Knieschmerzen- Beschwerden
Verfasst: 02.03.2011, 16:55
Hallo zusammen,
ich bin Nikolas und ich habe ein Problem mit meinem rechten Knie.
Hab mir viele Beiträge in diesem und anderen Foren leider ohne nennenswerte Erkenntnisse durchgelesen.
zu mir: Ich bin 30 Jahre alt und habe vor knapp 3 Jahren damit angefangen regelmäßig zu laufen. Ich bin bereits einen Halbmarathon, einen 25KM LAuf und einen Marathon mitgelaufen. Bei der Marathonvorbereitung habe ich mir ein Läuferknie zugezogen, dieses aber durch gezielte Dehnübungen beseitigen können, so das ich bis zum aktuellen Vorfall schmerz- und problemfrei war. Ich gehe seit 6 Jaren regelmäßig zu Kiesertraining und mache dort Krqaftsport unteranderem auch für die Beine.
Seit wann hab ich das Problem: ungefähr seit August 2010
Wie ist es dazu gekommen: Ich bin bei rot über die Straße gerannt
Wie äußern sich die Beschwerden: Unterschiedlich, meistens habe ich nachts das Gefühl, dass sich mein Knie und dessen Umgebung im gebeugten Zustand gereizt anfühlt. Ähnlich ist es im Sitzen. Es sind allerdings nie starke Schmerzen zu spüren gewesen, weshalb ich die Sache auch auf die leicht Schulter genommen habe.
Eigendiagnose: Da ich am Anfang vermutet hatte, es handle sich erneut um ein Läuferknie, habe ich gezielt gedehnt. Das brachte aber auch nach mehreren Wochen keine Verbesserung. Außerdem habe ich das Gefühl, die Bescherden verstärken sich bei der einen Dehnübung, bei der ich auf dem Rücken liege mit angewinkeltem linken Bein und den rechten Fuß auf Höhe des linken Knies ziehe und dabei das rechte Bein in richtung linker Fuß, also vom Körper weg, drücke. Interessanterweise spüre ich beim Laufen weder Schmerzen noch Beschwerden. Hatte mal das Gefühl, als würde ich eine leichtes Pumpgefühl der Kniescheibe spüren und hab deshalb das Training bis jetzt eingestellt. Ich denke ein "klassisches" Läuferknie ist damit auszuschließen.
Anfang 2010 würde aus einem anderen Grund eine MRT Aufnahme meiner Knie gemacht. Resultat: Alles in Ordnung, etwas verkürzte Menisken, aber laut Orthopäde kein Grund zum Sportabbruch.
Die meisten Beiträge zu Schmerzen im Knie beschreiben spürbare Schmerzen beim Gehen, Treppenrauf, oder runtersteigen, oder sonstigen Bewegungen. Ich habe keinen dieser Schmerzen, auch gibt es keine äußeren Beschwerdepunkte. Auch wenn ich mein Knie und dessen Umgebung gezielt massiere finde ich keinen speziellen Schmerzpunkt.
Habe jetzt seit knapp drei Wochen eine "Voltaren-Therapie" gemacht. Scheinbar jedoch ohne Erfolg.
Bevor ich zum Arzt gehe wüßte ich gerne mehr darüber, da ich in den Foren schon von vielen schlechten Ärzten und deren "zerstörenden" Eingriffen gelesen habe.
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen, ein paar Tipps geben, oder vielleicht einen tollen Arzt in Berlin empfehlen. Wenn ich nur wüßte, dass das Ausheilen ohne Sport mehr als 5 Monate dauern kann wäre mir schon geholfen.
Eins noch, ich arbeite viel im Sitzen und spüre dabei ebenfalls die Reizung im Knie und Umgebung. Strecken tut gut, aber ist offensichtlich keine dauerhafte Lösung.
Ich bin dankbar für jeden, der sich durch den riesen Berg Informationen durchgelesen hat und mir einen TIpp geben kann.
