Hallo aus dem Norden
Verfasst: 17.02.2011, 14:42
Bisher habe ich nur passiv mitgelesen. Aber jetzt möchte ich mich doch vorstellen. Ich laufe mit Unterbrechungen seit ungefähr zwei Jahren. Leider haben mich Verletzungen ein paar Mal zurückgeworfen. Einmal hatte ich einen Fersensporn, der Laufen ganz unmöglich machte und jetzt habe ich gerade eine Sehnenscheidenentzündung im Fuß überstanden. Die Schmerzen zogen sich bis zum Schienbein hoch, so dass ich auch noch ein beginnendes Schienbeinkantensyndrom hatte.
Aber jetzt starte ich wieder neu und versuche es langsam anzugehen. Ich muss auch gesund bleiben, weil ich mir ein erstes großes Ziel gesetzt habe. Ich will Ende Mai zusammen mit meinem Lauftreff am Mittelrhein-Marathon teilnehmen und da die 10 Kilometer laufen. Im Moment laufe ich dreimal die Woche und arbeite mich so langsam an die 10 km heran. Das dürfte auch wohl kein Problem sein. Mehr Sorgen macht mir die vorgegebene Zeit. Es sind aber ja noch über drei Monate. 1:15 hört sich warscheinlich für die meisten hier im Forum als sehr viel Zeit an, aber ich bin nicht mehr so ganz jung und würd mich eher als Laufschnecke bezeichnen. Im Augenblick laufe ich den Kilometer in etwas mehr als 7 Minuten oder auch knapp 8 Minuten.
Zur Zeit kann ich es kaum abwarten, alle zwei Tage laufen zu gehen. Wenn ich bedenke, dass ich früher Waldläufe (so hieß das damals) gehasst habe. Erst seit ich gelernt habe, ganz langsam zu laufen, macht mir der Sport Spaß. Deswegen finde ich es auch um so schlimmer, wenn ich durch eine Verletzung wieder von vorne anfangen muss.
Marion
Aber jetzt starte ich wieder neu und versuche es langsam anzugehen. Ich muss auch gesund bleiben, weil ich mir ein erstes großes Ziel gesetzt habe. Ich will Ende Mai zusammen mit meinem Lauftreff am Mittelrhein-Marathon teilnehmen und da die 10 Kilometer laufen. Im Moment laufe ich dreimal die Woche und arbeite mich so langsam an die 10 km heran. Das dürfte auch wohl kein Problem sein. Mehr Sorgen macht mir die vorgegebene Zeit. Es sind aber ja noch über drei Monate. 1:15 hört sich warscheinlich für die meisten hier im Forum als sehr viel Zeit an, aber ich bin nicht mehr so ganz jung und würd mich eher als Laufschnecke bezeichnen. Im Augenblick laufe ich den Kilometer in etwas mehr als 7 Minuten oder auch knapp 8 Minuten.
Zur Zeit kann ich es kaum abwarten, alle zwei Tage laufen zu gehen. Wenn ich bedenke, dass ich früher Waldläufe (so hieß das damals) gehasst habe. Erst seit ich gelernt habe, ganz langsam zu laufen, macht mir der Sport Spaß. Deswegen finde ich es auch um so schlimmer, wenn ich durch eine Verletzung wieder von vorne anfangen muss.
Marion