Seite 1 von 1
Gebrochene Kniescheibe!:-(
Verfasst: 16.03.2011, 13:03
von meerunner
Mir ist vergangene Woche ein kleines Missgeschick passiert,ich bin so beim lockeren dahintraben in einen Metalldraht der auf der Strasse lag eingefädelt und aufs linke Knie gefallen,hat weh getan(sogar sehr)konnte allerdings die restlichen 5 km nachhause humpeln,hab sofort gekühlt und das Bein hochgelegt,am nächsten Tag war das Knie geschwollen und es hat sich ein Bluterguß gebildet,gehen,Autofahren anwinkeln ging(halt mit Schmerzen)hab mir aber immer noch nichts dabei gedacht,war dann Donnerstag beim Doc,der beim abtasten auf einen Erguß unter Kniescheibe vermutete und mich zum Chirurgen überwiesen hat!War dann Freitag in der Unfallchirurgie wo beim röntgen dann ein Längsbruch der Kniescheibe fesfestellt wurde,hab jetzt seit Freitag einen Gips vom Knöchel bis knapp unter der Leiste!Werde nächste Woche operiert,bekomm wohl Schrauben durch die Kniescheibe zum fixieren!
Jetzt zum eigentlichen Punkt,mir ist klar das sich das ganze von heut auf morgen erledigt,dazu bin ich Realist genug,nur such ich gerade Läufer die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben und mir über diese berichten würden,hauptsächlich wie lange sich der Heilungsverlauf hingezögert hat und ab wann ein,vorsichtiges,Laufen wieder möglich war!
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Gruß
Harald
der jetzt erstmal wieder viieeeeeeeel Zeit hat!
Verfasst: 16.03.2011, 14:15
von hardlooper
Oh jeh

,
ist denn diese Signatur älter als eine Woche?
"Wieder gaaaaaaaaaaaaanz langsam am anfangen!!

"
Wenn ja, hast Du wohl schon wieder einen "dicken Hund" an der Backe.
Knippi
Verfasst: 16.03.2011, 14:26
von cosmopolli
"Kniescheibe brechen" dachte ich, kommt nur in schlechten Mafia Filmen vor...
Wünsche Dir gute & schnelle Genesung!
Verfasst: 16.03.2011, 16:19
von flywolf
Ich hatte ende der 80er auch einen Bruch der Kniescheibe (Arbeitsunfall). Meine war aber mehrfach durch und wurde am gleichen Tag noch operiert (zusammen "gerödelt" mit Draht, welcher ca ein halbes Jahr drin blieb). Danach das Bein mit Gipsschine vom Knöchel bis fast zum Po fixiert. Dadurch waren innerhalb einer Woche meine Muskeln fast komplett weg und bis ich die wieder voll da hatte dauerte Wochen.
Kann ja sein das die Medizin heute weiter ist, drücke dir auf jeden Fall die Daumen.
Gruss Wolfgang
Verfasst: 16.03.2011, 21:25
von Rennschnecke_Walking
Hallo Harald,
schöne S....... Ich will Dir nicht den Mut nehmen, aber: Gib Dir 1 Jahr Zeit, bis Du wieder völlig fit auf der Piste bist. Bei mir war es eine Tibiakopffraktur in der Hautbelastungszone. Gips ähnlich wie Du. Nach genau 1 Jahr finishte ich wieder einen Marathon. Der Einzige, der mir damals nach der OP die Wahrheit gesagt hatte, war mein Physipotherapeut, alle anderen drucksten nur rum.
Also: Kopf hoch, mit audauernder Geduld, gscheiter Physiotherapie und anschließendem Kraftraining und laaaaangsamen Trainingsaufbau wird das wieder!
Verfasst: 16.03.2011, 23:43
von binoho
mönsch Harald.....
so ein Mift, jetzt warst du schon wieder gut unterwegs und dann das....
Ich wünsch Dir, das die Sache komplikationslos über die Bühne geht und dann die Geduld, die man wohl aufbringen muss bis es wieder rund "läuft"
Lieber Gruß
Norbert
Verfasst: 17.03.2011, 17:55
von meerunner
@Norbert
Wenn ich schon krank bin,dann richtig,sonst wirds ja langweilig!Wobei ich diesesmal gern drauf verzichtet hätte,aber so ist es halt mit Plänen,irgendwas kann immer schief gehen!
@Rennschnecke
Ich glaub im Vergleich zu Dir bin ich verhältnismäßig gut davon gekommen(ich hab mir mal von deinem Bruch vergleichbare Bilder angeschaut,bäh.das hat schaut nicht so aus als ob man es haben müßte),bei mir ist die Kniescheibe ca. 2/3 zu 1/3 längs gebrochen,also,hoffentlich,nicht so dramatisch!
Danke für die Genesungswünsche!
Ich hoffe das ich spätestens nächsten Donnerstag neues berichten kann!
LG
Harald
Verfasst: 28.05.2011, 17:19
von meerunner
So,ganz kurzer Nachtrag!Nach überstandener Knie-OP und anschließenden fünf Wochen mit Schiene in Streckstellung darf ich nun wieder laufen,oder zumindest etwas was danach aussieht!
Nachdem eigentlich die Beweglichkeit fast vollständig wieder da ist hab ich weder Physio noch Krankengymnastik bekommen,werde aber jetzt aber wohl,mit vorheriger Rücksprache beim Hausarzt,mich für einige Monate in ein Fitness-Studio begeben!
Alles in allem bin ich halbwegs gut aus der Geschichte rausgekommen!

