Endlich: Handliches (!) wasserdichtes Gehäuse für das iPhone 4 für 69 USD angekündigt
Verfasst: 26.02.2011, 19:48
Ich konnte mich bis jetzt aufgrund der ganzen Feuchtigkeitssensoren im Gerät nur selten dazu durchringen mein iPhone 4 mitzuschleppen, damit war dann auch Nike+ für mich total uninteressant.
Garmin hatte ja ein Gehäuse für das iPhone 3G/3Gs vorgestellt, das war aber 1. nicht mit dem iPhone 4 kompatibel und 2. schwer und groß wie ein Backstein weil ein Akku mit verbaut war!
jetzt gibt es endlich eine handliche Lösung von der Fa. Lifeproof, die sogar bis 6m Wasserdicht sein soll (Garmin ist nur bis 1m wasserdicht):
Home page
Der Preis geht gerade noch und ich finde die Lösung auch ohne Zusatzakku genau richtig, da der Akku beim iPhone 4 ja deutlich länger hält.
Was natürlich mal wieder nicht so toll ist, dass ein/der Ant+ Adapter nicht mit ins Gehäuse passt - für die Kombination Ant+ UND wasserdicht ist allerdings IMHO weder etwas verfügbar, noch von irgendjemand etwas angekündigt.
Änderung: Bevor ich es vergesse: Mit diesem Gehäuse ist es wie mit den Unterwassergehäusen für Kompaktkameras: Es reicht 1 (!) Sandkorn oder Haar zwischen Dichtung und Gehäuse und es wird undicht! Das sollte man bei jedem Zusammenbau genauestens kontrollieren, wenn das Gerät mit ins Wassser sollte.
Garmin hatte ja ein Gehäuse für das iPhone 3G/3Gs vorgestellt, das war aber 1. nicht mit dem iPhone 4 kompatibel und 2. schwer und groß wie ein Backstein weil ein Akku mit verbaut war!
jetzt gibt es endlich eine handliche Lösung von der Fa. Lifeproof, die sogar bis 6m Wasserdicht sein soll (Garmin ist nur bis 1m wasserdicht):
Home page
Der Preis geht gerade noch und ich finde die Lösung auch ohne Zusatzakku genau richtig, da der Akku beim iPhone 4 ja deutlich länger hält.
Was natürlich mal wieder nicht so toll ist, dass ein/der Ant+ Adapter nicht mit ins Gehäuse passt - für die Kombination Ant+ UND wasserdicht ist allerdings IMHO weder etwas verfügbar, noch von irgendjemand etwas angekündigt.
Änderung: Bevor ich es vergesse: Mit diesem Gehäuse ist es wie mit den Unterwassergehäusen für Kompaktkameras: Es reicht 1 (!) Sandkorn oder Haar zwischen Dichtung und Gehäuse und es wird undicht! Das sollte man bei jedem Zusammenbau genauestens kontrollieren, wenn das Gerät mit ins Wassser sollte.