Seite 1 von 1
Durchschnittszeit 10km
Verfasst: 21.02.2011, 10:12
von Wonderwall
Hallo.
Ich werde Anfang Mai meinen ersten offiziellen 10km-Lauf beim Hannover Marathon absolvieren. Wenige Tage später werde ich 50 Jahre alt.
Mich würde interessieren, wie die durchschnittliche Zeit für einen Mann meines Alters über diese Distanz ist (Amateur, trainiert). Natürlich reicht mir eine grobe Angabe.
Wer kann mir da Auskunft geben?
Danke und Grüße
Wonderwall
Verfasst: 21.02.2011, 10:20
von fischmeister
Herzlich Willkommen im Forum!
Da schaust du am Besten in der Ergebnisliste vom Vorjahr nach:
TUIfly Marathon Hannover
Viel Erfolg und viel Spaß beim Lauf!
Verfasst: 21.02.2011, 10:33
von dehanauer
Huhu,
beim größten deutschen 10 km- Lauf in Berlin mit über 5000 Finischern kamen 361 TN der AK50 ins Ziel.
Die Top 12 waren unter 40 min, die Top 100 unter 48 min.
Der 181. der Altersklasse hatte eine Zeit von 53:20 min.
Viele Grüße,
dehanauer
Danke
Verfasst: 21.02.2011, 10:43
von Wonderwall
Danke für die Auskünfte.
Hört sich nach viiiiiel Training für mich an

Verfasst: 21.02.2011, 10:43
von aghamemnun
dehanauer hat geschrieben:Der 181. der Altersklasse hatte eine Zeit von 53:20 min.
Das dürfte im Hinblick auf die Ausgangsfrage die wichtigste Zahl sein. Ich interessiere mich bei Ergebnislisten auch immer am meisten für den Median.
Verfasst: 21.02.2011, 10:44
von Sergej
Als Suchkriterien würde ich in der Altersklasse 45 und 50 Jahre nehmen.
Einen Durchschnitt anzugeben, halte ich für wenig sinnvoll.
Die Antwort auf deine Frage wird eine sehr große Zeitspanne zwischen dem schnellsten und dem langsamsten Läufer liefern. Einfach deshalb, weil "Amateur" und "trainiert" sehr unpräzise ist. Die meisten Läufer in deinem Alter werden Amateure sein, Profis im eigentlichen Sinne, wird es kaum bis gar nicht geben.
Auch ist der Begriff "trainiert" sehr dehnbar. Ein Anfänger oder Spassläufer mit einer relativ harmlosen Vorbereitung ist ebenso "trainiert", wie ein ehrgeiziger alter Hase mit mehr als 30 Jahren Wettkampferfahrung.
Verfasst: 21.02.2011, 10:48
von aghamemnun
Wonderwall hat geschrieben:Hört sich nach viiiiiel Training für mich an
Och, wieso? Tu einfach so viel, wie Du kannst und laß Dich nicht von irgendwelchen Zahlen irremachen. Den Lauf gehst Du dann eher etwas defensiv an (d.h. Du stellst Dich beim Start einfach schön weit hinten auf) und probierst auf der zweiten Hälfte der Strecke aus, was noch drin ist. Dabei wirst Du dann all die Leute überholen, die vorzeitig ihr Pulver verschossen haben. Dieses Erlebnis wird Dich garantiert viel mehr aufbauen als irgendwelche Zeitangaben.
Verfasst: 21.02.2011, 10:51
von aghamemnun
Sergej hat geschrieben:Einen Durchschnitt anzugeben, halte ich für wenig sinnvoll.
Das ist , außer in Phasen großer Langeweile, auch gar nicht praktikabel. Dazu müßte man ja die Zielzeiten sämtlicher Teilnehmer der jeweiligen Zielgruppe (also z.B. einer Altersklasse) mitteln. Igitt, was für ein Aufwand!
Verfasst: 21.02.2011, 10:54
von Wonderwall
Mit trainiert meine ich einfach körperliche Fitness. Sport treibe ich mein Leben lang. Speziell auf Laufen konzentriere ich mich aber erst seit August 2010. Ich brauchte aber nur ein paar Tage, um mit meinen Laufpartnern (ca. 10 Jahre jünger als ich und passionierte Läufer) mithalten zu können. Gemeint ist also eine gute allgemeine, körperliche Fitness.
Verfasst: 21.02.2011, 10:59
von Wonderwall
aghamemnun hat geschrieben:Den Lauf gehst Du dann eher etwas defensiv an (d.h. Du stellst Dich beim Start einfach schön weit hinten auf) und probierst auf der zweiten Hälfte der Strecke aus, was noch drin ist. Dabei wirst Du dann all die Leute überholen, die vorzeitig ihr Pulver verschossen haben. Dieses Erlebnis wird Dich garantiert viel mehr aufbauen als irgendwelche Zeitangaben.
Auf die Art und Weise laufe ich sowieso. Immer schön das Feld vor sich hertreiben

