Das beste Stück des Mannes tunen durch Laufen!
Verfasst: 14.05.2004, 14:04
Ach ... du hier? Solche Beiträge liest du also auch?! So, so! ;) ;) ;)
Zum Wochenende ein für Männer und Frauen gleichermaßen hoffnungsvoller Beitrag aus der Medical Tribune:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Potenz zu schwach?
Penis stark turnen!
KÖLN - Zum Lebensgenuss gehört auch Sex. Was aber tun, wenn beim Mann mit dem Alter auch der Frust im Bett kommt? Mit einfachen Übungen können Patienten ihrem Penis mehr Standkraft verleihen.
Nur während der Tumeszenz ist die Sauerstoffversorgung im Schwellkörper optimal. Und gute Oxygenierung sorgt für gute erektile Funktion. Zur Erektion kommt es drei- bis viermal pro Nacht im Schlaf, wodurch 1,5 bis 3 Stunden "satte" Oxygenierung gewährleistet ist. Doch die sauerstoffspendenen nächtlichen Erektionen nehmen im Alter an Frequenz und Dauer ab, schreibt Dr. Frank Sommer von der Urologischen Klinik der Universitätsklinik Köln in der Zeitschrift "Sportmedizin in Nordrhein" Einen Ausgleich bietet ein spezielles Training: Schließlich wird bei einer Beanspruchung der Oberschenkelmuskulatur nicht nur Blut aus den Corpora cavernosa abgezogen. In der Erholungsphase kommt es zu einer kompensatorischen Mehr-Durchblutung im Penis mit Sauerstoffwerten, die man sonst nur während der Erektion misst. Und diese Hyperkompensation kann man auch mit folgendem Training herbeiführen:
* Nach viertelstündiger Aufwärmphase (z.B. Laufen) eine halbe Minute "skippen", d.h. schnell auf der Stelle laufen und die Knie hochziehen - mit voller Kraft.
* Danach langsam weiterlaufen - halbe Kraft voraus.
* Nach 3,5 Minuten wieder 30 Sekunden skippen, dann wieder 3,5 Minuten langsam laufen.
Fünfmal sollte der Patient wechseln zwischen Auspowern und ruhigem Joggen, und sich anschließend noch etwa zehn Minuten entspannen: Denn jetzt ist die Penisperfusion am höchsten - also nicht gleich kalt duschen.
Kniebeugen erhalten die Erektion
Um den venösen Rückfluss bei der Erektion zu drosseln und die Rigidität zu erhalten, kann man ebenfalls etwas tun. Hier spielt die ischiocavernöse Muskulatur (auch Potenzmuskulatur genannt) eine entscheidende Rolle. Mit gezielten Übungen wie Kniebeuge mit Beckenschaukel, Beckenheben oder Beinheben in Seitenlage lassen sich Becken und IC-Muskeln trainieren. 15 bis 20 Minuten Training zwei bis dreimal die Woche reichen, so Dr. Sommer.
Wo sitzen die Potenzmuskeln?
1. Übung: Mann steht aufrecht mit leicht gebeugten Beinen, Füße schulterbreit auseinander. Er stellt sich vor, er klemme ein Geldstück zwischen seinen Pobacken fest ein und hebe ein Tuch auf seinem Penis in Richtung Bauch. Dabei spannt er ischiocavernöse Muskeln und Beckenboden an. Dies kann er durch Tasten am Damm kontrollieren.
2. Übung: Mann stellt sich vor, er sitze auf einem Reissack und sauge die Körner mit dem Beckenboden in sich auf.
Quelle: MTD, Ausgabe 43/2003 S.9, SK - Frank Sommer, Sportmedizin in Nordrhein 2003; 1: 20 - 24; "VigorRobic® - Potenter durch gezieltes Fitnesstraining" Meyer & Meyer Verlag ISBN 3- 89124-615-3
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
In diesem Sinne ein angenehmes Wochenende!
