Seite 1 von 1

Marathonprognose aus Winterlaufserie

Verfasst: 08.03.2011, 18:13
von xiao_lee
Hallo zusammen,

am Wochenende habe ich eine "interessante" Theorie gehört und zwar, dass die kummulierte Zeit einer Winterlaufserie (10, 15 und 20 km) als Prognose für eine Marathonzeit im Frühjahr schließen lässt. Es wäre doch mal interessant zu erfahren, ob dies in der Breite wirklich so ist. Ich persönlich vermute einfach, dass die Zeit zu optimistisch gewählt ist, aber wer hat evt. aus der Vergangenheit denn passende Daten um das zu prüfen?

Und dann noch hätte ich am Rande noch eine Frage... Hier im Forum schwirrte mal eine Tabelle indem derzeit aktuelle 10 km Zeiten mit den dazugehörigen HM Zeiten von Läufern gelistet worden sind, welche die drei Stunden Grenze zum ersten mal unterboten hatten. Kennt jemand dieses Thread?

Grüße Michael

Verfasst: 08.03.2011, 19:28
von rono
xiao_lee hat geschrieben:Hallo zusammen,

am Wochenende habe ich eine "interessante" Theorie gehört und zwar, dass die kummulierte Zeit einer Winterlaufserie (10, 15 und 20 km) als Prognose für eine Marathonzeit im Frühjahr schließen lässt. Es wäre doch mal interessant zu erfahren, ob dies in der Breite wirklich so ist. Ich persönlich vermute einfach, dass die Zeit zu optimistisch gewählt ist, aber wer hat evt. aus der Vergangenheit denn passende Daten um das zu prüfen?



Die "Theorie" ist schon etwas älter und ist regelmäßig zu dieser Jahreszeit in der Spiridon von Manfred Steffny zu lesen. Es scheint durchaus etwas dran zu sein.

Gruß Rono

Verfasst: 08.03.2011, 19:46
von WinfriedK
rono hat geschrieben:Die "Theorie" ist schon etwas älter und ist regelmäßig zu dieser Jahreszeit in der Spiridon von Manfred Steffny zu lesen.
Gehört habe ich davon auch schon öfter. Aber mangels Winterlaufserie konnte ich es nie selbst überprüfen.
Michael, nimm dir doch einfach mal die Ergebnislisten (z.B. vom letzten Jahr) vor und überprüfe ein paar Leute.
rono hat geschrieben: Es scheint durchaus etwas dran zu sein.
Oder es ist nur eine weitere Urban Legend. :zwinker5:

Verfasst: 08.03.2011, 19:47
von tusemrunner
xiao_lee hat geschrieben:Hallo zusammen,

am Wochenende habe ich eine "interessante" Theorie gehört und zwar, dass die kummulierte Zeit einer Winterlaufserie (10, 15 und 20 km) als Prognose für eine Marathonzeit im Frühjahr schließen lässt. Es wäre doch mal interessant zu erfahren, ob dies in der Breite wirklich so ist. Ich persönlich vermute einfach, dass die Zeit zu optimistisch gewählt ist, aber wer hat evt. aus der Vergangenheit denn passende Daten um das zu prüfen?
Grüße Michael
Diese kummulierte Zeit ist eine sichere Prognose, wenn man auf den langen Distanzen nicht abbaut (Erfahrungen bei mir und in meinem Bekanntenkreis).

Verfasst: 08.03.2011, 19:58
von rono
Jetzt habe ich die aktuelle Spiridon kurz gesichtet und siehe da: Im Kurzbericht über die 29.Rheinzabener Winterlaufserie (10, 15 und 20KM) steht, dass die drei Zeiten addiert eine "potentielle" Marathonzeit ergeben. Ob die Behauptung der Praxis standhält.....??

Gruß Rono

Verfasst: 08.03.2011, 20:01
von VeloC
Mann, war ich damals noch naiv, hab noch nichtmal Spiridon gelesen! :D

http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... athon.html

Aber ob die seinerzeit ganzen 11 Teilnehmer ausreichen für eine Aussage "in der Breite"? :confused:

Verfasst: 09.03.2011, 17:26
von xiao_lee
Hallo zusammen,

erst mal danke für die Antworten... Vielleicht hat ja noch der ein oder andere direkte Vergleichswerte und mag die mitteilen ;)

Den Thread kannte ich noch nicht, hatte mir die Suchfunktion auch nicht angezeigt... Aber spricht eigentlich ja das gleiche Thema an...

Grüße Michael

Verfasst: 09.03.2011, 19:23
von VeloC
Das war auch nicht als "Nutz gefälligst die SuFu!" gedacht - diese Tour nervt mich selber des öfteren. Ich fand es nur erfreulich, bei deiner Suche nach Meinungen gleich mehrere auf einen Streich liefern zu können. :winken:

Verfasst: 09.03.2011, 21:23
von Wattläufer
xiao_lee hat geschrieben: ... Vielleicht hat ja noch der ein oder andere direkte Vergleichswerte und mag die mitteilen ;)
Interessant. So hab ich die Zeiten noch nie miteinander verglichen.

2010: Serie:3:02:06 ; M : 3:03:15

2011 :Serie:2:56:30 ; M: :confused: (wär ja zu schön...)


Gruß

Wattläufer

Verfasst: 09.03.2011, 21:34
von xiao_lee
@veloC ....
VeloC hat geschrieben:Das war auch nicht als "Nutz gefälligst die SuFu!" gedacht - diese Tour nervt mich selber des öfteren. Ich fand es nur erfreulich, bei deiner Suche nach Meinungen gleich mehrere auf einen Streich liefern zu können. :winken:
Hatte ich so auch überhaupt nicht aufgefasst.Hatte mich ehrlich gewundert, da ich vorab gesucht hatte..... Dank dir für den Link.
Wattläufer hat geschrieben: 2010: Serie:3:02:06 ; M : 3:03:15
2011 :Serie:2:56:30 ; M: :confused: (wär ja zu schön...)


Gruß

Wattläufer
Sieht doch aus Sicht 2010 sehr gut aus... Hoffentlich 2011 auch...

Grüße Michael