Seite 1 von 1

Trollinger Marathon Heilbronn - Hilfe!!!

Verfasst: 15.03.2011, 09:09
von SandraBaudermann
Hallo zusammen, ich möchte in diesem Jahr das 1.Mal in Heilbronn den Halbmarathon mitlaufen und bin auf der Suche nach Läufern mit Streckenerfahrung dort??
Freue mich über jede Antwort.

Grüße
Sandra

Verfasst: 15.03.2011, 09:18
von hamann35
Hallo Sandra,

ich laufe den Trollinger Halbmarathon seit 2007 jedes Jahr.Es ist von der Stimmung her ein absolut toller Lauf.Auch Landschaftlich hat er mit den Weinbergen und den Orten einiges zu bieten.Bestzeitentauglich ist er allerdings nicht was am haigern liegt.Man ist gut beraten nicht zu schnell anzugehen denn sonst droht einem nach dem Haigern bei kilometer 11 schon der Burn out.

Alles insgesamt ist es ein toll organisierter Lauf mit super Stimmung und einem tollen Publikum an der Strecke.

Freu dich drauf und geniese ihn ich werde auch wieder am Start sein.


Grüße

hamann35

Verfasst: 15.03.2011, 09:34
von SandraBaudermann
Hallo,

das ist ja toll. Dachte gar nicht so schnell schon eine Antwort zu erhalten. Wenn ich es richtig sehe, müssen wir einmal über einen riesen Berg :geil:
Hälst Du etwas von den Vorbereitunsläufen, die angeboten werden? Ich komme eigentlich aus der Eifel und wir verbingen meist alle 14 Tage das WE in HN bei den Schwiegereltern. So möchte ich in den kommenden Wochen gern ein wneig auf der HM Strecke trainieren..

Verfasst: 15.03.2011, 09:47
von Hennes
SandraBaudermann hat geschrieben:Hallo zusammen, ich möchte in diesem Jahr das 1.Mal in Heilbronn den Halbmarathon mitlaufen und bin auf der Suche nach Läufern mit Streckenerfahrung dort??
Freue mich über jede Antwort.

Grüße
Sandra
klick >>>
GPSies.com - Strecke Trollinger Halbmarathon 2010 + Höhenprofil


gruss hennes

Verfasst: 15.03.2011, 09:59
von SandraBaudermann
dankeschön!

Verfasst: 15.03.2011, 10:42
von hamann35
Hallo,

wenn ich die Zeit finde nehme ich an so einem Vorbereitungslauf immer teil.Sie verlaufen den größten Teil auf der Strecke nur ab und an muss mamn sie etwas verändern da mann nicht auf den Landstraßen laufen kann.

Sie sind auf jeden Fall gut organisiert und schön geführt meist Laufe ich den 2 Stundenlauf mit.Findet vorher auch immer ein kleines Aufwärmprogramm statt.

Wegen dem Hügel beim HM eigentlich ist der garnicht so schlimm es zieht sich halt.Es beginnt schon so bei KM 7 und geht bis kM 11 am Anfang merkt man garnicht das man berghoch läuft aber zum Schluss die letzten 500 Meter sind dann schon ordentlich.

Grüße

hamann35

Verfasst: 15.03.2011, 10:54
von SandraBaudermann
Naja, es ist mein erstes Mal.. Bin sehr gespannt..Hier in der Eifel geht es ja imme rhoch und runter :-)

Verfasst: 15.03.2011, 12:21
von StefanW
Hi,

ich habe bisher nur die Erfahrung von drei verschiedenen Strecken.
Von diesen ist aber der Trollinger (Strecke) die absolute Nummer eins.
Den Berg auf den Haigern hoch finde ich nicht so extrem.
Allerdings ist es auch bei jedem Lauf der Abschluß (da ich oben wohne:schwitz2 :)

Stefan

Verfasst: 15.03.2011, 12:31
von Gutenberg1964
hamann35 hat geschrieben:Hallo Sandra,
ich laufe den Trollinger Halbmarathon seit 2007 jedes Jahr.Es ist von der Stimmung her ein absolut toller Lauf.Auch Landschaftlich hat er mit den Weinbergen und den Orten einiges zu bieten.Bestzeitentauglich ist er allerdings nicht was am haigern liegt. Man ist gut beraten nicht zu schnell anzugehen denn sonst droht einem nach dem Haigern bei kilometer 11 schon der Burn out.
Alles insgesamt ist es ein toll organisierter Lauf mit super Stimmung und einem tollen Publikum an der Strecke.
Freu dich drauf und geniese ihn ich werde auch wieder am Start sein.