Verfasst: 28.05.2011, 19:12
von binoho
na prima, das hört sich schon besser an.
mach schön langsam, dann sollte das auch wieder werden.
Leider geht bei mir konventionell wohl nix mehr. Die Sehne ist an einer verdickten Stelle vermutlich (war nicht beim Doc
) etwas verknorpelt und das führt immer zur Reizung durch den Schuhrand an derselben Stelle. Da sind dann max 10 langsame km drin, also joggen
und das macht halt gar keinen Spass.
Gruß
Norbert
Verfasst: 28.05.2011, 21:46
von JensR
meerunner hat geschrieben: hab ich weder Physio noch Krankengymnastik bekommen
im Ernst?! unglaublich! also jetzt schön geduldig Muskulatur wieder aufbauen... wird wohl nicht sehr viel übrig sein oder?
Gruess,
Jens
Verfasst: 28.05.2011, 21:59
von Siegfried
meerunner hat geschrieben:So,ganz kurzer Nachtrag!Nach überstandener Knie-OP und anschließenden fünf Wochen mit Schiene in Streckstellung darf ich nun wieder laufen,oder zumindest etwas was danach aussieht!
Nachdem eigentlich die Beweglichkeit fast vollständig wieder da ist hab ich weder Physio noch Krankengymnastik bekommen,werde aber jetzt aber wohl,mit vorheriger Rücksprache beim Hausarzt,mich für einige Monate in ein Fitness-Studio begeben!
Alles in allem bin ich halbwegs gut aus der Geschichte rausgekommen!
Unglaublich. Ich hatte bis vor zwei Monaten noch Probleme mit dem rechten Fuß (Bänderriss im April 2010). Dann hab ich mich so über die Schmerzfreiheit gefreut das ich es gleich übertrieben hab und mir eine Reizung der Patella in anderen Bein zugezogen hab. Also lieber langsam anfangen.
Siegfried
Verfasst: 30.05.2011, 23:16
von meerunner
@Siegfried Ich versuch so anständig wie möglich zu sein,was mir bei acht Wochen Pause und dem zur Zeit herrschenden Mangel an Kraft und Ausdauer auch nicht schwer fällt,auch wenn meine Geduld bis zum äußersten gefordert ist!Nun gut,gut Ding braucht Weile!
@Jens Ne,so wirklich viel ist da am linken Oberschenkel nicht mehr an Muskulatur zu finden und ich fürchte das dauert auch noch ne ganze Weile!Aber was solls,ich hab viele Hügel zum hochlaufen,da wird sich auch wieder was tun!!
@Norbert Ich drück dir alle Daumen und wünsche Dir alles Gute!!
Verfasst: 01.06.2011, 19:40
von abspecklaufbaer
Hallo Norbert,
schon mal darüber nachgedacht, die Stelle am Schuh zu bearbeiten, die an der Sehen stört?
Hatte ein ähnliches Problem und habe dann am Schuh die Stelle einfach rausgeschnitten und gut war es.
Gruß
Markus
Verfasst: 01.06.2011, 20:17
von binoho
abspecklaufbaer hat geschrieben:Hallo Norbert,
schon mal darüber nachgedacht, die Stelle am Schuh zu bearbeiten, die an der Sehen stört?
Hatte ein ähnliches Problem und habe dann am Schuh die Stelle einfach rausgeschnitten und gut war es.
Gruß
Markus
ja danke, an einem "billigen" hab ich das auch schon gemacht, bringt schon was, aber man muss aufpassen, dass man dann nicht unterschiedlich belastet... aber das Problem hab ich ja insgesamt bei der Malaise.