Seite 1 von 1

Trinkrucksack - wo kaufen?

Verfasst: 07.03.2011, 17:45
von Lisa08
Hallo,

über das Forum und übers Internet habe ich mich wirklich gut zum Thema Trinkrucksäcke informiert.
Interessieren tu ich mich jetzt für den Deuter Hydrolite und 2 Salomon Modelle.

Da ich am liebsten in einen Laden gehe, mich beraten lasse und dann kaufe, habe ich heute in Augsburg telefonisch vergeblich versucht einen Laden zu finden der diese vorrätig hat.

Ergebnis: nur einer hatte den Camelback, die anderen - Fehlanzeige...

Könnt Ihr mir Tipps geben wo ich in A oder auch M (wenn es sein muss ginge noch Raum Stuttgart) einen Händler finde der diese auch verkauft? Wo habt ihr denn Trinkrucksäcke her :confused:

Danke & Grüße

Lisa

Verfasst: 07.03.2011, 17:57
von binoho
nicht einmal der ganz neue riesengrosse Globetrotter (im ehem. Riegerblock/Isartor)) führt ihn ,
aber nachdem es Teile für Deuter dort gibt müssten sie den doch eigtl. auch verkaufen , oder?

Vll. mal anrufen?

Verfasst: 07.03.2011, 18:01
von binoho

Verfasst: 07.03.2011, 18:02
von nachlangerpause
Ich gehe auch lieber in einen Laden und lasse mich beraten.
Ich weiß auch dass das was kostet und bin durchaus bereit dafür etwas mehr zu bezahlen.


Wenn ich aber genau weiß was ich will, ist online eine Option

Den Deuter Hydrolite habe ich letzte Woche bei Globetrotter.de
bestellt und innerhalb von zwei Tagen bekommen

War sogar ein Sonderangebot ca 37.- Euro :-)

Gruß

Ulli

Verfasst: 07.03.2011, 18:26
von uli.g.
Im "Laufladen meines Vertrauens" hatten sie damals auch keinen "auf Lager", boten aber an, drei Modelle, die sie empfehlenswert fanden, zur Ansicht zu besorgen. Zwei Tage später dann der Anruf, dass die Teile da seien; geworden ist es dann der Deuter 2.0, von dem der Verkäufer schon beim ersten Gespräch sagte, der sei eh der Richtige für mich, er bestelle aber gerne noch 2 andere "zum Vergleichen".

Verfasst: 07.03.2011, 18:35
von Lisa08
@all: danke für die schnellen Antworten!

@Uli: der Laufladen meines Vertrauens hat nur den Camelback - das ist es ja.

Auch die `großen´ Sportgeschäfte führen meist nur den Deuter - aber nicht die Salomon Modelle, evtl. noch einen Vaude (und der ist sauteuer). Darum habe ich auch noch keine Kundenbestellung in Anspruch genommen.

Norbert: Marktoberdorf ist mir zu weit weg, aber ich werde noch in drei Münchner (Lauf-)Läden anrufen ...
... und wenn nicht, dann such ich mir den doch im Internet.

Noch habe ich Zeit, bei Läufen bis 20 Km brauche ich nichts dabei, die langen folgen erst ab Mai.

Grüße

Lisa

Verfasst: 07.03.2011, 20:08
von Wasseronkel
Hallo, habe mir nachdem ich im Internet damit beschäftigt habe bei Intersport vor Ort den Salomon XT Wings 10+3 bestellen lassen aber nur unter deren Voraussetzung das ich nicht zur Abnahme verpflichtet bin wenn er mir nicht zusagt. Habe ihn seit letzten August im Einsatz und damit zufrieden.

Verfasst: 07.03.2011, 20:55
von Gäu-Läufer
Ich will mir den XA 10+3 EXP INSULATED SET M - Trail running bags & packs - Trailrunning Taschen & Rucksäcke - Rucksäcke & Taschen - Salomon kaufen.
Mein Händler besorgt ihn mir auch da er keine im Laden hat.

Ansonsten mehrere beim Online Händler bestellen anprobieren und den Rest wieder zurückschicken.

Gruß Horst

Verfasst: 07.03.2011, 22:12
von Scotlandbiker
Ich habe den Deuter Hydrolite 2.0 damals im Internet bestellt und bin soweit eigentlich zufrieden.

