Seite 1 von 1

Gegenwind - die physische und/oder psychische Bremse?

Verfasst: 01.03.2011, 09:40
von Steif
Moin,

meine Trainingsstrecke verläuft in Hamburg entlang der Elbe. Meistens geht es stadtauswärts gegen den Wind und stadteinwärts dann mit dem Wind. Im Winter, wenn die kontinentale Kälte als fettes Hochdruckgebiet im Osten steht, kann es auch mal andersherum sein, immer je nachdem wo die Hochs und Tiefs stehen, denn die Luft aus den Hochs 'fällt' ja in die Tiefs, - so habe ich das mal mit der Entstehung von Wind verstanden und als gefährliches Halbwissen abgespeichert. Je genauer man sich am Rand zwischen Hoch und Tief befindet, umso stärker weht es.

Darum soll es aber gar nicht gehen. Wenn ich also meine Läufe mache und mir hinterher die Laufgeschwindigkeiten ansehe, erkenne ich klar die Differenz zwischen Mit-dem-Wind-Laufen und Gegen-den-Wind-Laufen und habe da bei schon bei leichtem Wind Differenzen von 15 Sekunden. Das senkt den Wert manchen Intervalltrainings.
  • Ich frage mich, ob die Bremse eine rein physikalische ist, oder ob der Gegenwind auch im Kopf bremst und an der Motivation zehrt?
  • Läßt sich Gegenwind irgendwie in Zahlen fassen? So in etwa: 1 Bft = 10 sek/km ?
  • Läßt man Tempotraining bei Wind besser ganz sein um nicht moralisch einzubrechen?
  • Gibt es spezielle psychologische bzw. mentale Techniken um mit den widrigen Bedingungen fertig zu werde?
  • Gibt es Tricks in der Lauftechnik und bei der Ausrüstung/Bekleidung um besser mit Gegenwind fertig zu werden?

Vielleicht hilft Euch ja der Thread über die ein oder andere windige Wand hinweg?

Verfasst: 01.03.2011, 10:12
von SantaCruz

Verfasst: 01.03.2011, 10:14
von Sergej
Tempo und Wind

Mist, da kannte noch jemand die Suchfunktion.

Bei windigen Bedingungen helfen mir folgende Gedanken:
Bei Gegenwind habe ich einen höheren Widerstand zu überwinden, dass bringt einen höheren Trainingseffekt (ob es stimmt, ist egal, es hilft mir mental).
Rückenwind schiebt, ich kann also schneller laufen und es fühlt sich auch noch lockerer an. Schnell laufen bei wenig Anstrengung, das wollen doch viele.

Verfasst: 01.03.2011, 10:37
von Steif

Jack Daniels rulez :zwinker5:

Ich lese doch nicht im Einsteigerbereich von RunnersWorld! Ich habe sowas wie eine Ehre :peinlich: ! :zwinker2:

Danke für die Links! :daumen:

Verfasst: 01.03.2011, 10:44
von Hennes
Steif hat geschrieben: Vielleicht hilft Euch ja der Thread über die ein oder andere windige Wand hinweg?
1. Du bist eine windige Lusche!

2. schnelle IVs wie z.B. 1000er mache ich (ok, habe ich gemacht :frown: ) auf gerader Strecke und dann nach der Hälfte der Trabpause umgedreht und damit quasi jeden 1000er abwechselnd mit/gegen den Wind gelaufen. Gibt insgesamt dann einen perfekten Ausgleich.

3. Bei 3x4 IVs oder anderen längeren Tempoläufen, ist es wurscht! Shit happens, Gas geben!


Möge der Wind in Deinem Rücken nur der heiße Atem der Verfolger sein!


gruss hennes

Verfasst: 01.03.2011, 11:25
von burny
Steif hat geschrieben:habe da bei schon bei leichtem Wind Differenzen von 15 Sekunden. Das senkt den Wert manchen Intervalltrainings.
Wieso das denn?
Steif hat geschrieben:Läßt man Tempotraining bei Wind besser ganz sein um nicht moralisch einzubrechen?
Nochmal: wieso das denn?

