Seite 1 von 1

Verpflegungsangebot bei 24h Lauf

Verfasst: 16.03.2011, 09:29
von SteffenHH
Jetzt trau ich mich doch tatsächlich im Ultrabereich ein Thema zu starten - und das mit einem längsten Lauf von 35 km (und das ist noch nicht mal eine Woche her)... :hallo:

Aber es gibt eine einfache Erklärung: mein Verein, der TuS Fleestedt (Landkreis Harburg, südlich von HH), richtet dieses Jahr vom 3.9. bis 4.9. einen 24h-Lauf aus. Ich wurde nun vom Orga-Kommittee gefragt, ob ich mich mal wegen der optimalen Streckenverpflegung "in diesem Forum" umhören könnte. :D

Bisher sind Bananen, Energieriegel, Wasser und Iso vorgesehen. Jetzt fragt man sich, da man mit solchen Veranstaltungen noch keine Erfahrung hat, was denn noch anbieten sollte. Vorgeschlagen wurden Hühnerbrühe und Griesbrei. Was könnt Ihr anhand Eurer Erfahrung empfehlen? Was würdet Ihr Euch wünschen?

Der Link zum Lauf: 24 Std Lauf - www.laufen.frommi.de

Ach ja: die Anmeldung läuft :nick:

Verfasst: 16.03.2011, 10:28
von Erdbeerkeks
SteffenHH hat geschrieben:Bisher sind Bananen, Energieriegel, Wasser und Iso vorgesehen. Jetzt fragt man sich, da man mit solchen Veranstaltungen noch keine Erfahrung hat, was denn noch anbieten sollte. Vorgeschlagen wurden Hühnerbrühe und Griesbrei.
Ich bin noch keine 24h gelaufen (werde ich vielleicht auch nie :zwinker2: ), aber als Staffelläuferin war ich in Bernau schon dabei.
Ich habe mich dort an die eher "handfesten" Sachen wie Brot/Brötchen mit Honig/Nutella und vor allem auch Schmalz orientiert. Außerdem kann ich mich noch an Salzstangen erinnern, die ich auch gern zwischendurch geknabbert habe.
Und ganz wichtig erscheint mir vor allem in der Nacht warmer Tee. Brühe gab es dort auch, die mir aber nicht geschmeckt hat, aber bei den echten Ultras bestimmt gern gesehen ist.


Gutes Gelingen
Anett :hallo:

Verfasst: 16.03.2011, 13:27
von Ingmar
Hi,
Nudelsuppe, Minisalamis, Butterbrot mit Salz werden gerne verhaftet. Cola, Tee und Kaffee sind auch wichtig.
Nur Süßkram hat man nach ein paar Stunden über... Haribos und Schokolade müssen trotzdem sein.

Verfasst: 16.03.2011, 18:21
von ultraistgut
Tee, je nach Wetter warm oder kalt, Pellkartoffeln, Quark, Brühe, Salzstangen, Kuchen, Schokolade, Kaffee, saure Gurken, zur fortgeschrittener Stunde Nudeln mit Sauce, Bananen, Apfelstücke, sowieso, Rosinen, Trockenobst, sehr wichtig Cola, Müsliriegel, vielleicht fällt mir später noch was ein ! :)

Verfasst: 16.03.2011, 18:29
von SteffenHH
Super, danke! Das sind ja schon tolle Anregungen. Man merkt auch schon, wo die Reise hingeht...

Verfasst: 16.03.2011, 22:09
von GastRoland
SteffenHH hat geschrieben:...mein Verein, ... richtet dieses Jahr vom 3.9. bis 4.9. einen 24h-Lauf aus...
...da man mit solchen Veranstaltungen noch keine Erfahrung hat, was denn noch anbieten sollte...
Ja warum dann gleich ein 24er? :confused:
Warum übt ihr denn nicht erst mal mit was kleinerem?

So sieht die Verpflegung bei einem gut organisierten 6h-Lauf aus:
14.JPG
13.JPG
15.JPG
16.JPG
17.JPG
136.jpg
137.jpg
141.jpg
143.jpg
145.jpg
Und hier bei 'nem 24er: 115.jpg
Nur mal als kleine Anregung :zwinker2:
Du siehst, Abwechslung und Vielfalt ist wichtig. Und man kann es nie allen Läufern recht machen. Bei obigem 24h-Lauf hab' ich mal die fehlenden Lakritz-Schnecken bemängelt. 2 Runden später lagen sie bereit :daumen:

Mit freundlichen Füßen
Roland B.

