Ein verunsicherter Anfänger braucht Hilfe
Verfasst: 22.03.2011, 21:27
Ich bin schon seit einiger Zeit heimlicher Mitleser hier im Forum, jetzt wird es Zeit dass ich auch mal was "sage".
Vielleicht kurz was zu meiner sportlichen geschichte.
Ich bin 32 Jahre alt und laufe ganz genau seit dem 16.01.2011
Laufen fand ich immer doof, wenn sport, dann war ich eher mal mit dem Rennrad unterwegs.
Ich bin seit 4 Jahren Vegetarier und seit Dezember 2010 habe ich auch noch meine letzten Tierprodukte aus meinem Speißeplan gestrichen. Seit dem purzeln die funde (16kg seit dez. 2010). Ich hatte Angst dass ich bei dem starken gewichtsverlust viel Muskelmasse verliere und wollte mit Sport dagegenwirken.
Weil es im Januar für das Rennrad noch zu kalt war, dachte ich "versuch es doch mal mit laufen"
Die ersten male bin ich mehr (viel mehr) gegangen als gelaufen und ich wollte das laufen schon wieder an den Nagel hängen. Nach kurzer Zeit hat das besser funktioniert und hat auch richtig Spaß gemacht.
Nochmal kurze Zeit später war der Entschluss gefasst dass ich im Mai einen Halbmarathon laufen möchte. Am 22. mai ist der Kassel Marathon - passt ja.
Zuerst hatte ich nur das Ziel ankommen, dann habe ich mir gedacht dass 1:59 ein schönes Ziel wäre. Das "optimale Lauftraining" von Herbert Steffny gelesen, trainingsplan heruasgesucht, alles wunderar.
In der zwischenzeit vor allem im GA Bereich gelaufen, immer mal nen flotteren Lauf eingebaut. Also alles locker und nicht gerade hoch wissenschaftlich.
Ab hier kommt mein "Problem"
Letzte Woche hat mein Trainingsplan gestartet.
Intervall und Tempoläufe sind das neue Element.
Intervalle soll ich 3 x 1000 mit 5:20/km und die tempoläufe 6km bei 6:00/km
Ich bin aber vor ein paar wochen schon 5km mit 5:30/km gelaufen, sollten Intervalle nicht härter sein?
Der Tempolauf ist auch eher locker mit 6:00/km, bin am sonntag 15 km mit einem 6:10/km schnitt gelaufen und das war vom gefühl her kein Tempolauf.
Ist das normal dass die Intervalle und Tempoläufe noch recht locker gehen?
Oder hab ich den falschen Plan ?
Für heute standen 3x1000 bei 5:20 auf dem Plan, hab das mal auf 4x1000 bei 5:10 abgeändert, ging sehr gut.
Was sagt ihr? Sollte ich mich an den Plan halten? oder alles ein bisschen schneller laufen? oder vielleicht den Trainingsplan ändern?
Bin am Freitag mal Testweise 21,1 km gelaufen mit ca 400 HM in 2:25 std.
Im Trainingsplan ist der "lange" aber nur so ca mit 100 min angegben, kann ich trotzdem mehr laufen?
Würde mich gerne auf 25-30 km steigern.
Ist die HM-Zielzeit von 1:59 bis ende mai realistisch? Ich bin mir da echt unsicher.
Hier findet man alle meine Läufe, falls sich das jemand anschauen möchte.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für etwaige Antworten.
Bastian
Vielleicht kurz was zu meiner sportlichen geschichte.
Ich bin 32 Jahre alt und laufe ganz genau seit dem 16.01.2011
Laufen fand ich immer doof, wenn sport, dann war ich eher mal mit dem Rennrad unterwegs.
Ich bin seit 4 Jahren Vegetarier und seit Dezember 2010 habe ich auch noch meine letzten Tierprodukte aus meinem Speißeplan gestrichen. Seit dem purzeln die funde (16kg seit dez. 2010). Ich hatte Angst dass ich bei dem starken gewichtsverlust viel Muskelmasse verliere und wollte mit Sport dagegenwirken.
Weil es im Januar für das Rennrad noch zu kalt war, dachte ich "versuch es doch mal mit laufen"
Die ersten male bin ich mehr (viel mehr) gegangen als gelaufen und ich wollte das laufen schon wieder an den Nagel hängen. Nach kurzer Zeit hat das besser funktioniert und hat auch richtig Spaß gemacht.
Nochmal kurze Zeit später war der Entschluss gefasst dass ich im Mai einen Halbmarathon laufen möchte. Am 22. mai ist der Kassel Marathon - passt ja.
Zuerst hatte ich nur das Ziel ankommen, dann habe ich mir gedacht dass 1:59 ein schönes Ziel wäre. Das "optimale Lauftraining" von Herbert Steffny gelesen, trainingsplan heruasgesucht, alles wunderar.
In der zwischenzeit vor allem im GA Bereich gelaufen, immer mal nen flotteren Lauf eingebaut. Also alles locker und nicht gerade hoch wissenschaftlich.
Ab hier kommt mein "Problem"
Letzte Woche hat mein Trainingsplan gestartet.
Intervall und Tempoläufe sind das neue Element.
Intervalle soll ich 3 x 1000 mit 5:20/km und die tempoläufe 6km bei 6:00/km
Ich bin aber vor ein paar wochen schon 5km mit 5:30/km gelaufen, sollten Intervalle nicht härter sein?
Der Tempolauf ist auch eher locker mit 6:00/km, bin am sonntag 15 km mit einem 6:10/km schnitt gelaufen und das war vom gefühl her kein Tempolauf.
Ist das normal dass die Intervalle und Tempoläufe noch recht locker gehen?
Oder hab ich den falschen Plan ?
Für heute standen 3x1000 bei 5:20 auf dem Plan, hab das mal auf 4x1000 bei 5:10 abgeändert, ging sehr gut.
Was sagt ihr? Sollte ich mich an den Plan halten? oder alles ein bisschen schneller laufen? oder vielleicht den Trainingsplan ändern?
Bin am Freitag mal Testweise 21,1 km gelaufen mit ca 400 HM in 2:25 std.
Im Trainingsplan ist der "lange" aber nur so ca mit 100 min angegben, kann ich trotzdem mehr laufen?
Würde mich gerne auf 25-30 km steigern.
Ist die HM-Zielzeit von 1:59 bis ende mai realistisch? Ich bin mir da echt unsicher.
Hier findet man alle meine Läufe, falls sich das jemand anschauen möchte.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für etwaige Antworten.
Bastian