Windlaufen ist ähnlich wie Berglaufen. Da verzichtet doch auch keiner, nur weil er keine flache Strecke hat. Manchmal ist es sogar gut, sich was Hügeliges rauszusuchen, genauso wie es einen höheren Trainingseffekt hat, wenn man sich mehr anstrengen muss. Schließlich wussten schon die alten Römer: Per aspera ad astra (für Nicht-Lateiner: Das Feierabend-Holsten schmeckt erst nach Anstrengung richtig gut.)

Der einzige Punkt ist: Verabschiede dich von festen Vorgaben oder passe sie an. Das gilt aber bei 35° im Sommer genauso. Da packt man auch 10 oder 20 sek pro km drauf.
Steif hat geschrieben:
  • Gibt es Tricks in der Lauftechnik und bei der Ausrüstung/Bekleidung um besser mit Gegenwind fertig zu werden?
Natürlich: Such dir 2 Hennes, die vor dir herlaufen. :hihi:

Bernd

Verfasst: 01.03.2011, 11:42
von Hennes
burny hat geschrieben: Natürlich: Such dir 2 Hennes, die vor dir herlaufen. :hihi:
Pah, nur Neid!

Bei Manchem würde auch ein 1/2 Hennes reichen :baeh:


gruss hennes

Verfasst: 01.03.2011, 12:07
von burny
Hennes hat geschrieben:Pah, nur Neid!

Bei Manchem würde auch ein 1/2 Hennes reichen :baeh:


gruss hennes
In welcher Richtung sollen die Hälften geteilt werden?

Und wie würde man dann sagen:
Geteilter Hennes ist halbes Leid.
oder:
Geteilter Hennes ist doppelte Freude. :confused:

:hihi:

Bernd

Verfasst: 01.03.2011, 12:22
von Steif
burny hat geschrieben:Natürlich: Such dir 2 Hennes, die vor dir herlaufen. :hihi:

Bernd

So, das haben wir schon mal angeschoben! :D Klick

Verfasst: 01.03.2011, 12:26
von Steif
burny hat geschrieben:Schließlich wussten schon die alten Römer: Per aspera ad astra (für Nicht-Lateiner: Das Feierabend-Holsten schmeckt erst nach Anstrengung richtig gut.)

:idee2: Seit dem Google Übersetzer habe sogar ich wieder ein Chance zu folgen, aber nur ohne Astra & HoPi :nono:

Verfasst: 01.03.2011, 12:31
von aghamemnun
Gerade habe ich mir 4x3k angetan. Parcours war ein Geviert mit zwei langen und zwei kürzeren Geraden von insgesamt 1,9 km Länge in einem Vorort. Es geht zu je ca. 50% über unbebautes Feld und durch eine Wohnsiedlung. Pro Runde sind ca. 12 HM zu überwinden. Also ziemlich ideale Bedingungen, wenn man keine Bahn zur Verfügung hat.

In jeder Runde dasselbe Bild: Die lange waagrechte Gerade gegen den Wind (11 m/s) bin ich genauso schnell gelaufen sie die leicht aufwärts verlaufende Gegengerade mit Rückenwind. Der Puls war leicht bergab mit Gegenwind die ganze Zeit über genauso hoch wie leicht hügelan mit Rückwind. Daraus schließe ich, daß selbst schwacher Wind durchaus Einfluß auf das Tempo hat.

Stören tut mich das nicht, genauso wenig wie bei Höhenunterschieden. Schließlich bin ich doch in Wirklichkeit noch stärker als es die nüchternen Zahlen nach dem Windtraining vermuten lassen.

Verfasst: 01.03.2011, 12:32
von DaCube
burny hat geschrieben:
Schließlich wussten schon die alten Römer: Per aspera ad astra (für Nicht-Lateiner: Das Feierabend-Holsten schmeckt erst nach Anstrengung richtig gut.)

Bernd

Das habe ich mir direkt in die Profilunterschrift plagiiert! (in deutscher Übersetzung ohne Quelle)

Verfasst: 01.03.2011, 12:35
von christoph70
gibt es auch ein halbes hennes mit pommes, schön knusprig die haut, oder sind das nur gummi hennes die man da bekommt?

