Hallo Jan,
habe dich zwischendurch auf der Gegenbahn vorbeihuschen sehen, gegrüßt, und du hast mich glaube ich auch wiedererkannt und zurückgewunken. Also dafür, dass du Seitenstiche hattest, wars du verdammt schnell fand ich

. Herzlichen Glückwunsch zum Ergebnis
steilkueste hat geschrieben:
Sigrid Eichner meinte im Ziel, der heftige Wind hätte ihren heutigen 1584. Marathon anstrengender als einen Marathon mit 700 Höhenmetern gemacht.

Jo so kam es mir auch vor, und ich muss zur meiner Schande gestehen, dass ich auf der 4. Runde hier einen Abschnitt gegangen bin, um meine HF wieder aus dem roten Bereich zu bekommen

. Das war mental ziemlich hart, auf der leeren windigen Strecke, die Ruhe zu bewahren, gerade wenn man jenseits der 4 Stunden fast alleine läuft. Ich bin auch, wie die Siegrid Eichner den 43,5 KM Leuchturmlauf gelaufen vor drei Wochen, im Schlamm und Regen, in leicht profilierten Waldabschnitten, aber solche hohen Pulspitzen, wie in den Windabschnitten heute, hatte ich nicht. Ich hätte den Wind nicht gegen Höhenmeter, sondern gegen die Wasserpfützen und den Schlamm des europäischen Wanderweges vom Leuchturmlauf gern eingetauscht

.
Mir hat der Lauf trotzdem unheimlich viel Spaß gemacht, und ich habe ihn ohne irgendwelche Blessuren gut überstanden. Immer wieder nette Bekannte und Freunde auf der Nebenbahn, mal ab und zu ein Blick auf die Führungsspitze, die man sonst nie sieht, aufmunternde Worte und Anfeuerung von meiner Laufgruppe, vielen Passanten, und die Sonne war auch da. Drei Tage zuvor war noch Schneeregen mit Blitzeis angesagt, es hätte uns weit aus schlimmer treffen können

. Trotzdem war es für mich ein starkes Stück Arbeit

, diesen Wettbewerb als "Trainigslauf" in den anvisierten 4:30 - 4:40 abzuschließen (4:38:11) . Das habe ich mir heute eigentlich etwas "gemütlicher" vorgestellt. Naja im Hamburg wirds weniger windig, und dafür eventuell ganz schön warm

.
Gute Erholung. Ich hoffe, dass wir bald am "Ort des Verbrechens", wie vor einiger Zeit, ein Stück gemeinsam laufen können. Bist auch oft zu sehen auf der Kiel-M Strecke; Kuki