Und aufbauen muss ich mich nicht, Selbstbewusstsein habe ich bis unter die Schädeldecke.
Ich brauche nur für meine Motivation und für mein Training einen Anhaltspunkt. Und Zeit lässt sich halt leicht messen.
Verfasst: 21.02.2011, 11:06
von hardlooper
Wonderwall hat geschrieben:
Ich brauche nur für meine Motivation und für mein Training einen Anhaltspunkt.
Das provoziert die Fragen "wat kannste?" oder "haste 'ne möglichst aktuelle Unterdistanzzeit?".
Knippi
Verfasst: 21.02.2011, 11:13
von Sergej
aghamemnun hat geschrieben:Dazu müßte man ja die Zielzeiten sämtlicher Teilnehmer der jeweiligen Zielgruppe (also z.B. einer Altersklasse) mitteln.
In der Altersklasse M50 wären das "nur" 158 Finisher. So groß muss die Langeweile also nicht sein.
Als Schmalspurstatistiker mache ich es mir natürlich (zu) einfach und rechne einfach den Durchschnitt vom 1. und vom Letzten aus.
Erster: 38:15
Letzter: 1:18:55
Durchschnitt: 58:35
Als Vergleich, der 79. hat 55:40 gebraucht.
Verfasst: 21.02.2011, 11:15
von Wonderwall
hardlooper hat geschrieben:Das provoziert die Fragen "wat kannste?" oder "haste 'ne Unterdistanzzeit?".
Knippi
Bin gestern das erste Mal in etwa die Distanz gelaufen, allerdings nicht auf Zeit, sondern auf Ankommen. 10,5km in 68 Minuten. Hatte aber noch ordentlich Luft.
Verfasst: 21.02.2011, 11:24
von hardlooper
Wonderwall hat geschrieben:Bin gestern das erste Mal in etwa die Distanz gelaufen, allerdings nicht auf Zeit, sondern auf Ankommen. 10,5km in 68 Minuten. Hatte aber noch ordentlich Luft.
Hast Du Lust, mal 3 km schnell zu laufen? So richtig kernig? Natürlich nicht so kernig, dass Du hinterher unter ein Sauerstoffzelt musst

.
Knippi
Verfasst: 21.02.2011, 11:39
von Wonderwall
hardlooper hat geschrieben:Hast Du Lust, mal 3 km schnell zu laufen? So richtig kernig? Natürlich nicht so kernig, dass Du hinterher unter ein Sauerstoffzelt musst

.
Knippi
Da komme ich vielleicht später drauf zurück. Momentan trainiere ich noch nicht auf Zeit, aber der Tag wird kommen ....

Verfasst: 21.02.2011, 11:46
von hardlooper
Wonderwall hat geschrieben:Da komme ich vielleicht später drauf zurück. Momentan trainiere ich noch nicht auf Zeit, aber der Tag wird kommen ....
Alles klar

,
Knippi
Verfasst: 21.02.2011, 21:22
von Moorlooper
Hallo Wonderwall (
Oasis ? 
)
Wonderwall hat geschrieben:Bin gestern das erste Mal in etwa die Distanz gelaufen, allerdings nicht auf Zeit, sondern auf Ankommen. 10,5km in 68 Minuten. Hatte aber noch ordentlich Luft.
Dann sind deine im Profil anvisierten 55 Min. auf 10 km mit regelmäßigem und strukturiertem Training bis Mai durchaus machbar.
Das wäre dann eine schöne Platzierung im Mittelfeld.
Und ab und zu, wie Knippi es vorschlägt, mal ein paar schnelle km zu laufen, ist für einen Wettkampf nicht schlecht. Dann weiß dein Körper schon ein wenig, was auf ihn zukommt. Auch der Trainingseffekt ist, wenn man es nicht übertreibt, nicht zu verachten.
LG
Jürgen (auch M 50)
Verfasst: 21.02.2011, 21:54
von Rolli
hardlooper hat geschrieben:Hast Du Lust, mal 3 km schnell zu laufen? So richtig kernig? Natürlich nicht so kernig, dass Du hinterher unter ein Sauerstoffzelt musst

