Seite 1 von 1

2 lange Läufe in einer Woche?

Verfasst: 25.03.2011, 14:53
von Balder
Hallo,

ich denke, ich sollte für meine Vorbereitung auf einen 35 km Trail (700 hm) im Mai Anfang nächster Woche noch einen längeren Lauf einschieben (ca. 25 km). Dieses Wochenende komme ich leider nicht dazu weil ich habe breitschlagen lassen, an einem 10 km Wettkampf teilzunehmen :klatsch: .
Nun habe ich aber am 02.04 noch einen 25 km Trail (500 hm) den ich auf keinen Fall ausfallen lassen möchte.
Was meint Ihr? Ist das sinnvoll oder sollte ich aus dem langen lieber bei kleiner (ca. 10 km) machen um mich nicht total zu verausgaben?
Ansonsten laufe ich inklusive eines laufes von mindestens 18km ca. 50-60 km in der Woche.

Danke für eure Meinungen.

Balder

Verfasst: 25.03.2011, 17:43
von harakiri
Mit Long Runs baust du die "Raw Endurance" aus... also die unspezifischste Form des Grundlagentrainings. Nachteil ist, dass dein Körper wl. nicht an die hohe Dichte von 25km Läufen gewohnt ist... deshalb wird er es auf Dauer nicht so einfach wegstecken. Bei einem einzelnen solchen Doppelpack wirst du aber weder einen positiven noch einen negativen Effekt bemerken.

Verfasst: 26.03.2011, 10:07
von Balder
Danke für deine Meinung.
Dann werde ich das mal so versuchen und hoffen, dass ich es ohne Zuhilfenahme der Brustwarzen ins Ziel schaffe.