:D

Verfasst: 01.03.2011, 13:02
von cologne_biel_hawaii
Steif hat geschrieben:
  • Gibt es spezielle psychologische bzw. mentale Techniken um mit den widrigen Bedingungen fertig zu werde?
Klar gibt es mentale Tricks...... :D

Wir sind am vorletzten WE am Rhein stromaufwärts gelaufen und hatten auch mächtig Gegenwind, was uns bei unserem lalala eigentlich egal war. Dennoch haben wir etwas an Geschwindigkeit rausgenommen und den Wind als zusätzlichen Trainingseffekt mitgenommen.

Am letzen WE wollten wir dieses Mal auf der anderen Rheinseite und südlicher von Köln starten, hatten aber keine Lust "wieder" gegen den Wind zu laufen und haben uns in den Zug gesetzt, sind zum ursprünglichen Ziel gefahren und zurück "mit Rückenwind" gelaufen. :D

Grüße
Michael

Verfasst: 01.03.2011, 13:18
von Steif
DaCube hat geschrieben:Das habe ich mir direkt in die Profilunterschrift plagiiert! (in deutscher Übersetzung ohne Quelle)
Ich finde ja die Übersetzung von Google auch ganz poetisch:
"Durch die Dornen zu den Sternen"

:prof: wissenschaftlich wäre: "Durch den Asteroidengürtel zu den Sternen" ... frei nach dem Guttenbergschen Lehrsatz No. 1 :zwinker2:

Verfasst: 01.03.2011, 13:20
von Steif
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:Am letzen WE wollten wir dieses Mal auf der anderen Rheinseite und südlicher von Köln starten, hatten aber keine Lust "wieder" gegen den Wind zu laufen und haben uns in den Zug gesetzt, sind zum ursprünglichen Ziel gefahren und zurück "mit Rückenwind" gelaufen. :D

Man merkt, es ist Karneval ... da wird in Köln schon mal geschwächelt :zwinker2:

Verfasst: 01.03.2011, 14:42
von klausi
Steif hat geschrieben: [*]Läßt man Tempotraining bei Wind besser ganz sein um nicht moralisch einzubrechen?
Die beste Vorraussetzung für ein Tempotraining ist doch Rückenwind. Da wird man angeschoben - ist wie Fahrrad fahren im Windschatten.
Da kann man richtig Gas geben.Die Beine lernen richtig schnell laufen.

Auf den Rückweg mit Gegenwind wird es zum Kraftausdauerlauf. :zwinker2:
Ist doch super. Zwei Sachen in einem Trainig.

Dann bei einem Intervalltraining(Windstille), kann die Post abgehen, weil das Hirn begriffen hat das man schnell laufen kann.Die Kraft dazu hat man ja vom "gegen den Wind laufen".

Verfasst: 01.03.2011, 15:04
von viermaerker
Steif hat geschrieben:Man merkt, es ist Karneval ... da wird in Köln schon mal geschwächelt :zwinker2:

ne ne, die Jecken sparen sich die Kraft nur zum Saufen :D

Walter

Verfasst: 01.03.2011, 15:25
von cologne_biel_hawaii
viermaerker hat geschrieben:ne ne, die Jecken sparen sich die Kraft nur zum Saufen :D

Walter
Dafür brauche ich kein Karneval....... :hihi:
In den letzten Jahren gab es reichlich Beweisfotos von diversen Laufveranstaltungen. :D

Grüße
Michael

Verfasst: 01.03.2011, 16:05
von Steif
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:Dafür brauche ich kein Karneval....... :hihi:
In den letzten Jahren gab es reichlich Beweisfotos von diversen Laufveranstaltungen. :D
Beweisfotos, das Du beim Laufen nicht alles gegeben hast und noch Kraft zum Saufen hattest? :D :nene:

... typisch, diese Ultraläufer :zwinker2:

Verfasst: 01.03.2011, 17:32
von Flugkatze
Offtopic: Ich liebe diese Art von Threads. Den gesamten Tag hatte ich 'ne miese Laune und wollte heute nicht trainieren. Nach dem lesen hier geht's mir wieder gut. Danke. :daumen:

Bei mir persönlich wirkt sich Gegenwind echt unschön aus. Könnte an der nicht vorhandenen Ausdauer nach Zwangspause liegen. Oder an dem Sch... Wind am Amsterdam-Rheinkanal.
Versuche mir dann immer einzureden, dass ich durch die extra Anstrengung schneller wieder fit werde.