.
Knippi
Warum nicht voll?
Wenn Du seine Zeiten aus Unterdistanz-Zeiten prognostizieren willst, soll er schon voll laufen, so bis er am Ende sich hinsetzen muss.
Gruß
Rolli
Verfasst: 22.02.2011, 01:06
von Hisparun
Hi Wonderwall,
man könnte an die Antwort zu deiner Frage auch anders rangehen. Aktueller Topstandard deiner Alterklasse (Männlich, 50 Jahre, 10km) wäre 30:01 (mm:ss). Davon auf Mittelmaß schließend würde bedeuten, 50% davon, also
60:02. Nun ist die Frage, inwiefern die Zeit auf deine Hannover-Strecke übertragbar ist, aber der Wert passt ganz gut zu den 58:35, die jemand aus dem Ersten und Letzten der letztjährigen Laufzeiten gemittelt hatte...
Habe übrigens die Angaben aus dem Age-Grade-Calculator, einem ganz witzigen Onlinetool, auf dem man seine Leistung altersbezogen mit anderen Leistungen andersaltriger Läufer vergleichen kann. Kannst gerne selbst mal ein wenig damit herumspielen:
Runbayou: Age-Grade Calculator
Verfasst: 22.02.2011, 08:05
von hardlooper
Rolli hat geschrieben:Warum nicht voll?
Wenn Du seine Zeiten aus Unterdistanz-Zeiten prognostizieren willst, soll er schon voll laufen, so bis er am Ende sich hinsetzen muss.
Hi Rolli,
nein, kein Hochrechnen auf eine "Zielzeit". Eher als Feststellung des Tempos, wenn es im Training mal "schnell" sein soll. Vielleicht hätte ich die Formulierung benutzen sollen, die @CarstenS häufig benutzt: gut beherrschbar. Und für den ersten Versuch eben "mal lugen", was das sein könnte.
Knippi
Verfasst: 22.02.2011, 10:27
von U_d_o
Wonderwall hat geschrieben:Danke für die Auskünfte. Hört sich nach viiiiiel Training für mich an
Hallo Wonderwall,

Eigentlich glaubt man, die Beweggründe zu laufen dem Motto, mit dem deine Beiträge unterschrieben sind, entnehmen zu können. Da steht: "Ich hatte einfach Lust, zu laufen." Ist denn deine Lust zu laufen begrenzt? Willst du gerade so viel investieren, bis du im Mittelfeld des Laufes mitschwimmen kannst? Und wenn ja, was hast du davon? Du würdest auch dann nicht im Mindesten auffallen, wenn du im letzten oder im ersten Fünftel unter "ferner liefen" einkommst.
Wenn dein Ehrgeiz durch das Motiv "Ich laufe zum Spaß und für die Gesundheit" begrenzt wird, dann brauchst du dir um die Platzierung gar keine Gedanken machen. Und falls du tatsächlich zeitliche Ambitionen entwickelst, dann solltest du dich an dem orientieren was du durch Training erreichen kannst. Und das ist nun Mal von deiner augenblicklichen Leistungsfähigkeit abhängig. Ergo ergibt es durchaus Sinn, dass du dich jetzt (bzw. alsbald) einem echten Test unterziehst und die verbleibende Zeit für ein systematisches Training nutzt. Bis Anfang Mai bleiben gerade mal noch ungefähr 10 Wochen. Das ist die Zeitspanne über die sich viele Trainingspläne erstrecken.
Alles Gute und viel Erfolg, für welche Art von (Lauf-) Ziel auch immer
Gruß Udo
Danke
Verfasst: 22.02.2011, 21:41
von Wonderwall
Danke für die vielen hilfreichen Antworten.
Ich habe jetzt 55 Minuten als Ziel festgelegt. Wenn ich letztendlich eine Stunde oder länger brauche, werde ich trotzdem Spaß gehabt haben, Spaß habe ich dabei in jedem Fall. Soooo Ernst nehm ich das nun auch nicht. Ich setze mich aber gerne selber unter Druck, das hilft mir immer ganz gut und meistens schaffe ich meine Ziele auch.
@ Moorlooper: Yes, Oasis! Mein Lieblingssong
