Seite 1 von 1
Marathon Zeit vonViktor Röthlin in London
Verfasst: 02.04.2011, 21:13
von Parzival
Hallo zusammen,
Viktor Röthlin ist Heute im 10km Strassenrennen Schweizermeister geworden, er siegte in 29:35. Am 27. März lief er den HM in Mailand (aus dem Training) in 1:02:45. Da er ja am 17.April in London startet, würde es mich wunder nehmen, auf was für eine Zielzeit im Marathon man mit dieser Zeit schliessen kann? Schafft er es unter 2:10?
mfg
jd
Verfasst: 02.04.2011, 21:17
von elcorredor
Zitat Parzival
Schafft er es unter 2:10?
Vorausgesetzt das Wetter passt, ist dem schnellen Schweizer eine Zeit unter 2:10 auf jeden Fall zuzutrauen. Ich drück ihm jedenfalls die Daumen.
Liebe Grüße
Wolfgang
Verfasst: 02.04.2011, 23:44
von Lebenslauf
2:10 ist drin.
Verfasst: 03.04.2011, 01:07
von Lebenslauf
Kann man den Lauf irgendwo im Tv sehen?
Verfasst: 03.04.2011, 08:39
von caramba
Lebenslauf hat geschrieben:Kann man den Lauf irgendwo im Tv sehen?
Warum nicht?

Verfasst: 03.04.2011, 08:39
von rote Bohne
Lebenslauf hat geschrieben:Kann man den Lauf irgendwo im Tv sehen?
Also gestern bei der Siegerehrung bei den Schweizer Meisterschaften hat er zumindest gesagt, dass der Lauf übertragen wird und bitte alle, die nicht selbst in Zürich am gleichen Tag laufen, einschalten sollen, damit die Quote stimmt und zukünftig auch übertragen wird

Leider hab ich nicht mitbekommen, welcher Sender...
Verfasst: 03.04.2011, 08:57
von Hennes
rote Bohne hat geschrieben:Also gestern bei der Siegerehrung bei den Schweizer Meisterschaften hat er zumindest gesagt, dass der Lauf übertragen wird und bitte alle, die nicht selbst in Zürich am gleichen Tag laufen, einschalten sollen, damit die Quote stimmt und zukünftig auch übertragen wird

Leider hab ich nicht mitbekommen, welcher Sender...
...wahrscheinlich welche mit , bzw. für €€€ $$$

- ansonsten wird man es sicher noch früh genug erfahren.
Mein Tipp: Eurosport
gruss hennes
Verfasst: 03.04.2011, 09:01
von hardlooper
Hi Viktor,
falls Du hier mitliest: Go for it!
Knippi
Verfasst: 03.04.2011, 09:06
von rote Bohne
Hennes hat geschrieben:...wahrscheinlich welche mit , bzw. für €€€ $$$
Wird tatsächlich im Schweizer Fernsehen übertragen. Am 17.04. ab 09:40
Verfasst: 03.04.2011, 09:27
von Hennes
rote Bohne hat geschrieben:Wird tatsächlich im Schweizer Fernsehen übertragen. Am 17.04. ab 09:40
Osterferien - bin ich in Holland und bin mal gespannt was es da zu gucken gibt.
.... im schlimmsten Fall Strand & Meer
gruss hennes
Verfasst: 03.04.2011, 13:07
von Lebenslauf
rote Bohne hat geschrieben:Wird tatsächlich im Schweizer Fernsehen übertragen. Am 17.04. ab 09:40
welcher Sender?
kann man den auch im Internet empfangen?
Verfasst: 03.04.2011, 13:27
von rote Bohne
Lebenslauf hat geschrieben:welcher Sender?
kann man den auch im Internet empfangen?
Naja, halt das Schweizer Fernsehen

Genau genommen SF 2. Keine Ahnung, ob es da einen livestream gibt. Hier kannst du aber selber suchen:
SF.tv
Verfasst: 03.04.2011, 15:22
von arai79
Sieht für mich schon so aus, als ob Röthlin ganz gut in Form wäre.
Ich würde ihm auch eine Zeit (eher knapp) unter 2:10 zutrauen, sofern die Bedingungen mitspielen.
Toll, dass das Schweizer Fernsehen so was zeigt!
Eurosport wird aber wohl auch übertragen:
So, 17.04.
10:00 - 13:00
Eurosport Leichtathletik
31. Virgin London Marathon 2011
Leichtathletik im TV - Die nächsten Termine [26.03.2011] - News-Details - Newsarchiv - News - leichtathletik.de
arai
Verfasst: 03.04.2011, 16:10
von TomX
Ich bin mir nicht sicher, ob er so gut in Form ist.
Ich hatte ihn in Mailand gesehen, wo ich auch gelaufen bin.
Es gibt da am Anfang eine Wendestrecke. Man läuft den Corso Sempione rauf und dann wieder runter. D.h., man sieht die Führenden, weil die entgegenkommen.
Er lief ca. bei km 3 in einer Gruppe von vielleicht 5 Läufern hinter den Führenden, die sich schon abgesetzt hatten, her.
Röthlin sah nicht so aus, als wenn er mit angezogener Handbremse laufen wollte.
Wenn er dann nur 11. wurde, hat er offensichtlich im Laufe des Rennens stark nachgelassen.
Und die Leute, die vor ihm platziert waren, waren jatzt nicht unbedingt alles Weltklasseläufer.
Auf der anderen Seite ist natürlich seine Zeit in Mailand so schlecht (für ihn) nicht gewesen. Ich kenne jetzt seine Bestzeit auf HM nicht. Weiß die eventuell jemand?
Verfasst: 03.04.2011, 17:34
von Parzival
Hallo,
Auf der anderen Seite ist natürlich seine Zeit in Mailand so schlecht (für ihn) nicht gewesen. Ich kenne jetzt seine Bestzeit auf HM nicht. Weiß die eventuell jemand?
seine Bestzeit liegt bei 1:02:16. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass seine Zeit in Mailand seine zweitschnellste war. Ich kenne mich leider auf dem Weltklasse Niveau nicht aus und die Faustregeln bezüglich der möglichen Marathon-Zeit aus der HM-Zeit für Hobby-Läufer scheint auf diesem Niveau nicht zu gelten. Deshalb zielte meine Frage in die Richtung, ob er Chancen auf einen neuen Rekord hätte (2:07:23)? Wäre die Strecke in London dafür geeignet?
mfg
jd
Verfasst: 03.04.2011, 18:01
von Dorrian
Parzival hat geschrieben:Ich kenne mich leider auf dem Weltklasse Niveau nicht aus und die Faustregeln bezüglich der möglichen Marathon-Zeit aus der HM-Zeit für Hobby-Läufer scheint auf diesem Niveau nicht zu gelten. Deshalb zielte meine Frage in die Richtung, ob er Chancen auf einen neuen Rekord hätte (2:07:23)?
Wenn ich mich richtig erinnere, kann man als Faustformel nehmen:
- HM-Zeit mal zwei plus 5 Minuten (Spitzensportler)
- HM-Zeit mal zwei plus 10 Minuten (erfahrene Amateure / Ambitionierte)
- HM-Zeit mal zwei plus 15 Minuten (Anfänger)
Sollte er die 1:02:45 am Limit gelaufen sein, wäre eine 2:07:23 eher unwahrscheinlich. Aber das ist alles natürlich nur Spekulation. ;)
Verfasst: 10.04.2011, 22:59
von follow me i-y-c
Dorrian hat geschrieben:Sollte er die 1:02:45 am Limit gelaufen sein, wäre eine 2:07:23 eher unwahrscheinlich. Aber das ist alles natürlich nur Spekulation. ;)
Man muss die 1:02:45 unter dem Aspekt sehen, dass er den HM aus dem Training heraus gelaufen ist, sprich kein Tapering zuvor! Sechs Tage zuvor hat er einen 30km Lauf absolviert und vier zuvor ein Intervalltraining. Sein letzter Halbmarathon nach spezifischer Vorbereitung (inkl. Tapering) ist er 2006, ebenfalls in Mailand, gelaufen. Damals kam er nach 1:02:16 ins Ziel. Dies lässt doch auf eine gute körperliche Verfassung schliessen.
Ich denke eine Zeit unter 2:07:00 liegt drin... auch nur Spekulation
Edit: Versucht es mit
Zattoo Live TV SF2 gibt's dort in HiQ