Wollen wir mal sehen, wieviele Leute sich durch den Titel dieses Threads anlocken lassen? ;)
Viele Grüße
Meerbuscher
>> Signaturen sind blöd! <<<
[ Dieser Beitrag wurde von Tim am 14.05.2004 editiert. ]
Zum Wochenende ein für Männer und Frauen gleichermaßen hoffnungsvoller Beitrag aus der Medical Tribune:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Potenz zu schwach?
Penis stark turnen!
KÖLN - Zum Lebensgenuss gehört auch Sex. Was aber tun, wenn beim Mann mit dem Alter auch der Frust im Bett kommt? Mit einfachen Übungen können Patienten ihrem Penis mehr Standkraft verleihen.
Nur während der Tumeszenz ist die Sauerstoffversorgung im Schwellkörper optimal. Und gute Oxygenierung sorgt für gute erektile Funktion. Zur Erektion kommt es drei- bis viermal pro Nacht im Schlaf, wodurch 1,5 bis 3 Stunden "satte" Oxygenierung gewährleistet ist. Doch die sauerstoffspendenen nächtlichen Erektionen nehmen im Alter an Frequenz und Dauer ab, schreibt Dr. Frank Sommer von der Urologischen Klinik der Universitätsklinik Köln in der Zeitschrift "Sportmedizin in Nordrhein" Einen Ausgleich bietet ein spezielles Training: Schließlich wird bei einer Beanspruchung der Oberschenkelmuskulatur nicht nur Blut aus den Corpora cavernosa abgezogen. In der Erholungsphase kommt es zu einer kompensatorischen Mehr-Durchblutung im Penis mit Sauerstoffwerten, die man sonst nur während der Erektion misst. Und diese Hyperkompensation kann man auch mit folgendem Training herbeiführen:
* Nach viertelstündiger Aufwärmphase (z.B. Laufen) eine halbe Minute "skippen", d.h. schnell auf der Stelle laufen und die Knie hochziehen - mit voller Kraft.
* Danach langsam weiterlaufen - halbe Kraft voraus.
* Nach 3,5 Minuten wieder 30 Sekunden skippen, dann wieder 3,5 Minuten langsam laufen.
Fünfmal sollte der Patient wechseln zwischen Auspowern und ruhigem Joggen, und sich anschließend noch etwa zehn Minuten entspannen: Denn jetzt ist die Penisperfusion am höchsten - also nicht gleich kalt duschen.
Kniebeugen erhalten die Erektion
Um den venösen Rückfluss bei der Erektion zu drosseln und die Rigidität zu erhalten, kann man ebenfalls etwas tun. Hier spielt die ischiocavernöse Muskulatur (auch Potenzmuskulatur genannt) eine entscheidende Rolle. Mit gezielten Übungen wie Kniebeuge mit Beckenschaukel, Beckenheben oder Beinheben in Seitenlage lassen sich Becken und IC-Muskeln trainieren. 15 bis 20 Minuten Training zwei bis dreimal die Woche reichen, so Dr. Sommer.
Wo sitzen die Potenzmuskeln?
1. Übung: Mann steht aufrecht mit leicht gebeugten Beinen, Füße schulterbreit auseinander. Er stellt sich vor, er klemme ein Geldstück zwischen seinen Pobacken fest ein und hebe ein Tuch auf seinem Penis in Richtung Bauch. Dabei spannt er ischiocavernöse Muskeln und Beckenboden an. Dies kann er durch Tasten am Damm kontrollieren.
2. Übung: Mann stellt sich vor, er sitze auf einem Reissack und sauge die Körner mit dem Beckenboden in sich auf.
Quelle: MTD, Ausgabe 43/2003 S.9, SK - Frank Sommer, Sportmedizin in Nordrhein 2003; 1: 20 - 24; "VigorRobic® - Potenter durch gezieltes Fitnesstraining" Meyer & Meyer Verlag ISBN 3- 89124-615-3
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
In diesem Sinne ein angenehmes Wochenende!
Wollen wir mal sehen, wieviele Leute sich durch den Titel dieses Threads anlocken lassen? ;)
Viele Grüße
Meerbuscher
>> Signaturen sind blöd! <<<
[ Dieser Beitrag wurde von Tim am 14.05.2004 editiert. ]