HF bei Berglauf-Frischlingen - zu hoch?!
Verfasst: 01.03.2011, 15:30
Hallo!
Ich bin keine Laufanfängerin aber vor Kurzem in die Berge gezogen, wo ich mich doch mit ziemlich steilem Gelände konfrontiert sehe - zumindest wenn ich weiterhin im Wald laufen möchte.
Ich überwinde zur Zeit in einer halben Stunde 300 Höhenmeter und zwar mit eingebauten Pausen, denn durchlaufen kann ich meine Laufstrecke noch nicht. Ich bin heute die Strecke das erste Mal mit meinem neuen Pulsmesser gelaufen und von 55min Lauftraining lag mein Puls wundervolle 6min innerhalb meiner errechneten optimalen Zone (124-165)
Durchschnittswert 176
Maximalwert 197
Wie also am effektivsten und gesündesten trainieren frage ich mich. Weiterhin die Strecke laufen, da ich mich nur so an das steile Gelände gewöhne? Ist es ok, wenn ich mich in so hohen Pulsbereichen bewege? Oder lieber Intervallläufe und sobald mein Puls über 165 ist, langsam gehen?
Muss dazu sagen, dass ich mich jetzt erst wirklich mit meinem Puls beschäftige, also nicht so genau weiß, was das HFmax für mich bedeutet....aber das kommt bald
Würd mich auf jeden Fall über Meinungen und Anregungen dazu freuen!
Ich bin keine Laufanfängerin aber vor Kurzem in die Berge gezogen, wo ich mich doch mit ziemlich steilem Gelände konfrontiert sehe - zumindest wenn ich weiterhin im Wald laufen möchte.
Ich überwinde zur Zeit in einer halben Stunde 300 Höhenmeter und zwar mit eingebauten Pausen, denn durchlaufen kann ich meine Laufstrecke noch nicht. Ich bin heute die Strecke das erste Mal mit meinem neuen Pulsmesser gelaufen und von 55min Lauftraining lag mein Puls wundervolle 6min innerhalb meiner errechneten optimalen Zone (124-165)
Durchschnittswert 176
Maximalwert 197
Wie also am effektivsten und gesündesten trainieren frage ich mich. Weiterhin die Strecke laufen, da ich mich nur so an das steile Gelände gewöhne? Ist es ok, wenn ich mich in so hohen Pulsbereichen bewege? Oder lieber Intervallläufe und sobald mein Puls über 165 ist, langsam gehen?
Muss dazu sagen, dass ich mich jetzt erst wirklich mit meinem Puls beschäftige, also nicht so genau weiß, was das HFmax für mich bedeutet....aber das kommt bald

Würd mich auf jeden Fall über Meinungen und Anregungen dazu freuen!