Verfasst: 01.03.2011, 21:00
von pingufreundin
Wind ist doch super. Mit Rückenwind ist man schneller. Und mit dem Gegenwind kann man jede miese Zeit schönreden " lag am Gegenwind"

Klar macht der Wind tatsächlich was aus. Aber damit das wirklich zermürbend wird, muss das schon ordentlich kacheln. Und dann bin ich hoffentlich nicht laufen sondern auf dem Wasser

Verfasst: 02.03.2011, 00:14
von Domborusse
Nein, Wind ist nicht toll!!
Und der Trainingseffekt ist mir auch wurscht!!
Ich habe einige Läufe oben in Friesland bzw. Cuxland gemacht und hatte IMMER Gegenwind - ich meine NICHT: auf dem Hinweg Gegenwind und der Rückweg war mit Rückenwind!
Neenee: Hinweg und Rückweg Gegenwind - als der Wind merkte: "Oh, die da unten drehen" hat er sich gedacht "Na, dann dreh ich mich auch mal!" :motz:
Zum :kotz2:

Wind ist doof und deshalb bin ich froh, dass das Bergische Land und die Eifel uns das Gröbste abhalten (ähm, könnte ich die andere Hälfte von Hennes haben, falls die Eifel mal nicht mehr funktioniert??)

Gruß
Domborusse

Verfasst: 02.03.2011, 07:14
von DaCube
Domborusse hat geschrieben:Nein, Wind ist nicht toll!!
Und der Trainingseffekt ist mir auch wurscht!!
Ich habe einige Läufe oben in Friesland bzw. Cuxland gemacht und hatte IMMER Gegenwind - ich meine NICHT: auf dem Hinweg Gegenwind und der Rückweg war mit Rückenwind!
Neenee: Hinweg und Rückweg Gegenwind - als der Wind merkte: "Oh, die da unten drehen" hat er sich gedacht "Na, dann dreh ich mich auch mal!" :motz:
Zum :kotz2:

Gruß
Domborusse


HaHa, dann fahr mal Rad in Friesland, z.B. Butjadingen, hin 50km/h, zurück 22km/h

Verfasst: 02.03.2011, 23:46
von Domborusse
Genau da bin ich auch gelaufen - in Tossens! GRAUENHAFT!!!
Und Otterndorf und Hesel waren auch nicht besser!!
(Sehr klasse war, apropos Fahrrad, dass die Kette meiner Begleitung absprang und ich auch noch bei Gegenwind ein "Zweitrad" im Schlepptau hatte)
Also: ich glaube, ich habe die absolute Berechtigung zu behaupten, dass Wind NICHT witzig ist!!!
Gruß
und Kölle Alaaf
Domborusse

Verfasst: 03.03.2011, 07:07
von Andre396
Domborusse hat geschrieben:Genau da bin ich auch gelaufen - in Tossens! GRAUENHAFT!!!
Und Otterndorf und Hesel waren auch nicht besser!!
(Sehr klasse war, apropos Fahrrad, dass die Kette meiner Begleitung absprang und ich auch noch bei Gegenwind ein "Zweitrad" im Schlepptau hatte)
Also: ich glaube, ich habe die absolute Berechtigung zu behaupten, dass Wind NICHT witzig ist!!!
Gruß
und Kölle Alaaf
Domborusse
An den drei Orten bin ich auch schon gelaufen ;) Nach Tossens schaff ich es von meinen Eltern aus sogar zu Fuß. Ihr müsst nur lange genug hier oben bleiben, dann vergesst ihr, wie es ist ohne Wind zu laufen ;)