Grüße
hamann35
Hallo Sandra, :hallo:

ich kann mich hamann nur anschließen. Es ist ein genialer Lauf. :daumen:

Die Steigung bei Haigern ist nicht von Pappe, aber wenn Du in der Eifel wohnst und läufst dürfte das kein Problem sein! :teufel:

Jolly Jumper und ich werden dieses Jahr auch wieder die HM-Strecke laufen. Wobei mich der Marathon auch mal interessieren würde. Vielleicht sieht man sich ja.
@hamann: Wir sehen uns bestimmt!

Gruß
Gutenberg1964 :winken:

Verfasst: 15.03.2011, 14:48
von zanshin
Gutenberg1964 hat geschrieben:
Jolly Jumper und ich werden dieses Jahr auch wieder die HM-Strecke laufen.
Waldläufer 66 und ich werden dieses Jahr auch beim Halben mit dabei sein! :hallo:

Verfasst: 15.03.2011, 17:25
von hamann35
@Gutenberg1964 ganz sicher werden wir uns sehen und hoffentlich habe ich mal mehr Zeit damit wir auch mal noch was trinken können im Biergarten nebenan.

Grüße

hamann35

Verfasst: 15.03.2011, 17:26
von mohrläuft
hamann35 hat geschrieben:Hallo Sandra,

ich laufe den Trollinger Halbmarathon seit 2007 jedes Jahr.Es ist von der Stimmung her ein absolut toller Lauf.Auch Landschaftlich hat er mit den Weinbergen und den Orten einiges zu bieten.Bestzeitentauglich ist er allerdings nicht was am haigern liegt.Man ist gut beraten nicht zu schnell anzugehen denn sonst droht einem nach dem Haigern bei kilometer 11 schon der Burn out.

Alles insgesamt ist es ein toll organisierter Lauf mit super Stimmung und einem tollen Publikum an der Strecke.

Freu dich drauf und geniese ihn ich werde auch wieder am Start sein.


Grüße

hamann35
Dem kann ich mich als alter Trollianer nur anschließen. Ist im Programm jedes Jahr. Bin auch schon 2x die Volldistanz gelaufen. Laufberichte auf meiner HP.

Bitte an das Wetter denken. Es ist um diese Jahreszeit entweder kühl und/oder heiß bis schwül. Das kann einem schon die Suppe versalzen.
Insgesamt eine der schönsten Laufstrecken die ich kenne!

Gruss
mohrläuft :hallo:


Wir sehn uns beim HM!

Verfasst: 17.03.2011, 19:20
von U_d_o
Hallo Sandra,

die Wein- und sonstigen Berge/Hügel entlang der Strecke sind fordernd. Was den Lauf zur Härte werden lässt, ist sonniges, warmes Wetter. In diesem Fall solltest du deine Zielzeit um eine Viertelstunde bzw. dein geplantes Tempo pro Kilometer um 20 Sekunden verlängern. Diese Verhältnisse herrschten 2008, als ich in Heilbronn meinen 50. Marathon lief.

Auf unserer Laufseite findest du einen Bericht dazu. Vielleicht kannst ihm einige Infos entnehmen.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 17.03.2011, 22:12
von WinfriedK
Werbeblock Ende. :hihi:

Verfasst: 19.03.2011, 10:24
von mohrläuft
Frage an die Gemeinde:

Wer läuft denn noch so mit beim Trollinger Marathon ?


Gruss
mohrläuft :hallo:

Verfasst: 19.03.2011, 21:04
von bravado
U_d_o hat geschrieben:Was den Lauf zur Härte werden lässt, ist sonniges, warmes Wetter.
Das unterschreib' ich.
Bin 2005 dort den Marathon gelaufen und es war höllisch - Temperaturen von weit über 30 Grad und kein Schatten auf der Strecke.
Die HM-Strecke finde ich diesbezüglich gnädiger.

Die Begeisterung über die Stimmung entlang der Strecke kann ich übrigens so nicht teilen. Es ist richtig, da wo Leute sind, ist was los - über weiter Strecken ist aber leider niemand da, tote Hose.
Den Veranstaltern kann ich aber die besten Noten ausstellen - sehr gut organisiert ist das!