Verfasst: 17.03.2011, 09:07
von SteffenHH
GastRoland hat geschrieben:Ja warum dann gleich ein 24er? :confused:
Warum übt ihr denn nicht erst mal mit was kleinerem?
Hach Roland... :noidea:

Vielen Dank für die sehr "anschaulichen" Tipps! :daumen:

Verfasst: 17.03.2011, 14:00
von cologne_biel_hawaii
Eine gut sortierte Mischung aus süßen und herzhaften Knabbereien,
wie Haribo, Lakritz, Schokolade, kleinen Dickmann´s, Kekse, Salzstangen, Nüsse, Tuc´s, Chips

kleinen handlichen Sachen, wie Riegel, Kuchen, Waffeln, Brote oder Brötchen,
Salamistücke, Käsewürfel, Gurken, Tomaten, Paprika

Obst, wie Apfel, Banane, Kiwi, Melone und Ananas sowie Trockenobst

warmen Speisen, Nudelsuppe, Hühnerbrühe, Nudeln, Kartoffeln, Brühwürstchen

Getränken, wie Wasser, Limo, Cola, Iso, Energy, Tee (kalt + warm), Kaffee,
Malzbier und zuweilen kommt auch Bier gut an (mit und ohne Alkohol) :D


Wichtig ist eben bei längeren Läufen, das eine Vielfalt da ist,
denn Abwechslung kann sehr motivierend sein..... :nick:

Wobei es natürlich die unterschiedlichsten Läufer/innen gibt, manche kommen mit Wasser und Obst aus und andere wiederum brauchen mehr.

Grüße
Michael

Verfasst: 17.03.2011, 14:55
von Lizzy
an einen 24-Stundenlauf hab' ich mich noch nie rangetraut. Aber 2007, da war ich mal bei einem 6 Stundenlauf dabei und mein Bericht darüber lautete bezeichnenderweise:

die kleine Lizzy Nimmersatt :D

kleines Zitat daraus (als Anregung für euch - ihr könnt das ja dann einfach um ein Vierfaches erweitern :P ):
.... das Hauptaugenmerk auf das ungeheuerlich überladene Buffet zu richten.

Nach der ersten Runde fraßen wir uns durch einen Teller mit Äpfeln. Nach der zweiten Runde fraßen wir uns durch einen Teller mit Birnen, Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren ... nach der dritten Runde fraßen wir uns durch Kiwi, Weintrauben, diverse leckerste Salzgebäcke, Rosinen, Nüsse, Kuchen und Kekse. Nach der vierten Runde fraßen wir uns durch Schachteln mit goldenen Nuss-Nougat-Kugeln, m&m's, ungezählte Sorten leckertster Schokokekse, Marmeladenbrote und und und ... Nur die sauren Gurken, Wurstbrote etc. ließ ich persönlich links liegen. Übertreiben muss dann ja auch wieder nicht sein.

Wir tranken dazu ungeniert von Anfang an Apfelschorle, Cola oder warmen Tee. Maximal bei 5 oder 6 der von mir 30 absolvierten Runden von 1,44 km Länge verzichtete ich auf einen Halt. Zumindest weiß ich jetzt: ich vertrage das bestens

Nach 5 Stunden verbreitete sich das Gerücht, es gäbe jetzt auch Bier am Buffet. Das stimmte ...
.
.
.
Vermutlich habe ich in den sechs Stunden mehr Kalorien aufgenommen als verbrannt. Ich muß in nächster Zeit viel Laufen, um das wieder abzuspecken....
Will sagen: gnaden Euch alle Götter, wenn solche LäuferInnen wie ich sich anmelden :hihi:

... und by the way ... 4. September sagst du? HA! am 4. September 2005 war es glaube ich, als ich meinen damals bis dahin längsten Lauf um den Achensee lief (und bei der Gelegenheit begegnete mir u. a. ein juner Mann aus Hamburg erstmals), bei dem mir das viel zu reichlich eingenommene Frühstück ziemlich quer im Magen lag (das Thema "Essen" ist bei mir immer ziemlich gegenwärtig) und sich unterwegs mehrfach zu Worte meldete. Denn es war mein Geburtstag und an Geburtstagen finde ich es immer nett, irgendwas zu tun, was ich bis dahin noch nie getan habe ... und um mal eine kleine Schleife einzubauben: an einen 24-Stundenlauf hab' ich mich noch nie rangetraut

wer weiß ... :zwinker5:

