Seite 1 von 1

Knorpelschaden untere Kniescheibe

Verfasst: 31.03.2011, 06:28
von Hascs
Hallo,
bei mir wurde vor einem Monat ein Knorpelschaden unter der Kniescheibe diagnosistiert.
Bemerkbar hatte sich dies durch Schmerzen im Knie und jetzt nur noch durch ein "seitliches Ziehen".
Seit der Diagnose werde ich mit Krankengymnastik, Kineseotape und einem mysteriösen Muskelstimulationsgerät behandelt, dass angeblich meinen seitlichen Kniemuskeln aufbauen soll.

Ich wollte fragen ob jemand schon mal so eine Verletzung hatte, welche Behandlung sich er unterzog und ob eine totale Laufpause nötig ist.
Da ich fast nicht ohne Laufen auskomme ist das eine wichtige Information für mich, ob ich etwas kaputt machen würde bei anhaltendem Lauftraining.

Zum Ende hin möchte ich noch erwähnen, dass ich erst 15 Jahre bin, also noch mittendrin im Knorpel- bzw. Körperwachstum.

Vielen Dank im Voraus

Sebastian

Verfasst: 31.03.2011, 07:43
von doncristobal
ich habe auch lange damit zu tun gehabt und die Schmerzen jahrelang mit speziellen Übungen für die Muskulatur rund ums Knie im Griff gehalten., Muskelstimulationsgerät hatte ich anfangs auch, hatte aber nur einen minimalen Effekt, wenn überhaupt.

Seit meinem ersten Besuch bei einer Ostöopathin vor ungefähr einem Jahr hatte ich keinerlei Beschwerden mehr.

Mein Tip: Such´dir einen guten Ostöopathen, der wird dir sicher eher helfen können als ein Orthopäde.

Verfasst: 31.03.2011, 09:13
von Lisa08
Hallo,

wie hast du dir den denn in deinem Alter schon zugezogen?
Wievielten Grades und wo ist er denn?

Hast du derzeit Schmerzen? Dann solltest du auf keinen Fall laufen, evtl. mit leichten (!) Gängen Radfahren um das Gelenk zu `schmieren´, frag mal deinen Arzt.
Die Muskeln rund ums Knie aufzubauen ist absolut wichtig, ich hatte dazu vom Physio einige Übungen bekommen, die ich immer noch durchführe.
Ich wurde operiert mit Knorpelglättung und Entfernung einer Plica im Knie, bin 4 Monate später wieder gelaufen - das war zu früh, eine längere Pause wäre besser gewesen.
Richtig geholfen haben bei mir Hyaluronsäurespritzen ins Knie, seitdem bin ich zu 100% beschwerdefrei, laufe wieder und gehe auch Bergwandern.

Benütze mal die Suchfunktion hier im Forum, du findest genügend Threads zum Thema Knorpelschaden.


Grüße

Lisa

Verfasst: 31.03.2011, 16:08
von Hascs
Vielen Dank für die Antworten!

Der Knorpelschaden befindet sich unter der Kniescheibe.
Welchen Grad der Schaden hat hat mir mein Orthopäde leider nicht
mitgeteilt.

Zurzeit habe ich keine direkten Schmerzen, sondern nur ein "ziehen" an den
Knieseiten das jedoch auch nicht permanent ist. Es gibt also auch mal Tage wo ich
gar nichts spüre.

Wie ich dazu kam?
Laut Orthopäde ist das auf zuschnellen Körperwachstum zurückzuführen, da darauf die Muskeln nicht
mit der Schnelligkeit wachsen konnten wie die Knochen. So sind diese im Vergleich zu den Knochen zu kurz und so auch etwas "zurückgebildet".
Dies wiederum hat dann zu einer einseitigen Belastung des Kniescheibenknorpels geführt.

Verfasst: 31.03.2011, 22:39
von Lisa08
Hallo,

wenn du den Grad nicht weist, wie wurde der Knorpelschaden denn festgesellt?
Dein Orthopäde sollte dies schon wissen, bzw. was sagt denn dein Physio dazu?

Wurde das: Morbus Osgood-Schlatter ? Wikipedia ausgeschlossen?

Grüße

Lisa

Verfasst: 02.04.2011, 00:17
von Hascs
Hallo,
nein Morbus Osgood-Schlatter wurde nicht diagnostiziert.
Auf meinem Befund steht jedenfalls :

Knorpelläsion des Kniegelenks, Chondropathia patellae rechts.