Gruß
Andre

Verfasst: 03.03.2011, 07:18
von DaCube
Andre396 hat geschrieben:An den drei Orten bin ich auch schon gelaufen ;) Nach Tossens schaff ich es von meinen Eltern aus sogar zu Fuß. Ihr müsst nur lange genug hier oben bleiben, dann vergesst ihr, wie es ist ohne Wind zu laufen ;)

Gruß
Andre

Es gibt nicht umsonst kaum Rennradler bei Euch! :frown:

Verfasst: 03.03.2011, 07:22
von klausi
DaCube hat geschrieben:Es gibt nicht umsonst kaum Rennradler bei Euch! :frown:
Dafür jede Menge Segler und die habe ich mir sagen lassen, können gegen den Wind segeln :zwinker2:

Verfasst: 03.03.2011, 07:27
von DaCube
klausi hat geschrieben:Dafür jede Menge Segler und die habe ich mir sagen lassen, können gegen den Wind segeln :zwinker2:

Also, in Butjadingen hab ich noch nie Segler gesehen

Verfasst: 03.03.2011, 09:05
von klausi
DaCube hat geschrieben:Also, in Butjadingen hab ich noch nie Segler gesehen
Die tarnen sich wie Normalbürger.

Verfasst: 03.03.2011, 10:33
von Andre396
DaCube hat geschrieben:Es gibt nicht umsonst kaum Rennradler bei Euch! :frown:
Wenn ich auf dem Land unterwegs bin, glaube ich manchmal es gibt gar keine Menschen bei uns :zwinker2:

Aber Segler habe ich bisher auch nur sehr vereinzelt gesehen..

Verfasst: 03.03.2011, 10:35
von burny
Andre396 hat geschrieben: Aber Segler habe ich bisher auch nur sehr vereinzelt gesehen..
Aber Leute mit Segelohren... :hihi:

Verfasst: 03.03.2011, 10:43
von klausi
burny hat geschrieben:Aber Leute mit Segelohren... :hihi:
Die sind ja doppelt bestraft als Läufer.
Die haben einen höheren CW-Wert :hihi:

Verfasst: 03.03.2011, 13:52
von DanielaN
Komisch; wenn es windig ist hab ich bei Tempoläufen immer 100 Meter Seitenwind von rechts, 100 Meter Rückenwind, 100 Meter Seitenwind von links und 100 Meter Gegenwind. Aber nie habe ich über Kilometer den gleichen Wind ... woran das wohl liegt ................

Verfasst: 03.03.2011, 15:19
von klausi
DanielaN hat geschrieben:Komisch; wenn es windig ist hab ich bei Tempoläufen immer 100 Meter Seitenwind von rechts, 100 Meter Rückenwind, 100 Meter Seitenwind von links und 100 Meter Gegenwind. Aber nie habe ich über Kilometer den gleichen Wind ... woran das wohl liegt ................
Im Kreis laufen ist doch nix.
Versuchs doch mal im dichten dunklen Wald. :zwinker2:

Verfasst: 03.03.2011, 15:59
von hardlooper
Der Wind ist mir schnuppe, wenn er mir man keine Blasen an die Füße bläst:
YouTube - Fats Domino - Let The Four Winds Blow

Und wenn ältere Damen mal so richtig albern sind, wird nach einem Pups auch mal über MS Windows gelästert.

Knippi

Verfasst: 03.03.2011, 19:58
von NordicNeuling
hardlooper hat geschrieben:Und wenn ältere Damen mal so richtig albern sind, wird nach einem Pups auch mal über MS Windows gelästert.
???? Wie meinen? :confused:

Verfasst: 04.03.2011, 10:52
von hardlooper
NordicNeuling hat geschrieben:???? Wie meinen? :confused:
Das macht mein schlechter Umgang. Letzten Sonntag haben die zwei über die Marke "Street One" gelästert und es irgendwie hinbekommen, daraus etwas italienisches zu machen: "Stre Tone" mit diesem langen "e" wie in "Musica é" von Erosje Ramazottje.

Der Weg von "een wind laten" nach Windows ist ja auch nicht so furchtbar weit :nick: .

Knippi