Verfasst: 17.03.2011, 16:44
von ultraistgut
Wenn man bei einem 6 Stunden-Lauf so viel futtert, ist es wohl schon aus diesen Gründen ratsam, nicht an 24-Stunden-Läufen teilzunehmen, denn Hauptziel ist nicht das Essen, sondern das Laufen ! :zwinker5:

Verfasst: 18.03.2011, 12:29
von SteffenHH
Lizzy hat geschrieben:4. September sagst du? HA! am 4. September 2005 war es glaube ich, als ich meinen damals bis dahin längsten Lauf um den Achensee lief (und bei der Gelegenheit begegnete mir u. a. ein junger Mann aus Hamburg erstmals)
Falls Du mit dem "jungen Mann" mich meinst (obwohl, damals war ich in der Tat noch recht jung, zumindest im Vergleich zu heute :D ): das war in der Tat an dem Datum. Wobei das "erstmals" nicht stimmt, das war m.E. in Dortmund - ein paar Jahre zuvor.
Lizzy hat geschrieben:Denn es war mein Geburtstag und an Geburtstagen finde ich es immer nett, irgendwas zu tun, was ich bis dahin noch nie getan habe ... und um mal eine kleine Schleife einzubauben: an einen 24-Stundenlauf hab' ich mich noch nie rangetraut
wer weiß ... :zwinker5:
Wenn das, was ich da zwischen den Zeilen rauslese, eintreten würde, würde nicht nur ich mich sehr freuen! :hallo:

Wobei das Orga-Kommittee sich in der Tat warm anziehen müsste :D

Verfasst: 18.03.2011, 15:56
von Dorrian
Vor eurer Ausschreibungsseite:
SchülerInnen: 2,00 EUR
Die Teilnahme von Kindern bis 18 Jahre setzt die schriftliche Zustimmung der Eltern voraus.
...nicht dass ich glaube, dass da irgendein Kind freiwillig mitläuft - aber etwas "merkwürdig" finde ich das schon. ;)
Gibt's bei 24-Stunden-Läufen nicht normalerweise ein Mindestalter, schon allein aus rechtlichen Gründen?

Verfasst: 18.03.2011, 17:57
von CarstenS
Dorrian hat geschrieben:...nicht dass ich glaube, dass da irgendein Kind freiwillig mitläuft
Sag das nicht: Kinder & Laufen (09.2000)

Aber vielleicht sollte das Startgeld nochmal überdacht werden. Wenn da jeder Zuschauer als Läufer meldet, um 24h lang verpflegt zu werden... ;)

Verfasst: 18.03.2011, 19:22
von SteffenHH
Dorrian hat geschrieben:Gibt's bei 24-Stunden-Läufen nicht normalerweise ein Mindestalter, schon allein aus rechtlichen Gründen?
Werde ich weitergeben. Wie gesagt, ich bin nicht Teil der Orga.
CarstenS hat geschrieben:Aber vielleicht sollte das Startgeld nochmal überdacht werden. Wenn da jeder Zuschauer als Läufer meldet, um 24h lang verpflegt zu werden... ]

:D Psssssst!!!

Verfasst: 19.03.2011, 23:49
von Ingmar
Dorrian hat geschrieben:Vor eurer Ausschreibungsseite:





...nicht dass ich glaube, dass da irgendein Kind freiwillig mitläuft - aber etwas "merkwürdig" finde ich das schon. ;)
Gibt's bei 24-Stunden-Läufen nicht normalerweise ein Mindestalter, schon allein aus rechtlichen Gründen?
In Braunschweig sind auch Kinder am Start, die laufen ein paar Runden und steigen dann aus. E smuss keiner 24 h laufen :zwinker5:

Verfasst: 12.04.2011, 13:20
von kolibrii
Dorrian hat geschrieben:...nicht dass ich glaube, dass da irgendein Kind freiwillig mitläuft - aber etwas "merkwürdig" finde ich das schon. ;)
Du kennst die falschen Kinder. *Link* Mein Sohn ist dieses Jahr am Seilersee auch wieder dabei, als Freerunner. Und dies freiwillig, die Hetzerei bei 1000m Schülerläufen mag er überhaupt nicht. :D

Dorrian hat geschrieben:Gibt's bei 24-Stunden-Läufen nicht normalerweise ein Mindestalter, schon allein aus rechtlichen Gründen?
Ja bei offiziellen Meisterschaften bzw. Läufen nach DLV Regeln ist dies nicht erlaubt. Dafür gibt es aber bei vielen 24h-Läufen extra Wertungen, wie z.B. am Seilersee. :zwinker5: