Seite 1 von 1

Fallen ASICS Schuhe von der Größe her alle gleich aus ?Welches Modell soll ich nehmen

Verfasst: 01.04.2011, 09:04
von DerBecker
Hallo

Laufe momentan die Asics Gel Trabuco TN645 und Brooks Adrenaline GTS 8 in Größe 43,5.

Beide Schuhe habe ich bei einer Laufbandanlalyse empfohlen bekommen. Würde mir diesmal gerne im Internet welche bestellen und tendiere zu den Asics GT 2160. Würdet ihr die auch in Größe 43,5 nehmen oder fallen die anders aus?

Die müßten doch von der Stabilität her vergleichbar mit den beiden Modellen sein die ich zurzeit laufe? Wie ist die Dämpfung im Vergleich zu meinen Schuhen? Weicher oder härter?

Vielen Dank schon mal für eure Tipps.

Oder würdet ihr ein ganz anderes Modell nehmen?

Verfasst: 01.04.2011, 09:41
von SteffenHH
Ich habe alle meine bisherigen ASICS-Modelle in der gleichen Größe gekauft. Du hast bei Internet-Bestellungen aber immer ein 14-tägiges Rückgaberecht, also bestell die Dinger doch einfach und tausch sie um, falls sie nicht passen!

Der 2160 ist recht stark gestützt, passt also von der Stabilität zum Adrenaline und zum Trabucco. Ich würde ggf. den 1160 noch in Erwägung ziehen, der ist nicht ganz so stark gestützt. Von der Dämpfung her geben die sich m.M.n. alle nichts.

Ach ja: wenn Du im Internet bestellst, solltest Du auch 2150 oder 1150 im Auge behalten. Das Vorjahresmodell ist oft deutlich günstiger zu kriegen!

Verfasst: 01.04.2011, 10:09
von TomX
DerBecker hat geschrieben:Die müßten doch von der Stabilität her vergleichbar mit den beiden Modellen sein die ich zurzeit laufe? Wie ist die Dämpfung im Vergleich zu meinen Schuhen? Weicher oder härter?
Die 21... - Serie ist von der Stabilität her eigentlich gleich dem Adrenaline.

Allerdings ist die Dämpfung "anders". Nicht weicher oder härter, aber der Asics hat irgendwie keine so "durchgehende" Dämpfung wie der Adrenaline.

Mich lässt der Asics, besonders, wenn er schon ein paar km drauf hat oder bei langen Läufen, im Vorfuß eitwas einsacken.

Von den Dämpfungseigenschaften würde ich daher klar den Adrenaline bevorzugen.

In der Gesamtheit betrachtet (vor allem Verarbeitung!) würde aber bei mir der Asics das Rennen machen.

Verfasst: 01.04.2011, 11:11
von mauki
Ich habe Asics immer in der gleichen Größe und das hat immer gepasst.

Verfasst: 01.04.2011, 11:14
von DanielaN
Nein

Verfasst: 01.04.2011, 12:07
von DerBecker
Vielen Dank.

War von der Quallität von dem Adrenaline auch nicht so angetan.

Verfasst: 01.04.2011, 16:05
von Marathonmännchen
Ich habe einen "gemeinen" Tipp für Dich (ich habe das noch nie gemacht, aber Leute die ich kenne machen das andauernd):


Rein theoretisch könntest Du, wenn Du Dir wegen der Größe unsicher bist, einfach in ein Fachgeschäft gehen, die verschiedenen Modelle, die Dir gefallen ausprobieren (inkl. Laufband) und dem Verkäufer anschließend sagen, dass Du Dir das Ganze überlegen würdest. Danach könntest Du jedoch rein theoretisch im Netz bestellen...


Wie gesagt, ich sage nicht "mach es so", sondern nur, dass es Leute gibt, die das so handhaben. Ich persönlich könnte es nicht, weil ich dabei ein schlechtes Gewissen hätte... Zum Glück hatte ich mir von meinem letzten USA-Besuch Laufschuhe (Nike) für 45 USD geholt (in D über 150 EURO!!!!).


Egal was Du tust, oder auch nicht, Alles Gute :)

MfG,
Marathonmännchen

Verfasst: 01.04.2011, 16:10
von DanielaN
Marathonmännchen hat geschrieben:Ich habe einen "gemeinen" Tipp für Dich (ich habe das noch nie gemacht, aber Leute die ich kenne machen das andauernd):


Rein theoretisch könntest Du, wenn Du Dir wegen der Größe unsicher bist, einfach in ein Fachgeschäft gehen, die verschiedenen Modelle, die Dir gefallen ausprobieren (inkl. Laufband) und dem Verkäufer anschließend sagen, dass Du Dir das Ganze überlegen würdest. Danach könntest Du jedoch rein theoretisch im Netz bestellen...


Wie gesagt, ich sage nicht "mach es so", sondern nur, dass es Leute gibt, die das so handhaben. Ich persönlich könnte es nicht, weil ich dabei ein schlechtes Gewissen hätte... Zum Glück hatte ich mir von meinem letzten USA-Besuch Laufschuhe (Nike) für 45 USD geholt (in D über 150 EURO!!!!).


Egal was Du tust, oder auch nicht, Alles Gute :)

MfG,
Marathonmännchen

So weit würde ich nicht gehen aber warum die Dinger nicht in einem Kaufhaus anprobieren wo keine Fachberatung stattfindet wenn es nur um die Größe geht ?

Verfasst: 21.04.2011, 13:33
von Andi85
Die Größen sind nicht immer gleich!!

Hab zB. immer einen Nimbus in Gr. 45 gehabt der gepasst hat.
Der Trabucco war in selber Größe schon kleiner und enger und der Noosa den hab ich sogar zurückgeben müssen und gegen Gr. 46 getauscht...

LG Andi

Verfasst: 21.04.2011, 14:27
von Daniel_NRW
Bei mir sind Lahar vs. Kayano vs. Trail Sensor auch nicht gleich.

Ein bisschen Sicherheit bringt der SHOEFTIR von Men's running shoes and apparel, running shoe reviews: Nike, Brooks, adidas, Mizuno, Asics, Saucony & New Balance. Wunschschuh raussuchen und dann auf ShoeFitr drücken und dort die Schuhe angeben die Dir sehr gut passen.

Noch besser: In den Fachhandel vor Ort gehen.

Daniel

Verfasst: 21.04.2011, 22:33
von Andi85
Wow, der Link ist echt gut.
Hab noch nirgends so viel Informationen über die Schuhe gefunden wie dort..