht.

Spricht also alles zur Suunto, da vernünftigere Funktionen :D .

Alex

Verfasst: 18.02.2011, 14:26
von MichiV
aBo hat geschrieben: Mit der FT7 kann man zwar die Daten zum PC übertragen aber auch nur auf den Webservice von Polar hochladen. Um das machen zu können braucht man wieder den Flowlink für 49,95. Darüber hinaus hat die FT7 die Funktion ob man im Fitness oder Fettverbrennungsbereich(Bitte nicht steinigen :) ) trainiert, die kein Mensch braucht.

Spricht also alles zur Suunto, da vernünftigere Funktionen :D .

Alex
Wobei die Suunto auch so eine Schnickschak hat, nennt sich "TrainingsEffekt". Funktioniert aber erstaunlich gut: ein Paar mal kam das vor, dass ich nicht so gut drauf war und den Lauf bei gleicher Herzfrequenz, Strecke und Tempo als anstrengender empfunden habe, und tatsächlich hat mir DANN die Suunto einen höheren Trainingseffekt, also angezeigt, dass es anstrengender war, obwohl Tempo, Distanz und HF gleich war. Funktioniert also gut mit der Herzfrequenzvaraíablilitätsmessung. Allerdings anfangen kann ich mit diesen Daten NICHTS.

Auch für die Suunto gilt das mit dem Hochladen auf den eigenen Webservice Movescount, jedoch kann dort JEDER drauf und ALLES manuell eintragen, dafür braucht man KEIN PC-POD. Zusätzlich gibt es den OfflineProgramm "Trainingsmanager Lite" für Suunto, dafür braucht man aber in jedem Fall den PC-Pod, denn in diesem Programm kann man leider kaum was manuell eintragen, und das wird sich auch nicht ändern, da diese Software nicht weiter entwickelt wird, da die Onlineplattform gepusht werden soll. Aber für Offline gibt es ja Sporttracks. :daumen:

Verfasst: 18.02.2011, 15:10
von JBl
Hallo Berndche,

nachdem ich 3 Jahre ohne Uhr gelaufen bin, nutze ich seit November die „Ultrasport NavRun 500“ (verfügt auch über GPS) für 100 €. Ich persönlich bin sehr zufrieden damit und nutze parallel zur uhrinternen Software die alte, kostenlose SportTracks-Software.
Aber ich denke, wenn Du kein GPS brauchst, findest Du sicher auch noch Günstigeres.

Viele Grüße

Jürgen

Verfasst: 18.02.2011, 17:36
von aBo
Vielen Dank für die Erläuterungen.
War heute früh knapp an Zeit da ich zur Arbeit musste :D .
JBI, das klingt für ihn doch auch recht gut.

Alex