Peter

Verfasst: 07.03.2011, 23:02
von viermaerker
WENN du online bestellst dann ist dieser Händler eine gute und vertrauenswürdige Quelle und empfehlen würde ich dir dieses Produkt: Pro Image, Marburg - Print, Design, Internet
Habe ich selbst dort gekauft und verwende seit ich den Trinkrucksack habe keinen anderen mehr.

Walter

Verfasst: 07.03.2011, 23:18
von Gäu-Läufer
das ist fast der gleiche den ich mir rausgesucht habe als weste.
weste kommt für mich nicht in frage wegen meinen gewichtsschwankungen.

Danke für den Tipp

Verfasst: 08.03.2011, 00:03
von Peter7Lustig
Racelite
Sehr zu empfehlen und große Auswahl.
EDIT: Siehe Walter, war nur bei der Linkbetitelung verwirrt...

Verfasst: 21.03.2011, 01:16
von protob
uli.g. hat geschrieben:Im "Laufladen meines Vertrauens" hatten sie damals auch keinen "auf Lager", boten aber an, drei Modelle, die sie empfehlenswert fanden, zur Ansicht zu besorgen. Zwei Tage später dann der Anruf, dass die Teile da seien; geworden ist es dann der Deuter 2.0, von dem der Verkäufer schon beim ersten Gespräch sagte, der sei eh der Richtige für mich, er bestelle aber gerne noch 2 andere "zum Vergleichen".
Also ein "Lauftrinkrucksack" macht aus meiner Sicht nur bei sehr langen Läufen oder möglicherweise auch bei "Extremläufen" (ggf. Berg) einen Sinn, so wie Du ihn wohl auch nutzt. Aber wenn ich zum Beispiel sehe, wie z.B. in der Stadt Paris diese Rücksäcke von einigen Läufern für relativ kurze Trainingsläufe (10-20 km) genutzt wird, finde ich es mehr als überpaced. Ist dann m.E. etwas lächerlich.

Verfasst: 21.03.2011, 08:16
von uli.g.
protob hat geschrieben:........ Ist dann m.E. etwas lächerlich.
:daumen: - unter geplanten 30 km bleibt die Kiste auf jeden Fall zu Hause!

Verfasst: 21.03.2011, 10:04
von Bretzelwetzer
Lisa08 hat geschrieben:Hallo,



Könnt Ihr mir Tipps geben wo ich in A oder auch M (wenn es sein muss ginge noch Raum Stuttgart) einen Händler finde der diese auch verkauft? Wo habt ihr denn Trinkrucksäcke her :confused:

Danke & Grüße

Lisa
Halo Lisa,

Investiere doch die Fahrtkosten und Parkgebühren in Portokosten und lasse dir alle Modelle, die Dich interessieren, schicken, wenn auch von verschiedenen Händlern. Deuter bei Globetrotter, Salomon bei Bergfreunde oder Racelite. Vielleicht noch einen Nathan dazu. Dann hast Du zu Hause 2 Wochen Zeit, alles in Ruhe anzuschauen, anzuprobieren, mal ne Runde um den Block zu drehen (auch mal mit Wasser in der Flasche (aber nicht trinken :-) !!) und ein bisschen Gewicht im Rucksack). Und kein Verkäufer steht die ganze Zeit neben Dir und wartet, bis Du Dich endlich entscheidest. So ein Trinkruck ist ja schon wichtig und muss auch nach 10 Stunden noch ordentlich passen.
Da geniesse ich es einfach, die Sachen wieder in die Kiste zu legen und am nächsten Tag nochmal anzuschauen.

Gruss

Achim

Verfasst: 05.04.2011, 18:20
von scuba
Hi Lisa,
ich hab den Salomon XT Advanced Skin 5 S-Lab bei Raclite gekauft und bin absolut zufrieden.
Neben dem Online-Shop hat Racelite einen Laden in Garmisch-Partenkirchen. Dort gibt's noch sämtliche andere Modelle, das Sortiment ist sehr speziell und kaum woanders zu finden. Außerdem sind für die TrailDays in Garmisch (19.-22.05.) diverse Testgelegenheiten angekündigt. Die Teilnahme ist allerdings nicht kostenlos...
Ansonsten hatte ich selbst über die Online-Shops Probleme den Salomon zu finden.
Grüße,
manuel

Verfasst: 22.04.2011, 08:49
von SurferDeLuxe
Hat jemand den CamelBak Octane XCT 70 oz, Rucksack, 2,0 Liter?
Interessiere mich doch stark für diesen Rucksack. Denke gerade durch den Gürtel, etc. ist er bestens geeignet zum "Laufen".
Täusch ich mich da? Momentan habe ich nen ProTouch Trinkgürtel in Gebrauch aber erstens undicht und zweitens total unpraktisch zum laufen.

