Marathon in 8 Wochen, zuletzt 4 Wochen krank
Verfasst: 27.03.2011, 23:46
Hallo,
wie ihr dem Titel schon entnehmen könnt, habe ich ein großes Problem. Seit Ende letzten Jahres bereite ich mich (5 tage die Woche, davon ein langer Lauf) auf den Hamburg Marathon (22. Mai) vor. Ende letzten Monats hat mich dann aber die Grippe erwischt. In der ersten dieser vier Wochen war ich aufgrund überdurchschnittlich langer Arbeitszeiten nicht in der Lage, meinen Trainingsplan einzuhalten, ab der darauf folgenden Woche war ich krank. Husten, Schnupfen und Kopfschmerzen, alles durcheinander. Mein Arzt hat mir daraufhin geraten, dass Training einzustellen. Vor knapp einer Woche, die Grippe ist weg, mich plagt nur noch der Husten, hat er mir die Erlaubnis erteilt, wieder zu trainieren. Seit Anfang letzter Woche laufe ich (auf Anweisung des Arztes) kurze Einheiten von je 30-50 Minuten. Ab dieser Woche muss unbedingt ein Trainingsplan her. Ich fühle mich fit und kann deshalb wieder richtig durchstarten. (Edit 2: Nur als Info nebenbei, ich wiege aktuell 72 kg auf 1,85 Meter.)
Das Problem ist auf der einen Seite der Trainingsausfall und auf der anderen Seite die maximal acht Wochen, die ich noch zum trainieren habe. Vor der Krankheit bin ich einen Schnitt von 5:40 - 6 Min. pro Kilometer gelaufen. Mein längster Lauf (in der Woche vor der Krankheit) war 23 Kilometer lang. Wie bereite ich mich jetzt bestmöglich auf die vollen 42 Kilometer vor? Ich weiß wirklich nicht weiter.
Auch wenn ich gut gemeinte Ratschläge gerne höre, das Absagen des Marathons kommt aktuell nicht in Frage. Die Startgebühr ist schon lange überwiesen und solange eine Chance besteht, will ich nicht alles hinwerfen. Das nur als Info vorweg.
Vielen Dank schon einmal an alle, die versuchen mir weiterzuhelfen.
Liebe Grüße,
Lars
Edit: Mir ist gerade noch etwas eingefallen, deshalb die kurze Ergänzung: Ich könnte theoretisch(!) sieben Tage die Woche laufen (weil Student in den Semesterferien), die Zeit ist also kein Problem.
Edit 2: Weil ich gerade in anderen Threads stöbere und dort entsprechende Nachfragen aufkommen, ergänze ich den Text oben noch um ein paar zusätzliche Informationen.
wie ihr dem Titel schon entnehmen könnt, habe ich ein großes Problem. Seit Ende letzten Jahres bereite ich mich (5 tage die Woche, davon ein langer Lauf) auf den Hamburg Marathon (22. Mai) vor. Ende letzten Monats hat mich dann aber die Grippe erwischt. In der ersten dieser vier Wochen war ich aufgrund überdurchschnittlich langer Arbeitszeiten nicht in der Lage, meinen Trainingsplan einzuhalten, ab der darauf folgenden Woche war ich krank. Husten, Schnupfen und Kopfschmerzen, alles durcheinander. Mein Arzt hat mir daraufhin geraten, dass Training einzustellen. Vor knapp einer Woche, die Grippe ist weg, mich plagt nur noch der Husten, hat er mir die Erlaubnis erteilt, wieder zu trainieren. Seit Anfang letzter Woche laufe ich (auf Anweisung des Arztes) kurze Einheiten von je 30-50 Minuten. Ab dieser Woche muss unbedingt ein Trainingsplan her. Ich fühle mich fit und kann deshalb wieder richtig durchstarten. (Edit 2: Nur als Info nebenbei, ich wiege aktuell 72 kg auf 1,85 Meter.)
Das Problem ist auf der einen Seite der Trainingsausfall und auf der anderen Seite die maximal acht Wochen, die ich noch zum trainieren habe. Vor der Krankheit bin ich einen Schnitt von 5:40 - 6 Min. pro Kilometer gelaufen. Mein längster Lauf (in der Woche vor der Krankheit) war 23 Kilometer lang. Wie bereite ich mich jetzt bestmöglich auf die vollen 42 Kilometer vor? Ich weiß wirklich nicht weiter.
Auch wenn ich gut gemeinte Ratschläge gerne höre, das Absagen des Marathons kommt aktuell nicht in Frage. Die Startgebühr ist schon lange überwiesen und solange eine Chance besteht, will ich nicht alles hinwerfen. Das nur als Info vorweg.
Vielen Dank schon einmal an alle, die versuchen mir weiterzuhelfen.
Liebe Grüße,
Lars
Edit: Mir ist gerade noch etwas eingefallen, deshalb die kurze Ergänzung: Ich könnte theoretisch(!) sieben Tage die Woche laufen (weil Student in den Semesterferien), die Zeit ist also kein Problem.
Edit 2: Weil ich gerade in anderen Threads stöbere und dort entsprechende Nachfragen aufkommen, ergänze ich den Text oben noch um ein paar zusätzliche Informationen.