Mit freundlichem Gruß
Nikolas
ich bin Nikolas und ich habe ein Problem mit meinem rechten Knie.
Hab mir viele Beiträge in diesem und anderen Foren leider ohne nennenswerte Erkenntnisse durchgelesen.
zu mir: Ich bin 30 Jahre alt und habe vor knapp 3 Jahren damit angefangen regelmäßig zu laufen. Ich bin bereits einen Halbmarathon, einen 25KM LAuf und einen Marathon mitgelaufen. Bei der Marathonvorbereitung habe ich mir ein Läuferknie zugezogen, dieses aber durch gezielte Dehnübungen beseitigen können, so das ich bis zum aktuellen Vorfall schmerz- und problemfrei war. Ich gehe seit 6 Jaren regelmäßig zu Kiesertraining und mache dort Krqaftsport unteranderem auch für die Beine.
Seit wann hab ich das Problem: ungefähr seit August 2010
Wie ist es dazu gekommen: Ich bin bei rot über die Straße gerannt
Wie äußern sich die Beschwerden: Unterschiedlich, meistens habe ich nachts das Gefühl, dass sich mein Knie und dessen Umgebung im gebeugten Zustand gereizt anfühlt. Ähnlich ist es im Sitzen. Es sind allerdings nie starke Schmerzen zu spüren gewesen, weshalb ich die Sache auch auf die leicht Schulter genommen habe.
Eigendiagnose: Da ich am Anfang vermutet hatte, es handle sich erneut um ein Läuferknie, habe ich gezielt gedehnt. Das brachte aber auch nach mehreren Wochen keine Verbesserung. Außerdem habe ich das Gefühl, die Bescherden verstärken sich bei der einen Dehnübung, bei der ich auf dem Rücken liege mit angewinkeltem linken Bein und den rechten Fuß auf Höhe des linken Knies ziehe und dabei das rechte Bein in richtung linker Fuß, also vom Körper weg, drücke. Interessanterweise spüre ich beim Laufen weder Schmerzen noch Beschwerden. Hatte mal das Gefühl, als würde ich eine leichtes Pumpgefühl der Kniescheibe spüren und hab deshalb das Training bis jetzt eingestellt. Ich denke ein "klassisches" Läuferknie ist damit auszuschließen.
Anfang 2010 würde aus einem anderen Grund eine MRT Aufnahme meiner Knie gemacht. Resultat: Alles in Ordnung, etwas verkürzte Menisken, aber laut Orthopäde kein Grund zum Sportabbruch.
Die meisten Beiträge zu Schmerzen im Knie beschreiben spürbare Schmerzen beim Gehen, Treppenrauf, oder runtersteigen, oder sonstigen Bewegungen. Ich habe keinen dieser Schmerzen, auch gibt es keine äußeren Beschwerdepunkte. Auch wenn ich mein Knie und dessen Umgebung gezielt massiere finde ich keinen speziellen Schmerzpunkt.
Habe jetzt seit knapp drei Wochen eine "Voltaren-Therapie" gemacht. Scheinbar jedoch ohne Erfolg.
Bevor ich zum Arzt gehe wüßte ich gerne mehr darüber, da ich in den Foren schon von vielen schlechten Ärzten und deren "zerstörenden" Eingriffen gelesen habe.
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen, ein paar Tipps geben, oder vielleicht einen tollen Arzt in Berlin empfehlen. Wenn ich nur wüßte, dass das Ausheilen ohne Sport mehr als 5 Monate dauern kann wäre mir schon geholfen.
Eins noch, ich arbeite viel im Sitzen und spüre dabei ebenfalls die Reizung im Knie und Umgebung. Strecken tut gut, aber ist offensichtlich keine dauerhafte Lösung.
Ich bin dankbar für jeden, der sich durch den riesen Berg Informationen durchgelesen hat und mir einen TIpp geben kann.
Mit freundlichem Gruß
Nikolas