Merci & Grüße Chris

CamelBak Octane XCT 70 oz, Rucksack, 2,0 Liter: Amazon.de: Sport & Freizeit

Verfasst: 22.04.2011, 09:46
von Gäu-Läufer
Schau dir mal den Salomon XA 10+3 an.
Der ist leichter und hat bis zu 13Liter inhalt. Da kannst du auch mal was mitnehmen. Kostet nur 5 Euro mehr.
Durch Zubehör kann man ihn auch noch erweitern.

Ich habe ihn und die die ich kenne und ihn hauch haben sind alle zufrieden damit.

Gruß Horst

Verfasst: 22.04.2011, 11:46
von SurferDeLuxe
Wie darf man das verstehen mit 13L Inhalt? Trinkblase 13L?

Thx Chris

Okay hat sich geklärt mit der Trinkblase....
Na ja gut will eigentlich nur was zum Trinken am Start haben und eins bis zwei kleine Fächer... Denke bestell mal beide und dann mal abwegen welcher besser passt!!

Verfasst: 22.04.2011, 11:51
von Gäu-Läufer
Trinkblase 2L Rucksack gesamt 13L. Passt auch eine 3L Trinkblase rein. Eine 2L Blase ist dabei.

Verfasst: 23.04.2011, 11:27
von Bastianm
Ich habe mir vor ein paar Tagen nach dem lesen von diesem Test den Kalenji Trinkrucksack bei decathlon bestellt.

Scheint mal wieder ein tyisches Decathlon Produkt zu sein, top qualität zum kleinen Preis.
Für Läufer (vermutlich) besser geeignet als die meisten (eher für Radler gedachten) Trinkrucksäcke. Ich habe heute die Versandbestätigung bekommen, ich sage noch mal bescheid wenn ich ihn das erste mal getestet habe.

Verfasst: 03.06.2011, 09:50
von Lisa08
Hallo :hallo:

Danke für die Infos und Tipps!
Entschieden habe ich mich jetzt für den Deuter Hydrolite 2:0.
Gestern war ich damit 32 Km unterwegs. Fazit: Bin sehr zufrieden.
Sitzt prima, hüpft nicht, nur an das Gluckern am Rücken musste ich mich anfangs gewöhnen aber ich bin eh mit Musik gelaufen :D .
Ich merke fasts nichts am Rücken (liegt evtl. auch daran, dass ich immer mit Rucksack radle und wandere).
Handhabung der Trinkblase einfach und schnell, unkomplizierte Reinigung.

Grüße

Lisa

Verfasst: 03.06.2011, 13:07
von BassT
Lisa08 hat geschrieben:Hallo :hallo:

, nur an das Gluckern am Rücken musste ich mich anfangs gewöhnen aber ich bin eh mit Musik gelaufen :D .


Hallo, bevor du los läufst sauge einfach die Luft die sich in der Trinkblase befindet ab.
Dann Gluckert nichts mehr!

LG BassT

Verfasst: 03.06.2011, 19:46
von mauki
Bei meinem Decahtlon Rucksack schwappt die Flüssigkeit immer hin und her und das macht auch ordentlich Geräusche. Ist am Anfang immer nervig, nach 2 - 3 Stunden fällt es garnicht mehr auf :D

Wasser-Rückhaltebecken

Verfasst: 03.06.2011, 20:17
von Waldkater
Hallo,

mein Modell, deuter COMPACT EXP 8, ist eigentlich für Biker gedacht und macht beim Laufen das was er soll: - gut anliegen und nicht weiter auffallen. Die Aufteilung der Staufächer ist
einfach genial, die Verarbeitung entspricht den Erwartungen die man mit dem Namen deuter verbindet.
Gekauft habe ich das Teil bei Rockstore in Wuppertal. Der Preis war der gleiche wie im Internet bei Amazon.

Gruß Stefan