Unterwasser-Marathon
Verfasst: 13.05.2004, 14:36
Lensahn (dpa) - Der norddeutsche Extremsportler Wolfgang Kulow ist am Donnerstag zu einem ungewöhnlichen Marathonlauf unter Wasser gestartet. Der 55-Jährige aus Ostholstein will auf dem Grund des Waldschwimmbades in Lensahn (Schleswig-Holstein) die knapp 42,2 Kilometer lange Strecke gegen drei Gegner am Boden laufend zurücklegen - und dabei eine neue Bestzeit erreichen.
Die Sportler tragen 26 Kilo Blei am Körper, um den Auftrieb des Wassers auszugleichen. Kulows persönlicher Rekord stammt aus dem Jahr 2003. Damals brauchte er für den Unterwasser-Lauf 24 Stunden und 24 Minuten.
Zusammen mit Kulow gingen Stefan Schlett aus Aschaffenburg (Bayern), Andreas Heidenreich aus Plau am See (Mecklenburg- Vorpommern) und Katleen Knaack aus Heiligenhafen an der Ostsee an den Start. Alle 30 Minuten wechseln Helfer ihre Pressluftflaschen aus. Ernähren werden sich die Sportler im Wesentlichen von Kraftriegeln, trinken können sie mit Hilfe eines Schlauches aus Beuteln, die auf der Wasseroberfläche schwimmen.
© dpa - Meldung vom 13.05.2004 13:46 Uhr
[bildquelle]http://img.web.de/c/00/49/27/61.420[/bildquelle]
Die Sportler tragen 26 Kilo Blei am Körper, um den Auftrieb des Wassers auszugleichen. Kulows persönlicher Rekord stammt aus dem Jahr 2003. Damals brauchte er für den Unterwasser-Lauf 24 Stunden und 24 Minuten.
Zusammen mit Kulow gingen Stefan Schlett aus Aschaffenburg (Bayern), Andreas Heidenreich aus Plau am See (Mecklenburg- Vorpommern) und Katleen Knaack aus Heiligenhafen an der Ostsee an den Start. Alle 30 Minuten wechseln Helfer ihre Pressluftflaschen aus. Ernähren werden sich die Sportler im Wesentlichen von Kraftriegeln, trinken können sie mit Hilfe eines Schlauches aus Beuteln, die auf der Wasseroberfläche schwimmen.
© dpa - Meldung vom 13.05.2004 13:46 Uhr